Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1160) Personalien (186) Kommentare (8) Store Checks (7) Bildergalerien (1) Rankings (6) Karriere (112) Service (1)
Drittes Quartal Home Depot profitiert von Belebung des US-Immobilienmarkts Home Depot wächst im dritten Quartal stärker als erwartet. Der Umsatz steigt um 5,4 Prozent. Der Gewinn verbessert sich gar um knapp 14 Prozent. Dabei profitierte der US-Baumarktbetreiber auch von der Belebung des US-Immobilienmarkts. von Redaktion LZ | Dienstag, 18. November 2014
Jakubzak/Dreamstime.com Dynamic Pricing Preistricks im Web Händler passen ihre Preise im Internet individuell an. Was ein Artikel kostet, hängt auch davon ab, ob der Konsument per Smartphone oder PC surft. Auch das Betriebssystem spielt dabei eine Rolle, wie eine Studie aus den USA zeigt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 2014
Neues Hamburg-Konzept Penny bekennt sich zu seinem Viertel In der Hansestadt verpasst der Rewe-Discounter Penny seinen Märkten Lokalkolorit. Mit Namenszusätzen wie "St. Pauli", "Steilshoop" oder "Kiez" sollen die 88 Hamburger Filialen ihre Verbundenheit zum jeweiligen Viertel ausdrücken. Auch das Sortiment wird hanseatischer. von Marco Kitzmann | Freitag, 24. Oktober 2014
Edeka Südbayern Multi-Channel-Logistik Witron treibt Trends mit neuer Technik voran Witron, einer der wichtigsten Anbieter von automatisierter Kommissioniertechnik, hat neue Logistik-Lösungen für E-Commerce und Frische entwickelt und will damit wichtigen Branchentrends einen Schub geben. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Oktober 2014
Home Depot Baumarktbetreiber ernennt neuen Executive Vice President Marc Powers wird zum 1. November neuer Executive Vice President beim US-Baumarktbetreiber Home Depot. Er folgt auf Marvin Ellison, der zu J.C. Penney wechselt. von Alrun Krönert | Freitag, 24. Oktober 2014
Cybercrime Datendiebe bei Staples aktiv Der Bürobedarfs-Filialist Staples ist nach Target, Home Depot, Albertson's und Kmart jüngstes Oper von Datendieben in den USA. von Jörg Rode | Donnerstag, 23. Oktober 2014
Unilever Prognose-Tools für die Lieferkette Planung ohne Gesamtüberblick Die Software für das Supply Chain Planning und deren Integration in die bestehenden IT-Systeme steckt noch in den Kinderschuhen. Dies ist Ergebnis der Benchmark-Studie 2014 der internationalen IT-Beratung Cognizant. von Christina Kersch | Montag, 20. Oktober 2014
Wagner Haushaltsprodukte Innovation stärkt Vileda Erfolgreiche Innovationen sorgen bei der Haushaltssparte des Freudenberg-Konzerns für Wachstum. Das Segment mit Vileda als bekanntester Marke legt in allen Regionen zu, überproportional in Europa. von Tassilo Zimmermann | Freitag, 17. Oktober 2014
Ludwig Heimrath Datenklau US-Händler im Visier der Cybergangster Die Serie von Datendiebstählen aus den POS-Systemen von US-Händlern reist nicht ab. Vergangene Woche mussten der Großflächendiscounter Kmart und die Fast-Food-Kette Dairy Queen einräumen, dass Schadsoftware bei ihnen die Daten von Kredit- und Debitkarten ausspioniert hat. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 2014
JC Penney US-Händler bekommt neuen CEO Marvin Ellison, derzeit Executive Vice President bei Home Depot, rückt bei dem US-Händler JC Penney als neuer President und CEO an die Spitze des Unternehmens. Zum 1. August 2015 wird er Myron E. Ullman als CEO ablösen. von Beate Hofmann | Montag, 13. Oktober 2014
