Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (2057) Personalien (34) Kommentare (27) Store Checks (7) Bildergalerien (1) Rankings (27) Charts und Karten (2) Karriere (38)
4 Fotos: Jörg Rode SB-Kassen Lidl und Tesco scannen per Automat Lidl und Tesco setzen seit wenigen Wochen Scan-Automaten zur Rationalisierung des Checkouts im Echtbetrieb ein. Die SB-Kassen können den Personalbedarf in der Kassenzone senken. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Mai 2014
H.J. Heinz Markensoßen H. J. Heinz schaltet den Turbo ein Der Lebensmittelhandel erlebt den Ketchup- und Soßenspezialisten Heinz auch in Deutschland stark verändert. Seit dem Eigentümerwechsel in den USA erhöht das Unternehmen die Schlagzahl mit neuen Produkten deutlich. von Redaktion LZ | Freitag, 12. September 2014
Dieter Heimig / Trink & Spare Preiserhöhungen Energy-Trio will Beute machen Bei Energydrinks werden die Claims abgesteckt. Angesichts von nahezu 6 Prozent Wertzuwachs im Gesamtmarkt gibt es kein Nachlassen. Primus Red Bull und Verfolger Monster von Coca-Cola versuchen über die Erhöhung der Abgabepreise zu partizipieren. Rockstar von PepsiCo bringt neue Aufputscher im Camouflage-Look. von Heidrun Krost | Freitag, 21. Oktober 2016
Cliff/Flickr , CC BY 2.0 Video-Drohung Einkaufszentren im Visier von Terroristen Das US-Heimatschutzministerium warnt vor Terrordrohungen in Einkaufszentren der USA. Auch Malls in Kanada und Großbritannien geraten ins Visier von Terroristen. In einem Video wurde zu Anschlägen unter anderem auf die "Mall of America" in Minneapolis aufgerufen. von Redaktion LZ | Montag, 23. Februar 2015
Susanne Lührig Stabwechsel Neuer Deutschlandchef bei FrieslandCampina will Markengeschäft stärken Mit Peter Weltevreden übernimmt ein lang gedienter Manager aus der Zentrale in Amersfoort das Ruder bei FrieslandCampina Deutschland. Er wird nach der erfolgreichen Restrukturierung wieder stärker das Markengeschäft in den Vordergrund rücken. von Dirk Lenders | Freitag, 17. April 2015
LZ Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im Januar 2017 Der Food-Handel hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Ausgaben im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat für Werbung in die Above-the-Line-Medien deutlich um 57,7 Prozent auf 94,8 Mio. Euro erhöht. von Daniela Rück | Montag, 27. Februar 2017
Verbundgruppen Euronics will wachsen Euronics rechnet für das aktuelle Geschäftsjahr mit wachsenden Umsätzen. Helfen soll unter anderem ein neuer Online-Auftritt. von Mathias Vogel | Dienstag, 24. März 2015
Bahlsen Bahlsen Werner M. Bahlsen Werner M. Bahlsen ist geschäftsführender Gesellschafter der Bahlsen GmbH & Co. KG in Hannover. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Januar 2015
Logistik-Test Google-Drohne liefert Food Google wird seine Lieferdrohnen in den USA mit der Zustellung frisch zubereiteter Burritos testen. Geplant sind zunächst hunderte von Test-Flügen über einen Zeitraum von mehreren Tagen. von Redaktion LZ | Freitag, 09. September 2016
Martin Kaemper Cava Freixenet kommt gut durchs Jahr Die deutsche Niederlassung des Cava-Herstellers Freixenet ist mit den Verkaufszahlen 2013 ausgesprochen zufrieden. Für das laufende Jahr erwartet Geschäftsführer Hans-Joachim Momm jedoch einen Einbruch. Der Grund ist eine Preisanhebung. von Redaktion LZ | Freitag, 21. März 2014
