Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1154) Personalien (185) Kommentare (8) Store Checks (7) Bildergalerien (1) Rankings (6) Karriere (112) Service (1)
Berief Food Hafermilch & Co. Pflanzendrinkhersteller Berief stockt Vertrieb auf Die hohe Nachfrage nach Pflanzendrinks hat Berief Food im Vorjahr ein gutes Geschäft beschert. Um auch zukünftig weiter zu wachsen, will sich das Unternehmen breiter aufstellen und sein Vertriebsteam vergrößern. von Jens Kemle | Montag, 31. Januar 2022
Delica Süßwaren Migros-Tochter greift im Süßwarenregal an Die Delica AG richtet ihre Exportstrategie breiter aus. Nach Kaffeeprodukten greift die hundertprozentige Migros-Tochter hierzulande als Multikategorie-Anbieter an. Nach Tafelschokolade der Marke Frey wird es demnächst auch Bisquits und Schoko-Snacks geben. von Heidrun Krost | Freitag, 28. Januar 2022
[M] Lidl, P&G Werbemonitor Food-Handel dreht den Geldhahn auf Der LEH und seine Lieferanten gehören zu den Treibern des Werbemarktes. Auch für das laufende Jahr stimmen die Prognosen zuversichtlich. Stark beworben wurden im vergangenen Jahr unter anderem Angebotspreise, Nachhaltigkeits-Engagements sowie Bio- und Veggie-Produkte. von Jörg Konrad | Freitag, 28. Januar 2022
IMAGO / imagebroker Konzernumbau Henkel gibt manche Beauty-Marken auf Henkel fasst das Waschmittel- und das Beautygeschäft zu einer Einheit zusammen und will sich mit Zu- und Verkäufen neu aufstellen. Der im Vorjahr angetretene Beauty-Chef Wolfgang König verantwortet die künftige Sparte Consumer Goods. Das Beautygeschäft soll in diesem Jahr deutlich schrumpfen. von Philip Brändlein | Freitag, 28. Januar 2022
IMAGO / photosteinmaurer.com Konzern-Umbau Unilever auf der Suche nach Plan B Die Übernahme der Consumer-Sparte von GlaxoSmithKline durch Unilever ist zumindest vorläufig gescheitert. Konzernchef Alan Jope braucht dringend einen Plan B, wenn er sich auf seinem Chefsessel halten will. Die angekündigte Umstrukturierung macht Spartenverkäufe einfacher. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 28. Januar 2022
IMAGO / Pro Shots Neuorganisation Unilever baut rund 1500 Stellen ab Der unter Druck stehende Konsumgüter-Riese Unilever verkündet eine Neuaufstellung seiner Geschäftseinheiten, um die Organisation zu vereinfachen. Weltweit sollen etwa 1500 Stellen im Management gestrichen werden. von Beate Hofmann und Doris Evans | Dienstag, 25. Januar 2022
IMAGO / Eibner Nach Mindestlohnerhöhung Arbeitsminister Heil will an weiteren Stellschrauben drehen Der Bundesarbeitsminister will mehr Respekt für Personal in Logistik, an der Supermarktkasse und in anderen Jobs mit vergleichsweise wenig Lohn. Neben der Mindestlohnerhöhung auf zwölf Euro müsse noch mehr getan werden. Montag, 24. Januar 2022
IMAGO / imagebroker Waschmittel-Sparte Henkel plant mit weniger Wachstum Henkel plant im Wasch- und Putzmittelgeschäft mit Preiserhöhungen – auf Kosten des Wachstums. Der Persil-Hersteller argumentiert mit Kostensteigerungen. Die Öko-Marke Love Nature ist eine Ausnahme: Sie macht der Konzern günstiger. Denn ihr Marktanteil ist noch immer gering. von Philip Brändlein | Freitag, 21. Januar 2022
Foto: Ralf Liebhold/Shutterstock Strategische Neuausrichtung Upfield renoviert Rama Der Margarine-Konzern Upfield hat auch 2021 einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Um die Wertschöpfung zu steigern, fasst der neue Deutschland-Chef Malte Hoffmann nun unter anderem die Rama-Range an. von Jens Kemle | Freitag, 14. Januar 2022
