Procter & Gamble: Lieferprobleme Lückenhaft und unpünktlich. Unternehmen verärgert Einzelhandel. "Skandalöse Versorgungsengpässe". Keine Probleme bei Wal-Mart. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Oktober 1999
Philip Morris: Neue Web-PR Der Konzern Philip Morris hat seine Web-Site zu einem wichtigen Kanal im Kampf um sein Renomee in den USA aufgewertet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Oktober 1999
Bonus.net startet am 20.10. Metro baut "Netzwerk starker Anbieter" für Internet-Rabatte. Prämien für Einkauf, aber auch andere Internet-Aktivitäten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Oktober 1999
Zimbo: Milliardengrenze im Visier Neuausrichtung. Dezentrale Produktionsstruktur und Übernahme weiterer Fleischwarenproduzenten sollen neuen Markenauftritt des Unternehmens ermöglichen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Oktober 1999
Wal-Mart: Startet TV-Spots Imagepflege. Mitarbeiter kommen zu Wort. Mut zur Selbstkritik. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. Oktober 1999
Metabox: TV im Internet an Die Metabox die Internetzugang über Fernsehkabel oder Satellit ohne PC anbietet, wird mit MetaTV ab sofort ein Fernsehprogramm im Internet anbieten. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. September 1999
Melitta: Erhöht Werbeetat Power. Massive TV-Kampagne gestartet. Röster will im Verdrängungswettbewerb Marktanteile gewinnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 1999
Loewe: Verschränkung von Web und TV Integration. Loewe hat jetzt damit begonnen die Verschränkung der beiden Medien Internet und TV aufzubauen: So sind Seiten von Web-Adressen direkt aufrufbar, wenn sie auf dem Fernsehschirm erscheinen. So ist es beispielsweise künftig möglich, Bestellmasken eines Produktes aus dem Internet direkt mit einem Klick auf den laufenden Fernsehschirm zu laden. von Redaktion LZ | Sonntag, 29. August 1999
QVC: Bald Breakeven beim Shopping-TV Strike. Das TV-Kaufhaus QVC will im Jahr 2000 mit einem Umsatz von 350 Mio. DM den Breakeven schaffen. von Redaktion LZ | Samstag, 28. August 1999
H.J. Heinz: Neue Organisationsstruktur Einheitliche Key Account. Heinz und Bassermann haben neben Verkauf auch Bereiche wie Marketing, Innendienst, Finanzen und Administration zusammen geführt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. August 1999
Konzerne rangeln um Kabel Konzerne rangeln um Kabelnetze der Telekom. Deutsche Bank verstärkt ihr Team um GE Capital. Frist endet am 20.8. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. August 1999
USA: Kampf um Web-Zugang In den USA nimmt die Diskussion um den Zugang zu TV-Kabelsystemen, xDSL und anderen High Speed Zugängen ins Internet an Schärfe zu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Juli 1999
Entremont: Neuer Eigentümer Gro akquisition. Der belgische Finanzier Albert Frère übernimmt die Mehrheit an der grö ten französischen Käsegruppe, die rund 2 Mrd. DM Umsatz erzielt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Juli 1999
Rewe: Aktion mit Pro Sieben Versuchsballon. Computer bei Minimal. Vermarktungsallianz für "Pro Sieben Edition" zwischen Rewe, Pro Sieben und MBO. TV-Spots unterstützen Promotion. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juni 1999
EU: Telefon- und TV-Kabelnetze trennen Telekommunikationsunternehmen müssen Kabelfernsehnetze in rechtlich selbständigen Einheiten betreiben. Das sieht eine jetzt von der Europäischen Kommission angenommene Richtlinie vor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juni 1999
Coca-Cola: Schadensbegrenzung Deutschland-Management bemüht um Schadensbegrenzung. Unbedenklichkeitserklärung für Lebensmittelhändler. Verschärfte Kontrolle durch Behörden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Juni 1999
Bertelsmann: Telekom soll TV-Netze verkaufen Bertelsmann-Vorstandsvorsitzender Middelhoff: "Im Multimedia-Markt wird das Geschäft mit Inhalten deutlich an Bedeutung gewinnen, während der Umsatz mit Netzen kontinuierlich schrumpfen wird." von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Juni 1999
Microsoft: Telekom im Visier Nach Einstieg bei AT&T soll es Bill Gates laut Bericht der "Zeit" auch bei der Deutschen Telekom in den Fingern jucken. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Mai 1999
Yakult: Ausbau des Sortimentes Probiotisches. Unternehmen will unter Yakult nicht nur Gesundheits-Drinks anbieten. Weitere Produkte sind in der Planung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Mai 1999
Tonträger: Im Abwärtstrend Ernüchterung. Erstmals seit 15 Jahren ist das Tonträgergeschäft rückläufig. Zudem bereiten Raubkopien und Ladendiebstähle zusätzliche Sorgen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. April 1999
Bertelsmann-Ziel: Nummer 1 Bertelsmann will die weltweite Nummer eins im E-Commerce mit Medienprodukten werden. Das sagte Konzern-Chef Dr. Thomas Middelhoff beim Deutschen Multimedia Kongre (DMMK)<br> <b><i>Aktualisiert am 28.04.1999, 19.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Montag, 26. April 1999
