Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1154) Personalien (185) Kommentare (8) Store Checks (7) Bildergalerien (1) Rankings (6) Karriere (112) Service (1)
Henkel 50 Prozent weibliche Führungskräfte bis 2025 Henkels Frauenbewegung In ihrer neuen Position als Global Head of Diversity, Equity and Inclusion (DEI)bei Henkel wird es Saskia Schmaus bestimmt nicht langweilig: Bis 2025 möchte Henkel Geschlechterparität erreichen und 50 Prozent der Führungspositionen mit Frauen besetzen. Bislang sind es 38 Prozent. von Julia Wittenhagen | Montag, 11. Juli 2022
IMAGO / Martin Wagner / IMAGO / Michael Gstettenbauer Discount Aldi lotet Preisschwellen aus Die Fleischpreise hat Aldi in dieser Woche im großen Stil gesenkt. Das geschah auch, weil Preisschwellen überschritten wurden und der Absatz stockte. In anderen Segmenten geht die Teuerung weiter. von Hans Jürgen Schulz und Manfred Stockburger | Donnerstag, 07. Juli 2022
IMAGO / Manfred Segerer GfK Consumer-Index Discounter lassen Supermärkte weit hinter sich Die Inflation und der sich verschärfende Preisdruck bei Nahrungsmitteln und anderen Konsumgütern belasten die Verbraucher. Viele Konsumenten erledigen ihrer Einkäufe deshalb häufiger bei Aldi, Lidl und Co.: Im Mai zieht der Discount der Supermarktkonkurrenz mit riesigen Schritten davon. von Jörg Konrad | Freitag, 01. Juli 2022
Daniel Horn Kaffee Dallmayr will mehr ganze Bohnen verkaufen Der Filterkaffee-Spezialist Dallmayr will stärker vom Trend zur ganzen Bohne profitieren. Daher haben die Münchner eine günstigere Zweitmarke auf den Markt gebracht, die jüngere Kunden erreichen soll. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 01. Juli 2022
Christian Lattmann Warenhauskonzern Müller bietet auch in Österreich Heimzustellung an Müller weitet Home Delivery auf einen weiteren Markt aus. Nachdem das Unternehmen in Deutschland bereits seit Ende 2020 die Zustellung bis an die Haustür anbietet, kommt der Service nun auch nach Österreich. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Juni 2022
Tech Crunch Chinesischer Onlinehändler JD.com bringt künftig Lebensmittel nach Hause JD.com, der chinesische Onlineriese und Haupt-Konkurrent von Alibaba, betritt mit seinem eigenen Lieferdienst für Lebensmittel ein neues Geschäftsfeld. Der Start erfolgt zunächst im chinesischen Heimatmarkt und soll zum Abbau der Konzernverluste beitragen. Montag, 13. Juni 2022
Foto: Rügenwalder Mühle Rügenwalder Mühle Vertriebschef verlässt Markenhersteller Rügenwalder teilt personelle Veränderungen in seinem Vertriebsteam mit. Zum einen gibt es einen prominenten Weggang, zum anderen wird dort ein neuer Manager begrüßt. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. Juni 2022
Fotos: Unilever; Klaus Ohlenschläger Umstrukturierung Unilever ernennt neuen Deutschlandchef Der weltweite Konzernumbau von Unilever zeigt erste Auswirkungen in Deutschland. Vertriebsdirektor Stefan Pfeifer löst Peter Dekkers an der Spitze ab – mit veränderten Zuständigkeiten. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 02. Juni 2022
IMAGO / Hanno Bode Geschäftsjahr 2021/22 Otto Group übertrifft die eigenen Prognosen Die Hamburger Otto Group hat nach eigenen Angaben im Geschäftsjahr 2021/22 "ihre starke Marktposition in allen Geschäftsfeldern klar behaupten" können. Der Umsatz des Konzerns stieg im abgelaufenen Geschäftsjahr zweistellig, dagegen blieb "die Profitabilität auf hohem Niveau". von Andreas Chwallek und Denise Klug | Montag, 30. Mai 2022
IMAGO / Martin Wagner GfK Consumer-Index Supermarktbranche tritt auf der Stelle Das Leben der Deutschen wird zunehmend teurer. Die im LEH bezahlten Preise für FMCG-Produkte stiegen im April sprunghaft um 4,7 Prozent. Viele Verbraucher reagieren auf den Preisschock, indem sie ihre Ausgaben umschichten oder reduzieren. Sie nutzen vermehrt Sonderangebote und greifen bereitwillig zu Eigenmarken. von Jörg Konrad | Freitag, 27. Mai 2022
