Ihr Platz: Neuer Auftritt Konzept überarbeitet: Drogeriemarkt-Unternehmen will mit neuem Ladenlayout, neuen Sortimenten und einer Preisoffensive verlorengegangenes Terrain vor allem gegen Kontrahent Schlecker zurückgewinnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Oktober 1998
Rügenwalder: Deutliches Plus. Die Rügenwalder Wurstfabrik rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von 3 Prozent auf rund 150 Mio. DM. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. September 1998
Racke-Gruppe : Positive Entwicklung Konsolidierung. Die Racke-Gruppe, Bingen, sieht nach den Problemen der Vergangenheit wieder optimistisch in die Zukunft. 1997/98 (30.Juni) stieg der Umsatz um 8,7 Prozent auf 523 Mio.DM. Zuwächse sowohl im Inland als auch im Ausland. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. September 1998
Hochland: berarbeitet Marke Relaunch. Marktführer im Brie-Segment schafft unter Fromageries Valbrie neues Markendach. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. September 1998
Telekom kündigt neue Technik an Die Deutsche Telekom als Technik-Vorreiter: ADSL, Web-TV und Internet-Telefonie sollen von Pilotprojekten schnell zu regulären Angeboten werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. August 1998
Kathi: Neuer Marktauftritt Produkt-Relaunch. Sechs neue Backmischungen für weihnachtliche Gebäcke und Kuchen. Image als Traditionsunternehmen soll gestärkt werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. August 1998
Schwans: Start mit Tiefkühl-Pizza Neuaufbau. Schwans will europaweit Tiefkühl-Pizzen vertreiben. In den USA ist das Unternehmen in diesem Bereich die Nummer 1 von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. August 1998
Heineken: Dominanz in Polen Mit einer Beteiligung an der Brewpole Ltd. und einer Option auf weitere Anteile ist Heineken auf dem Weg zum grö ten Bierproduzenten Polens. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 1998
Käse: Neues Konzept für Leerdammer Investition. Baars BV, eine Tochter des Mischkonzerns Kooninklije Wessanen, will mit einer neuen Medien-Kampagne die Position der Marke Leerdammer stärken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juli 1998
Bundesländer : Fördern New Media Das Multimedia Support Center in Köln und Hamburg Newmedia@work: die Länder Nordrhein-Westfalen und Hamburg fördern Neue Medien. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Juli 1998
Ravensburger: Position ausgebaut Internationales Engagement. Unternehmen will Umsatz um 8 Prozent steigern. Für die Expansion, vor allem im Ausland, sollen 40 Mio. DM ausgegeben werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Juli 1998
Sony: Liebäugelt mit SB-Handel Umschwung. Sony will bei der Vermarktung von Tonträgern das Direktgeschäft mit dem SB-Handel forcieren. Derzeit Gespräche mit der Metro. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juni 1998
Dethleffsen: Wachstum durch Zukäufe Ausgleich: Den deutlichen Rückgang der Ru land-Exporte konnte das Spirituosen-Unternehmen durch Zukäufe kompensieren. Der Umsatz lag 1997 bei 575 Mio. DM. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Juni 1998
Telekom startet ADSL-Pilotprojekt Die Deutsche Telekom hat ihr Pilotprojekt mit der breitbandigen ADSL-Datenübertragung auf normalen Kupfer-Telefonleitungen begonnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Juni 1998
WM 98 mit Otto-Versand Les 3 Suisses, eine Tochter des Otto-Versands, betreibt den offiziellen Merchandising-Shop zur Fu bal-WM im Internet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Juni 1998
Fürstenberg: Gut behauptet Premiummarke soll es richten. Fürstenberg will in Baden-Württemberg auch künftig den Ton angeben. Wachstum aber auch durch Dosenbier. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Juni 1998
Bertelsmann plant E-Commerce Die Bertelsmann AG hat nach Angaben des Vorstandsvorsitzender Mark Wössner ein E-Commerce-Konzept in der "Entwicklungsküche". von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Juni 1998
Bacardi : Wachstum über Plan Zugelegt. Absatz, Umsatz und Ergebnis in 1997 gesteigert. Trotz Preiserhöhungen zum Jahresbeginn weitere Anhebungen spätestens Anfang 1999 nicht ausgeschlossen.<br> <b><i>Aktualisiert am 10.6.1998, 17 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 09. Juni 1998
Seehofer : Angriff auf Alkohol-Werbung Janusköpfig. Gesundheitsminister schlägt umfangreichen Verbotskatalog im Rahmen "freiwilliger" Vereinbarungen vor. Werbewirtschaft empört. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Juni 1998
Gillette: Neues System. Ehrgeizige Ziele. Mit der Produktinnovation " Mach 3" will Gillette einen neuen Standard bei Na rasierern setzen. Zur Markteinführung werden 25 Mio. DM für Werbung bereitgestellt. Im ersten Jahr sollen insgesamt 130 Mio. DM Umsatz erreicht werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. Juni 1998