Telekom: Gute Bilanz trotz Tarifsenkungen Auf hohem Niveau. Analystenerwartungen entsprechend hat die Deutsche Telekom AG, Bonn, im ersten Quartal 1999 Umsatzeinbu en aufgrund ihrer deutlichen Tarifsenkungen hinnehmen müssen. Ungeachtet dessen konnte der Konzern seinen berschu aber halten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. April 1999
Tesco verkauft per interaktivem TV Das britische Supermarkt-Unternehmen Tesco und weitere Händler verkaufen vollständige Sortimente mit dem Endgerät Fernsehen: Beim interaktiven Fernsehen von NTL. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. April 1999
England: Tesco gegen Asda Die führenden britischen Supermarktbetreiber liefern sich derzeit einen erbitterten Preiskrieg. Rund 1000 Artikel wurden drastisch -teilweise bis 50 Prozent- abgesenkt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. März 1999
EHI: Geldkarte startet langsam Horst Rüter vom EHI analysiert den Start der Geldkarte: Warten auf den gro en Durchbruch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. März 1999
Coca-Cola: Kraftakt Konzern will Gas geben. Umfangreichstes Investitionsprogramm aller Zeiten soll Trendwende im Deutschlandgeschäft einläuten. Werbeetat um 25 Prozent aufgestockt. Mehr Geld auch für Merchandising. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. März 1999
ElectronicPartner: Marktanteil und Umsatz erhöht Ausgeweitet. Die ElectronicPartner GmbH Verbundgruppe für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik, Haustechnik und Multimedia, konnte 1998 gegenüber dem Vorjahr ihren Umsatz um sechs Prozent auf 3,475 Mrd. DM und ihren Marktanteil auf 9,9 (9,7) Prozent erhöhen. von Redaktion LZ | Montag, 08. März 1999
Fusion Canal+ BskyB Elefantenhochzeit im digitalen Pay-TV: Pierre Lescure vom französischen Canal Plus erwartet keine Einsprüche aus Brüssel bei der geplanten Fusion mit Murdochs britischem Digital-Sender BskyB. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. März 1999
T-Online: Axel Springer prüft Einstieg Partnerwechsel. Einstieg bei T-Online und Ausstieg bei AOL (10 Prozent Anteil). Dies sind berlegungen im Axel Springer Verlag, um im Wachstumsmarkt Multimedia am Ball zu bleiben. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Februar 1999
At Home: 400 Mio. $ Umsatz erwartet Steile Kurve. Der US-Internet-Breitbandservice-Anbieter At Home erwartet in diesem Jahr einen Umsatz in Höhe von rund 400 Millionen Dollar, der bis 2002 auf etwa zwei Milliarden Dollar ansteigen soll. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. Februar 1999
Telekom zeigt Multimedia Muskeln ADSL, Internet-TV "HIC", Screenphones, T-Mart-Shops, Portals: Die Deutsche Telekom hat viele Pläne für den Ausbau des E-Commerce in Deutschland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Februar 1999
IBM startet Netz-Musik IBM hat in den USA mit Unterstützung von Major-Playern der Musikindustrie ein Pilotprojekt zum digitalen Musikversand per Internet gestartet. Inhalte-Partner sind Bertelsmann Music Group (BMG), EMI, Sony, Warner und Universal. von Redaktion LZ | Dienstag, 09. Februar 1999
Öko-Siegel: CMA und AGÖL einig Vertrag unterzeichnet. Die CMA und die Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau (AGÖL) haben sich auf ein gemeinsames Öko-Prüfzeichen geeinigt. von Redaktion LZ | Montag, 01. Februar 1999
Langnese: Sauer auf Billighonig Mit einer 4 Mio. DM teuren Werbekampagne will Oetker auf die hohe Qualität seines Honigs aufmerksam machen. Langnese ist mit 30 Prozent Marktführer bei Honig. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Januar 1999
DMMV für EU-Direktive Der Deutsche Multimedia Verband (DMMV) erklärt E-Commerce zu "dem Europathema für 1999" und unterstützt den Entwurf der EU-Direktive zum elektronischen Geschäftsverkehr. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Januar 1999
Mood Media: Intranet für Champion Ein Intranet für die Filial-Information von Champion, Kiosksysteme für Leclerc: Der europäische Dienstleister Mood Media wächst über den Ladenfunk hinaus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Januar 1999
Saturn: Soll durchstarten Ehrgeizige Pläne. Im laufenden Jahr sollen Media und Saturn gemeinsam einen Umsatz von 10 Mrd. DM erreichen. Saturn soll als Full Service-Anbieter positioniert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Januar 1999
Steigt Murdoch bei Kirch ein? Nach einer Meldung von Focus steigt Medienzar Murdoch bei der Kirch-Holding Taurus ein. Am heutigen Montag fänden die entscheidenden Verhandlungen in Italien statt. von Redaktion LZ | Montag, 28. Dezember 1998
Wernesgrüner: Zähes Geschäft Nach Jahren hoher Zuwächse mu die Brauerei Wernesgrüner erstmals ein Absatzminus von 1 Prozent hinnehmen.Grund: Ausbleibende Nachfrage in Westdeutschland. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. Dezember 1998
Middelhoff will Milliarden "Deutlich über zwei Milliarden DM" will der neue Bertelsmann-Chef Middelhoff bereits im Jahr 2000 per Internet und Online umsetzen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. November 1998