LZ-Screenshot Aktion #heldenauspapier Share bietet bei Rewe jetzt auch Papierprodukte Share tut wieder Gutes: Diesmal verkauft das Social-Startup bei Rewe Taschentuchboxen, Küchentücher und Toilettenpapier. Mit dem Erlös sollen 400.000 Bäume gepflanzt werden. von Redaktion LZ | Montag, 10. Mai 2021
Unternehmen / LZ-Collage Kampagnen zum Muttertag So emotional ehren Handel und Industrie Mamas – und Papas Home-Schooling, Kitas zu, Kontaktbeschränkungen: Der Alltag von Eltern hat sich durch Corona enorm verändert. Das wird auch in einigen Kampagnen zum Muttertag deutlich, denn auch Väter rücken in den Fokus der Auftritte. von Jessica Becker | Freitag, 07. Mai 2021
C. Lattmann Discounter wird zum "Choco Changer" Aldi engagiert sich gegen Kinderarbeit in der Kakaobranche Aldi Nord und Aldi Süd ermöglichen ihren Kunden mehr Nachhaltigkeit beim Schokoladenkauf. Die "Choco Changer"-Tafeln der Handelsmarke Choceur verfolgen das Ziel einer zu 100 Prozent sklavenfreien Schokolade. von Christian Lattmann | Mittwoch, 28. April 2021
PepsiCo Energy-Drinks PepsiCo will mit Rockstar stärker wachsen Nach dem milliardenschweren Zukauf von Rockstar im Vorjahr gewinnt die Marke für PepsiCo an Bedeutung. In Deutschland – nach den USA zweitgrößter Rockstar-Markt – hielt sie zuletzt nicht mit dem Kategoriewachstum Schritt. Das will der Konzern ändern. von Miriam Hebben | Freitag, 23. April 2021
IMAGO / Panthermedia Zahnbürsten-Startup Haniel steigt bei Happybrush ein Das von zwei früheren Procter-Managern gegründete Startup Happybrush hat Investoren für weitere Neuentwicklungen gefunden. Die neue Gesellschafterin Haniel Holding und frisches Geld von der Bayerischen Beteiligungsgesellschaft sollen die Zukunft des Unternehmens sichern. Montag, 19. April 2021
Edeka Werbekampagne Edeka startet mit Gerhard Delling in die Grill-Saison Vor rund zwei Jahren hörte Gerhard Delling als Sportmoderator für die ARD auf. Nun hat die TV-Größe eine neue Rolle im Fernsehen. Erstmals als Testimonial für Edeka läutet er mit dem LEH-Primus die Grill-Saison ein. von Jessica Becker | Montag, 12. April 2021
OlegDoroshin/Shutterstock Marketing Werbewirtschaft verschärft Regeln für Kinderlebensmittel Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) ändert die Verhaltensregeln für an Kinder gerichtete Lebensmittelwerbung. Die Branche reagiert damit auf den Druck aus der Politik. von Gerrit-Milena Falker | Montag, 12. April 2021
Hornbach Frühjahrskampagne Hornbach zaubert mehr Grün in graue Städte Hornbach will mit seinem hängenden Garten zumindest für ein kleines Wunder sorgen: mehr Grün in den grauen Alltag der Großstädte zu bringen. Dafür verzichtet die Frühjahrskampagne des Baumarktbetreibers auf ihre gewohnten filmischen Inszenierungen. von Santiago Campillo-Lundbeck (HORIZONT) | Freitag, 09. April 2021
Unternehmen Bierkonzern AB InBev investiert wieder stärker in Beck’s Michel Pepa, Deutschlandchef von AB InBev, will der aggressiven Volumenstrategie bei Beck‘s ein Ende bereiten. Eine Preiserhöhung und die Rückkehr zur Fernsehwerbung sollen der Marke wieder Auftrieb verleihen. von Miriam Hebben | Donnerstag, 01. April 2021
Youtube / Lidl Kampagnen So unterschiedlich werben Lidl und Aldi zu Ostern Das Mega-Chaos beim Ostereinkauf dürfte dank der von Kanzlerin Merkel zurückgenommenen "Osterruhe" ausbleiben. Wie das ausgesehen hätte, lässt sich in Lidls heute startender Osterkampagne erahnen. Damit wählen die Neckarsulmer einen völlig anderen Ansatz als Konkurrent Aldi. von Jessica Becker | Dienstag, 30. März 2021
