Müller/Youtube TV-Weihnachtskampagne Müller zurück auf dem Bildschirm Im Weihnachtsgeschäft kehrt der Drogeriemarktbetreiber Müller mit einer internationalen Kampagne auf die TV-Bildschirme zurück, um sich als One-Stop-Shopping-Spezialist zu positionieren. von Redaktion LZ | Dienstag, 08. Dezember 2020
Penny Edelman Trust Barometer In der Corona-Pandemie vertrauen Konsumenten den Marken mehr als der Politik Lass das mal die Marken machen: In der Corona-Pandemie vertrauen die Verbraucher Unternehmen eher als der Politik. Das ist eines der überraschenden Ergebnisse des Edelman Trust Barometers. von Bärbel Unckrich (HORIZONT) | Montag, 07. Dezember 2020
Montage LZ (Screenshots: Youtube) Internationale Weihnachtskampagnen So stimmen Industrie und Handel auf das Fest der Liebe ein Noch knapp drei Wochen sind es bis Heiligabend, der in vielen Familien im Corona-Jahr anders ablaufen wird als sonst. Die LZ präsentiert eine Auswahl erfrischender, herzerweichender und versöhnlicher Werbeauftritte von Industrie und Handel aus aller Welt. von Jessica Becker und Doris Evans | Montag, 07. Dezember 2020
Netto Netto-Kampagne Warum die Rentiere schlauer als der Weihnachtsmann sind In seiner Weihnachtskampagne wirbt Netto mit zwei knurrigen Rentieren, die in Sachen Einkaufskompetenz dem Weihnachtsmann einen Schritt voraus sind. Mit dem Auftritt will der Edeka-Discounter seinen One-Stop-Shopping-Anspruch untermauern. von Jessica Becker | Montag, 30. November 2020
Imago/Andre Lenthe Rotlichtfiliale in Hamburg Penny gibt sich anzüglich Nach Graffiti- und Nachhaltigkeits-Filialen holt sich Penny in Hamburg das Reeperbahn-Flair in den Markt. Der neue Leuchtturmmarkt ist ein Bekenntnis zum Standort. Diesmal durchaus mit Augenzwinkern. von Katy Weber | Mittwoch, 25. November 2020
Jochen Eckel/imago images Shopping-Event Nonfood-Händler weiten Black Friday aus In diesem Jahr beginnt der Black Friday so früh wie nie zuvor. Einige Nonfood-Händler haben die Schnäppchenjagd bereits seit mehreren Wochen eröffnet. Während sich die Onlinehändler auf großen Andrang vorbereitet haben, rechnen Experten für den stationären Handel mit einem schwachen Geschäft. von Janine Hofmann, Jens Holst und Manfred Stockburger | Freitag, 20. November 2020
Screenshot | Youtube - Metro Weihnachtsspot 2020 Metro wirbt für die Gastronomie Angesichts geltender Corona-Beschränkungen preist Metro sich in diesem Jahr nicht selbst an, um das Weihnachtsgeschäft zu beleben. Der Händler startet stattdessen eine Kampagne, die die lokale Gastronomie unterstützen soll. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. November 2020
Edeka Weihnachtskampagne Warum es bei Edeka "froh und bunter" wird Edeka hat sich zum diesjährigen Weihnachtsfest erneut ganz dem Thema Vielfalt verschrieben. "Lasst uns froh und bunter sein!" lautet der Claim der Kampagne, mit der der Handelsriese sein großes Sortiment aber auch seine Haltung zu kultureller Vielfalt jenseits der Supermarktregale betont. von Jessica Becker | Montag, 16. November 2020
Kaufland Abkehr von der traditionellen Familie Kaufland schickt Leitkundin Katrin in Rente Neue Zielgruppe gesucht: Die missglückte Wendler-Kampagne sollte Kaufland für ein jüngeres Publikum attraktiv machen. Die bisherige Leitkundin Katrin hat nämlich bald ausgedient. von Manfred Stockburger | Montag, 16. November 2020
Thomas Fedra Neun Monate Leifheit wächst zweistellig Der Haushaltsartikelhersteller Leifheit legt für die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres satte Wachstumszahlen vor. Auf dem deutschen Heimatmarkt gelingt dank verstärkter Werbemaßnahmen die Trendwende. Für das Gesamtjahr hebt Leifheit die Prognose an. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 11. November 2020
