Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1160) Personalien (185) Kommentare (8) Store Checks (7) Bildergalerien (1) Rankings (6) Karriere (112) Service (1)
i2-Manager sieht gute Chancen für B2B-Standards New Economy. i2-Topmanager Wim de Waele betont Bedeutung von Supply Chain Management Software für B2B-Marktplätze. Aufträge von Transora, WWRE, Kmart, Procter und Siemens. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. November 2000
Hornbach stürmt an die Spitze Preisträger 2000. Hornbach Baumarkt AG von Redaktion LZ | Freitag, 03. November 2000
H.O.T. liebäugelt mit tm3 Gespräche. Einkaufssender will tm3 kaufen und als Spartenkanal für Unterhaltung weiterführen. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. Oktober 2000
Ikea verstärkt Heimlieferung Home-Shopping. Das Möbelhaus will in Zukunft seine E-Commerce-Aktivitäten ausbauen. 10 Prozent der Bestellungen gehen per Internet ein. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Oktober 2000
Home Depot senkt Gewinnerwartung Kursverlust. Um 29 Prozent sanken die Kurse der amerikanischen Baumarktkette Home Depot Inc. nach einer Gewinnwarnung. Expansion nach Europa womöglich verschoben. von Redaktion LZ | Montag, 16. Oktober 2000
Haub in neuer Rolle bei Obi Tengelmann revidiert Position.Mehrheitsgesellschafter des Baumarkt-Unternehmens will Anteile abgeben. Partner für strategische Allianz gesucht. Morgan Stanley Dean Witter beauftragt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Oktober 2000
Obi sucht strategische Partnerschaften Strategie. Obi will mit neuen Partner seine europäische Marktstellung deutlich ausbauen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Oktober 2000
Wal-Mart schließt Online-Shop für "einige Wochen" Zu. Walmart.com ist für einige Wochen geschlossen, in denen der Web-Shop überarbeitet werden soll. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. Oktober 2000
Interesse an Individualisierung groß Individuelle Angebote. Tesco individualisiert seinen Online-Shop mit Lösung von Net Perceptions. Vorstoß auf deutschen Markt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. September 2000
Ahold zeigt Marktmacht Einkaufsmacht gebündelt. Holländer will seinen Einkauf künftig weltweit bündeln. Zweiwöchige Werbekampagne war Auftakt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. September 2000
Metro versprüht Aufbruchstimmung Van Heaften will Zeichen setzen. Klare Positionierungsstrategie für einzelne Sparten. Media Saturn soll an die Börse. Kaufhof sucht Allianzpartner. Praktiker Verkauf wird immer wahrscheinlicher. Bekenntnis zum C+C und SBW-Geschäft bekräftigt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. September 2000
Baumarktriesen testen Mehr Service. Obi, Bauhaus und Hagebau entwickeln neue, serviceorientierte Vertriebskonzepte für den Baumarkt. Bauhaus verwendet ähnliche Marke wie Homedepot. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. September 2000
Durchbruch für PET-Einweg Durchbruch. Discount-Konzerne planen Vorstoß bei alkoholfreien Getränken. Lidl ersetzt derzeit Glas durch PET-Einweg. Aldi Nord und Süd verhandeln mit Lieferanten. Marktanteile der PET-Gebinde steigen rasant. LEH signalisiert lebhaftes Interesse auch bei Bier. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. September 2000
Manugistic für Marktplatz "CPG3" Entscheidung. Der amerikanische B2B-Marktplatz CPG3 für die Konsumgüterindustrie wählt Software von Manugistics. Unilever als Nutzer. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. September 2000
Von Buena Vista zu Universal Pictures erhält neuen Vertriebsleiter von Redaktion LZ | Dienstag, 05. September 2000
Neue Struktur für Nestle Deutschland Aus acht mach drei. Nur noch mit drei Business Units will die Nestle Deutschland AG künftig arbeiten: Maggi, Nestlé Erzeugnisse und Großverbrauchergeschäft. Die übrigen werden hier integriert. Die Produktion wird separat organisiert. Empfehlungen der Mc Kinsey Studie stehen kurz vor der Realisierung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. August 2000
Weinhändler drängen sich im Netz Berauschend. Bereits 1550 Firmen verkaufen Wein im deutschen Teil des Internets, zeigt eine Studie von Macrom. Langfristig soll der Online-Marktanteil auf 6 Prozent steigen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. August 2000
Home Depot startet Internet-Verkauf Startschuß. Home Depot öffnet Internet-Shop mit regionaler Belieferung. Anfang in Las Vegas, Expansion geplant. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. August 2000
