Buchgeschäft gewinnt wieder an Fahrt Aufwärts. Lange stagnierende Buchumsätze ziehen seit September deutlich an. Auch Kinder- und Jugendbücher als Wachstumstreiber. Harry Potter beflügelt. Ravensburger stellt Lernsystem Tiptoi und einen magischen Stift vor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Oktober 2010
Diageo trommelt für Smirnoff Ideen. Getränkehersteller nutzt mit Wodka-Marke neue Werbeformen neben TV-Spots. Limitierte Flasche mit Augmented Reality-Funktion. Globales Projekt zum Thema Nachtleben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Oktober 2010
Red Bull weitet Mobilfunkdienst aus Global. Red Bull will Mobilfunkdienst in 140 Ländern etablieren. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Oktober 2010
Lidl Schweiz geht in die TV-Offensive Fundstück. Erster Werbespot des deutschen Discounters im Schweizer Fernsehen. Darin verfolgen Vater und Tochter den Schweizer Starkoch René Schudel durch eine Lidl-Filiale, weil sie den eigenen Einkaufszettel vergessen haben. von Jörg Konrad | Montag, 11. Oktober 2010
„Ein bisschen irre“ Mut zum Risiko. Eduar R. Dörrenberg, Geschäftsführender Geschäftsführer von Alpecin, präsentiert sich stark. Vor Wettbewerbern hat er keine Angst. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Oktober 2010
Rein gemischt E-frei. Verbraucher wollen reine Produkte. Hersteller säubern ihre Etiketten von chemischen Lebensmittelzusätzen. Gesetze könnten mehr Klarheit bringen. Pfuscht einer, belastet das die gesamte Branche. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Oktober 2010
Promarkt düpiert MSH Zeichen setzen. Elektronikfachhändler öffnet Pforten im Internet. Hersteller trauen Rewe-Tochter auf zersplittertem Markt einiges zu. Argwöhnische Hersteller. Umsatzprognose bleibt zurückhaltend. Interne Unstimmigkeiten über Web-Strategie ausgeräumt. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Oktober 2010
Milupa will Marktanteile erobern Umsatzrückgang. Danone-Tochter engagiert sich in rückläufigem Mittelpreissegment. Babynahrungs-Label soll neues Profil bekommen. Gegensteuern angesagt. Preisschraube soll sich nicht drehen. Mehr Beratung. Neue Zielgruppe gewinnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Oktober 2010
Spar Österreich pusht Premium Premiere. Branchenzweiter prescht als erste Handelsgruppe in Österreich mit eigener Premiummarke vor. Großteil des Umsatzwachstums stammt schon jetzt aus Eigenmarkengeschäft. Vorbild Migros. TV-Spots geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Oktober 2010
DLG begibt sich auf die Fährten der Nachhaltigkeit Kundenbedürfnis. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) gab bei den Agenturen Taste und Organic die Studie "Nachhaltigkeit aus Verbrauchersicht" in Auftrag. In allen sozialen Schichten ist der Begriff angekommen. Gut vier von fünf Befragten hörten bereits von Nachhaltigkeit. von Jörg Konrad | Freitag, 01. Oktober 2010
Nachhaltigkeit wird wichtiges Thema Intermeat. Düsseldorfer Fleischmesse bietet Gesprächsraum für die Geflügelbranche. Neue Produkte und Designs werden vorgestellt. Nachhaltigkeit bleibt ein großes Thema. von Kurt Hoffmann | Donnerstag, 30. September 2010
Fleischwarenhersteller entwickeln Profil Intermeat. Düsseldorfer Messe bietet der Branche Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen. Geschäftsabschlüsse erwarten die Wenigsten. Produkt-Neuerungen werden dennoch zahlreich präsentiert. von Kurt Hoffmann | Donnerstag, 30. September 2010