Quelle: Nielsen, Grafik: LZ Juli 2015 Foodhändler halten sich bei der Werbung zurück Der Food-Handel tritt – insgesamt betrachtet – auf die Werbebremse. Im Juli investierte der LEH in Deutschland brutto 63,8 Mio. Euro, was einem Minus von 21,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Die FMCG-Branche erhöhte im Juli ihre Werbeetats um 13,9 Prozent auf 497,1 Mio. Euro. von Daniela Rück | Freitag, 21. August 2015
Aldi Süd Marketing Aldi Süd kooperiert mit Anastacia Aldi Süd und Anastacia: Gemeinsam mit der US-Sängerin bringt der Discounter eine Kollektion unter dem Motto "Music loves Fashion" heraus. Ab 14. September wird die Mode in den deutschen Filialen vertrieben. von Beate Hofmann | Montag, 24. Juli 2017
Standortsuche Expert sucht neue Flächen Expert sucht neue Innenstadt-Standorte. Dafür findet der CE-Spezialist Schützenhilfe bei anderen Verbundgruppen. Doch auch im bestehenden Geschäft will Expert wachsen. von Mathias Vogel | Freitag, 18. März 2016
Koelnmesse Anuga Meat Große Bühne für die Fleischwirtschaft Mit 800 Anbietern aus rund 50 Ländern unterstreicht die Anuga Meat die Bedeutung des internationalen Handels mit Fleisch und Fleischwaren. Nicht nur deutsche Aussteller schätzen die Möglichkeit, in Köln weltweite Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. von Kurt Hoffmann | Mittwoch, 02. Oktober 2013
Brandt Suche nach neuen Segmenten Aufbruchstimmung bei Brandt Der Zwiebackhersteller Brandt will künftig mehr sein als ein Hersteller von Schonkost für Kinder. Für die strategische Neuausrichtung fassen die Hagener auch weitere Zukäufe ins Auge und investieren kräftig in Markt und Produktion. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. September 2014
Quelle: Nielsen; Grafik: LZ Mai 2015 Die Food-Branche steht auf der Bremse Die Lebensmittelhändler sparen weiter an Werbung in klassische Kommunikationskanäle. Im Mai gab der LEH in Deutschland brutto 75,4 Mio. Euro aus, was einem Minus von 32 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juni 2015
Adidas Social-Media-Analyse Nike-Fans trinken gerne Energydrinks, Adidas-Anhänger lieber Pepsi Was knabbern die Fans von Adidas, Puma und Nike zum EM-Spiel der DFB-Elf, womit stoßen sie auf die Tore an und mit welchen Marken waschen sie danach die Flecken aus ihren Fantrikots? Überraschende Erkenntnisse über die typischen Lebenswelten von Sportmarken-Anhängern liefert nun eine aktuelle Social-Media-Analyse. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 06. Juli 2016
T. Fedra Konsumgütermesse Ambiente erneut voll ausgebucht Die am Freitag startende Konsumgütermesse Ambiente ist wieder bis auf den letzten Quadratmeter ausgebucht. Der Anteil ausländischer Hersteller unter den mehr als 4400 Ausstellern ist in diesem Jahr so hoch wie nie zuvor. Mittwoch, 07. Februar 2018
Planet Retail Verkauf Morrisons wird Convenience-Sparte los Dem strauchelnden britischen Supermarktbetreiber Morrisons ist es gelungen, seine verlustreichen M-Local-Läden an ein Investorenkonsortium loszuschlagen. Unterm Strich macht Morrisons bei dem Deal allerdings Miese. Auch die Halbjahreszahlen sehen düster aus. von Sabrina Schadwinkel | Donnerstag, 10. September 2015
lznet Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im April 2016 Der Food-Handel gibt – insgesamt betrachtet – erheblich weniger Geld für Werbung aus. Im April investierte der LEH hierzulande 79,3 Mio. Euro in die klassischen Kommunikationskanäle. Das entspricht einem Minus gegenüber dem Vorjahresmonat von 20,6 Prozent. Kumuliert bis Ende April waren es laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen 311,1 Mio. Werbeeuros (minus 4,0 Prozent). von Daniela Rück | Freitag, 17. Juni 2016
