Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1160) Personalien (186) Kommentare (8) Store Checks (7) Bildergalerien (1) Rankings (6) Karriere (112) Service (1)
Rewe setzt auf Internet Die Rewe hat eine Rewe-Internet Media GmbH ins Leben gerufen. CEO ist Dieter Berninghaus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. April 2000
Jelmoli Holding verbesserten Gewinn Aufwärts. Schweizer Unternehmen will Gewinn in diesem Jahr auf 92 Mio. CHF steigern. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. April 2000
GCI: Suche nach Standards beschleunigt Global Commerce Initiative (GCI) einigt sich in Turin auf Fahrplan für Standardisierung. Top-Manager wollen offene b2b-Marktplätze. von Redaktion LZ | Sonntag, 26. März 2000
Reckitt-Benckiser mit ersten Zahlen Haushaltsreinigungskonzern mit ersten Zahlen: Umsatz und Gewinn weltweit leicht rückläufig. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. März 2000
Homer Grocer's IPO erzielt 245 Mill. Dollar Mit dem IPO erzielte der amerikanische Online-Händler 245 Mill. Dollar Kapital. Expansion in acht neue Märkte geplant. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. März 2000
Konsumgüter fallen im Kurs Schwarzer Dienstag für Procter. Börse in New York reagiert mit dramatischem Kurseinbruch auf Gewinnwarnung. Procter ist kein Einzelfall. Zahlreiche Konsumgüter-Hersteller leiden unter Verfall ihrer Marktwerte. Finanzströme fließen in wachstumsstärkere Branchen. Finanzierung von Expansion und Zukäufen über die Börse wird für "Klassiker" immer schwieriger. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. März 2000
Skepsis für HomeGrocer's IPO Amerikanische Finanzanalysten sehen die Gefahr, dass das bevorstehende IPO von Home Grocer belastet wird durch schlechte Performance von Peapod und Webvan von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. März 2000
Carrefour gewinnt durch Promodés Bernard nennt erste Zahlen. Umsatz nach Fusion mit Promodès um stattliche 36 Prozent erhöht. Homeshopping per Internet soll forciert werden. Aktien für Mitarbeiter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. März 2000
Unilever drängt ins E-Business Mit Macht ins Netz. Erhebliche Investitionen für b2b und Consumer-Anwendungen. Effektivität der gesamten Lieferkette im Visier. Direktverkauf über Joint-ventures und Beteiligungen mit zahlreichen Partnern im Test. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Februar 2000
Unilever auf europäischen Beinen Europäisierung. Unilever strukturiert Nahrungs- und Getränkegeschäft in Europa um. Nach Lever und Langnese auch Union Deutsche Lebensmittelwerke mit europäischer Dimension. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Februar 2000
Drogeriemärkte verkaufen Online Start im Mai. Nach Rossmann wollen jetzt auch Schlecker und Ihr Platz mit virtuellen Shops in Netz. dm wartet noch ab. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Februar 2000
Webvan: 9,1 Mio. Quartalsumsatz Innovativer Internet-Lieferservice: Im Juni gestartet, im 4. Quartal schon 9,1 Mio. Dollar Umsatz im Großraum San Francisco. von Redaktion LZ | Freitag, 28. Januar 2000
NRF: US-Retailer diskutieren Web Jahreskonferenz der National Retail Federation. US-Händler diskutieren Erfahrungen mit dem Verkauf per Internet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Januar 2000
Tesco: Lieferdienst aus 300 Filialen Briten bauen Internet-Lieferservice aus. Zahl der kommissionierenden Filialen wird verdreifacht. Auch Ahold verstärkt Home-Delivery. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Januar 2000
Procter: Interesse an Pharmariesen? Spekulationen. Frühes Stadium. Procter & Gamble soll über Zusammenschluss mit Warner-Lambert und American Home nachdenken. Laut Wall Street Journal wird heute eine Information des Aufsichtsrates durch das P&G-Management erwartet. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Januar 2000
Immer mehr Food online Angebot und Nachfrage bei Lebensmittel Lieferservices im Internet steigen. C+C Schaper als erste Metro-Tochter mit Food im Web. Karstadt und Kaufhof beliefern je ein Dutzend Regionen. Markant Südwest meldet Erfolge. Ein Überblick zum E-Commerce. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Dezember 1999
Retek: Web-Portal läuft Der Software-Anbieter Retek zieht eine positive Bilanz seines neuen Branchen-Portals Retail.com. Bereits drei große US-Händler aktive Nutzer. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. Dezember 1999
Tesco: 200.000 Web-Kunden Größter Lebensmittel-Händler im Netz. Englischer Retailer baut Internet-Lieferservice und Provider-Projekt weiter aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Dezember 1999