Kommission untersagt "Bertelkirch" Die Europäische Kommission hat am Mittwoch sowohl die Pay-TV-Allianz von Kirch-Gruppe und Bertelsmann AG als auch das Vermarktungskonzept rund um d-Box und BetaResearch abgelehnt. Damit ist die Zukunft der Zusammenarbeit Kirch-Bertelsmann völlig offen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Mai 1998
Schwarzer Montag für Kirch und Bertelsmann? Die meisten deutschen Nachrichtenredaktionen vermuteten am Montagmorgen, da die EU die geplante Allianz im Pay-TV zwischen Bertelsmann AG und Kirch-Gruppe am Mittwoch verbieten wird. Doch entschieden wird erst am Mittwoch. von Redaktion LZ | Montag, 25. Mai 1998
Jägermeister: Erstmals Sonderplazieung Keine Wachstumserwartung. Der neue Jägermeister-Chef Hasso Kämpfe will die Marke spezifischer auf einzelne Konsumentenbedürfnisse ausrichten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Mai 1998
Digital-TV : o.tel.o präsentiert Modell Alternativkonzept zu Bertelsmann-Kirch-Plänen. Laut FAZ vom Samstag hat o.tel.o in Brüssel Vorschläge für ein Treuhänder-Modell unterbreitet. von Redaktion LZ | Montag, 18. Mai 1998
Eierhoff handelt weiter Der Bertelsmann-Konzern will mögliche Synergien seiner zahlreichen Internet-Aktivitäten nutzen, ohne die Handlungsfreiheit seiner Profitcenter von AOL bis G+J, von Lycos Europa bis Booksonline.com einzuschränken. Das sagt Vorstand Dr. Klaus Eierhoff. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. April 1998
Internet per Satellit Der französische Digital-Sender Canal+ testet (ähnlich wie Astra und Eutelsat) die Ausstrahlung von Internet-Seiten über Satellit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. April 1998
Philips bietet WebTV für Europa Philips will noch 1998 auch in Europa eine Settop-Box für WebTV anbieten: Zunächst in Skandinavien, dann in Gro britannien und Deutschland. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. April 1998
Digital von Business-TV bis POS-Fernsehen Business-TV hält bei vielen Gro - und Filialunternehmen Einzug. Die Spannweite reicht bis zum Kunden-Fernsehen am POS. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 1998
Satway: Der Weg zu neuen Kunden Teil des Metro-Konzerns: Satway, ein Anbieter von Business-TV und digitaler Kommunikation per Intra-Channel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 1998
Lego verkauft im interaktiven TV Lego und Renault testen interaktive Werbung und einen Shop im interaktiven Fernsehen der französischen Station TPS. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 1998
Bad Heilbrunner: Ehrgeizige Ziele Startschu . Der OTC-Hersteller arbeitet an einem Dachmarken-Konzept und will bald die 100-Mio. DM-Umsatzschwelle überspringen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 1998
Metro/Grundig: Internet-TV-Box Startschu . Grundig beginnt ab April mit der Auslieferung einer Internet-Box für Fernsehgeräte. Vermarktung in Kooperation mit Metro-Tochter Primus Online. von Redaktion LZ | Freitag, 20. März 1998
Eierhoff (Bertelsmann) will T-Online überholen Die Bertelsmann AG, Gütersloh, strebt im Multimedia-Bereich auf allen Ebenen die Marktführerschaft an und erwartet dabei ein rasantes Umsatzwachstum. Das sagte Vorstand Dr. Klaus Eierhoff gegenmüber vwd. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. März 1998
Kritik an E-Commerce-Zögern Der VDMA kritisiert die deutsche Zurückhaltung beim E-Commerce. Besser sieht die Bilanz bei PC-Installationen und (Mobil-)Telefonen aus. von Redaktion LZ | Freitag, 13. März 1998
IBM setzt auf E-Business IBM stellte in München seine Europa-Offensive für E-Business vor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 1998
Rema baut Internet-Shops aus Der norwegische Edel-Discounter Rema 1000 hat sein Angebot zum Internet-Shopping wesentlich erweitert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 1998
E-Commerce als Cebit-Mittelpunkt Immer mehr Computerfirmen zielen mit Marketing und Produkten auf den E-Commerce per Internet. Ein berblick zur Cebit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 1998
Digital-TV: ARD erwägt Vertragsabschlu Intendant Pleitgen spricht sich nach längerem Zögern nun doch für Zusammenarbeit mit Bertelsmann, Kirch und Telekom aus. von Redaktion LZ | Montag, 23. Februar 1998
Focus und Spiegel als Explorer-Push Microsoft macht Focus Online zu einem der 9 Push-Dienste, die direkt vom Menue des Internet Explorers aus gestartet werden können. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Februar 1998
Deutsche Telekom testet WebTV Die Deutsche Telekom AG wird ab 1. Mai 1998 einen Internet-Zugang über den herkömmlichen Fernsehapparat per WebTV testen. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Februar 1998