Youtube / Kaufland Weihnachtskampagne Kaufland macht das Fest der Liebe zum Musical Kurz nach Penny und Aldi gibt auch Kaufland den Startschuss für seine diesjährige Weihnachtskampagne. Darin inszeniert die Schwarz-Tochter das Fest der Liebe als schwungvolles Musical. von Jessica Becker | Dienstag, 10. November 2020
Suntat Interview mit Suntat-Geschäftsführer Mustafa Baklan "Ein Stück Heimat" Die Zahl der muslimisch-gläubigen Menschen in Deutschland wächst, Halal-Produkte versprechen Wachstumspotenzial. Wie der Hersteller und Großhändler Suntat seine Reichweite steigern will, erklärt Geschäftsführer Mustafa Baklan im LZ-Interview. von Bernd Nusser | Dienstag, 03. November 2020
Rewe Kampagne Rewe unterstützt Sportvereine auch in Corona-Zeiten Rewe Group ruft wieder zur Unterstützung von Deutschlands Amateur-Sportvereinen auf. Diesmal unter dem Motto "Gemeinsam für unsere Sportvereine" geht die Kampagne "Scheine für Vereine" in die zweite Runde. In TV-Spots treten Vereinsmitglieder auf, die gerade in Corona-Zeiten um Unterstützung bitten. von Daniela Rück | Montag, 02. November 2020
instagram.com/patrick_specter Influencer-Marketing im September Die Top- und Flop-Instagram-Werbeposts Für Knorr, Maybelline, dm, Pampers und Aldi Nord verliefen Werbekooperationen mit Instagramern im September erfolgreich. Wer ein Flop-Ergebnis einstecken muss, zeigen die Daten von Media-Part. von Jessica Becker | Dienstag, 27. Oktober 2020
Screenshot Youtube / REWE Eigenmarken-Offensive Mit dieser "ja"-Kampagne will Rewe den Discountern Kunden abwerben Die Discount-Konkurrenz im Visier: Mit einem munteren Frage-Antwort-Spiel trommelt Rewe für seine Eigenmarke ja. Die Kampagne soll laut dem Händler der Auftakt für weitere Aktionen sein. von Jessica Becker und Beate Hofmann | Freitag, 09. Oktober 2020
Kitzmann Schwarz-Gruppe Lidl und Kaufland bündeln den Media-Einkauf Die Schwarz-Gruppe zentralisiert einen weiteren Bereich, der bisher zwischen Lidl und Kaufland strikt getrennt war: Bei den Media-Budgets arbeiten die Sparten künftig eng zusammen. Werbeplätze werden jetzt über eine neue Holding gemeinsam eingekauft. von Manfred Stockburger | Freitag, 09. Oktober 2020
Kaufland Preiskampagne mit B-Prominenz So trommeln der Wendler und sein Playboy-Hase für Kaufland Kaufland startet in den sozialen Medien eine neue Preiskampagne – und die soll den Slogan "Echt billig" so plakativ wie möglich rüberbringen. Dabei hilft mit Schlagerbarde Michael Wendler ein Promi, der sich erwiesenermaßen für wenig zu schade ist. Und auch seine Playboy-bekannte Frau Laura Müller gibt alles. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 08. Oktober 2020
dm Interview mit dm-Geschäftsführerin Kerstin Erbe "Die Marke Balea lebt stark von Innovationen" Anlässlich des 25. Geburtstages der Eigenmarke Balea spricht dm-Geschäftsführerin Kerstin Erbe über das Erfolgsgeheimnis, wie sich das Sortiment weiter entwickeln wird und warum Co-Creation mit Influencern nichts für die Marke Balea ist. von Jessica Becker | Dienstag, 06. Oktober 2020
imago images / Rudolf Gigler Außenwerbung Neue Werbeverbote fürs Rauchen kommen Der Bundesrat stimmt der schrittweisen Einführung eines Verbots von Plakatwerbung für Tabakwaren zu. Erst soll das Verbot nur für herkömmliche Tabakprodukte gelten, später auch für Tabakerhitzer und E-Zigaretten. Manchen Ärzten geht das nicht weit genug. Freitag, 18. September 2020
Tobias Loyalty-App Lidl Plus weckt Emotionen bei Ehemaligen Zum Start von Lidl Plus im deutschen Heimatmarkt hat die Loyalty-App die Spitze der Download-Charts erklommen – noch bevor die TV-Kampagne begonnen hatte. Für Ex-CEO Sven Seidel kommt der Erfolg als späte Genugtuung. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 17. September 2020
