Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (2081) Personalien (34) Kommentare (28) Store Checks (7) Bildergalerien (1) Rankings (27) Charts und Karten (2) Karriere (39)
Der Spaßfaktor Einfach und bequem. Schnelle Küche für moderne Zeitgenossen soll möglichst mühelos sein. Doch jetzt verliert der Markt an Schwung. Hersteller werden aktiv. Neue Gerichte sollen Kunden Appetit machen und Spaß beim Kochen bringen. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Mai 2010
Mineralbrunnen Gerolsteiner erhöht Werbedruck Deutschlands führender Mineralbrunnen Gerolsteiner geht in die Offensive. 2018 plant das Unternehmen, mehr Geld für Werbung einzusetzen, um die Marke Gerolsteiner in der Wahrnehmung der Verbraucher zu stärken. von Heidrun Krost | Freitag, 22. Dezember 2017
Wolfgang Zeyen Milchindustrie Lactalis hat Pläne mit Nestlé-Marken Knapp ein Jahr nach dem Start der Joghurt-Allianz von Lactalis und Nestlé in Deutschland zieht das Management eine erste positive Bilanz. Die seit Jahresbeginn von der Molkerei Müller übernommenen Nestlé-Marken sollen künftig stärker in den Fokus rücken. von Lena Bökamp | Donnerstag, 29. Januar 2015
Esst mehr Kuchen Überblick. Der Markt für Fertigkuchen ist in den vergangenen Jahren gewissermaßen wie ein Hefeteig aufgegangen. Hersteller wie Dr. Oetker wollen sich ein gehöriges Stück sichern. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Juli 2011
Bonss/Momentfoto.de Google "Der Handel hat gewaltiges Potenzial" Stefan Tweraser, Deutschlandchef des Suchmaschinenriesen Google, über den Wettkampf um die Vorherrschaft im Internet, den Vorwurf des Daten- und Marktmachtmissbrauchs sowie die Nutzung sozialer Netzwerke als Werbemedien im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Februar 2011
Electronic Partner EM-Warm-Up EM-Warm-Up 2 präsentiert Promotions Teil 2. In zahlreichen Marketingaktionen nimmt die Branche Bezug auf das sportliche Großereignis. Unter anderem bietet Coke Zero ein virtuelles Elfmeter-Schießen gegen Torhüter Manuel Neuer und Nivea-Botschafter Jogi Löw meldet sich zu Wort. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Mai 2012
Lifestyle zum Kauen Bubble-Boom. Entgegen der üblichen Flaute am Kassenregal wächst der Kaugummi-Absatz kräftig. Neue Produkte ergänzen das altbekannte Sortiment. Die Inszenierung wird spektakulärer. Promotions auch in Clubs für neue Zielgruppen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2010
Lukas Neues von der Wurst Produktneuheiten. Längst nicht alle vollmundig angekündigten Anuga-Innovationen der Fleisch- und Wurstbranche setzen sich durch. Aber manche schaffen es doch zu beachtlichem Ansehen. von Redaktion LZ | Freitag, 26. August 2011
LZ-Archiv Halbjahr 2014 Aldi springt wieder auf Werbezug auf Während Aldi Nord und Süd erstmals wieder mehr in klassische Werbung investierten, schränkte Lidl in den ersten sechs Monaten des Jahres seine Maßnahmen leicht ein. Die FMCG-Hersteller zeigten sich überwiegend spendierfreudig. von Daniela Rück | Freitag, 25. Juli 2014
Alibaba Konzernumbau Alibaba-Beteiligung löst Spaltung von Yahoo aus Beim Internet-Pionier Yahoo steht ein großer Umbau an. Nachdem der Plan zum Verkauf der Beteiligung an der chinesischen Handelsplattform Alibaba wegen Steuersorgen scheiterte, wird eine Abspaltung des Online-Kerngeschäfts angepeilt. Mittwoch, 09. Dezember 2015
Julie , CC-BY Werbung US-Konzerne starten Anti-Tabakkampagne US-Tabakriesen sind vor Gericht verpflichtet worden, selbst auf die Risiken des Tabakkonsums hinzuweisen. Jetzt ist in den USA die groß angelegte Kampagne gegen das Rauchen gestartet. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. November 2017
Amazon Autonome Belieferung Amazon präsentiert zweite Drohnen-Generation Amazon hat zwei Jahre nach der Premiere die zweite Generation seiner Liefer-Drohne vorgestellt. Der Online-Händler will damit Waren in einem Radius von 24 Kilometern binnen 30 Minuten zustellen. Für die Zukunft sei eine Familie von Drohnen für verschiedene Einsatzbereiche und Umgebungen geplant. Montag, 30. November 2015
Multichannel Hawesko baut online aus Traditionsversender Hawesko baut sein E-Commerce-Geschäft aus. In Zeiten, in denen zahlreiche Start-ups auf den Online-Weinmarkt drängen, setzt der Fachhändler zugleich auf Offline. von Manuela Ohs | Freitag, 27. Juni 2014