Unilever Neuer Verantwortlicher für Home- und Personal Care Gerold Idinger ist als strategischer Leiter ab sofort für das gesamte Home- und Personal-Care-Geschäft von Unilever Austria verantwortlich. von Alrun Krönert | Donnerstag, 09. Oktober 2014
Bezahlkarten Erneut Datendiebe bei Supervalu Die beiden US-amerikanischen Handelskonzerne Supervalu und AB Acquisition sind innerhalb kurzer Zeit zum zweiten Mal das Ziel von Schadsoftware geworden, die es auf Bezahlkartendaten von Kunden abgesehen hat. von Jörg Rode | Donnerstag, 02. Oktober 2014
Birgitt Loderhose Grüne Logistik Elektrolaster fahren im Handel vor Die IAA Nutzfahrzeuge ist in diesem Jahr Plattform für umweltfreundliche Fahrzeugkonzepte, die Händler in der City-Logistik nutzen. Vollelektrisch und gekühlt fährt Meyer Logistik Lebensmittel zu den Filialen von Lidl und Rewe. Coop Schweiz wird für ihren Online-Lieferservice ein besonders leichtes Carbon-Fahrzeug testen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. September 2014
Hacker-Angriff Home Depot gibt Ausmaß von Datenklau bekannt Von dem Hacker-Angriff auf den Baumarkt-Betreiber Home Depot sind rund 56 Millionen Karten betroffen. Der Schaden geht für den US-Händler in die Millionen. von Redaktion LZ | Freitag, 19. September 2014
Lidl Discounter benennt Gruppenleiterin für E-Commerce Martina Noack übernimmt die neu geschaffene Position als Gruppenleiterin HR bei Lidl E-Commerce International in Kremmen bei Berlin. von Alrun Krönert | Donnerstag, 18. September 2014
IT-Services Fujitsu TDS bleibt Partner von HSE24 Die Home Shopping GmbH (HSE24) hat ihren Vertrag mit Fujitsu TDS vorzeitig verlängert. Damit bleibt Fujitsu für weitere 39 Monate zuständig für die IT des Versandhändlers. von Laura Nies | Dienstag, 16. September 2014
Zwanenberg Food Fleischwarenhersteller baut Management um Grety Gerritsen wurde beim niederländischen Fleischwarenhersteller Zwanenberg Food zum neuen CFO berufen. Sjoerd van der Laan hat die Leitung für den Bereich Unit Ambient Foods und Maarten Elsinga die Funktion des Director Fresh Foods übernommen. von Beate Hofmann | Montag, 15. September 2014
Henkel Zentrallager Henkel bündelt Logistik Henkel konzentriert die Lagerhaltung für Wasch- und Reinigungsmittel am Firmensitz in Düsseldorf. Diese Woche hat der Konzern hier sein weltweit größtes vollautomatisiertes Hochregallager eröffnet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. September 2014
Debit- und Kreditkarten Rekord-Datenklau bei Home Depot Der Diebstahl von Zahlungskarten-Daten aus den POS-Systemen von Home Depot könnte sich als der bisher größte Datenklau in der Geschichte des Handels entpuppen. Fachleute vermuten, dass den Tätern die Daten von bis zu 60 Mio. Debit- und Kreditkarten in die Hände gefallen sind. von Jörg Rode | Dienstag, 09. September 2014
Tom Raftery/Flickr Shopping-Funktion Twitter testet den "Kauf-Button" Der Kurznachrichtendienst Twitter öffnet sich für den E-Commerce und testet seine lange erwartete Shopping-Funktion. Zu den ersten Handelspartnern, über deren Tweets eingekauft werden kann, zählt unter anderem der Baumarktkonzern Home Depot. von Redaktion LZ | Dienstag, 09. September 2014
Frische-Convenience Bonduelle wird zum Snack-Anbieter Mit dem Angebot von zunächst vier Gemüsesalaten steigt Bonduelle hierzulande in den Markt für Frische-Convenience ein. Mit weiteren Neuheiten will der Konzern die Marke aus dem Dornröschenschlaf aufwecken und den Markt für "vegetable Food" entwickeln. von Dirk Lenders | Freitag, 05. September 2014
