Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (2066) Personalien (34) Kommentare (27) Store Checks (7) Bildergalerien (1) Rankings (27) Charts und Karten (2) Karriere (39)
WunderBild/Fotolia Wahlkampf in Großbritannien Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel in TV-Shows Anfang Juni wählen die Briten ein neues Parlament. Im Wahlkampf schreibt sich die Labour-Partei nun das Thema gesunde Ernährung auf die Fahnen: Das Werbeverbot für Produkte mit hohem Fett-, Salz- oder Zuckeranteil soll vom TV-Kinderprogramm auf populäre Casting-Shows ausgeweitet werden. Montag, 08. Mai 2017
Santiago Engelhardt Strategiewechsel Müller steigt in die TV-Werbung ein Erstmals lässt sich Müller auf TV-Spots ein. Der Drogeriekonzern plant eine umfassende Kampagne und will dafür offenbar auch die Industrie mit ins Boot holen. von Annette C. Müller | Freitag, 13. Dezember 2019
Nachhaltigkeitsabkommen TV-Kampagne gegen Aldi in Holland Die niederländische Tierschutzorganistion Wakker Dier hat eine Kampagne gegen Aldi gestartet. In Fernsehspots greift Wakker Dier das konventionelle Geflügelangebot des Discounters an. So soll Aldi zu der Zusage bewegt werden, künftig das sogenannte "Kip van morgen" anzubieten. von Dirk Lenders | Mittwoch, 25. Februar 2015
TV-Shopping Kanal QVC bald in China Expansion. Teleshopping Center startet Verkaufsprogramm in China. Joint Venture mit China National Radio gegründet. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 22. März 2012
FMCG-Branche pulvert in TV-Spots Handel geizt. dm treibt Werbespendings im September in die Höhe. Procter&Gamble bleibt Top-Spender. Activia Joghurt führt erneut Ranking an. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Oktober 2010
Lidl Schweiz geht in die TV-Offensive Fundstück. Erster Werbespot des deutschen Discounters im Schweizer Fernsehen. Darin verfolgen Vater und Tochter den Schweizer Starkoch René Schudel durch eine Lidl-Filiale, weil sie den eigenen Einkaufszettel vergessen haben. von Jörg Konrad | Montag, 11. Oktober 2010
McDonald’s McDonald’ss-TV jetzt in 700 Filialen Umstellung. Fast-Food-Konzern stellt Preissystem für Instore-TV um. Abrechnung auf TKP-Basis entfällt. Statt dessen fester Sekundenpreis pro Tag und Filiale. von Jörg Konrad | Freitag, 23. April 2010
Coop-TV-Spot in der Hitparade Fundstück. Das schwer zu vermittelnde Thema Nachhaltigkeit bringt der Händler mit einem Rapsong im TV-Spot an den Mann. von Silke Biester | Donnerstag, 26. Februar 2009
Otto startet Internet-TV in Hongkong Einstieg. Otto Japan bietet Sortiment ab sofort über Internet-TV-Anbieter Now TV an. Strategische Entscheidung. 50 Prozent der Haushalte in Hongkong haben Zugang zu IPTV-Fernsehprogrammen. von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 23. Dezember 2008
Aldi-US investiert in TV-Spots Launig. Lebensmittel-Discounter wirbt in den USA flächendeckend mit vier TV-Spots. Claim: "Shop Aldismart". <b><i>Mit TV-Spot</i></b> von Jörg Konrad | Donnerstag, 03. April 2008
Arcor startet Pilot für Web-TV in Kassel Im Test. Festnetzanbieter Arcor testet ab Mai dieses Jahres das auf der Cebit vorgestellte Internet-TV "Arcor IPTV" im Live-Betrieb in Kassel. In der zweiten Jahreshälfte soll bundesweit der Startschuss für das Angebot fallen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. März 2007
Start von Handy-TV in greifbarer Nähe Einigung. Länder, Rundfunkanstalten, Aufsichtsbehörden und Mobilfunkbetreiber haben sich nach Informationen der FTD auf die Vergabe von Frequenzen für Handy-TV in Deutschland geeinigt. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 08. Dezember 2006
Lidl prüft Einstieg in TV-Werbung Premiere. Laut der Medienfachzeitschrift Horizont prüft Discounter Lidl den Einstieg in Fernsehwerbung. Intensive Gesrpäche mit Vermarktern. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. August 2004
Interaktive TV in der Krise Zu teuer. Die Märkte für interaktives digitales Fernsehen und für TV-Kabel-Zugang in Europa sind in der Krise. Wann kommen interaktive TV-Shops und Werbung? von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Mai 2002
Commerce via TV in UK bisher ein Flopp Forrester-Studie: Die Umsätze übersteigen die Kosten und viele Händler ziehen sich aus dem Verkauf via Fernsehen zurück - lautet das Ergebnis einer Studie zum T-Commerce in UK. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 30. August 2001
