Media-Markt mit Mario Barth im TV Fundstück. Elektronikfachmarkt bekommt in aktueller Kampagne wieder Unterstützung von Comedian Mario Barth. Motto "Billiger geht so". von Redaktion LZ | Freitag, 05. November 2010
POS-Television hat noch viel vor Am Puls. Instore-TV-Spezialist weiter auf Erfolgsspur. 300. Markt mit "Digital Signage"-Bildschirmen ausgestattet. Installationen in 180 Kaufland-Filialen. von Jörg Konrad | Freitag, 07. August 2009
Karstadt legt Instore-TV auf Eis Ruhephase. Ehrgeiziges Projekt mit Digital Signage aus der Wolf-Ära wird offenbar nicht weiter umgesetzt. Karstadt selbst erklärt, man würde "mehrere Optionen" prüfen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. September 2008
Aldi wirbt im niederländischen TV Clip. Niederländische Landesgesellschaft des Discounters bewirbt erstmals in TV-Spot ein aktuelles Angebot. Werbung wird online auf unternehmenseigener Website begleitet. von Jörg Konrad | Donnerstag, 24. Juli 2008
Amazon bietet TV-Shows und Filme an Zuvor gekommen. Der Online-Händler bietet seinen US-Kunden ab sofort Filme und TV-Sendungen zum Herunterladen an. Damit ist Amazon schneller als der Computerkonzern Apple, der nächste Woche ein ähnliches Angebot ins Netz stellen wollte. von Redaktion LZ | Freitag, 08. September 2006
KarstadtQuelle forciert TV-Auftritt Sportlich. KarstadtQuelle AG will TV-Aktivitäten ausbauen. Schachtelbeteiligung bei Sportsender DSF. Sport-Bereich soll eigenen Auftritt erhalten. Partner sind EM.TV Ex-Metro-Manager Hans-Dieter Cleven. von Mathias Vogel | Mittwoch, 12. Februar 2003
Otto setzt auf interaktives TV Innovativ. Der Handelskonzern Otto ist Mitglied der "Deutschen TV-Plattform" geworden. Interaktives digitales Fernsehen als Shop der Zukunft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Februar 2003
Lego verkauft im interaktiven TV Lego und Renault testen interaktive Werbung und einen Shop im interaktiven Fernsehen der französischen Station TPS. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 1998
Metro/Grundig: Internet-TV-Box Startschu . Grundig beginnt ab April mit der Auslieferung einer Internet-Box für Fernsehgeräte. Vermarktung in Kooperation mit Metro-Tochter Primus Online. von Redaktion LZ | Freitag, 20. März 1998
Wal-Mart mit Kunden-TV Wal-Mart wertet seine Consumer Electronics Abteilungen durch ein eigenes Unterhaltungs-Fernsehen und interaktive Musik-Stationen auf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Oktober 1997
Shopping-Sender TV-Shoppingcenter HSE24 legt weiter zu 2013 konnter HSE24 sowohl den Nettoumsatz als auch den operativen Gewinn weiter steigern. Hohe Wachstumsraten gehen nach Angaben des Shopping-Senders vor allem auf das mobile Internet zurück. von Redaktion LZ | Freitag, 14. März 2014
Rewe wirbt mit Image-Spot im TV Werbetrommel. Kampagne unter dem Motto "Gute Wahl" rückt Auswahl und Vielfalt der Rewe-Märkte in den Mittelpunkt. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Oktober 2010
Screenshot Rewe und Edeka servieren TV-Spots Doppelpack. Beide Lebensmittelhändler mit neuen TV-Spots on air. Rewe schickt zur nahenden Fußball-WM Testimonial Lukas Podolski erstmals ins Fernsehen. Edeka thematisiert zur Grillsaison Qualität in der Frischetheke. von Daniela Rück | Montag, 03. Mai 2010