Fotos: Hans-Jürgen Serwe/Imago; Miele Umstrukturierung Dalli baut neues Geschäftsfeld auf Der Waschmittel- und Körperpflegehersteller Dalli investiert in sein Geschäft mit Industriekunden: Großabnehmer sollen dem Unternehmen helfen, den angekündigten Kahlschlag in der Handelsmarkenproduktion auszugleichen. Schon im nächsten Jahr soll Dalli wieder profitabel sein. von Philip Brändlein | Freitag, 27. Mai 2022
Ingo Werbekampagne Delivery Hero geht für Foodpanda werblich in die Vollen Die Werbemaschinerie der Lieferdienste läuft derzeit wieder auf Hochtouren. Nach Flink, Gorillas und Lieferando startet nun auch Delivery Hero eine neue Werbekampagne. In dem Auftritt für Foodpanda geht es äußerst gemütlich zu. von Jessica Becker | Dienstag, 24. Mai 2022
Flink E-Food Flink übernimmt französischen Wettbewerber Cajoo Der Berliner Schnelllieferdienst Flink hat den Konkurrenten Cajoo übernommen und steigt damit nach eigenen Angaben zum Marktführer in Frankreich auf. Im Zuge des Deals wird der Handelsriese Carrefour Aktionär bei Flink. von Jessica Becker | Dienstag, 17. Mai 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Spartenfusion Henkel baut 2000 Stellen ab Henkel streicht im Zuge der Zusammenlegung von Beauty und Waschmittel etwa 2000 Stellen. Zudem werden Marken mit einem addierten Umsatz in Höhe von 1 Mrd. Euro überprüft. Mittelfristig will der Konzern 500 Mio. Euro einsparen. von Philip Brändlein | Donnerstag, 05. Mai 2022
Salling Group Dänischer Handelskonzern Salling Group dämpft die Erwartungen Die Salling Group hat erneut ein Rekordjahr hingelegt. Der Eigentümer des auch in Deutschland tätigen Discounters Netto Nord blickt allerdings mit Sorge auf das laufende Jahr. von Ingo Rentz | Freitag, 29. April 2022
IMAGO / Jochen Tack Consumer-Index der GfK Kunden greifen nach günstigen Alternativen Auch im März gewinnen die Discounter Marktanteile zurück, weil sie weniger Umsatz verlieren als die Supermärkte. Laut dem jüngsten GfK-Consumer-Index sanken im LEH erneut die von den Verbrauchern "bezahlten Preise". Der Grund: Die Konsumenten schichten ihre Ausgaben hin zu Angeboten und Handelsmarken um. von Jörg Konrad | Freitag, 29. April 2022
IMAGO / imagebroker Geschäftsentwicklung Henkel-Chef Knobel macht Tempo bei der Fusion von Konzernsparten Henkel meldet für das erste Quartal 2022 ein deutliches Umsatzplus. Doch die Sparten entwickeln sich sehr unterschiedlich. Ein wichtiges Geschäftsfeld kassiert ein Umsatzminus. Bei der Fusion von Konzernsparten macht CEO Carsten Knobel jetzt Tempo. von Andreas Chwallek | Freitag, 29. April 2022
Lidl Tailwind Shipping Lines Lidl benennt Chef für die neue Containerlinie Die eigene Containerlinie des Discounters Lidl nimmt Form an. Jetzt hat der Handelsriese einen erfahrenen Reederei-Manager an die Spitze seiner neuen Sparte berufen. Montag, 25. April 2022
Thomas Schindel Modernisierung dm startet Testmärkte für neues Ladenbaukonzept dm baut für sein neues Ladenbaukonzept erste Kategorien um. Mit der aufgehübschten Beautyabteilung will der Drogist auch Kunden der Parfümerierivalen anziehen. Die Fotoabteilung erhält ebenfalls einen neuen Anstrich. von Annette C. Müller | Freitag, 22. April 2022
Otto Group Otto International Handelskonzern ernennt ehemalige Walmart-Managerin zur Spartenchefin Die Otto Group besetzt die Spitze ihres Konzernbereichs Otto International neu. Der langjährige Spartenchef Michael Dumke geht in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin hat unter anderem für den US-Riesen Walmart gearbeitet. Donnerstag, 21. April 2022