WDR/Romolo Tavani/Adobe/a&o buero Kreislaufwirtschaft Industrie kritisiert TV-Bericht über Kunststoff-Recycling Die Hersteller von Kunststoffverpackungen bewerten die ARD-Reportage "Die Recyclinglüge" als einseitig, pauschal und kreislaufwirtschaftlich kontraproduktiv. von Horst Wenzel | Mittwoch, 22. Juni 2022
Christian Lattmann Marketing Lidl wird erster Werbekunde bei "Bild"-TV Beim neuen Fernsehsender der "Bild"-Zeitung wird Lidl als erster Werbekunde mit seiner Wassermarke Saskia präsent sein. Weitere Werbespots sollen folgen. Andere Werbekunden aus dem Handel sind ebenfalls mit von der Partie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. August 2021
Youtube / LZ-Collage Spots zur Fußball-EM Anpfiff für die TV-Werbung Im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft laufen die ersten TV-Spots an. Händler wie Rewe und Netto legen ihre Kampagnen allerdings breiter an. So laufen sie nicht Gefahr, wie 2020 bei dem verschobenen Event vorzeitig vom Platz gestellt zu werden. von Daniela Rück, Jörg Konrad und Jessica Becker | Donnerstag, 27. Mai 2021
Screenshot Youtube / nettotv Preiskampagne Netto holt TV-Sparprofi Peter Zwegat aus dem Ruhestand Seit knapp fünf Jahren befindet sich der TV-Schuldnerberater im Ruhestand. Nun packt er für Netto wieder sein Flipchart aus. Der Spar-Experte aus der RTL-Sendung "Raus aus den Schulden" ist das Gesicht der neuen Preiskampagne des Edeka-Discounters. von Jessica Becker | Montag, 06. Januar 2020
Screenshot LZ/dm Fernsehwerbung dm schaltet Produktspots im TV dm ist erstmals seit Jahren wieder im TV unterwegs. Wie beim kürzlich gestarteten Fußball-Werbeengagement erklärt der Händler die Kampagne "Alles, was Menschen bewegt" zum Testlauf im Werbemix. Beworben werden Industrie- und Eigenmarken. Wettbewerber könnten bald folgen. von Jörg Konrad | Mittwoch, 02. Oktober 2019
Rewe Richrath Transparenz Rewe Richrath zeigt Tierwohl im POS-TV Rewe Richrath ist mit seiner Initiative "Tierwohl-TV" gestartet. Per Live-Stream werden in einem Kölner Markt Bilder aus den Ställen von regionalen, kleinbäuerlichen Betrieben gezeigt, um mehr Transparenz zu schaffen. von Daniela Rück | Freitag, 13. September 2019
Screenshot Neue Markenkampagne Tedi feiert TV-Premiere Erstmals wirbt der expansionsfreudige Nonfood-Discounter Tedi im Fernsehen. Für die TV-Premiere sei nun der richtige Moment, erklärt Marketing-Geschäftsleiterin Daniela Sauer im Interview. von Daniela Rück und Manuela Ohs | Freitag, 13. Oktober 2017
Aldi Werbung So wirbt Aldi für Aktionsware im TV Aldi Nord und Aldi Süd dehnen ihre gemeinsame TV-Werbung nun auch auf Aktionsware aus. Dabei wollen die Discounter ihre Nonfood-Kompetenz mit einem Augenzwinkern unter Beweis stellen. von Manuela Ohs | Montag, 08. Januar 2018
Screenshot Modegeschäft Amazon testet Online-TV-Shopping Mit einer eigenen Live-Show pusht Amazon in der Heimat nun sein Mode- und Schönheitspflege-Angebot. Mit "Style Code Live" ist die erste Sendung des Online-Händlers gestartet, in der Konsumenten mit Tipps und Tricks beraten werden und gleichzeitig einkaufen können. von Manuela Ohs | Mittwoch, 09. März 2016
Hans-Rudolf Schulz Neuer Kanal Amazon macht TV-Angebot zur Verkaufsplattform Der Online-Händler Amazon testet in den USA sein Fernsehangebot nun auch als Verkaufskanal. Medienberichten zufolge plant der US-Konzern einen eigenen Shoppingkanal. Auch auf der Eigenmarkenfront sorgt Amazon für Furore. von Manuela Ohs | Donnerstag, 29. Oktober 2015
Screenshot Gemeinsame Kampagne Aldi feiert TV-Premiere Es ist eine Sensation bei Deutschlands größtem Discounter: Aldi Nord und Aldi Süd starten erstmals eine gemeinsame bundesweite Werbekampagne, die zugleich eine weitere Premiere mit sich bringt – den ersten Spot des Discount-Primus im deutschen Fernsehen. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 08. September 2016
ZDF, Jan Ots Fernsehaufreger TV thematisiert Krankmacher und Betrug bei Lebensmitteln Zu den TV-Aufregerthemen bei Lebensmitteln zählen vor allem kritische Beiträge über Gesundheitsgefahren von Produkten und Verbrauchertäuschung. Marken- und Qualitätschecks sind die am häufigsten gesendeten Formate. Zu diesem Ergebnis kommt die Kommunikationsberatung Engel & Zimmermann in ihrer Analyse von 316 Fernsehbeiträgen des vergangenen Jahres. von Jörg Konrad | Mittwoch, 28. Januar 2015