Heimat Herbstkampagne Bei Hornbach wird es wieder heroisch In der heute gestarteten Herbstkampagne erzählt Hornbach in bildgewaltigen Szenen ein wahres Heldenepos rund um einen Heimwerker in Zwergengröße. Mit dem Auftritt will der Baumarktbetreiber in der aktuellen Zeit Mut machen. von Jessica Becker | Donnerstag, 17. September 2020
imago images / Eibner Sponsoring Tegut wirbt erstmals in der Bundesliga Tegut ist erstmals in seiner Firmengeschichte Sponsor eines Teilnehmers der Bundesliga. Ab der neuen Saison wird der Händler aus Fulda bei dem VfB Stuttgart auf mehreren Ebenen werben. von Beate Hofmann | Donnerstag, 17. September 2020
obs/PepsiCo Deutschland GmbH Multibrand-Kampagne PepsiCo bewirbt gleichzeitig zwei Kategorien PepsiCo startet erstmals eine gemeinsame Kampagne für seine alkoholfreien Getränke und Snacks. Sie beinhaltet einen TV-Spot, Social-Media-Maßnahmen sowie groß angelegte POS-Aktivitäten. von Daniela Rück | Montag, 14. September 2020
imago images / Sven Simon US-Geschäft der Video-App Tiktok weist Angebot von Microsoft und Walmart zurück Tiktok hat das Übernahmeangebot von Microsoft und Walmart abgelehnt. Der Technologiepartner für das US-Geschäft der Social-Media-Plattform soll Medienberichten zufolge nun der Software-Konzern Oracle werden. Walmart bleibt weiter am Ball. Montag, 14. September 2020
C. Lattmann Sprudlersysteme Lidl mischt bei Wassersprudlern stärker mit Die Corona-Pandemie hat die Nachfrage nach Wassersprudlern und Getränkesirups weiter verstärkt. Immer mehr Hersteller und Händler wollen vom Wachstum des Segments profitieren. Lidl besetzt die Lieferlücke von Sodastream und PepsiCo erst mal mit eigenen Sirups. von Miriam Hebben, Christian Lattmann, Jörg Konrad und Tassilo Zimmermann | Montag, 07. September 2020
C. Lattmann Marketingaktion Aldi lockt Kunden mit Jackpot-Gewinnspiel Aldi Nord und Aldi Süd starten am kommenden Montag eine Kundenbindungsaktion, bei der Verbraucher bei ihrem Einkauf Geld gewinnen können. Begleitet wird die Marketingmaßnahme von einer crossmedialen Kampagne. von Jessica Becker und Christian Lattmann | Mittwoch, 02. September 2020
imago images / UPI Photo USA Amazon testet bald Lieferungen per Drohne Die US-Luftverkehrsbehörde hat Amazons Drohnen zertifiziert. In den Staaten dürfen damit die Fluggeräte des Handelsgiganten abheben. Der hat sich das Ziel gesetzt, Einkäufe binnen 30 Minuten mit einer "Prime-Air"-Flotte zu den Kunden zu bringen. Dienstag, 01. September 2020
Veganz #StopHateForProfit Warum Veganz am Facebook-Boykott festhält Als die Initiative #StopHateForProfit im Juni weltweit Fahrt aufnahm, war die Veganz AG aus Berlin ganz vorn mit dabei. Warum das Unternehmen immer noch an dem Werbeboykott festhält und welche Auswirkungen das hat, erklärt Vorstandschef Jan Bredack im Interview. von Ingo Rentz (HORIZONT) | Mittwoch, 26. August 2020
imago images / Panthermedia Erstes Halbjahr Markt für Heimelektronik legt kräftig zu Die Corona-Pandemie sorgt im Handel mit Heimelektronik dem neuesten Hemix-Index zufolge für klingelnde Kassen. Im ersten Halbjahr vollzieht der Markt demnach eine Trendwende. Für einige Produktkategorien verzeichnen die Experten zweistellige Umsatzzugewinne. Dienstag, 25. August 2020
Penny Penny-Marketer Marcus Haus "Wir lösen zwei Markenversprechen ein" Penny sieht sich mit seinem Engagement in der Reality-Show "Promi Big Brother" ganz nah bei der Zielgruppe – und setzt nun auch auf einen neuen Werbebotschafter. Warum, erzählt Penny-Marketer Marcus Haus im Gespräch mit der LZ. von Jörg Konrad | Montag, 24. August 2020