Aldi Brand Finance Retail 100 Das sind die stärksten Einzelhandelsmarken in Deutschland und weltweit Die deutschen Händler haben sich im zweiten Corona-Jahr als starke Marken behauptet. Das europäische Markenranking von Brand Finance führen drei deutsche Handelskonzerne an. Drei weitere deutsche Unternehmen steigen neu in die Top 100 der weltweit wertvollsten Einzelhändler ein. von David Hein (HORIZONT) | Donnerstag, 21. April 2022
IMAGO / PanoramiC Erstes Quartal Carrefour wächst und will weiter sparen Carrefour ist stark in das Jahr gestartet. Der französische Handelskonzern konnte für das erste Quartal eine deutliche Umsatzsteigerung vermelden. Gleichzeitig kündigte Unternehmenschef Alexandre Bompard an, weiter Kosten senken zu wollen. Donnerstag, 21. April 2022
Just Eat Takeaway.com E-Food Just Eat Takeaway.com baut Zusammenarbeit mit Albert Heijn aus Just Eat Takeaway.com, Muttergesellschaft des Essens-Bringdienstes Lieferando, baut in ihrer niederländischen Heimat die Zusammenarbeit mit dem Lebensmittelhandel aus. Das niederländische Lieferando-Pendant Thuisbezorgd.nl kooperiert künftig mit der Ahold-Tochter Albert Heijn. von Ingo Rentz | Dienstag, 12. April 2022
Foto: Kirsten Nijhof Omnichannel Hagebau vernetzt Order-Management Mit einem neuen zentralen Order-Management-System schafft Hagebau mehr Transparenz bei seinen Omnichannel-Bestellungen. Auch die angeschlossenen Märkte der Baumarktkooperation können das Tool nutzen. Mit dem Projekt treibt Hagebau Connect die Digitalisierung des Baumarkt-Händlers voran. von Maurizio Giuri | Freitag, 08. April 2022
Foto: bajinda/stock.adobe.com Kaffeemarkt 2021 Ganze Bohne verdrängt Filterkaffee Die Deutschen trinken mehr Kaffee. Das Marktwachstum hat sich 2021 jedoch abgeschwächt. Der Anteil von ganzen Bohnen nähert sich dem gemahlenen Filterkaffee als Spitzenreiter an. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 07. April 2022
Dalli Umstrukturierung Dalli streicht jede dritte Stelle Der größte Handelsmarkenlieferant für Wasch- und Reinigungsmittel Dalli schließt zwei Standorte bis Ende des Jahres, auch der deutsche Standort Westerburg könnte noch folgen. Um das Unternehmen zu retten, gibt Dalli etwa das Geschäft mit Reinigern auf. Bis zu 750 Stellen sind von den Maßnahmen betroffen. von Philip Brändlein | Mittwoch, 06. April 2022
Eckes-Granini Annäherung Eckes-Granini sieht sich vor Comeback bei Edeka Fast ein Jahr nach dem Zerwürfnis zwischen Edeka und dem Saft-Marktführer Eckes-Granini steigen die Chancen auf eine Einigung. Im vergangenen Jahr hat der Streit dem Hersteller im Heimatmarkt deutlich zugesetzt. von Jens Holst | Mittwoch, 06. April 2022
IMAGO / Rolf Poss GfK Consumer-Index Der Discount ist zurück im Spiel Die Discountbranche berappelt sich nach schwierigen Monaten der Pandemie. Erstmals macht sie im Februar gegenüber der konkurrierenden Supermarktzunft wieder Marktanteile gut. Ist die Entwicklung von Dauer? von Jörg Konrad | Donnerstag, 31. März 2022
Youtube / Aldi Süd Werbekampagne Aldi wirbt mit fröhlichen Oster-Momenten Eine fröhliche Osterkampagne zu starten, fällt vielen Unternehmen angesichts des Ukraine-Krieges schwer. So auch Aldi. Nichtsdestotrotz hat der Discounter den Startschuss für seinen Osterauftritt gegeben, dafür aber auf PR-Tamtam im Vorfeld verzichtet. von Jessica Becker | Montag, 21. März 2022
Amazon Vegane Eigenmarke Amazon setzt auf pflanzliche Alternativen Amazon hat 15 vegane Produkte, darunter Burger, Mandelmilch und Fleischbällchen, in sein Eigenmarken-Sortiment Fresh integriert. Die Milch- und Fleisch-Alternativen sollen im Laufe des Jahres ausgeweitet werden. von Doris Evans | Montag, 21. März 2022