Schlecker baut Food-Sortiment aus Der Drogeriemarktfilialist Schlecker baut sein Food-Sortiment im Internet weiter aus. Preise bei Food-Trockensortiment billiger als bei Lebensmittel-Lieferservices. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. August 2000
Expansionsprogramm trägt Früchte Zuwachs. Um über 20 Prozent steigerte das amerikanische Baumarktunternehmen Home Depot den Umsatz wie den Nettogewinn im zweiten Quartal 2000. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. August 2000
Hoher Umsatz- und Ergebniszuwachs Zufrieden. Shopping-Sender steigert im ersten Halbjahr Umsatz um 60 Prozent. Zahl der Kunden überwindet Million. von Redaktion LZ | Freitag, 11. August 2000
Unilever-Konzern mit neuer Struktur Reorganisation. Künftig zwei globale Kernbereiche. Britisch-niederländischer Konzern trennt Verantwortungsbereiche Food und Personal Care im Top-Management. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. August 2000
Unilever ernennt Chefs für globale Units beruft im Zuge einer Reorganisation der Management-Strukturen und Bildung von zwei globalen Kernbereichen neue Direktoren. von Angela Wisken | Montag, 07. August 2000
Standard als Weg aus dem Chaos Global Commerce Initiative legt Empfehlung für Marktplätze und andere B2B-Geschäfte vor. Unterstützung durch globale Konzerne und Branchen-Organisationen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. August 2000
LEH 2005 zu 5 Prozent online Prognose für 2005. 55 Mrd. Euro Online-Umsatz mit Gütern des täglichen Bedarfs. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Juli 2000
SCA stärkt Europa-Position sukzessive durch Zukäufe Auf Einkaufstour. Position in Europa soll weiter ausgebaut werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Juli 2000
Dixons installiert CRM-Lösung Der britische Elektro-Händler Dixons schafft für Customer Relationship Management Software von Retek an. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. Juli 2000
Home Depot will Anzahl der Geschäfte bis 2003 verdoppeln Verdoppeln. Amerikaner wollen Zahl der Filialen bis 2003 auf 2000 aufstocken. von Redaktion LZ | Montag, 10. Juli 2000
Hornbach setzt auf zusätzliche Geschäftsfelder Zusätzliche Geschäftsfelder. Solitäre Garten-Fachmärkte sollen Stammgeschäft ergänzen. Auch Baustoffhandel wird ausgebaut. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. Juni 2000
Somerfield schließt Internet-Geschäft Das britische Handelsunternehmen gibt seine E-Commerce-Projekte auf. Zu wenig Bestellungen per Internet und TV-Home-Shopping.Somerfield schließt Internet-Geschäft von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. Juni 2000
Home Depot macht jetzt ernst Expansionspläne. Deutschland als Sprungbrett. Amerikanischer Baumarktgigant bereitet Einstieg in Europa vor. Erste deutsche Manager haben Vertrag in der Tasche. Spekulationen über mögliche Fusionskandidaten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Juni 2000
Führungswechsel bei Procter & Gamble Durk Jager geht - A. G. Lafley kommt.Über einen möglichen Rücktritt von Jager war seit dem katastrophalen Einbruch des Procter-Aktienkurses zu Beginn dieses Jahres hinter vorgehaltener Hand spekuliert worden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Juni 2000
Kapital für Kabel Die USA führen die Entwicklung im Breitbandkabel-Markt an. In Deutschland sind attraktive DSL-Dienste noch nicht verfügbar. Doch das wird sich in Kürze ändern, erwarten Experten von OC&C. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Mai 2000
Schlecker: Gibt Gas im Netz Gibt Gas im Netz. Mit über 2.000 Artikeln, Preisaggressivität und moderner Software war im Jahr 2000 "Schlecker Home Schopping" gestartet. Ein Blick zurück. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Mai 2000
Schlecker Schlecker öffnet Web-Shop Vom Feinsten. Mit über 2 000 Artikeln, Preisaggressivität und einer State of the art Software ist am Dienstag der Online Shop "Schlecker Home Shopping" gestartet. Automatisiertes Kommissionierzentrum in Planung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Mai 2000
Neuer Mann bei Panasonic besetzt Chefposten für Europageschäft neu. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. April 2000
Europa-Wassermarke von Nestlé Neue Marke. Nestlé startet mit "Aquarel" europäische Quellwassermarke. Vermarktung in "modernen Leichtgebinden". von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. April 2000
Rewe setzt auf Internet Die Rewe hat eine Rewe-Internet Media GmbH ins Leben gerufen. CEO ist Dieter Berninghaus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. April 2000