Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (2066) Personalien (34) Kommentare (27) Store Checks (7) Bildergalerien (1) Rankings (27) Charts und Karten (2) Karriere (39)
Online-Werbung überholt TV rasant. Online Werbung überholt TV in UK. Zuwachs von 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Oktober 2009
Kaufland baut Instore-TV aus Ausgeweitet. Kaufland rüstet weitere Märkte mit Instore-TV aus. 180 Märkte bereits auf Sendung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 2009
Karstadt gibt TV-Programmheft auf Eingestellt. Karstadt gibt Ende des Jahres eigene Programmzeitschrift "TV-Karstadt" wieder auf. Zeitschrift hatte zuletzt nur noch Auflage von 64.000 Stück. von Beate Hofmann | Montag, 29. Oktober 2007
Anheuser bewirbt Bier per Internet-TV-Sender Marketinginstrument. Anheuser-Busch bewirbt sein Budweiser-Bier seit Anfang Februar über einen eigenen Web-TV-Kanal. Investition im ersten Jahr über 30 Mio. USD. Identitäts-Überprüfungs-System hält Minderjährige draußen. von Helge Ebbmeyer | Mittwoch, 07. Februar 2007
Douglas startet Online-TV Bildschirmpräsenz. Die Hagener Douglas-Gruppe startet in Deutschland eine zehnminütige Wochenshow im Internet. Aufgezogen wie Verkaufsschau. Moderatorin lädt Gast ins Studio. Immer dienstags. von Jörg Konrad | Montag, 13. März 2006
Sainsbury's stattet Filialen mit Instore-TV aus Neues Medium. Der britische Supermarktbetreiber hat in drei Filialen ein Pilotprojekt mit Shop-Fernsehen gestartet. Hard- und Software von Sony. Mit dabei sind Coca-Cola, Heinz, Müller (Joghurt) und andere. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 18. November 2005
P&G will weniger Werbung im TV schalten Reduziert. US-Konsumgüterkonzern schraubt Etat für Fernsehwerbung herunter. Bis zu 25 Prozent weniger. Gründe: Zweifel an Effektivität. von Redaktion LZ | Montag, 13. Juni 2005
Otto bringt Inhalte für Microsoft TV Partnerschaft. Der Versandkonzern Otto arbeitet mit Microsoft zusammen, um interaktives TV-Shopping auf Basis der Software "Windows XP Media Center" zu entwickeln. Auch für andere Endgeräte. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Februar 2005
Quelle will TV als Vertriebskanal erschließen Multi-Channel. Der Versandhändler Quelle hat eine strategische Content- und Vertriebskooperation mit der Kölner Interactive abgeschlossen, um die rasche Einführung von interaktivem TV in Deutschland voranzutreiben. Der Service soll schrittweise ab dem vierten Quartal eingeführt werden. von Helge Ebbmeyer | Montag, 10. Mai 2004
TV-Kaufhaus QVC sucht neue Lieferanten Roadshow. Der TV-Shopping-Sender QVC will neue Lieferanten gewinnen, um sein Angebot ausbauen zu können. "QVC Express" startet vom Düsseldorfer Hauptbahnhof. Resonanz auf 16-tägige Tour groß. von Helge Ebbmeyer | Montag, 15. März 2004
L'Oreal sponsert TV-Fashionshow Immer dabei. Der Kosmetikkonzern L'Oreal ist in einer Fernseh-Modesendung ständiger Werbepartner. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. April 2003
Otto TV per Internet Auf dem Laufsteg. Unter dem Namen "Otto TV" testet der Otto-Versand die Verbreitung von Modenschau-Videos per Internet. Angebot an ADSL-Nutzer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. April 2002
Unilever will TV-Spots auch im Netz schalten Vom TV ins Web. Unilever will ab Frühjahr seine TV-Spots im Internet präsentieren. Werbung wird auf bekannten Webseiten platziert. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. März 2001
Deutsche Bank: Rückzug vom TV-Kabel? Die Deutsche Bank will sich aus dem TV-Kabelgeschäft offenbar zurückziehen, meldet der Spiegel. von Redaktion LZ | Montag, 24. Januar 2000
Metabox: TV im Internet an Die Metabox die Internetzugang über Fernsehkabel oder Satellit ohne PC anbietet, wird mit MetaTV ab sofort ein Fernsehprogramm im Internet anbieten. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. September 1999
Loewe: Verschränkung von Web und TV Integration. Loewe hat jetzt damit begonnen die Verschränkung der beiden Medien Internet und TV aufzubauen: So sind Seiten von Web-Adressen direkt aufrufbar, wenn sie auf dem Fernsehschirm erscheinen. So ist es beispielsweise künftig möglich, Bestellmasken eines Produktes aus dem Internet direkt mit einem Klick auf den laufenden Fernsehschirm zu laden. von Redaktion LZ | Sonntag, 29. August 1999