Aldi Süd schaltet Laden-TV wieder ab Abmontiert. Test mit Werbe- und Informationssystemen konnte Discounter offenbar nicht überzeugen. Flachbildschirme in Frankfurter Filiale wieder abmontiert. von Redaktion LZ | Freitag, 16. April 2010
TV-Shop QVC wächst wieder Aufsteigend. Shopping-Kanal behauptet Platz eins im Markt. Erwirtschaftet mit 3 Prozent Plus Jahresumsatz von 654 Mio. Euro. 10 Prozent aus Online-Bereich. von Suzanne Obert | Donnerstag, 05. März 2009
Lidl startet TV-Offensive Imagekampagne. Discountfilialist stellt erstmals mit TV-Spot Preise der Eigenmarkenprodukte ins Rampenlicht. Neuer Unternehmensclaim "Lidl lohnt sich." <b>Mit TV-Spot</b> von Martin Mehringer | Montag, 13. Oktober 2008
Wal-Mart baut Instore-TV massiv aus Digital. Der Konzern baut die Instore-Werbung in den USA massiv aus. Premier Retail Networks hat Auftrag weitere 100.000 Flatscreens zu installieren. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. Oktober 2006
TV-Sender Arena lädt zum Bieterwettstreit ein 123 Meins. Der neue interaktive TV-Auktionskanal geht am 27. September über Astra-Satellit auf Sendung. Zuschauern können telefonisch oder über Callcenter mitsteigern. Für 2007 Break-even geplant. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 23. September 2005
Neckermann sendet interaktives TV Test. Neckermann hat während der Cebit erstmals per Satellit live interaktives Einkaufs-Fernsehen übertragen. von Jörg Rode | Donnerstag, 20. März 2003
Interaktives Digital-TV steigt nur schwach Mäßig. Interaktives Digital-TV wird bis 2007 in Europa nur einen Umsatz von 18 Mrd. Euro (250 Euro pro Haushalt) erreichen, sagt eine Studie von Forrester. von Helge Ebbmeyer | Montag, 10. März 2003
Telekom verkauft TV-Kabelnetz Rückzug. Sechs verbliebene Gesellschaften an Konsortium verkauft. Erlös für Schuldentilgung. Vodafone holt beim Mobilfunk in Deutschland auf. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 29. Januar 2003
TV-Sender N24 kooperiert mit E-Vita Link. Der zur Kirch Intermedia gehörende Nachrichtensender N24 hat das Portal E-Vita (Deutsche Post) in seinen Online-Auftritt integriert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. August 2002
Infomatec fokussiert TV Infomatec verabschiedet sich als Hersteller von Handelssoftware. Microdata bereits verkauft. Vorstand fokussiert auf iTV. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. April 2001
Pay-TV: Murdoch-Einstieg bei Kirch Beteiligung. Der Einstieg des Medienunternehmers Rupert Murdoch bei "Premiere World" der KirchGruppe steht nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagausgabe) unmittelbar bevor. von Redaktion LZ | Montag, 29. November 1999
Tesco verkauft per interaktivem TV Das britische Supermarkt-Unternehmen Tesco und weitere Händler verkaufen vollständige Sortimente mit dem Endgerät Fernsehen: Beim interaktiven Fernsehen von NTL. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. April 1999
bernimmt Deutsche Bank Kabel-TV? Die Deutsche Bank AG will das Kabel-TV-Netz der Deutschen Telekom mit 17,6 Mio. Teilnehmern kaufen. Meldet die Süddeutsche Zeitung. von Redaktion LZ | Freitag, 20. November 1998
Bertelsmann: AOL-TV statt Premiere? Der Bertelsmann-Konzern plant nach Spiegel-Angaben, seine Anteile am Pay-TV-Sender Premiere von 50 auf 25 Prozent zu halbieren. Die Zukunft liege in Web-TV mit AOL. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. Oktober 1998