E-Commerce : "Schöpferische Zerstörung" Internationaler E-Commerce Kongress diskutiert Veränderungen des Handels durch Internet-Shopping. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. November 1999
Markant: Lieferservice wächst Der Lieferservice "Easy Shopping" der Markant Südwest in Mannheim wächst. 1.400 Stammkunden nach nur neun Monaten und Durchschnittsbons von rund 120 DM. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Oktober 1999
Lieferservice für Urlauber Das Lieferservice-Franchisesystem Ihr-Home-Service liefert Karibik-Kreuzfahrern bei der Rückkehr Lebensmittel ans Flugzeug. Dahinter steht Rewe-Händler Balbaki. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Oktober 1999
Systems: Web-Services aus einer Hand Computermesse Systems: CompuServe will mit IBM ein eCommerce-Paket für den Mittelstand anbieten. Post AG bietet Dienstleistungen wie eFax und eDoc an. SAP gründet neue Internet-Tochter E-SAP.de. Ansonsten nicht viel wirklich Neues.<br> <b><i>Aktualisiert am 20.06.1999, 17.17 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. Oktober 1999
Streamline: Expansion nach Chicago Der amerikanische Lieferservice Streamline (Boston und Washington DC) hat den Chicagoer Homeservice Scotty's gekauft. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Oktober 1999
IBM: Setzt auf E-Business IBM zeigt Fallbeispiele. Lieferservice Safeway "Easi Order" auf der Basis von Palm-Pilot-Minirechnern. Shops für Wein und Bier. Preisauskunft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Oktober 1999
Otto : Kooperiert mit Citti Partner gefunden. Rewe aus dem Rennen. Otto-Versand will Heimliefer-Service für Lebensmittel mit Citti starten. Test in Hamburg. Ausweitung auf 11 Ballungsbeite geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 1999
Budgens startet Home-Delivery Die 29,3prozentige Rewe-Tochter Budgens hat ihren Lebensmittel-Lieferservice "Budgens Direct" gestartet. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. September 1999
Alli plant Food-Lieferservice Automatisierte Kommissionierung. Der Logistiker Alli verhandelt mit Partnern, um einen Home Delivery Service im goßen Stil in Norddeutschland aufzuziehen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. September 1999
Auktions-Allianz gegen eBay Zusammenarbeit. Microsoft, Lycos, Excite u.a. wollen eBay Marktanteile bei Internet-Auktionen abnehmen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. September 1999
Rabo-Bank-Konferenz: Düstere Prognose Selbstmörderischer Preiskampf. Auf einer internationalen, von der Rabo-Bank veranstalteten Konferenz prophezeite Ahold-Chef Cees van der Hoeven, daß die Fusion Carrefour/Promodes erst der Anfang des Konzentrationsprozesses sei. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 1999
Ahold: Lieferservice bringt Geld Break-even: Als erster europäischer Heimdienst bringt Albert Heijn Thuisservice Geld ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 1999
Alfred Hoffmann, 40, hat bei der Disney-Tochter <b>Buena Vista Home Entertainment</b> GmbH, München, die Position des Marketing Direktors übernommen. Er folgt <b>Benno Staeheli</b> nach, der aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 1999
Bauhaus: Steigt Home Depot ein? Spekulationen. Weltgrö ter Baumarktbetreiber Home Depot will angeblich den deutsch-schweizerischen Filialisten Bauhaus übernehmen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. September 1999
QVC: Bald Breakeven beim Shopping-TV Strike. Das TV-Kaufhaus QVC will im Jahr 2000 mit einem Umsatz von 350 Mio. DM den Breakeven schaffen. von Redaktion LZ | Samstag, 28. August 1999
UK-Handel geht online Britische Händler setzen auf Internet-Lieferservices. News von Marks&Spencer, Sainsbury, Tesco, Asda und Kingfisher. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. August 1999
SCA: Einbu en bei Hygiene AG Ergebnisrückgang um 58,2 Prozent auf 97 Mio. DM. Trotzdem für zweites Halbjahr optimistisch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. August 1999
HOT und Ricardo kooperieren Die Internet-Auktion Ricardo.de wird Waren des Shoppingsenders HOT versteigern. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. August 1999
Balbaki: Lieferservice Dortmund Lebensmittel-Lieferservice. Dortmunder Rewe-Kaufhaus Konze startet mit Balbaki-Konzept "Ihr-Home-Service". von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Juli 1999
Webvan: Milliardenplan Der Lebensmittel-Lieferservice Webvan plant 6 Wochen nach dem Start in San Francisco die Expansion in 26 US-Regionen. Dafür bestellte er automatisierte Pack-Zentren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Juli 1999
Kimberly-Clark: Neue Form Integration. Nach der bernahme formiert der Konzern sein deutsches Geschäft als Hakle-Kimberly neu. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Juli 1999