Toom schärft sein Profil Relaunch geglückt. Die Rewe-Zentralorganisation äußert sich zufrieden über die Entwicklung ihrer SB-Warenhaus-Schiene Toom. Die Expansion wird nicht um jeden Preis vorangetrieben. Lieber klein und rentabel als groß und defizitär. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. Oktober 2001
Zwischen Erlebnis und Discount Unter Druck. Deutsche SB-Warenhäuser stehen zwischen den Discountern und den Fachmärkten. Die Profilierung gegenüber den Konkurrenten könnte durch Kundenkenntnis und kompetente Sortimentsführung erfolgen. von Redaktion LZ | Montag, 20. August 2001
Nölke investiert in Schloss Stetten Erfolgswelle. Die große Nachfrage nach Geflügelwurst macht bei Nölke umfangreiche Investitionen notwendig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Juli 2001
LetsBuyIt: Hauptinvestor will aussteigen Druck. Für LetsBuyIt wird es eng. Der Hauptinvestor zahlt zuvor zugesagte Gelder nicht aus. Jetzt muss die KarstadtQuelle New Media AG entscheiden, ob sie helfend einspringt oder den von ihr begehrten Markenname nach Pleite des Unternehmens weiterführt. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. Juli 2001
Karstadt sucht Kooperationspartner Neue Allianzen. Um die Kundenzufriedhenheit zu verbessern, überlegt das Handelsunternehmen KarstadtQuelle mit dem Mineralölkonzern Aral, der Lufthansa und der Mediengruppe Kirch Kooperationen einzugehen. Im Gespräch sind Karstadt-Kontaktpunkte in Tankstellen, eine Kundenkarte und der Karstadt-TV-Shop. von Redaktion LZ | Montag, 26. März 2001
Boxen für Webshopper in Bahnhöfen Letzte Meile. Die Dropbox24 GmbH plant Abhol-Automaten für online bestellte Ware in Bahnhöfen und Tankstellen. Im Mai Start in Frankfurt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Februar 2001
Nestlé will Häagen-Dasz in ganz Nordamerika verkaufen Ausbau. Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé will seine Rechte für den Verkauf der Eiskrem-Marke Häagen-Dazs auf ganz Nord-Amerika ausdehnen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Dezember 2000
Erste Bestellungen auf CPGmarket Blitzstart. Der Marktplatz von Nestlé, Danone, Henkel und SAP ist gebaut. Bis Ende des Jahres erwartet CEO Yves Barbieux weitere 45 Mitglieder - 20 hätten bereits unterschrieben. Konkurrenzkampf mit Transora. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Oktober 2000
NCR baut Werkzeugkasten für Retailer Partners-Konferenz. NCR präsentierte in Orlando seine handelsspezifischen Lösungen. Basis sind Data Warehouses. Ziel: Supply-Chain-Management von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Oktober 2000
Für globale Lösungen Reibungsloser Datenverkehr. Amerikanische Organisation will globale Lösungen für Informationsweitergabe schaffen. 243 Unternehmen sind Mitglied bei UCCnet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. September 2000
Mosaic AG erreicht Jahresziele nicht Anbieter von WebEDI und Banken-EDI korrigiert Umsatzerwartung nach unten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. August 2000
Oracle sieht sich als Anbieter von Komplettlösungen Bilanz. Mit einem neuen Integrations-Werkzeug für E-Business-Applikationen und einer erfolgreichen Jahresbilanz sieht sich Oracle beim E-Commerce auf Platz eins. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Juli 2000
Kairo lockt Kleine zu EDI Karstadt will ab Juli seine kleinen und mittleren Lieferanten zum Datenaustausch per WebEDI mit dem neuen System "Kairo" ermuntern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Mai 2000
Wachstumsschub für PET-Flaschen Einweg im Vormarsch. PET-Einweg wird nach Expertenmeinung Getränke-Sortiment "nachhaltig verändern". von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. April 2000
Mobilkom-Chef: UMTS wird der Multimedia Standard Mobilcom-Vorstandsvorsitzender Gerhard Schmid rechnet mit einem Durchbruch des neuen UMTS-Multimedia-Mobilfunk-Standards in zwei bis vier Jahren. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. März 2000
