Ingka-Gruppe Möbel-Riese Ikea investiert Milliarden in Formate und Online-Shopping Die Ingka-Gruppe will bis nächstes Jahr drei Milliarden Euro ausgeben, um ihre Einrichtungshäuser umzugestalten und neue zu bauen. Einige davon sollen als Vertriebszentren für den E-Commerce genutzt werden. Ein Drittel des Budgets ist für Großbritannien vorgesehen. Aber auch in Deutschland wird investiert. von Doris Evans | Mittwoch, 11. Mai 2022
M. Himberg Top 10 Systemgastronomie Aral und Edeka belegen vordere Plätze Die Systemgastronomie hat sich 2021 langsam von den extremen Umsatzeinbußen im Jahr zuvor erholt. Besonders in der zweiten Jahreshälfte fand eine starke Aufholjagd nach der Lockdown-Zeit statt. In der Handelsgastronomie rutscht Edeka auf Platz zwei. von Daniela Rück | Freitag, 29. April 2022
Lidl Tailwind Shipping Lines Lidl benennt Chef für die neue Containerlinie Die eigene Containerlinie des Discounters Lidl nimmt Form an. Jetzt hat der Handelsriese einen erfahrenen Reederei-Manager an die Spitze seiner neuen Sparte berufen. Montag, 25. April 2022
Heinz Feußner Rekrutierung Logistikheldinnen sind gesucht Es mangelt an Personal in der Logistik. Die Branche geht mit einer Imagekampagne gegen Vorurteile an. Am Tag der Logistik bietet sie Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten. Vor allem Frauen sind von den Karrierechancen im drittgrößten Wirtschaftsbereich des Landes überzeugt, zeigt eine Umfrage von Amazon. von Elisabeth Kapell | Freitag, 22. April 2022
Digitec Galaxus Neue Kategorie Galaxus verkauft nun auch Möbel und Wohnaccessoires Der Onlinehändler Galaxus schaltet in seinem deutschen und österreichischen Shop weitere Sortimente auf und wird damit auch zum Möbelhändler: Mit insgesamt 120.000 Produkten in der neuen Kategorie "Wohnen" mausert sich die Migros-Tochter zu einem weiteren Herausforderer von Home24, Ikea & Co. von Marco Kitzmann | Dienstag, 19. April 2022
Picture Alliance/dpa/Frank Hammerschmidt Geflüchtete integrieren Jobs für Ukrainerinnen gibt es genug Auf den schrecklichen Krieg in der Ukraine reagieren viele Unternehmen mit großer Hilfsbereitschaft und Solidarität. Dazu gehört, die hier ankommenden Kriegsflüchtlinge mit Arbeitsplätzen zu versorgen. Extra für sie geschaffene Jobbörsen füllen sich mit Angeboten. Doch beim Gewinnen der neuen Arbeitskräfte ist Geduld gefragt. von Julia Wittenhagen | Freitag, 08. April 2022
IMAGO / Revierfoto Studie von HDE und Google Das sind die besten Omnichannel-Händler in Deutschland Welche deutschen Einzelhändler können mit ihren Omnichannel-Strategien am meisten bei den Verbrauchern punkten? Welche Erwartungen stellen Konsumenten an Multichannel-Händler? Das haben der HDE und Google in einer Studie untersucht. von Jessica Becker | Donnerstag, 07. April 2022
IMAGO / Rolf Poss Corona-Maßnahmen Nach wie vor hohe Bereitschaft zum Masketragen Mit Ausnahme von zwei Bundesländern endet heute in ganz Deutschland die Maskenpflicht. Doch viele Kunden wollen vorsichtig bleiben – und behalten den Mund-Nasenschutz beim Einkaufen auf. Montag, 04. April 2022
IMAGO / Fotostand Verbesserung der Logistikkette Lidl kauft eigene Containerschiffe Lidl reagiert auf die Verwerfungen auf den internationalen Frachtmärkten mit dem Kauf eigener Schiffe. Damit will der Schwarz-Discounter seine Lieferketten absichern. von Manfred Stockburger und Christian Lattmann | Freitag, 01. April 2022
IMAGO / Manfred Segerer Corona-Regeln Edeka empfiehlt Maske Edeka sieht sich aufgrund der rechtlichen Situation gezwungen, die Kunden ab Montag ohne Maske in den Märkten einkaufen zu lassen. Gleichzeitig empfiehlt der Lebensmittelhändler jedoch, auch weiterhin eine medizinische Maske zu tragen. Donnerstag, 31. März 2022