Digital-TV : o.tel.o präsentiert Modell Alternativkonzept zu Bertelsmann-Kirch-Plänen. Laut FAZ vom Samstag hat o.tel.o in Brüssel Vorschläge für ein Treuhänder-Modell unterbreitet. von Redaktion LZ | Montag, 18. Mai 1998
Digital-TV: ARD erwägt Vertragsabschlu Intendant Pleitgen spricht sich nach längerem Zögern nun doch für Zusammenarbeit mit Bertelsmann, Kirch und Telekom aus. von Redaktion LZ | Montag, 23. Februar 1998
Video on Demand Amazon Fire TV für Deutschland Amazon bietet jetzt auch in Deutschland das TV-Zusatzgerät "Fire TV" an, mit dem Verbraucher Filme, TV-Sendungen, Musik und Computerspiele auf ihr Fernsehgerät holen können. Die erste Charge ist bereits ausverkauft. von Jörg Rode | Montag, 08. September 2014
Konkurrenz für Google und Apple Amazon will das TV-Gerät beherrschen Amazon hat in den USA ein TV-Zusatzgerät "Fire TV" vorgestellt, mit dem Verbraucher Filme von Amazon und Anbietern wie Netflix und Hulu auf ihrem Fernsehgerät betrachten können. Außerdem steuert der kleine Kasten Videospiele. von Jörg Rode | Donnerstag, 03. April 2014
Chromecast Google-TV exklusiv bei Media-Saturn Google hat seine Video-TV-Lösung Chromecast auf den deutschen Markt gebracht. Mittels Elektronik-Stick für 35 Euro lassen sich Online-Videos auf jedem TV-Gerät mit HDMI-Buchse zeigen. Media-Saturn hält die Exklusivrecht für den Verkauf in stationären Geschäften. von Jörg Rode | Mittwoch, 19. März 2014
Unterhaltungselektronik Philips verabschiedet sich aus TV-Geschäft Der niederländische Elektronikkonzern Philips steigt aus dem Geschäft mit Fernsehgeräten aus. Die restlichen Anteile an der Tochter TP Vision haben die Niederländer an ihren taiwanesischen Partner verkauft. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. Januar 2014
Resonanz Konsum-TV bringt Millionen Zuschauer Serienerfolg. TV-Formate über Lidl, Aldi, Edeka und Rewe erreichen Topquoten und zweistellige Marktanteile. Besonders junge Zuschauer finden Konsumgeschichten spannend. von Britta Rosbach | Montag, 08. Juli 2013
Waitrose macht Web-TV Werbemittel. Britischer Lebensmittelhändler will Umsätze mittels Web-Videos ankurbeln. Waitrose.com/tv soll noch in diesem Herbst live gehen. von Silvia Flier | Dienstag, 02. Oktober 2012
Schlecker Schlecker setzt auf TV-Werbung Neue Strategie. Drogeriefilialist will klassische Anzeigen deutlich reduzieren. TV wird zum Leitmedium. Neuer Slogan "For you. Vor Ort" soll Unternehmensmarke und deren Wahrnehmung stärken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. April 2011
Rewe West-Händler punkten mit POS-TV Bewegte Bilder. Die Einzelhandels-Kette rüstet immer mehr Märkte mit Bildschirmen aus. Besonders beliebt sind diese an den Frischetheken. von Jörg Konrad | Montag, 21. Februar 2011
DHL vergrößert Lager für 1-2-3.tv Aufgestockt. DHL Supply Chain baut Standort Braunschweig für Kunde 1-2-3.tv aus. Jetzt 18.000 qm Fläche, davon 13.000 qm Lager. Versand von bis zu 28.000 Einheiten möglich. von Suzanne Obert | Montag, 23. November 2009
Online-Werbung überholt TV rasant. Online Werbung überholt TV in UK. Zuwachs von 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Oktober 2009
Kaufland baut Instore-TV aus Ausgeweitet. Kaufland rüstet weitere Märkte mit Instore-TV aus. 180 Märkte bereits auf Sendung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 2009