Künstliche Intelligenz Apple will Autonome Autos Apple-Chef Tim Cook hat erstmals bestätigt, dass der iPhone-Konzern sein Autoprojekt auf die Entwicklung von Roboterwagen-Technologie ausgerichtet hat. "Autonome Systeme" seien "eine Kerntechnologie, die wir als sehr wichtig betrachten." Sie seien eine der größten Herausforderungen für Künstliche Intelligenz. Dienstag, 13. Juni 2017
Nielsen Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im Oktober 2016 Die Branche der Lebensmitteleinzelhändler hat im Oktober rund 121 Mio. Euro brutto in klassische Werbung investiert. Von Januar bis Oktober waren es 887 Mio. Euro. Letzteres sind 13,4 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Zu diesem Ergebnis kommt Nielsen in seinem Werbemonitor für die LZ. von Jörg Konrad | Montag, 28. November 2016
LZ-Screenshot / Candy Kittens Candy Kittens Katjes steigt bei britischem Start-up ein Katjes setzt auf hippe Fruchtgummis aus London: Die Deutschland-Gesellschaft beteiligt sich am britischen Start-up Candy Kittens. von Manuela Ohs | Mittwoch, 24. Januar 2018
Werner & Mertz Putzmittel-Eklat Henkel und Werner & Mertz prüfen russisches Verkaufsverbot Werner & Mertz zeigt sich vom plötzlichen Verkaufsverbot für westliche Putzmittel in Russland überrascht. Das Unternehmen prüft noch die genauen Umstände. Henkel sucht den Dialog mit örtlichen Behörden. Die Sperre der Russen trifft in Deutschland auf Kritik. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. August 2015
Zalando Undercover-Bericht Zalando wieder im Kreuzfeuer Ein Undercover-Bericht des TV-Senders RTL lässt erneut schwere Vorwürfe gegen den Online-Händler Zalando laut werden. Die verdeckt im Lager Erfurt arbeitende Reporterin berichtet von Leistungsdruck, Überwachung und Gängelung. Zalando wehrt sich gegen die Anschuldigungen. von Marco Kitzmann | Dienstag, 15. April 2014
LZ-Screenshot Weihnachtskampagne Edeka und Otto werben für mehr Zeit Festliche Harmonie im deutschen Handel: An Weihnachten Zeit miteinander zu verbringen, ist das Wichtigste. Zumindest lautet so die Botschaft, die sowohl Edeka, Otto als auch zuvor Penny in ihren aktuellen Kampagnen beschwören. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 16. November 2016
Notebooksbilliger.de Online-Handel Notebooksbilliger setzt auf Filialen Der Online-Elektronikhändler Notebooksbilliger.de stemmt sich erfolgreich gegen den schwächelnden Markt für Unterhaltungselektronik. Dabei helfen sollen auch mehr stationäre Shops. von Jens Holst | Donnerstag, 30. Juli 2015
Quelle: Nielsen, Grafik: LZ Februar 2015 Media-Saturn und Lidl lassen es krachen Einige große Lebensmittelhändler haben im Februar ihre Werbeinvestitionen deutlich aufgestockt. Allen voran Media-Saturn, Lidl und Aldi. Die FMCG-Hersteller hingegen hielten sich mit Werbefeuerwerken zurück. von Daniela Rück | Freitag, 27. März 2015
Werbung Kritik an sexistischer Werbung nimmt zu Verbraucher beschweren sich vermehrt über "Frauendiskriminierung" in der Werbung. Der Werberat prüfte im vergangenen Jahr 387 Werbemaßnahmen. Eine Drittel davon wurde beanstandet. von Redaktion LZ | Freitag, 13. März 2015