Youtube / Edeka Deutschlands Werbelieblinge Edeka löst Haribo an der Spitze ab Weihnachten, Jahreswechsel, Lockdown – die letzten Monate waren zweifelsfrei besonders. Welche Marken bei den Verbrauchern in den Monaten der Krise nachhaltig punkten können, haben BBDO, APG und YouGov zum dritten Mal im Zuge der Studie "Deutschlands Werbelieblinge" herausgefunden. von Tim Theobald (HORIZONT) | Montag, 29. März 2021
Unternehmen Weinkellerei Mertes zielt auf höhere Preissegmente Die Weinkellerei Peter Mertes setzt auf die Marke Deinhard, um in höheren Preissegmenten Fuß zu fassen. Der Discount-Spezialist sieht sich durch aktuelle Verbrauchstrends ermutigt. Die Zukunft der Marke im Sektgeschäft ist noch offen. von Christoph Murmann | Freitag, 19. März 2021
Expansion Aldi will 1900 Filialen in Frankreich Aldi Nord will bis zum September den von Casino übernommenen Discounter Leader Price vollständig integriert haben. Seit Januar hat Aldi 67 Märkte auf sein Format umgebaut. Auch nach der Integration will der Händler das Expansionstempo hochhalten. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 19. März 2021
Paulaner Paulaner-Marketingchef Höper "Corona wirft uns zurück, hält uns aber nicht auf" Paulaner ächzt unter der Pandemie. Die Weißbiermarke will aber standhaft bleiben – und weiter in Werbung investieren. Im Interview erläutert Marketingchef Henner Höper seine Strategie und Vision für Paulaner. von Ingo Rentz (HORIZONT) | Dienstag, 16. März 2021
IMAGO / Petra Schneider Reaktion auf Studie Lebensmittelverband verteidigt Kinder-Werbung Kinder in Deutschland werden zu häufig mit Werbung für ungesunde Lebensmittel konfrontiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Hamburg. Der Lebensmittelverband Deutschland übt Kritik. Freitag, 12. März 2021
IMAGO / Future Image Haushaltsbatterien Duracell will die Trendwende schaffen Der Markt für Haushaltsbatterien wächst konstant. Dem Trend zu größeren Aktionspackungen auch bei Markenherstellern setzt Duracell eine Premiumstrategie entgegen. Ein neues Produkt soll Wachstum bringen. von Matthias Mahr | Freitag, 12. März 2021
Youtube/Sallys Welt Influencer Marketing So präsentiert Lidl seine neue Markenpartnerschaft mit Sallys Welt Das hat es so noch nicht gegeben: Lidl schließt eine neue Influencer-Partnerschaft und feiert das mit einer eigenen TV-Kampagne. Der Grund: Bei der Markenbotschafterin handelt es sich um Saliha Özcan, alias Sally von "Sallys Welt", Deutschlands erfolgreichste Food-Youtuberin. von Santiago Campillo-Lundbeck (HORIZONT) | Montag, 08. März 2021
IMAGO / IPON Ankündigung Spahn verspricht Corona-Selbsttests im Handel Heute sind die ersten Corona-Laientests für zu Hause behördlich zugelassen worden. Gesundheitsminister Spahn kündigte an, dass diese in Kürze im Handel erhältlich sein sollen. Aldi bestätigte gegenüber der LZ eine entsprechende Listung. Wie viel die Tests kosten werden, ist aber noch nicht geklärt. von Jessica Becker | Mittwoch, 24. Februar 2021
Foto: Unternehmen Kampagne Rewe-Aktion beschert Vereinen "Rekordergebnis" Mit ihrer Kampagne "Scheine für Vereine" hat die Rewe Group Deutschlands Amateur-Sportvereinen Prämien im Wert von über 18 Mio. Euro beschert. Damit sorgten die Kunden Rewe zufolge für ein Rekordergebnis. von Janine Hofmann | Mittwoch, 17. Februar 2021
Lidl Promotion Lidl bewirbt Bioland-Produkte in neuer Kampagne "Gut.Besser.Bioland": Mit dieser Kampagne bewirbt Lidl Regionalität und Frische des Sortiments. Mit dem Slogan "Frisch und wertvoll – aus unserer Heimat" will der Discounter Verbrauchern den Mehrwert seiner über 80 Bioland-Artikel näher bringen. von Janine Hofmann | Freitag, 12. Februar 2021