Valensina drückt noch mehr aufs Gas Neuausrichtung. Fruchtsaftherstellers setzt um, was lange geplant war. Konsequente Ausrichtung auf Hauptmarke. Vermarktungskonzept mit Alleinstellungscharakter. Zusätzliche Nachfrage aus der O+G-Abteilung. Kräftige Zuwächse. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2010
Rewe feilt an ihrem Preisprofil Kampagne. Kölner Handelsriese trommelt seit vier Wochen. Umsatz steigt. Konkurrenz sieht keinen Grund zum Gegenangriff. Schrumpfende Spannen. Dortmund bleibt außen vor. „Keiner ist billiger“ funktionierte besser. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2010
Lifestyle zum Kauen Bubble-Boom. Entgegen der üblichen Flaute am Kassenregal wächst der Kaugummi-Absatz kräftig. Neue Produkte ergänzen das altbekannte Sortiment. Die Inszenierung wird spektakulärer. Promotions auch in Clubs für neue Zielgruppen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2010
Ratio Ratio stellt Leistungen auf Screens heraus Präsent. Westfälische Handelskette bestückt ihre SB-Warenhäuser mit Werbemonitoren. Ausbau mit beispielsweise interaktiven Kiosksystemen ist geplant. von Jörg Konrad | Freitag, 24. September 2010
Coppenrath Coppenrath spürt Krise nur für kurze Zeit Zwischentief. Tiefkühl-Spezialist zurück auf Wachstumskurs. Starke Bastion in England. Geschäftsführung vorübergehend ausgedünnt. Investitionen in Fabrik. Inhaber sorgt vor. Beirat hat sich formiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. September 2010
Sainsbury's verpasst Eigenmarke neues Outfit Angepasst. Britischer Supermarktbetreiber kündigt Relaunch für über 1000 Produkte seiner Eigenmarke "Taste the Difference" an. Mit neuem Outfit und veränderten Rezepturen. von Beate Hofmann | Donnerstag, 23. September 2010
Die Weinmarken leben Zähigkeit gefragt. Zunehmende Konkurrenz sorgt für Bewegung im Markt. Traditionsmarken nach wie vor beliebt. Innovatives und unkonventionelles Marketing gefragt. von Redaktion LZ | Freitag, 17. September 2010
Campbell stärkt Erasco mit Werbung Werbepower. Campbell’s Germany investiert. Relaunch der Hauptmarke ab Oktober. Umsatzdelle nach Preiserhöhungen soll mehr als ausgeglichen werden. Start in Russland und China. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 2010
Innovationsoffensive von Birkel Gemeinsam. Nudelhersteller rührt kräftig die Werbetrommel. Reihe neuer Produkte steht am Start. Ebro-Puleva fasst Vertriebsverantwortung in Deutschland mit Euryza zusammen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 2010
Nölke baut Rohwurst-Sortiment aus Innovationen. Gutfried bringt vier neue Frischwaren ins Kühlregal. Werbebotschafter der Marke bleibt Jonhannes B. Kerner. Werksbau soll die Rohwurst-Kompetenz weiter stützen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 2010
LZ Sagrotan verliert Schlappe. Landgericht bewertet TV-Spot für Hygienereiniger als irreführend. Einstweilige Verfügung gegen Reckitt Benckiser noch nicht rechtskräftig. Biozid-Warnhinweis umstritten. Verwendung am Esstisch ebenfalls. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2010
Hoffen auf Dauerfrost Kampf um Truhenplätze. Immer neue Player drängen ins TK-Geschäft. Einstieg von Barilla. Kleinen der Branche haben gute Postition. Convenience wird gesucht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2010
Media Markt öffnet Video-Portal Filmverleih. Die Ingolstädter Metro-Tochter bietet Video-on-Demand. Spielfilme und TV-Serien können online gekauft oder gemietet werden. von Jörg Rode | Montag, 30. August 2010
PepsiCo heizt den Cola-Krieg an Dauerfehde. Der TV-Spot „Diner“ erzählt vom unentschiedene Kampf zwischen den Erzrivalen Cola-Cola und PepsiCo. Jetzt ist ein Remake vom legendären Spot von 1995 erschienen. von Jörg Konrad | Freitag, 27. August 2010