Fotos: Christoph Busse,xiangdong Li/Fotolia Neues Geschäftsfeld Ponnath baut Veggie-Sortiment aus Der Fleischwarenhersteller Ponnath weitet seine Aktivitäten im Veggie-Sortiment aus. Neue Produkte und erstmals TV-Werbung sollen die Marke Vantastic Foods pushen. Auch die Aktivitäten des Tochterunternehmens Absolut Vegan Empire werden verstärkt. von Dirk Lenders | Freitag, 21. August 2020
younikat GmbH (2019) Investment Katjesgreenfood setzt auf veganes Hundefutter Katjesgreenfood steigt in das Münchener Startup Vegdog ein. Die Investment-Sparte des deutschen Süßwarenherstellers Katjes beteiligt sich damit am Markt für Tiernahrung. Das junge Unternehmen hegt indes Expansionspläne im LEH. von Marco Hübner | Montag, 17. August 2020
Screenshot Youtube / Edeka Werbekampagne Wie Edeka die Regionalität in den Fokus stellt Die regionale Herkunft als Kaufkriterium ist in der Corona-Krise noch bedeutender geworden. Nachdem Rewe dieses Profilierungselement bereits Ende Juli zum Thema in einer Werbekampagne gemacht hat, zieht Branchenprimus Edeka jetzt nach. von Jessica Becker | Montag, 17. August 2020
Imago Images / Gottfried Czepluch Grünen-Forderung Süßwarenverband gegen Beschränkung der Werbung für ungesundes Essen Mit ihrer Forderung, Werbung für stark zuckerhaltige und ungesunde Lebensmittel zu regulieren, ist die Grünen-Fraktion auf Widerstand der Süßwarenindustrie gestoßen. Diese schlägt einen anderen Ansatz zur Problemlösung vor. Donnerstag, 06. August 2020
Müllermilch Müllermilch-Kampagne So sieht die erste Ansage von Müller-Marketingchef Dieter Lutz aus Mit der Premiere der Müllermilch-Kampagne "Dreh mal kurz auf" wird deutlich, dass es hier um mehr geht als um bloße Produktwerbung. Der Auftritt ist der erste Baustein in der Strategie von Dieter Lutz, um die Marke Müller wieder zurück in die Popkultur zu bringen. von Santiago Campillo-Lundbeck (HORIZONT) | Donnerstag, 06. August 2020
Thomas Kohler , CC-BY Warenhauskonzern Karstadt Sports erteilt Loitz deutliche Abfuhr Galeria Karstadt Kaufhof steht vor einer umfassenden Sanierung: Auch die Hoffnungen, dass ein neuer Investor die Tochter Karstadt Sports erwerben könnte, haben sich zerschlagen. von Werner Tewes | Donnerstag, 30. Juli 2020
Rewe Werbekampagne So nutzt Rewe den Stay-at-Home-Sommer als Plattform für seine regionalen Produkte Angesichts der bestehenden Corona-Risiken versuchen viele Urlauber gerade den Reiz der unmittelbaren Umgebung zu entdecken. Rewe nutzt diesen Umstand und baut darauf eine Kampagne für seine regionalen Produkte auf. von Santiago Campillo-Lundbeck (HORIZONT) | Dienstag, 28. Juli 2020
imago images / imagebroker Produktionsverlagerung Nestlé streicht bei Thomy Nestlé streicht im Thomy-Werk in Neuss die Ausgaben. 41 Stellen baut der Konzern zum ersten Quartal des kommenden Jahres ab. Die Ketchup-Produktion verlagern die Schweizer teilweise nach Polen. von Elias Huber | Freitag, 24. Juli 2020
imago images / Lumma Foto Flaschenweine Netto setzt auf Thomas Gottschalk Der einstige "Wetten, dass..?"-Moderator Thomas Gottschalk bringt seinen eigenen Wein auf den Markt. Verkaufen will ihn die Edeka-Tochter Netto Marken-Discount. von Marco Hübner | Montag, 20. Juli 2020
Unternehmen Wassersprudler Sodastream wird von Sirup-Nachfrage überrollt Schon zwei Monate nach Einführung der PepsiCo-Sirups im deutschen Handel kann Sodastream die Nachfrage nicht mehr bedienen. Die Werbekampagne musste in den Winter verschoben werden. Zudem soll es ab September vorerst kein Aktionsgeschäft mit Sirups geben. von Miriam Hebben und Christian Lattmann | Freitag, 17. Juli 2020