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG Nachhaltigkeitskampagne Edeka lässt den Panda los Edeka will sich mit einer neuen Kampagne als besonders nachhaltig inszenieren. Zum Auftakt schickt der Vollsortimenter den WWF-Panda im TV-Spot auf eine Reise entlang der Lieferkette. Darüber hinaus wollen die Hamburger ihre Handelsmarken stärken. von Marco Hübner | Montag, 08. Februar 2021
Lidl Werbemonitor 2020 Lidl gibt im Corona-Jahr etwas weniger Werbegeld aus Die Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns und Verschiebungen von Außer-Haus-Konsum in den stationären Lebensmittelhandel hat den Werbemarkt 2020 ordentlich durcheinandergewirbelt. Der mit Abstand größte Werbespender Lidl und auch Aldi gaben weniger Geld für klassische Werbung aus. Nicht so Rewe, Edeka, Netto, Kaufland und insbesondere dm. von Jörg Konrad | Montag, 08. Februar 2021
Aldi E-Sports Aldi entwickelt eigene Gaming-Marke Aldi steigt groß ins Gaming ein: Mit einer neuen Marke will der Discount-Riese ein breit aufgestelltes Angebot für die Gaming-Community bereitstellen. von Ingo Rentz (HORIZONT) | Montag, 01. Februar 2021
Youtube / nettotv Marketing Wie Netto die One-Stop-Positionierung vorantreibt Auch im neuen Jahr setzt Netto seine Werbekampagne mit dem Claim "Einer für alles. Alles für günstig" fort. Damit untermauert der Edeka-Discounter seinen Anspruch, als One-Stop-Shop von den Verbrauchern wahrgenommen zu werden. von Jessica Becker | Montag, 01. Februar 2021
Jokolade/Andreas Franke "Jokolade" Wie Joko Winterscheidt im Schokoladenmarkt mitmischen will Fernsehmoderator Joko Winterscheidt hat eine eigene Schokoladenmarke lanciert, die auf Nachhaltigkeit setzt. Mit "Jokolade" will die TV-Größe nach eigenen Angaben dazu beitragen, Schokolade aus fair gehandeltem und produziertem Kakao zum Standard zu machen. von Jessica Becker | Freitag, 29. Januar 2021
RTL/TVNOW Warenverräumer "Das habe ich so noch nicht erlebt" Wachstum im LEH, deutliche Einbrüche im Nonfood-Geschäft: 2020 war für Warenverräumer wie Teamwork Instore Services (TIS) eine Herausforderung. Umsatzrückgängen bei Real stehen Zuwächse mit dem Online-Handel gegenüber – ein Interview mit "Undercover Boss" und TIS-Chef Stefan Krause. von Jörg Konrad | Freitag, 29. Januar 2021
Foto: Stephan Weber PhotoArt Wassersprudler Sodastream greift mit neuem Gerät an In der Corona-Pandemie boomt das Geschäft mit Wassersprudlern. Hersteller wollen mit neuen Maschinen von der Sonderkonjunktur profitieren. Sodastream setzt auf ein Gerät, das erstmals Glas- und PET-Flaschen befüllen kann. von Miriam Hebben | Donnerstag, 21. Januar 2021
Chio Sportsponsoring Chio hat das fliegende Ei schon aufgenommen Fußball-Europameisterschaft und Olympische Spiele verschoben, an sportlichen Großereignissen herrscht wahrlich Mangel. Da kommt der FMCG-Branche der Superbowl, das alljährliche Finalspektakel der American Football-Saison, als Werbebühne gerade recht. Die Intersnack-Marke Chio hat das fliegende Ei schon aufgenommen. von Bernd Nusser | Donnerstag, 07. Januar 2021
Karin Schilling Schönheitsdeal Coty steigt bei Kim Kardashian ein Der Duftkonzern Coty baut sein Geschäft mit Schönheitsprodukten aus. Für einen dreistelligen Millionenbetrag ist der Hersteller jetzt bei Kim Kardashian West eingestiegen, einem Unternehmen mit weltweit 300 Mio. Followern. von Andreas Chwallek | Dienstag, 05. Januar 2021
Likemeat Veggie-Aktionsmonat Diese Kaufanreize setzen LEH und Industrie im Veganuary Zum zweiten Mal findet in diesen Wochen der Veganuary in Deutschland statt. Daran beteiligen sich in diesem Jahr weitere Größen aus LEH und Lebensmittelindustrie. Um Kaufimpulse zu setzen, wurde dieses Mal auch ein Rockstar verpflichtet, der für Skandale bekannt ist. von Marco Hübner | Montag, 04. Januar 2021