Obi Spezialeinheit für Innovationen Obis neue Startup-Tochter liefert erste Ergebnisse Obi nimmt mit seiner kürzlich gegründeten konzerneigenen Innovationsschmiede Squared Fahrt auf. Erste Innovationen kommen bereits auf den Markt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Januar 2022
Walmart Zustell-Service Walmart investiert in Home Delivery Der US-Handelsgigant Walmart stellt mehr als 3000 neue Mitarbeiter für seinen Zustelllieferdienst ein. Dazu kommt, dass das Unternehmen seinen Fuhrpark um Elektrofahrzeuge ergänzt. 5000 neue E-Transporter werden dafür geordert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Januar 2022
. Rückblick 2021 Wechselbad aus Home und Office Auch im Jahr 2021 wurde die Personalarbeit massiv durch die Pandemie bestimmt. Organisationstalent war gefordert für Impfkampagnen im Betrieb, die Rückkehr ins Büro und Umsetzung der 3G-Pflicht für Beschäftigte. von Silke Biester | Freitag, 31. Dezember 2021
Gebrüder Weiss Zug statt Lkw Henkel verlagert auf die Schiene Henkel will mehr Transporte über die Schiene abwickeln. Nun hat der Hersteller eine Verbindung zwischen Wien und Düsseldorf eingerichtet, die mehrere Hundert Tonnen CO2 pro Jahr sparen soll. von Jörg Rode | Dienstag, 28. Dezember 2021
IMAGO / Arnulf Hettrich Quick-Commerce Handelsmarken kommen im Eiltempo In Deutschland bringen sich immer mehr Schnell-Lieferdienste in Stellung. Die E-Food-Lieferanten handeln Kooperationen mit den großen Händlern der Branche aus. Noch spielt dabei der Verkauf von Eigenmarken eine geringe Rolle. Das könnte sich ändern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Dezember 2021
Reinhard Rosendahl LZ-Interview mit Fressnapf-Inhaber Torsten Toeller "Unsere Sonderkonjunktur reißt nicht ab" Fressnapf erlebt ein Allzeithoch und wächst deutlich stärker als die Branche. Inhaber Torsten Toeller erläutert seine Pläne für das kommende Jahr. von Janine Hofmann | Freitag, 17. Dezember 2021
Nils Hendrik Mueller Management FrieslandCampina holt Marketingspezialistin von Henkel FrieslandCampina hat ab März eine neue Marketingchefin für die deutschsprachige Region. Die Managerin kommt von Henkel, wo sie das Marketing für die Sparte Laundry and Home Care verantwortet hat. von Dirk Lenders | Montag, 13. Dezember 2021
Lidl International Lidl-Managerin wechselt zu Netflix Sie hatte ihre Position als Bereichsleiterin im Marketing von Lidl International erst im Mai dieses Jahres angetreten. Jetzt geht die Managerin schon wieder. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Dezember 2021
Fotos: (1) Famveldman, (3) Khosrork, (4) Stokkete/Stock.Adobe.com; (2) Dotshock/Shutterstock Arbeitsleben in der Pandemie Home-Worker brauchen Begleitung Homeoffice heißt viel mehr als zu Hause arbeiten. Die Arbeitswelt steht vor einem großen Umbruch, der nur bei guter Begleitung durch die Unternehmen gelingt. Eine tiefenpsychologische Untersuchung des Rheingold Instituts liefert spannende Einsichten. von Julia Wittenhagen | Freitag, 26. November 2021
IMAGO / Sabine Gudath Liefer-Kooperation in Hamburg Douglas testet Zusammenarbeit mit Gorillas Der Parfümerie- und Beauty-Spezialist Douglas lässt ab Freitag in Hamburg eine Produktauswahl von 25 Artikeln über den Zustell-Dienstleister Gorillas ausliefern. Der gemeinsame Test der beiden Unternehmen läuft zunächst bis zum Jahresende. von Andreas Chwallek | Donnerstag, 25. November 2021