Futterhaus Tierbedarf Gebremstes Wachstum im Online-Geschäft Die Online-Wachstumsraten für Tierbedarf schwächen sich ab. Der Wettbewerb steigt und hinterlässt zunehmend Spuren in der Marge. Marktführer Fressnapf kommt in diesem Jahr ebenfalls nicht so schnell voran wie geplant – auch wegen zahlreicher Umstellungen. von Manuela Ohs | Freitag, 28. November 2014
Alba Group "Mehr Recycling geht ohne Gesetz" Abfallwirtschaft. Dr. Eric Schweitzer, Mitgesellschafter und Co-Vorstandschef der auf Entsorgung und Rohstoffhandel spezialisierten Alba Group, im Gespräch mit der LZ über das geplante Wertstoffgesetz. von Redaktion LZ | Freitag, 21. September 2012
lznet Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im März 2016 Der Food-Handel hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Ausgaben im 1. Quartal 2016 für Werbung in die Above-the Line-Medien gegenüber der Vorjahresperiode um 3 Prozent auf 231,2 Mio. Euro erhöht. Im Berichtsmonat März dagegen reduzierte der LEH seine Ausgaben um 4,8 Prozent auf 101,4 Mio. Euro. Donnerstag, 09. Juni 2016
Coole Impulszone Innovativ. Bis zu 300 neue Artikel drängen jährlich ins Mopro-Regal. Die Hersteller zeigen sich experimentierfreudig. Doch nur wenige neue Artikel können Platz im Regal halten. von Redaktion LZ | Freitag, 02. März 2012
Weihnachts-Spot Edeka lehrt Roboter die Liebe In diesem Jahr schickt Edeka einen kleinen Roboter ins Rennen um den erfolgreichsten Weihnachtsspot. Der gefühllose Blechkamerad scheitert an der wichtigsten Zutat für das Fest der Liebe – ganz anders als sein Kollege aus Fleisch und Blut. von Daniela Rück | Mittwoch, 08. November 2017
Saturn Dauerpräsenz Saturn baut Werbestrategie um Der Elektronikhändler Saturn setzt in der Werbung neue Akzente. Die Media-Saturn Tochter will Kunden mit mehr Inhalten und dauerhafter Werbepräsenz stärker an sich binden. von Jens Holst | Montag, 19. Oktober 2015
Birkel Ebro Foods Ebro Foods: Christian Strasoldo Christian Strasoldo ist Geschäftsführer der Ebro Foods Deutschland GmbH in Hamburg. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Januar 2012
Kraft Foods Kraft Foods sondiert neue Marktfelder Herausforderung. US-Konzern nimmt 2011 in Deutschland viel Geld in die Hand. Neuer Länderchef kündigt Investitionen in Fabriken, Werbung und Neuheiten an. Einstieg ins Snackgeschäft. Von Cadbury lernen. Beim Umsatz stark abgespeckt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Februar 2011
Svec Vier Pfoten "Zum Scheitern verurteilt" Interview. Helmut Dungler, Gründer der Tierschutzorganisation Vier Pfoten, über die richtigen Hebel zur Durchsetzung seiner Interessen, die eigene Legitimation und die Grenzen von Protestkampagnen im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung. von Redaktion LZ | Freitag, 30. September 2011
Eigenmarken Kaufland wertet Kernsortiment auf Strategiewechsel in der Sortimentspolitik von Kaufland: Der Großflächenspezialist buhlt seit dieser Woche mit seiner neuen Premium-Linie "Exquisit" um Kunden. Die 200 Produkte unter dem neuen Label gelten auch als Reaktion auf hochwertigere Eigenmarke von Konzernschwester Lidl und deren Konkurrent Aldi. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 12. März 2015
Kommentar Wohin nur mit dem Geld Des einen Freud ist des anderen Leid. Selten ging die Zinsschere bei der Fremdkapitalversorgung zwischen Groß und Klein so eklatant auseinander, wie in der jüngsten Zeit. von Heidrun Krost | Freitag, 06. Mai 2016
„Ein bisschen irre“ Mut zum Risiko. Eduar R. Dörrenberg, Geschäftsführender Geschäftsführer von Alpecin, präsentiert sich stark. Vor Wettbewerbern hat er keine Angst. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Oktober 2010
Underberg "Wer nicht differenziert, verliert" Interview. Wilfried Mocken, Generalbevollmächtigter der Underberg KG, über die Zukunft deutscher Spirituosenmarken, den richtigen Marketing-Mix und die Altersgruppe 50+ im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung. von Redaktion LZ | Freitag, 28. Oktober 2011
GfK GfK GfK: "Discounter werden nichts gewinnen" Gespräch mit den Experten der GfK, Dr. Wolfgang Adlwarth, Division Manager Strategisches Marketing und Rolf Bürkl, Senior Research Consultant, über die Konsumstimmung, Preisentwicklung, M-Commerce und neue Medien. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Januar 2012