Aldi-TV geht auf Testsendung Progressiv. Aldi Süd testet als erster Discounter in Frankfurt Instore-TV. Ladenfernsehen mit Mischung aus Produkt- und Imagewerbung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juli 2009
Veltins WM-Geschäft Brauer entzückt, TV-Hersteller bedrückt Die Fußball-WM sorgt je nach Branche für Freud und Leid: Während die meisten Brauereien Sonderschichten einlegen müssen, um die Nachfrage bedienen zu können, rechnen TV-Hersteller nicht mit einem Absatzplus. Hier gehen die WM-getriebenen Verkäufe zu Lasten des nächsten Weihnachtsgeschäfts. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Juni 2014
Netto Fernseh-Werbung Netto geht ins TV Der Edeka-Discounter Netto setzt jetzt auch auf Fernsehwerbung und schickt nach dem Spot zum Beitritt zur Deutschland Card einen neuen Werbefilm ins Rennen um die Gunst der Kunden. In dem Clip bewirbt der Discounter sein Dauer-Günstig-Image. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 25. Januar 2016
Ikea verkauft TV-Möbel inklusive Fernseher Kampfansage. Schwedisches Möbelhaus steigt ins Geschäft mit Unterhaltungselektronik ein. Modell Uppleva kombiniert TV-Schrank mit LCD-Fernseher. Zusammenarbeit mit chinesischem Elektronik-Hersteller TCL. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. April 2012
Alkohol-Studie TV-Werbung verleitet Jugendliche zum Rauschtrinken Alkoholwerbung im Fernsehen verführt Jugendliche zum Rauschtrinken. Das ist das Ergebnis einer Studie von Kieler Wissenschaftlern. Im Rahmen einer Kampagne gegen Alkohol haben sie 1500 Schüler befragt. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. Oktober 2015
Lattmann TV-Beitrag TV-Beitrag sieht Lidl im Duell mit Aldi vorne Prime Time. ZDF strahlt zur besten Sendezeit einen Beitrag über die beiden großen deutschen Discounter aus. Am Ende kommt Lidl besser weg. Rekord-Einschaltquote mit mehr als 6 Mio. Zuschauern. von Tanja Fries | Mittwoch, 03. April 2013
MSH Technik-Messe Markt für TV-Geräte erholt sich Das Geschäft mit Fernsehgeräten kommt wieder in Gang. Für dieses Jahr erwarten Marktforscher ein weltweites Absatz-Wachstum von zwei Prozent auf 251 Millionen Geräte. Vor allem der Verkauf von Fernsehern mit besonders hoher Ultra-HD-Bildqualität legt kräftig zu. von Redaktion LZ | Montag, 05. Januar 2015
Tönniers Arbeitsbedingungen im Fokus Tönnies wehrt sich gegen TV-Film Erpressung. Fleischkonzern wehrt sich gegen im Film dargestellte Arbeitsbedingungen. Außerdem Strafanzeige wegen Erpressung gegen früheren Mitarbeiter gestellt. Dieser hat Verschwiegenheit versprochen, sollte er einen Arbeitsvertrag erhalten. von Beate Hofmann | Dienstag, 27. August 2013
TV-Köche: Helden der Mattscheibe Helden der Mattscheibe. Die Zahl der Fernsehköche steigt. Sie sind reich, in aller Munde und bringen ihren Sendern Quoten. Nur ihr eigentliches Ziel verfehlen sie, dass die Leute selber kochen und den Wert des guten Essens schätzen lernen. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Oktober 2007
Web-TV reizt Händler Im Rampenlicht. Das interaktive Fernsehen über Internet und Mobilgeräte war ein Highlight der Cebit. Nach Otto kooperieren auch Neckermann.de und Foto Quelle mit Microsoft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. März 2006
Instore-TV hat richtigen Dreh noch nicht raus Experimente. Mehr Installationen, wenig attraktiver Content. Anbieter versprechen Umsatzeffekte. Studien sollen Abverkaufswirkung belegen. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Februar 2010
Dohle schaltet Instore-TV ab Sendeschluss. Dohle stoppt digitale Instore-Werbung in Hit-Verbrauchermärkten. Beteiligte Dienstleister bescheinigen Digital Signage mit Scannerdaten Leistungsfähigkeit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Oktober 2009
Nestlé Marketing Kitkat startet neue TV- und Online-Kampagne Nestlé trommelt für Kitkat seit Montag dieser Woche mit einer neuen TV- und Online-Kampagne. Mit dem Pausensnack setzen die Frankfurter Manager wieder auf Social Media als bevorzugten Kanal. von Daniela Rück | Donnerstag, 27. August 2015