Getränkehandel Nordmann-Gruppe bleibt auf Expansionskurs Die Nordmann-Gruppe – Bierbrauer, Getränkefachgroßhändler, GAM-Systemanbieter und Mehrweg-Logistiker – treibt ihre Geschäfte weiter voran. Kernziel ist, die mittelständischen Strukturen im Getränkegroß- und einzelhandel zu erhalten. von Redaktion LZ | Freitag, 05. September 2014
Debit- und Kreditkarten Datendiebe schlagen bei Home Depot zu Datendiebe haben aus den IT-Systemen von Home Depot offenbar in großem Maßstab die Details von Debit- und Kreditkarten von Kunden entwendet. Der Fachmarkt-Filialist hat eine Untersuchung eingeleitet. Fachmann vermutet viele Millionen betroffene Karten. von Jörg Rode | Mittwoch, 03. September 2014
LZ Juli 2014 Lidl ist größter Werber im LEH Der Discounter Lidl ist größter Werber im LEH und auf Platz 10 des Gesamtrankings. Kräftig aufgestockt gegenüber Juli 2013 hat der E-Commerce-Bereich. Die Kaufhäuser schraubten ihr Engagement zurück. von Daniela Rück | Donnerstag, 28. August 2014
Home Depot Home Depot Baumarkt-Kette tauscht Chef aus Die weltgrößte Baumarkt-Kette Home Depot bekommt einen neuen Chef. US-Einzelhandelschef Craig Menear übernimmt zum ersten November die Position des Chief Executive Officer (CEO). Dem bisherigen Chef des US-Konzerns, Frank Blake, bleibt noch der Posten des Verwaltungsratsvorsitzenden, den er bisher zusätzlich innehatte. von Redaktion LZ | Freitag, 22. August 2014
Zweites Quartal Home Depot schafft Gewinnsprung Der US-Baumarkt-Primus Home Depot traut sich nach einem anziehenden Geschäft im Frühsommer ein besseres Ergebnis für das Gesamtjahr zu. Der Umsatz im zweiten Geschäftsquartal verbesserte sich um 5,7 Prozent, der Gewinn gar um 14,2 Prozent. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. August 2014
LZ-Archiv Preiskrieg Amazon nimmt jetzt auch Disney ins Visier Erst das Verlagshaus Hachette und der Medienkonzern Time Warner, nun wohl auch Walt Disney: Der Versandriese Amazon weitet seine harte Verhandlungstaktik im Kampf um niedrigere Preise weiter aus. Über 900 Buchautoren haben ihrem Unmut bereits mit einem Protestbrief Luft gemacht. von Redaktion LZ | Montag, 11. August 2014
Walmart E-Commerce Walmart rüstet Online-Geschäft auf Der größte US-Händler führt sukzessive einen umfassenden Relaunch des Internet-Shops durch. Mit personalisierten Seiten und Produktempfehlungen auf Basis der Shopping-Historie soll der Online-Umsatz angekurbelt werden. von Birgitt Loderhose | Dienstag, 05. August 2014
Bitkom-Studie Home Office wird für Mitarbeiter normal Jeder vierte Arbeiter, Angestellte oder Beamte arbeitet hin und wieder von zu Hause aus, jeder fünfte sogar regelmäßig. von Redaktion LZ | Dienstag, 29. Juli 2014
Adidas Fanartikel Ansturm auf das 4-Sterne-Trikot Der Versandhändler Otto und seine Tochter Sportscheck haben zur WM 2014 bislang dreimal so viele DFB-Heimtrikots verkauft wie vor vier Jahren. Nach dem Titelgewinn ist die Nachfrage nach den neuen 4-Sterne-Trikots gewaltig. von Jörg Konrad | Mittwoch, 16. Juli 2014
Tengelmann Neuer Geschäftsführer Finanzen tritt im September an Alfried Bührdel wird zum 1. September 2014 neuer Geschäftsführer Finanzen bei der Unternehmensgruppe Tengelmann. Bührdel tritt die Nachfolge von Jens-Jürgen Böckel an, der in den Ruhestand geht. von Beate Hofmann | Donnerstag, 10. Juli 2014
Göbber Konfitüren-Hersteller bündelt Verantwortung für Vertrieb und Marketing Frank Pfeiffer ist neuer Direktor Vertrieb und Marketing sowie neues Mitglied der Geschäftsleitung beim Konfitüren-Hersteller Göbber. Das Unternehmen führt damit Marketing und Vertrieb organisatorisch zusammen. von Alrun Krönert | Donnerstag, 26. Juni 2014
