Kritik an E-Commerce-Zögern Der VDMA kritisiert die deutsche Zurückhaltung beim E-Commerce. Besser sieht die Bilanz bei PC-Installationen und (Mobil-)Telefonen aus. von Redaktion LZ | Freitag, 13. März 1998
IBM setzt auf E-Business IBM stellte in München seine Europa-Offensive für E-Business vor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 1998
Rema baut Internet-Shops aus Der norwegische Edel-Discounter Rema 1000 hat sein Angebot zum Internet-Shopping wesentlich erweitert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 1998
E-Commerce als Cebit-Mittelpunkt Immer mehr Computerfirmen zielen mit Marketing und Produkten auf den E-Commerce per Internet. Ein berblick zur Cebit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 1998
Digital-TV: ARD erwägt Vertragsabschlu Intendant Pleitgen spricht sich nach längerem Zögern nun doch für Zusammenarbeit mit Bertelsmann, Kirch und Telekom aus. von Redaktion LZ | Montag, 23. Februar 1998
Focus und Spiegel als Explorer-Push Microsoft macht Focus Online zu einem der 9 Push-Dienste, die direkt vom Menue des Internet Explorers aus gestartet werden können. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Februar 1998
Deutsche Telekom testet WebTV Die Deutsche Telekom AG wird ab 1. Mai 1998 einen Internet-Zugang über den herkömmlichen Fernsehapparat per WebTV testen. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Februar 1998
Metro und Daimler im Netz Mit der Erweiterung von Metronet um Regionaldienste und System-Know-How von Debis rücken Daimler-Benz und Metro in einem weiteren Geschäftsfeld zusammen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Februar 1998
Digital-TV hat Millionen Kunden Digitales Fernsehen hat in den USA bereits 6,5 Millionen Kunden. Auch in Asien, Lateinamerika und Australien senden Satelliten bereits digitale Signale vom Himmel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 1998
Bloomberg-TV per Internet Bloomberg TV strahlt sein Business TV ab sofort als Interaktives Fernsehen im Internet aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 1998
Barilla: Preiserhöhung Konkurrent Buitoni zieht mit. Rohwarenpreise nach oben geschnellt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 1998
Neckermann.de mit neuem Design Neckermann legt sich ein neues Corporate Design zu. Der Internet-Auftritt demonstriert den neuen Schwung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 1998
Kirch-Gruppe: Pay-TV zum Jahresende Prognose. Geschäftsführer Hahn hofft auf Start zu Weihnachten 1998. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 1998
GfK: bernahme in Benelux Medienforschung. GfK baut Position durch Mehrheitserwerb von AGB aus. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. Januar 1998
Microsoft: Engagement im digitalen TV TCI will 5 Millionen Kabel-Decoder mit MS Windows CE bauen. Kunden sollen über TV-Gerät ins Internet gehen können. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Januar 1998
Thomas Kirch mit neuer Holding Thomas Kirch hat seine Medien-Beteiligungen, darunter die an Pro7 und HOT, in einer neuen Holding zusammengefa t. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Dezember 1997
Eine schrecklich erfolgreiche Familie Preisträger 1997. Wagner Tiefkühlprodukte GmbH von Redaktion LZ | Freitag, 14. November 1997
Wal-Mart mit Kunden-TV Wal-Mart wertet seine Consumer Electronics Abteilungen durch ein eigenes Unterhaltungs-Fernsehen und interaktive Musik-Stationen auf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Oktober 1997
Metronet vor dem Sprung Metronet will noch 1997 WWW-Shops starten. Riesen-Sortimente für CDs, Bücher und Computerartikel. Libri und Computer 2000 als Lieferanten. von Redaktion LZ | Montag, 13. Oktober 1997
Zott: Boom mit dem Markengeschäft Vor allem die brillante Entwicklung bei den Markenartikeln lassen den Umsatz der Molkerei Zott im laufenden Jahr um 10 Prozent auf rund 800 Mio. DM steigen. Allein das Produkt "Monte" erreicht bereits 100 Mio. DM Einzelhandelsumsatz. von Redaktion LZ | Freitag, 26. September 1997
Danone Waters hebt sich sich ab Massiv. Erhebliche Werbeetat-Aufstockung lässt Marktanteil steigen. Falsche Strategien im Markt. Preise wahrnehmbar erhöht. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. Januar 1970
Quelle startet Image-Kampagne Imagewandel. Versender wendet sich künftig vor allem an Frauen und Familien. Mode und Textilien rangieren vor Techniksortimenten. Hohe Investitionen in Werbekampagne. von Mathias Vogel | Dienstag, 06. Januar 1970
Wilthener marschiert nach Westen Ehrgeizig. Hardenberg-Wilthen setzt auf Gebirgskräuter-Likör. Angriff auf Jägermeister und Ramazzotti. Ostdeutscher Markt weitgehend abgedeckt. Rosenheim Cops sollen helfen. "Gebirgsblüte" mit Holunder und Minze. von Redaktion LZ | Montag, 30. November -1