IMAGO / photothek Studie "Corona Shopping-Report" Green Happiness treibt die Konsumlust Der Wunsch nach individuellen Glücksmomenten bestimmt nach zwei Jahren Corona das Einkaufsverhalten der Deutschen. Gleichzeitig gewinnt das Thema Nachhaltigkeit für die Kaufentscheidung rasant an Bedeutung. Das sind einige Ergebnisse des "Corona Shopping-Reports" des Onlinehändlers Ebay. von Daniela Rück | Mittwoch, 16. März 2022
BrianThompson Marks & Spencer Neue Führungsriege für britischen Händler Der CEO von Marks & Spencer tritt im Mai zurück, bleibt dem britischen Handelsunternehmen aber als Berater erhalten. Der bisherige Food-Chef bildet zusammen mit der aktuellen COO künftig eine Doppelspitze. von Elsbeth Diehl-Wobbe (TW) | Freitag, 11. März 2022
Impossible Foods Fleischalternativen in den USA Kroger kooperiert mit Impossible Foods Der Fleischersatzhersteller Impossible Foods und das US-Handelsunternehmen Kroger wollen gemeinsam pflanzenbasierte Produkte für die Eigenmarke Home Chef des Supermarktriesen entwickeln. Nach der Bekanntgabe rutscht der Aktienkurs von Wettbewerber Beyond Meat ab. von Doris Evans | Dienstag, 08. März 2022
IMAGO / ITAR-TASS Ukraine-Krieg Auch Zara und Puma schließen russische Filialen Nach den großen Handelsfilialisten Ikea und H&M ziehen ebenfalls Zara und Puma Konsequenzen angesichts des Ukraine-Kriegs. Die Zara-Mutter Inditex schließt in Russland 502 Läden unter verschiedenen Marken, der Sportartikelhersteller macht 90 Standorte zu. Montag, 07. März 2022
Gerolsteiner Wachstum im Kerngeschäft Gerolsteiner baut bei Mineralwasser die Führungsposition aus Anders als die Konkurrenz kann der Gerolsteiner Brunnen nach eigenen Angaben den Mineralwasserumsatz steigern. Das Unternehmen baut damit die Führungsposition am Markt aus – trotz Corona und der Flutkatastrophe im Sommer. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 16. Februar 2022
IMAGO / Manngold Verstärkung bei Haarpflege Henkel übernimmt Friseurgeschäft von Shiseido in Asien Der Henkel-Konzern kauft von Shiseido das Friseurgeschäft im asiatisch-pazifischen Raum. Teil des Deals ist auch die Markenlizenz für Shiseido Professional. Damit stärken die Düsseldorfer ihr Profi-Geschäft mit Haarpflege in der Region. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 09. Februar 2022
IMAGO / Jan Huebner Arbeitsmarkt Amazon erhöht Grundgehalt für Angestellte erheblich Amazon will das maximale Grundeinkommen für seine Mitarbeiter von bisher 160.000 US-Dollar auf 350.000 Dollar anheben. Damit nähert sich der Online-Riese anderen Tech-Unternehmen wie Google, Facebook und Apple. von Doris Evans | Dienstag, 08. Februar 2022
Unternehmen Jahresgespräche Fit-Inhaber warnt vor "tödlich hohem Preisdruck" Der Wasch- und Reinigungsmittelhersteller Fit fürchtet aufgrund aktueller Kostensteigerungen weitere Insolvenzen in der Branche. Kurzfristig fordert Inhaber Wolfgang Groß, Strafzahlungen für nicht oder verspätet gelieferte Waren auszusetzen. von Philip Brändlein und Hendrik Varnholt | Freitag, 04. Februar 2022
Girts Ragelis/shutterstock Homeoffice "Mobilarbeit kriegt brutale Dynamik" Vor der Pandemie ging der Wunsch nach mehr Homeoffice-Tagen von den Mitarbeitern aus, nun entdecken die Arbeitgeber das Thema – mitsamt seiner Einsparpotenziale. Bei der Ausgestaltung werden langfristige Effekte oft grob vernachlässigt, beobachtet der Jurist Holger Dahl. Er kommt als Einigungsstellenleiter ins Spiel, wenn Betriebsrat und Geschäftsführung uneins sind. von Julia Wittenhagen | Freitag, 04. Februar 2022
CFG Salami-Spezialist Campofrio profitiert von der Lust am Snacken Wurstsnacks sind trotz Veggie-Boom ein nach wie vor wachsender Markt. Mit Promotions, Zweitplatzierungen und der Wiederaufnahme von TV-Werbung will Campofrio dem Absatz einen weiteren Schub geben. von Dirk Lenders | Donnerstag, 03. Februar 2022