IMAGO / ITAR-TASS Trotz Krieg Leroy Merlin stärkt das Geschäft in Russland Während sich viele europäische Firmen aus Russland zurückziehen, und Obi alle 27 Märkte dauerhaft geschlossen lässt, will sich der französische Händler Leroy Merlin dort von westlichen Importen unabhängig machen. von Janine Hofmann und Sebastian Rennack | Freitag, 18. März 2022
IMAGO / Future Image Eingefrorenes Russlandgeschäft Moskau rechnet mit der Rückkehr internationaler Handelsunternehmen Handelskonzerne wie Obi, Ikea und H&M haben wegen des Ukraine-Krieges ihr Russlandgeschäft auf Eis gelegt. Doch der russische Wirtschaftsminister Maxim Reschetnikow rechnet mit ihrer baldigen Rückkehr. Aus seiner Sicht hängen die Schließungen mit Problemen der Lieferketten zusammen. Montag, 14. März 2022
IMAGO / ITAR-TASS Angedrohte Enteignungen Russische Staatsanwälte nehmen West-Unternehmen unter die Lupe Die russische Regierung droht bereits offen mit der Enteignung internationaler Unternehmen, die ihre Geschäfte in dem Land aussetzen. Nun schaut sich die russische Generalstaatsanwaltschaft westliche Unternehmen genauer an. Freitag, 11. März 2022
IMAGO / ITAR-TASS Ukraine-Krieg Auch Zara und Puma schließen russische Filialen Nach den großen Handelsfilialisten Ikea und H&M ziehen ebenfalls Zara und Puma Konsequenzen angesichts des Ukraine-Kriegs. Die Zara-Mutter Inditex schließt in Russland 502 Läden unter verschiedenen Marken, der Sportartikelhersteller macht 90 Standorte zu. Montag, 07. März 2022
IMAGO / ITAR-TASS Ukraine-Krieg Ikea und H&M stellen Verkaufsbetrieb in Russland ein Die H&M-Gruppe macht Ernst: Die Schweden stoppen den Verkauf in Russland. Auch Ikea stellt den Betrieb in Russland und Belarus vorübergehend ein. Allein bei Ikea betrifft der Schritt 15.000 Mitarbeiter. Donnerstag, 03. März 2022
imago images / Becker&Bredel Intralogistik Ikea setzt auf Inventur-Drohnen Ikea Schweiz lässt in sechs Häusern Drohnen Paletten scannen. In Deutschland sollen zwei Pilotprojekte im März starten, Tests in weiteren Ländern sind geplant. von Sonia Shinde | Freitag, 25. Februar 2022
IKEA Neue Software Ikea optimiert Logistikzentrum Ikea führt an seinem weltweit größten Logistikstandort in Dortmund eine neue Software ein. Mithilfe der Lösung wollen die Schweden ihr Lieferketten-Management weiter automatisieren. von Maurizio Giuri | Montag, 21. Februar 2022
Veganuary Aktionsmonat Branche feiert den Veganuary In Deutschland haben sich am diesjährigen Veganuary 420 Unternehmen beteiligt – mehr als doppelt so viel wie im vergangenen Jahr. Die Veranstalter zeigen sich zufrieden. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. Februar 2022
IMAGO / Shotshop BEVH-Analyse Onlinehandel legt weiter kräftig zu Auch im zweiten Corona-Jahr boomt der E-Commerce. In den Fußgängerzonen bleiben dagegen die Kunden weg. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer für die Platzhirsche in den Innenstädten – und das ist nicht immer der eigene Onlineshop. Mittwoch, 26. Januar 2022
Unternehmen Decathlon Sportartikel-Filialist bestellt neue Geschäftsführerin In Kürze wird eine neue Chefin an der Spitze des Sportdiscounters Decathlon stehen. Für die Position konnte das Unternehmen eine Managerin vom Möbel-Riesen Ikea gewinnen. von Alrun Krönert | Mittwoch, 26. Januar 2022
Carsten Milbret Arbeitgeber-Ranking Otto, Ikea und Toom Baumarkt unter Top 25 bei Glassdoor Das internationale Jobportal Glassdoor hat auch 2022 wieder die besten Arbeitgeber Deutschlands ermittelt. Sieger ist der erfolgreiche CRM-Lösungsanbieter Salesforce, aber auch drei Händler haben es in die Hitliste der 25 beliebtesten Arbeitgeber geschafft. von Julia Wittenhagen | Dienstag, 18. Januar 2022