imago/UPI Photo Online-Handel Casino zieht es an die Wall Street Online-Händler wollen von der guten Börsenstimmung profitieren. Der französische Handelskonzern Casino plant, sein E-Commerce-Unternehmen Cnova in New York zu listen. Bis zu 1 Milliarde US-Dollar könnten die Franzosen mit dem IPO einsammeln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Juni 2014
Entwicklerkonferenz WWDC Apple legt Fundament für Geschäftsfelder Smart Home und Gesundheit Auf der Entwicklerkonferenz WWDC zeigte Apple-Chef nicht die von vielen Fans gewünschten neuen Geräte wie eine iWatch oder NFC-Nahfunk. Trotzdem waren die über 5.000 Entwickler zufrieden, denn Apple hatte mehrere Überraschungen für sie auf Lager. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. Juni 2014
Archiv Top 20 Händlermarken Aldi ist doppelt so viel wert wie Lidl Aldi ist weltweit die wertvollste deutsche Händlermarke. In der von Millward Brown erstellten Rangliste klettert Aldi vom neunten auf den achten Platz. Der Wert der Marke steigt um 8 Prozent auf 9,6 Mrd. Dollar. Lidl belegt mit einem Markenwert von 4,8 Mrd. Dollar unverändert lediglich den 19. Platz. von Hans Bielefeld | Mittwoch, 21. Mai 2014
Ranking Top 20 Händlermarken Welt 2014 Der Online-Händler Amazon ist die weltweit wertvollste Händlermarke mit einem Markenwert von 64,3 Mrd. USD. Dies hat das Marktforschungsunternehmen <a href="https://www.millwardbrown.com" target="_blank">Millward Brown</a> in seiner Studie BrandZ ermittelt. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen zwei weitere US-Unternehmen: Walmart und Home Depot. Als einzige deutsche Einzelhändler haben es die Discounter Aldi und Lidl unter die Top 20 geschafft. Aldi konnte seinen Markenwert im <a href="http://www.lebensmittelzeitung.net/business/daten-fakten/rankings/Top-20-Haendlermarken-Welt-2013_396.html">Vergleich zum Vorjahr</a> um acht Prozent auf 9,6 Mrd. USD steigern und belegt damit Rang acht. Lidl legte um fünf Prozent auf 4,7 Mrd. USD zu.<br /><br /> von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. Mai 2014
Erstes Quartal Home Depot profitiert von Renovierungsboom Der US-Baumarkt-Primus Home Depot steigert trotz des harten Winters den Umsatz um 3 Prozent. Der Gewinn legt gar um 13 Prozent zu. Dabei profitiert Home Depot davon, dass nach der Wirtschaftskrise wieder mehr Häuser gebaut oder renoviert werden. von Redaktion LZ | Dienstag, 20. Mai 2014
Sven Hoppe/Shutterstock Logistik-Studie Die Lebensmittel-Logistik ist ein Milliarden-Markt Die Europäisierung der Lebensmittelwirtschaft schreitet stetig voran. Doch welche Logistikstrukturen und -umsatzvolumina damit verbunden sind, war bisher weitgehend unerforscht. Hier die Vorab-Ergebnisse einer Detail-Studie zur europäischen Food-Logistik, durchgeführt von Professor Peter Klaus. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Mai 2014
Barry Callebaut Deutschland Neuer Sales Director beim Schokoladenspezialisten Nikolaus Kult übernimmt bei Barry Callebaut Deutschland als Sales Manager die Verantwortung für den Geschäftsbereich mit handwerklichen Anwendern von Schokolade in Deutschland und Österreich. von Redaktion LZ | Freitag, 25. April 2014
Unilever Erstes Quartal Starker Euro vermasselt Unilever die Geschäfte Der Konsumgüterkonzern Unilever hat im ersten Quartal mit schwächelnden Währungen in den Schwellenländern zu kämpfen. Trotz anziehender Verkäufe und Preiserhöhungen sinkt der Umsatz deshalb vor allem in Asien und Lateinamerika deutlich. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 24. April 2014