Neue Marke Henkel blondiert Europäerinnen Henkel will mit seiner neuen Marke Essence Ultîme den großen Wurf landen. Die Koproduktion mit Claudia Schiffer wird in über 20 Ländern eingeführt. Die Premium-Linie soll einen Beitrag zu den ehrgeizigen Rendite-Zielen von CEO Kasper Rorsted leisten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Februar 2014
Thomas Fedra Employer Branding Bewerben beim Bewerber Zahlreiche Unternehmen aus Handel und Industrie haben Employer-Branding-Kampagnen gestartet. Inzwischen melden die Protagonisten erste Erfolge. Und sind sich einig: Employer Branding muss man langfristig betreiben. von Redaktion LZ | Freitag, 31. Januar 2014
LZ-Archiv Jahresprognose Berentzen will wieder Gewinne erwirtschaften Nachdem Berentzen 2013 erneut mit Verlust abgeschnitten hat, will Vorstandschef Frank Schübel am Ende des laufenden Jahres positive Erträge vorweisen. Bereits das zweite Quartal hat die ersten drei Monate mit minus 17 Prozent mehr als ausgeglichen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Juli 2014
"Am Ende siegt immer der Preis" Interview. Der Holländer Hans G.D. Eysink Smeets, berät seit über zwei Jahrzehnten als Strategieberater zahlreiche europäische Handelsunternehmen. Sein Büro hat er in Amsterdam. von Redaktion LZ | Freitag, 14. August 2009
Pataly Goldener Zuckerhut 2011 Bis zum Horizont Der österreichische Getränkehersteller Red Bull gilt vielen als das verrückteste Unternehmen der Welt. Der Konzern hat einen eigenen Markt geschaffen und nebenbei ein Sportimperium aufgebaut. von Redaktion LZ | Freitag, 04. November 2011
Werbekampagne Arla setzt auf Herkunft und Marken Auch der Molkereiriese Arla Foods leidet unter der Milchkrise. In der Kommunikation mit dem Verbraucher setzt die Genossenschaft deshalb auf ihre Bauern. Außerdem werden der Newcomer Skyr und das Erfolgsprodukte Kaergarden in Szene gesetzt. von Dirk Lenders | Donnerstag, 24. März 2016
Gute Beziehungen Strategische Allianz. Handelsunternehmen setzten auf Direkteinkauf. Ernte auf Bestellung als vielversprechendes Instrument. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Mai 2009
Eiliger Zeitgeist Einfach und lecker. Verkauf von Fertiggerichten wächst in Deutschland. Unsere europäischen Nachbarn kaufen dennoch noch mehr Chilled Food. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Oktober 2010
Kommentar Nestlé kämpft sich durch Kein Industrieunternehmen spiegelt so sehr die Befindlichkeit der Lebensmittelbranche wider wie Nestlé – mit allen Höhen und Tiefen. Als erster prominenter Markenartikler tauchte der Nahrungsriese zur besten TV-Sendezeit in Nachrichten zum Thema Pferdefleisch auf. Zwar scheinen nur wenige Produkte im Ausland betroffen zu sein. Doch allein die Namensnennung in einem solchen Zusammenhang haftet jedem Unternehmen an, ganz gleich, ob oder wie vorbildlich es sich verhält. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Februar 2013
Kommentar Print bei Aldi wieder hoch im Kurs Aldi Süd ist immer für einen Paukenschlag gut. Was immer der Discounter tut, hat Signalwirkung: Erst kehrte der Handelsriese nach vierjähriger Abstinenz Ende Oktober völlig überraschend und ohne Vorgeplänkel zur Zeitungswerbung zurück. Nun demonstrierte der Discountprimus eindrucksvoll, dass es sich bei der Renaissance von Print bei den Mülheimern nicht um eine Eintagsfliege handelt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Dezember 2014
Wertschöpfung Ehrmann startet Markenoffensive Die Privatmolkerei Ehrmann stärkt mit einer neuen Kampagne sowohl die Dachmarke als auch die Produktmarken. Außerdem investiert das Unternehmen massiv in neue Artikel und in den Ausbau der Kapazitäten. von Dirk Lenders | Donnerstag, 25. Februar 2016
Mobile Marketing Shopkick-App hakt bei der Bonusjagd Mit der App Shopkick können Konsumenten seit kurzem auch in Deutschland auf Punktefang gehen. Zur Bonusjagd genügt ein Smartphone: Darauf landen die Bonuspunkte, sogenannte "Kicks", ganz automatisch – via Location-based Services. Eine LZ-Mitarbeiterin testete dieses Kunden-Lock-System in der Praxis. Das Ergebnis: Es gibt einige Anlaufschwierigkeiten. von Redaktion LZ | Freitag, 21. November 2014
Rieka Anscheit Höhle der Löwen Otto setzt wieder auf den Start-up-Faktor Den Start-up-Hype um die vierte Staffel der Fernsehsendung "Die Höhle der Löwen" wollen viele Händler zu Geld machen. Auch Otto.de nutzt die Medienpräsenz wieder für sich und bietet einige Produkte zeitgleich online an. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 04. September 2017