Aufsichtsrat stimmt Anleihe zu Gewählt. Aufsichtsrat stimmt Anleihe in Höhe von bis zu 200 Mio. Euro zu. Neues Vorstandsmitglied ist Marketingleiter Jürgen Schröcker. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. September 2004
QVC steigert Nettoumsatz um 38 Prozent Wachstum. Der TV-Shoppingsender QVC Deutschland erreichte im ersten Quartal 2004 einen Nettoumsatz von 123,7 Mio. Euro, eine Steigerung um 38 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Ebita beläuft sich auf 19,1 Mio. Euro. von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 11. Mai 2004
Liberty Media kauft Shoppingkanal QVC Einkauf. Der Medienkonzern Liberty Media hat für 7,9 Mrd. US-Dollar den US-Teleshopping-Sender QVC zu 98 Prozent übernommen. 57 Prozent von Comcast gekauft. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 04. Juli 2003
Kartellamt billigt Übernahme von DSF durch KarstadtQuelle/EM.TV Billigung. Bundeskartellamt stimmt Übernahme von Deutschem Sportfernsehen durch KarstadtQuelle und EM.TV zu. Jetzt fehlt noch Zustimmung des vorläufigen Gläubigerausschusses. Erste Sitzung findet diesen Freitag statt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Mai 2003
KarstadtQuelle einigt sich über Bundesliga-Rechtepaket Exklusiv. KarstadtQuelle Tochter einigt sich mit Infront BuLi über Free-TV Bundesliga-Rechtspaket. Vorbehaltlich der Übernahme des DSF. von Beate Hofmann | Donnerstag, 24. April 2003
Telekom darf ihre Kabel verkaufen Freigegeben. Die Deutsche Telekom hat grünes Licht von der EU für den Verkauf ihres restlichen TV-Kabelnetzes bekommen. von Helge Ebbmeyer | Montag, 03. März 2003
Liberty will QVC ganz Begehrlichkeiten. Der Konzern des US-Medienmoguls John Malone, Liberty Media, will den lukrativen TV-Shoppingsender QVC ganz übernehmen. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. März 2003
Briten sollen per Fernsehen kaufen Per Bildschirm. Sainsbury's bietet seinen LM-Lieferservice jetzt auch im Medium interaktives Fernsehen (iTV) an. von Jörg Rode | Mittwoch, 30. Oktober 2002
Holsten legt bei Cooler nach Größeres Spektrum. Die Hamburger Holsten-Brauerei AG will Holsten als breit angelegte Sortimentsmarke führen. Mix-Spezialität "Holsten Cooler" soll für moderneres Image sorgen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. April 2002
MHP: Interaktives Fernsehen Mitte 2002 Bald. ARD, ZDF, RTL und die Kirch-Gruppe halten an ihrem Ziel fest, die MHP-Technologie bis Mitte 2002 umzusetzen. Empfängergeräte kommen in den Handel. von Helge Ebbmeyer | Mittwoch, 13. März 2002
Premiere mit Kunden unter Plan Zu wenig. Premiere World liegt mit 5 Prozent Abonnentenzuwachs unter den Erwartungen. Hoffnungen in MHP und Fußballweltmeisterschaft. von Elisabeth Kapell | Mittwoch, 16. Januar 2002
PrimusOnline: Verzicht auf Privatauktionen Deal mit Atrada. Marketing-Unterstützung. Weiter Verkauf von Postenware bei Primus-Auktion. Kölner ordnen GmbH-Struktur neu. von Redaktion LZ | Montag, 16. Juli 2001
Positive Zwischenbilanz Zwischenbilanz. Das Feinkost-Unternehmen Carl Kühne hat seinen Vertrieb im Jubiläumsjahr nachhaltig gestärkt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Mai 2001
Petco übernimmt Partner Petopia.com Aufgegeben. Petopia.com gibt auf und läßt Geschäft beim stationären US-Tierfutter-Händler Petco Inc. weiterlaufen. von Redaktion LZ | Montag, 05. Februar 2001
Fachverlag will Marktforscher übernehmen Übernahme geplant. Der niederländische Fachverlag VNU N.V. will das amerikanische Marktforschungsunternehmen A.C. Nielsen für 2,3 Mrd. $ übernehmen. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Dezember 2000
Diageo und Pernod wollen Seagram-Spirituosen übernehmen Übernahmepoker. Der britische Getränkekonzern Diageo plc und die französische Pernod-Ricard SA wollen am heutigen Montag ein Übernahmeangebot für die Spirituosen- und Weinsparte des US-Getränkerunternehmens Seagram machen. Unklar ist noch, ob auch Allied Domecq plc sowie Bacardi und Brown-Forman ein Angebot machen werden. Am Montag-Nachmittag meldete das Unternehmen, dass mittlerweile zwei "sehr wettbewerbsfähige" Angebote eingegangen seien. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Dezember 2000
HOT macht TM3 zum Showsender Heisse Übernahme. Einer Mehrheits-Beteiligung des Shopping Senders HOT am Fernsehkanal TM3 ab Januar 2001 scheint nichts im Wege zu stehen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Dezember 2000
Amazon.com setzt auf altbewährte Rezepte Altbewährtes. Online-Buchhändler Amazon.com versendet in USA für das Weihnachtsgeschäft zehn Millionen gedruckte Kataloge an potenzielle Kunden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. November 2000
Amazon.com: Fernseh-Werbung verboten! Werbeverbot. Amazon Frankreich darf keine Fernsehwerbung machen. Seit 1992 ist TV-Werbung u.a. für Händler und Mediaunternehmen verboten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. September 2000
Apollinaris & Schweppes perlt edel Erstes Halbjahr. Absatz steigt um 6 Prozent. Trotz Preiserhöhung auch für das gesamte Jahr Plus geplant. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Juli 2000
Somerfield schließt Internet-Geschäft Das britische Handelsunternehmen gibt seine E-Commerce-Projekte auf. Zu wenig Bestellungen per Internet und TV-Home-Shopping.Somerfield schließt Internet-Geschäft von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. Juni 2000
Molkerei Strothmann legt weiter kräftig zu Erneut zweistellig. Molkerei sieht sich für Konzentration auf Kernkompetenzen belohnt. Viertes Jahr in Folge deutliches Wachstum. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. März 2000
Bonus.net startet am 20.10. Metro baut "Netzwerk starker Anbieter" für Internet-Rabatte. Prämien für Einkauf, aber auch andere Internet-Aktivitäten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Oktober 1999
At Home: 400 Mio. $ Umsatz erwartet Steile Kurve. Der US-Internet-Breitbandservice-Anbieter At Home erwartet in diesem Jahr einen Umsatz in Höhe von rund 400 Millionen Dollar, der bis 2002 auf etwa zwei Milliarden Dollar ansteigen soll. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. Februar 1999
Steigt Murdoch bei Kirch ein? Nach einer Meldung von Focus steigt Medienzar Murdoch bei der Kirch-Holding Taurus ein. Am heutigen Montag fänden die entscheidenden Verhandlungen in Italien statt. von Redaktion LZ | Montag, 28. Dezember 1998
Hochland: berarbeitet Marke Relaunch. Marktführer im Brie-Segment schafft unter Fromageries Valbrie neues Markendach. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. September 1998
Thomas Kirch mit neuer Holding Thomas Kirch hat seine Medien-Beteiligungen, darunter die an Pro7 und HOT, in einer neuen Holding zusammengefa t. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Dezember 1997