Holland & Barrett Expansion in Europa Holland & Barrett kooperiert mit Fourlis Der britische Reformhausbetreiber Holland & Barrett will seine Präsenz in Europa ausbauen. Dafür hat sich der Händler mit der in Athen ansässigen Fourlis-Gruppe zusammengetan. 120 Gesundheits- und Wellness-Märkte sollen in Griechenland, Rumänien und Bulgarien eröffnet werden. von Doris Evans | Dienstag, 18. Januar 2022
Ranking Glassdoor zeichnet beliebte Arbeitgeber aus Das Jobportal Glassdoor kürt die Top 25 Arbeitgeber in Deutschland. Otto, Procter & Gamble sowie Ikea sind aus Handel und FMCG-Industrie mit dabei. von Silke Biester | Donnerstag, 13. Januar 2022
Ikea UK Großbritannien Ikea kürzt Krankengeld für Ungeimpfte Viele britische Unternehmen kämpfen derzeit mit massiven Personalausfällen und steigenden Kosten. Ikea-Mitarbeiter, die nicht geimpft sind, bekommen dort nun weniger Krankengeld, wenn sie sich wegen Covid-19 isolieren müssen. von Doris Evans | Mittwoch, 12. Januar 2022
Foto: Canva; sakkmesterke/stock.adobe.com; Unternehmen Ausblick für die Foodbranche Diese Themen werden 2022 wichtig Omikronwelle, neue Regierungskoalition, instabile Lieferketten – 2022 wird ein Jahr mit Fragezeichen. Die Foodbranche wird weiterhin strategisch und flexibel auf Veränderungen reagieren müssen, etwa mit hybriden Lösungen in Handels- und Arbeitswelt. Die LZ-Redaktion hat zehn zentrale Themen für 2022 herausgefiltert. von Britta Rosbach und Katy Weber | Donnerstag, 06. Januar 2022
Internationales Arbeitgeberranking Forbes-Liste macht Rossmann zum beliebtesten deutschen Einzelhändler Das US-Wirtschaftsmagazin Forbes hat die Liste der "weltbesten Arbeitgeber" 2021 veröffentlicht. Insgesamt sind auf der Liste 750 Unternehmen vertreten, darunter 91 aus Deutschland. Der Drogeriefilialist Rossmann kann sich freuen, in diesem Jahr international zu den Top 50 zu gehören. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 15. Dezember 2021
Ikea Motiv von Thjnk So verabschiedet Ikea Angela Merkel Nach 16 Jahren übergibt Angela Merkel das Bundeskanzleramt ihrem Nachfolger Olaf Scholz, der mit der neuen Ampel-Koalition Deutschland in eine gute Zukunft führen will. Pünktlich zum beginnenden Ruhestand widmet Ikea der Altkanzlerin ein Werbe-Abschiedsmotiv. von Tim Theobald (HORIZONT) | Mittwoch, 08. Dezember 2021
IKEA Deutschland GmbH & Co. KG Abschied vom Plastik Ikea kündigt Ende der Kunststoffverpackungen an Der Möbelgigant Ikea will ab 2028 keine Produkte mit Kunststoffverpackungen verwenden. Schon bis 2025 sollen Kunststoffverpackungen für neue Sortimente ausgelistet sein. Erst vor wenigen Tagen hatte der Onlinehändler Amazon ähnliche Aktivitäten angekündigt. von Andreas Chwallek | Dienstag, 23. November 2021
Dr. Oetker Nahrungsmittelsparte verstärkt internationale Geschäftsführung Der Nahrungsmittelkonzern Dr. Oetker besetzt die Leitung in den Bereichen Marketing, Forschung und Entwicklung sowie Personal und für die Region Afrika, Asien und Australien neu. Dafür wurden eine Managerin und ein Manager aus den eigenen Reihen bestimmt. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. November 2021
Pilotprojekte Ikea ersetzt Scannen durch KI-Bilderkennung Der Möbel-Filialist Ikea testet zunehmend Einsatzmöglichkeiten für Künstliche Intelligenz in Form von Machine Learning. Als besonders interessant hat sich in Pilotprojekten eine Waren-Identifikation durch KI-Bilderkennung als Ersatz für das klassische Barcode-Scanning erwiesen - unter anderem an der Kasse. von Jörg Rode | Freitag, 19. November 2021