Media-Saturn Allterco Ehemaliger Media-Saturn-Chef heuert bei Smart-Home-Anbieter an Bis zu seinem Ausstieg 2018 war er viele Jahre Topmanager bei Media-Markt-Saturn – unter anderem Deutschland-Chef, Holding-Geschäftsführer und COO. Danach war er für McKinsey aktiv. Nun hat er bei Allterco eine neue berufliche Heimat gefunden. von Alrun Krönert | Mittwoch, 24. November 2021
. Homeoffice Firmen vertrauen ihren Arbeitnehmern Die Homeoffice-Pflicht kehrt diese Woche im Rahmen des neuen Infektionschutzgesetzes zurück und stößt auf eingespielte Abläufe. So herrscht in vielen Betrieben eine gute Vertrauensbasis, dass auch fern des Büros gut gearbeitet wird. von Redaktion LZ | Montag, 22. November 2021
Mars Marktentwicklung Mars-Fertigreis macht der Konkurrenz Appetit Der Marktanteil von Mars Food bei Express-Reis ist im vergangenen Jahr von mehr als 90 auf 80 Prozent gesunken. Mit neuen pflanzlichen Produkten will sich Ben’s Original gegen die zunehmende Konkurrenz stemmen. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 12. November 2021
Bert Bostelmann Natascha Himmler / Mars Wrigley Mit dem richtigen Rezept Natascha Himmler hat ihren Job als Demand Planning Leader bei Mars Wrigley mitten in der Pandemie angefangen und ist direkt durchgestartet. Beruflich wie privat beweist die 29-Jährige Ehrgeiz, Herz und Weitblick. von Mayya Chernobylskaya | Freitag, 05. November 2021
Fressnapf Holding SE/ CBRE New Work Fressnapf-Campus steht vor Totalumbau In der Fressnapf-Zentrale wird sich in den nächsten Monaten viel verändern. Nicht Corona ist der Auslöser, sondern die Neuorganisation der Arbeit. Bald geht die erste Testfläche für Mensch und Hund an den Start. Florian Hage verrät mehr. von Julia Wittenhagen | Freitag, 05. November 2021
Veganz Veggie-Trend Veganz verhandelt mit Aramark Veganz will im Out-of-Home-Markt stärker Fuß fassen. Gegenüber der LZ bestätigt Marketing-Vorstand Moritz Möller entsprechende Gespräche mit Event- und Betriebscaterer Aramark. von Heidrun Krost | Freitag, 29. Oktober 2021
Facebook Neuer Name und neue Technik Facebook baut Social-Media-Plattform mit Virtual Reality Der Facebook-Konzern baut unter seinem neuen Namen "Meta" eine Kommunikationsplattform der Zukunft. Konzernchef Mark Zuckerberg spricht von der Nachfolge des mobilen Internets. Freitag, 29. Oktober 2021
Bert Bostelmann Warenhauskonzern Galeria drückt auf Reset Kurz vor dem Weihnachtsgeschäft ist es soweit: Die Galeria-Chefetage enthüllt, wie sie sich das Warenhaus der Zukunft vorstellt. Mit der Unterteilung des Vertriebsnetzes in die drei Prototypen Weltstadthaus, regionaler Magnet und lokales Forum soll die Trendwende gelingen. von Werner Tewes | Mittwoch, 27. Oktober 2021
IMAGO / Shotshop Marktplatz Kaffee & Tee Kaffeekonsum zuhause steigt weiter 2020 legt der Kaffeeabsatz deutlich zu, und dieser Trend setzt sich laut Nielsen-Analyse 2021 fort. In den ersten acht Monaten dieses Jahres verzeichnet der Handel insgesamt ein Umsatzplus von 5 Prozent. Montag, 25. Oktober 2021
Carsten Milbret E-Center in Hamburg-Bergedorf Farbenstarker Food-Fokus Edeka Nord hat den Marktkauf in Hamburg-Bergedorf radikal verkleinert und auf E-Center umgeflaggt. Das ungewöhnliche Farbkonzept macht den Markt zum Hingucker. Viele Nonfood-Sortimente wanderten in den separaten Shop "Edeka Home & Family". von Britta Rosbach | Mittwoch, 20. Oktober 2021
IMAGO / photothek Nach Corona-Delle Fairtrade-Umsätze wachsen wieder Der Umsatz mit fair gehandelten Produkten wächst nach dem vorübergehenden Corona-Dämpfer wieder. Fairtrade Deutschland verbucht für das erste Halbjahr 2021 ein Plus von 4 Prozent. Unter den einzelnen Produkten gibt es dabei einen klaren Wachstumschampion. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Oktober 2021