Bitterliebe Nahrungsergänzungsmittel Investor Arcus steigt bei Bitterliebe ein Bitterliebe hat einen neuen Mehrheitseigentümer: Arcus ist bei dem Mannheimer Startup, das seine Produkte unter anderem bei Rossmann und dm verkauft, eingestiegen. Mit Hilfe des Investors sollen neue Märkte erschlossen werden. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Dezember 2020
imago images / APress Insolventer Grillhersteller DHDL-Investor Dümmel kauft Landmann Der insolvente Grillhersteller Landmann wandert ins Portfolio der DS Holding. Ein Kaufvertrag mit dem Nonfood-Spezialisten des aus der TV-Show "Die Höhle der Löwen" bekannten Investors Ralf Dümmel steht nach LZ-Informationen vor der Unterschrift. von Tassilo Zimmermann | Mittwoch, 16. Dezember 2020
Youtube / Edeka Weihnachtsvideo Edeka rührt mit einem Corona-Opa zu Tränen Mit seinem #heimkommen-Spot um einen einsamen Opa sorgte Edeka vor fünf Jahren für enormes Aufsehen, auch international. Jetzt hat der LEH-Primus ein emotionales Weihnachtsvideo gelauncht, in dessen Mittelpunkt erneut ein älterer Mann steht – und Corona. von Jessica Becker | Dienstag, 15. Dezember 2020
Müller/Youtube TV-Weihnachtskampagne Müller zurück auf dem Bildschirm Im Weihnachtsgeschäft kehrt der Drogeriemarktbetreiber Müller mit einer internationalen Kampagne auf die TV-Bildschirme zurück, um sich als One-Stop-Shopping-Spezialist zu positionieren. von Redaktion LZ | Dienstag, 08. Dezember 2020
Penny Edelman Trust Barometer In der Corona-Pandemie vertrauen Konsumenten den Marken mehr als der Politik Lass das mal die Marken machen: In der Corona-Pandemie vertrauen die Verbraucher Unternehmen eher als der Politik. Das ist eines der überraschenden Ergebnisse des Edelman Trust Barometers. von Bärbel Unckrich (HORIZONT) | Montag, 07. Dezember 2020
Montage LZ (Screenshots: Youtube) Internationale Weihnachtskampagnen So stimmen Industrie und Handel auf das Fest der Liebe ein Noch knapp drei Wochen sind es bis Heiligabend, der in vielen Familien im Corona-Jahr anders ablaufen wird als sonst. Die LZ präsentiert eine Auswahl erfrischender, herzerweichender und versöhnlicher Werbeauftritte von Industrie und Handel aus aller Welt. von Jessica Becker und Doris Evans | Montag, 07. Dezember 2020
Netto Netto-Kampagne Warum die Rentiere schlauer als der Weihnachtsmann sind In seiner Weihnachtskampagne wirbt Netto mit zwei knurrigen Rentieren, die in Sachen Einkaufskompetenz dem Weihnachtsmann einen Schritt voraus sind. Mit dem Auftritt will der Edeka-Discounter seinen One-Stop-Shopping-Anspruch untermauern. von Jessica Becker | Montag, 30. November 2020
Imago/Andre Lenthe Rotlichtfiliale in Hamburg Penny gibt sich anzüglich Nach Graffiti- und Nachhaltigkeits-Filialen holt sich Penny in Hamburg das Reeperbahn-Flair in den Markt. Der neue Leuchtturmmarkt ist ein Bekenntnis zum Standort. Diesmal durchaus mit Augenzwinkern. von Katy Weber | Mittwoch, 25. November 2020
Jochen Eckel/imago images Shopping-Event Nonfood-Händler weiten Black Friday aus In diesem Jahr beginnt der Black Friday so früh wie nie zuvor. Einige Nonfood-Händler haben die Schnäppchenjagd bereits seit mehreren Wochen eröffnet. Während sich die Onlinehändler auf großen Andrang vorbereitet haben, rechnen Experten für den stationären Handel mit einem schwachen Geschäft. von Janine Hofmann, Jens Holst und Manfred Stockburger | Freitag, 20. November 2020
Screenshot | Youtube - Metro Weihnachtsspot 2020 Metro wirbt für die Gastronomie Angesichts geltender Corona-Beschränkungen preist Metro sich in diesem Jahr nicht selbst an, um das Weihnachtsgeschäft zu beleben. Der Händler startet stattdessen eine Kampagne, die die lokale Gastronomie unterstützen soll. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. November 2020