Otto entwickelt E-Commerce weiter Erfolgsrezept. Hamburger Versandhändler baut Online-Markt weiter aus. Gezielter Einsatz neuer Techniken soll Fortgang des Wachstumskurses gewährleisten. von Jörg Rode | Donnerstag, 26. August 2010
Kassenbons sorgen für Unruhe Risiko. Kassenzettel mit der umstrittenen Chemikalie Bisphenol A sind weltweit ein Medienthema. Rewe und ICA (Schweden) verzichten vorsorglich auf Thermopapier mit der hormonähnlichen Substanz. von Jörg Rode | Donnerstag, 26. August 2010
Danone verteidigt Spitzenposition Sahnehäubchen. Wasserdivision des Konzerns erzielt in Deutschland kräftiges Absatz- und Umsatzwachstum. Zuwachsprognosen nach oben korrigiert. Rendite wird kleiner. Volvia und Evian punkten. Von der Straße auf die Schiene. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. August 2010
OTG Das Meßmer Momentum Die Ostfriesische Teegesellschaft kreierte in der Hamburger HafenCity das Meßmer Momentum. von Britta Rosbach | Montag, 23. August 2010
Hochland "Jedes Jahr fünf Prozent mehr" Bedeutend. Hochland-Vorstandsvorsitzender Ulrich Christ im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung zum wachsenden Markt des Auslandsgeschäfts. von Redaktion LZ | Freitag, 20. August 2010
Screenshot Mars gibt alles für Snickers Fundstück. Superstar Aretha Franklin transportiert im Werbespot für den Erdnussriegel die Botschaft "Du bist nicht Du, wenn du hungrig bist." von Daniela Rück | Freitag, 20. August 2010
Content Factory produziert Artikel-Infos Informiert. Stammdatenpool versorgt Verbraucher mit vergleichenden Produktdaten. Erster Anwender ist Media-Saturn. Ausbau geplant. von Jörg Rode | Donnerstag, 19. August 2010
San Jose Library Jugendliche Junge Zielgruppe ist offen für Werbung Kids-Verbraucheranalyse 2010. 2,9 Millionen Jugendliche besitzen ein Handy. Parallele Mediennutzung. Monatlich 23 Euro Taschengeld. Mineralwasser beliebtester Durstlöscher. von Daniela Rück | Freitag, 13. August 2010
Rewe Group Rewe schärft Preisprofil Überarbeitet. Unternehmen will sich Verbrauchern als preiswerter präsentieren. Preissenkungen im Vollsortiment. Unternehmensberatung eingeschaltet. Reihe von Märkten preisaggressiver eingestuft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. August 2010
Video-Ads als Performancebringer Verglichen mit dem Millardenmarkt TV sind die Budgets noch gering, aber die Nutzerzahlen Online-Clips können sich sehen lassen. von Jörg Konrad | Dienstag, 10. August 2010
Screenshot Hornbach: Zeigt Leidenschaft für das Thema Heimwerken Alles anders. Baumarktbetreiber lädt in zehnminütigem Stummfilm Thema Heimwerken mit Poesie und Magie auf. Titel: "Das grenzenlose Haus". von Daniela Rück | Freitag, 06. August 2010
Netto verkauft wieder online Partnerkonzept. Netto verkauft wieder Nonfood über das Internet. Anbieter der Ware ist ein Untermieter auf der Netto-Homepage, die Kauf-Star GmbH, Gallin. Verwirrender Produkt-Mix. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. August 2010
Kik Kik gesteht Fehler ein Reaktion. Textildiscounter ändert Auftreten nach juristischer Niederlage im Streit um unternehmenskritische NDR-Reportage. Reumut statt Rechtsschritte. Zukünftig will sich Kik in Bereichen Qualitätssicherung, CSR und Kommunikation "völlig neu positionieren". von Marco Kitzmann | Mittwoch, 04. August 2010
Kik Kik unterliegt gegen NDR Urteil. Fernsehsender darf vier Frauen aus Bangladesch weiterhin als "Kik-Näherinnen" bezeichnen. Landgericht Hamburg kassiert Unterlassungsbegehren des Textildiscounters. von Marco Kitzmann | Dienstag, 03. August 2010