Koelnmesse Außer-Haus-Markt Home Delivery im Fokus Anuga Culinary Concepts ist die Fachmesse für den Außer-Haus-Markt und vereint Ausstattung, Technik und Kulinarik für die Region und den Export. LZ-Schwesterzeitungen laden zu spannenden Vorträgen ein. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. Oktober 2021
Koelnmesse Anuga Organic Kreative Bio-Auslese für den Handel Die Anuga Organic will wieder ein konzentriertes Spektrum an vielfältigen Bio-Produkten bieten. Laut Koelnmesse wird die Sonderschau Organic Market "gekonnt für den Handel in Szene gesetzt". von Daniela Rück | Dienstag, 05. Oktober 2021
Koelnmesse Anuga virtuell Digitalangebot für die Daheimgebliebenen Eine Anuga-Teilnahme ist in diesem Jahr auch vom Büro, Homeoffice, Wohnzimmer oder dem Urlaubsort möglich. Drei Tage lang öffnet die Anuga@home ihre digitalen Pforten. Der Messeveranstalter bietet online Seminare, Präsentationen, Kontaktmöglichkeiten und den Besuch im virtuellen Café. von Bernd Nusser | Dienstag, 05. Oktober 2021
picture alliance / Kajsa Sjöblom/Shotshop LZ-Ranking Die Hersteller-Umsätze sind breit verteilt Die 100 größten Lieferanten des deutschen Lebensmittelhandels summieren fast 79 Mrd. Euro und damit einen Großteil der Industrieumsätze auf sich. Sie dürften demnach fast für die Hälfte der Handelsumsätze stehen. von Bernd Biehl | Freitag, 01. Oktober 2021
Koelnmesse LZ-Interview mit Oliver Frese "Wir sind wieder da, das ist das Wichtigste!" Mit großer Zuversicht blickt die Koelnmesse auf die bevorstehende Anuga im Hybrid-Format – mit mehr als 4000 Ausstellern aus 94 Ländern. Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse, verspricht "einen fast normalen Messebetrieb". von Jörg Konrad | Freitag, 01. Oktober 2021
Coca-Cola Globale Kampagne Coca-Cola stellt neue Markenplattform vor Coca-Cola startet erstmals seit 2016 wieder eine globale Markenkampagne. Doch "Real Magic" soll nicht nur der größte Aufschlag in der Marketingkommunikation innerhalb der letzten fünf Jahre sein. Coca-Cola will damit auch ein komplett neues Werbekapitel aufschlagen. von Ingo Rentz (HORIZONT) | Donnerstag, 30. September 2021
Morrisons Großbritannien Morrisons reduziert Online-Lieferungen Supermarktbetreiber Morrisons stellt seinen Heimliefer-Service in 50 Filialen ein. 1.400 Mitarbeiter sind von der Entscheidung betroffen. Gleichzeitig hat die Nummer vier im britischen LEH eine Recycling-Initiative gestartet. von Doris Evans | Montag, 27. September 2021
IMAGO / Jochen Tack GfK-Studie Mittelstädte werden als Versorger wichtiger Das Umsatzvolumen im stationären Einzelhandel wird in diesem Jahr trotz Corona-Maßnahmen gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 ansteigen. Angetrieben von kräftigen Zuwächsen im Konsumgüterhandel erwartet die GfK ein nominales Plus. Mittelstädte profitieren von der Entwicklung stärker als Metropolen. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 22. September 2021
Ausbildung Azubis kommen gut durch die Corona-Krise Trotz Lockdown und Home-Schooling sind im Jahr 2020 weder mehr Ausbildungsverträge gelöst worden noch sind mehr junge Leute durchgefallen bei der Abschlussprüfung. Dies zeigt eine Analyse des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. September 2021
Laderaum-Engpässe Ikea chartert Schiffe und kauft Container Die knappen Kapazitäten im Container-Transport zwingen nun auch Ikea zu ungewöhlichen Maßnahmen, um die Liefersicherheit zu verbessern. von Lena Bökamp | Donnerstag, 09. September 2021