AP Images Markenportfolio CEO Alan Lafley stellt Weichen Procter & Gamble-Chef Alan Lafley plant in den USA den Ausbau des Top-Marken-Angebots in einer mittelpreisigen Variante. Eine ähnliche Strategie fährt P&G mit "Pampers Simply Dry" in Deutschland. von Redaktion LZ | Freitag, 13. September 2013
P. Mamcarz Euro 2012 Erwartungsdruck Event. Zwischen Schuldenkrise und Rezessionsangst knüpfen viele Unternehmen große Hoffnungen an die Fußball-EM. Imagerisiken und die nur 26 Tage später beginnenden Olympischen Spiele machen die Werbeplanungen zur Herausforderung. von Redaktion LZ | Freitag, 02. März 2012
Neun Monate Unterhaltungselektronik verliert an Boden Die Umsätze in der Unterhaltungselektronik-Branche sind in den ersten neun Monaten des Jahres in fast allen Segmenten weiter gesunken. Vor allem der Verkauf von Tablets und Desktop-PCs bricht gewaltig ein. Dagegen läuft das Geschäft mit Smartphones weiter gut, wenn auch langsamer. Montag, 16. November 2015
Tengelmann Tengelmann Tengelmann: Christian Winter Christian Winter ist CEO der Tengelmann E-Commerce GmbH und Tengelmann Ventures GmbH in Mülheim an der Ruhr. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Januar 2013
LZ Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im März 2017 Der Food-Handel hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Ausgaben im 1. Quartal 2017 gegenüber der Vorjahresperiode für Werbung in die Above-the-Line-Medien um 27,2 Prozent auf 297,9 Mio. Euro erhöht. von Daniela Rück | Freitag, 05. Mai 2017
Ince Werbekampagne Lidl startet große Image-Offensive Lidl setzt wieder auf TV-Werbung. Mit einer groß angelegten Werbekampagne polieren die Neckarsulmer ihr Image auf. Dabei stehen Themen wie Frische, Qualität und Arbeitsbedingungen im Mittelpunkt. von Redaktion LZ | Freitag, 13. Februar 2015
Kommentar Penny nicht mehr rot Keine Angst, Penny wird nicht blau oder gelb. Penny wird knallrot bleiben und muss weiter hoffen, dass er damit in den deutschen Städten wahrgenommen wird. Der viertplatzierte unter den deutschen Discountern ist umsatz- und filialmäßig genauso weit von den Systemwettbewerbern entfernt wie vorher. Aber er hat seine innere Kraft wiedergewonnen und kann nun etwas selbstbewusster und entspannter in die nächste Runde gehen. von Bernd Biehl | Donnerstag, 07. April 2016
Mineralbrunnen Gerolsteiner erhöht Werbedruck Deutschlands führender Mineralbrunnen Gerolsteiner geht in die Offensive. 2018 plant das Unternehmen, mehr Geld für Werbung einzusetzen, um die Marke Gerolsteiner in der Wahrnehmung der Verbraucher zu stärken. von Heidrun Krost | Freitag, 22. Dezember 2017
Netto Netto Netto will Onlinehändler werden Neues Projekt. Internetshop soll noch in diesem Jahr starten. Schwerpunkt auf Nonfood. Dienstleister übernimmt Logistik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Juli 2013
Milchfrischprodukte Arla geht mit Bio-Linie neue Wege Die dänische Molkereigenossenschaft Arla steigt im Oktober auch hierzulande in das Markengeschäft mit Bio-Milchprodukten ein. Der Absender soll im Handelsregal im Vordergrund stehen. Tierwohl und Herkunft versprechen Zusatznutzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. September 2013
Beam Deutschland Spirituosen Beam wechselt auf die Überholspur Die Frankfurter Niederlassung sieht sich bestens aufgestellt und will nach Auskunft von Deutschland-Chef Manfred Jus 2013 wieder zweistellig wachsen – wie im vergangenen Jahr. Die Ziele der internationalen Spirituosenkonzerne hierzulande sind erstaunlich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Februar 2014