LZ-Screenshot Lebensmittelretter Motatos beendet Finanzierungsrunde Der Online-Foodretter Motatos hat in einer neuen Finanzierungsrunde 24 Mio. Euro Kapital eingesammelt. Neben dem Aufbau des deutschen Standorts soll das Geld noch in andere Pläne fließen. von Redaktion LZ | Dienstag, 09. November 2021
Nonfood-Kongress 2021 Frische Konzepte für das Geschäft nach Corona Das Branchenforum für den Nonfood-Bereich ist zurück in den Frankfurter Messehallen: Am 25. und 26. November wagen Experten einen Blick in die Zukunft des Geschäfts nach Corona. Größen wie Ikea und Kodi gewähren dabei Einblicke in erfolgversprechende Konzepte und Strategien. von Redaktion LZ | Montag, 08. November 2021
IMAGO / Rust OC&C-Ranking dm verteidigt die Spitzenposition Vertrauen und Zuverlässigkeit stehen bei den Verbrauchern beim "Einzelhandel-Index 2021" besonders hoch im Kurs. Nah- und Grundversorger dominieren das Ranking von OC&C. Die LEH-Größen Edeka, Rewe, Lidl und Aldi liegen dicht hinter dem Spitzentrio. von Bernd Nusser | Donnerstag, 04. November 2021
Hamburg Port Authority Klimawandel Amazon, Ikea und Unilever versprechen emissionsfreien Versand Eine Gruppe multinationaler Unternehmen, unter ihnen Amazon, Ikea und Unilever, hat sich verpflichtet, bis 2040 nur noch emissionsfreie Schiffe für den Transport ihrer Fracht einzusetzen. Dies wird als größter Schritt zur Dekarbonisierung der Seeschifffahrt gewertet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. Oktober 2021
EuroCommerce Einzelhandelsverband ernennt Generaldirektorin Der europäische Einzelhandelsverband EuroCommerce besetzt die Position des Generaldirektors neu. Es folgt eine Managerin, die in der Vergangenheit bereits Projekte für den Verband organisiert hat. von Redaktion LZ | Montag, 18. Oktober 2021
IMAGO / Rene Traut Starkes Online-Wachstum Ikea erholt sich von Corona-Schock Der Möbel-Spezialist Ikea verzeichnet nach pandemiebedingtem Umsatzrückgang wieder einen Anstieg durch Online-Verkäufe. Das Unternehmen will Innovation, Expansion und Nachhaltigkeit vorantreiben. Freitag, 15. Oktober 2021
Blue Planet Studio/Istock Sozialpartner Annäherung für mehr Nachhaltigkeit Die Wirtschaft soll und will nachhaltiger arbeiten. Dafür müssen die Bedürfnisse der Beschäftigten in den Fokus rücken, sind sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter einig. Sie wollen den Diskurs intensivieren. von Silke Biester | Freitag, 15. Oktober 2021
IMAGO / McPHOTO Klimaneutralität Wirtschaft zeigt sich bereit für Klimaschutz als Geschäftsmodell Zahlreiche namhafte Unternehmen fordern von der künftigen Bundesregierung "eine Umsetzungsoffensive für Klimaneutralität in den ersten 100 Tagen". Zu den 69 Unterzeichnern des jetzt veröffentlichten Appells zählen Aldi, Rewe, Ritter Sport, Rossmann und die Schwarz-Gruppe. von Andreas Chwallek | Montag, 11. Oktober 2021
picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Klaus-Dietmar Gabbert Lohnrunde Ende der Tarifrunde zeichnet sich ab Im Groß- und Einzelhandel zeichnet sich ein Ende der Lohn- und Gehaltsrunden ab. Nach sechs Monaten kommt Bewegung in die verhärteten Fronten. Die von den Arbeitgebern gewünschte Differenzierung der Tariferhöhungen konnte Verdi abwenden. von Hanno Bender | Freitag, 08. Oktober 2021
Roboterbasiertes Kommissioniersystem Ikea automatisiert E-Commerce-Lager Ikea setzt zur Kommissionierung der Online-Bestellungen in den Filialen künftig auf eine Micro-Fulfillment-Lösung. von Lena Bökamp | Montag, 04. Oktober 2021