Metro: Neue Spekulationen Kingfisher im Gespräch. Die Financial Times meldet am Freitag unter Berufung auf unbestätigte Informationen, Metro und Kingfisher hätten Gespräche über einen Zusammenschluss per Aktientausch aufgenommen. Das Manager-Magazin berichtete gestern von Kontakten zu Wal-Mart. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Januar 2000
Orangina: Kommt PepsiCo zum Zug? Spekulationen. Nachdem französische Regierung Orangina-Übernahme durch Coca Cola verboten hatte, kann sich PepsiCo wieder Hoffnung machen. Auch Cadbury Schweppes im Gespräch. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Dezember 1999
Ankerbrot: Situation spitzt sich zu Ultimatum. Banken sollen angeblich ein schlüssiges Unternehmenskonzept bis 12. Oktober angemahnt haben. Sonst werde Partnersuche in die eigenen Hände genommen. Vorstand dementiert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. Oktober 1999
ricardo.de: Sieht eBay-Vorsto gelassen Locker. Wenig überrascht zeigt sich das Hamburger Online-Auktionshaus ricardo.de AG über den Vorstoss des Mitbewerbers eBay auf den Markt für Business-to-Business (B-2-B)-Auktionen. ricardo.de plant künftig selbst b2b Versteigerungen. von Redaktion LZ | Montag, 06. September 1999
Bilanz: Handel im Ergebnistal Hoffnung auf Preiskampf-Ende. Ertragseinbu en der ersten Monate sind kaum noch wettzumachen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. August 1999
Moksel: Besserung in Sicht Fleischvermarkter gibt Zahlen für das erste Halbjahr 1999 bekannt. Ergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum "verbessert". Wann wieder Dividende ausgeschüttet werden kann blieb offen. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. Juni 1999
Weihenstephan: Verkauf steht an Privatisierung. Bayerns Finanzminister kündigt Verkauf der Molkerei in Freising bis Jahresende an. Brauereien Weihenstephan und Hofbräuhaus bleiben staatlich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Mai 1999
Revlon : Steht zum Verkauf Der US-Kosmetikkonzern Revlon steht ganz oder in Teilen zum Verkauf. Als Interessenten gelten Procter & Gamble, Johnson & Johnson, Shiseido und Kao. von Redaktion LZ | Freitag, 09. April 1999
Verbände: Neuer Anlauf Auch dem Kanzler wird's zu bunt. Schröder lie Handelsverbände abblitzen. Statt vier getrennter Gesprächstermine gab's nur einen für alle. HDE, BFS und BGA denken jetzt über neuen Dachverband neu nach. von Redaktion LZ | Freitag, 02. April 1999
Benckiser: Börsenpläne vertagt Verschoben. Going Public der Kosmetik- und Körperpflegesparte Coty frühestens Ende 1999. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Dezember 1998
Tengelmann: Umbau wird forciert Neue Strukturen. Nach der Neuordnung der Sparten wird nun kräftig an den internen Zuordnungen gefeilt. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Dezember 1998
Lindavia: Steht zum Verkauf Gespräche über Hero-Tochter. Veräu erung an Sportfit, Merziger oder Management-Buy-Out steht zur Diskussion. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. November 1998
Speditionen: Mit Vollgas ins Netz Kunden stark interessiert. Sendungsverfolgung wichtigster Service. Auch bislang abstinente Anbieter ziehen nach. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 1998
Top-Manager sind Internet-Laien Deutsche Top-Manager sind Internet-Laien. Sagt eine Studie von Denzel + Partner. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Mai 1998
LZ-Gespräch: Kurt Lindemann Edeka-Chef nimmt Stellung. AVA-Verkauf vom Tisch. Regionalkonditionen optimiert. Entscheidung über neue Führungsspitze Ende November. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 1997
Emmi: Umsatzsprung durch Akquisition Durch den Aufkauf von drei Käse-Firmen in der Schweiz klettert der Umsatz um 150 Mio. sfr. auf 670 Mio. sfr. Künftig gibt es keine deutsche Lizenzproduktion mehr. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Oktober 1997