Bloomberg-TV per Internet Bloomberg TV strahlt sein Business TV ab sofort als Interaktives Fernsehen im Internet aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 1998
Microsoft: Engagement im digitalen TV TCI will 5 Millionen Kabel-Decoder mit MS Windows CE bauen. Kunden sollen über TV-Gerät ins Internet gehen können. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Januar 1998
Hipp Nach TV-Bericht Hipp unter Dauerbeschuss erboster Eltern Ein Fernsehbericht des ZDF-Magazins "Wiso" über Gentechnik-Spuren in Bio-Babykost macht Hipp zur Zielscheibe enttäuschter Eltern. Auf Facebook gehen sie mit dem Markenversprechen des Familienunternehmens hart ins Gericht. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 09. Oktober 2013
dm TV-Premiere Das ist der erste Weihnachtsspot von dm Nach Experimenten in den Vorjahren hat dm im zweiten Corona-Jahr das Fernsehen endgültig als relevanten Kanal für seine Markenwerbung entdeckt. Nun startet der Drogist seine erste Weihnachtskampagne im TV. von Tim Theobald (HORIZONT) | Mittwoch, 24. November 2021
TV NOW / Pervin Inan-Serttas TV-Format für Startups Rewe unterstützt Vox-Eventshow Welche Food-Startups schaffen es mit ihrem Produkt in die Regale von Rewe? Die Antwort liefern der Fernsehsender Vox und die LEH-Größe in der bereits vor einem Jahr angekündigten Gründershow "Die leckerste Idee Deutschlands", für die nun der Sendetermin feststeht. von Bernd Nusser | Mittwoch, 18. August 2021
Müller/Youtube TV-Weihnachtskampagne Müller zurück auf dem Bildschirm Im Weihnachtsgeschäft kehrt der Drogeriemarktbetreiber Müller mit einer internationalen Kampagne auf die TV-Bildschirme zurück, um sich als One-Stop-Shopping-Spezialist zu positionieren. von Redaktion LZ | Dienstag, 08. Dezember 2020
Screenshot Youtube / albi TV-Kampagne Edeka startet erstmals Werbeoffensive für Albi-Säfte Edeka rührt für seine Ende 2017 übernommene Fruchtsaftmarke Albi erstmals im großen Stil die Werbetrommel. Herzstück der Kampagne ist ein TV-Spot, der seit heute auf Sendung ist. Bislang war Albi werblich kaum in Erscheinung getreten. von Jessica Becker | Montag, 02. März 2020
Netto TV-Offensive Das ist der Netto-Spot mit Giovanni Trapattoni Seit Anfang der Woche hat Trainerlegende Giovanni Trapattoni einen neuen Job. Er wirbt für das Mehrweg-Sortiment des Edeka-Discounters Netto. Kommende Woche soll der Startschuss für den TV-Spot fallen. Die LZ präsentiert das Commercial vorab. von Jessica Becker | Freitag, 24. April 2020
Netto Marken-Discount TV-Sendung Netto will Höhle-der-Löwen-Produkte verkaufen Netto Marken-Discount will auch in der neuen Staffel der TV-Sendung "Die Höhle der Löwen" wieder einige Produkte der Serie in seinen Märkten anbieten. Welche Artikel das sein werden, bleibt bis zur Ausstrahlung ein Geheimnis. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. August 2019
Screenshot Real TV-Spots Real.de lässt ungläubig staunen Vor einem halben Jahr hat Real seinen Online-Shop mit dem Marktplatz Hitmeister verschmolzen. Nun rühren erstmals TV-Spots für das auf 10 Millionen Produkte ausgeweitete Sortiment die Werbetrommel. Die Zahl soll staunen machen – wie sehr, lässt sich am Gaga-Faktor der entstandenen Clips ablesen. Und der sprengt jede Skala. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 17. August 2017
Hans Pastyrik Instore-TV Digital Signage kommt im Laden an Digitale Instore-Werbung verspricht seit Jahren ein verändertes Einkaufserlebnis. Doch die Revolution hat sich verspätet, meint Frank Rehme als Spezialist für Zukunftstechnologien. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. März 2014
WDR; Screenshot: LZnet TV-Beitrag "Markencheck" Saturn zieht gegen lokale Händler den Kürzeren In der Neuauflage der "Markencheck"-Reihe des WDR muss Elektronikhändler Saturn in der Rolle des Goliath gegen drei Davids aus dem nordrhein-westfälischen Düren ran. Die eher stichprobenartigen Tests fallen im Rahmen des Erwartbaren aus. Neu ist die Lokalkomponente. von Marco Kitzmann | Dienstag, 18. März 2014
Screenshot Netto Marken-Discount TV-Spot Netto nimmt Alexa aufs Korn Nach den Gemüse hassenden Rocker-Babys spielt Markendiscounter Netto mit seinem neuen Spot jetzt das Preisthema aus. In der Hauptrolle des 15 Sekünders: Amazons Sprachassistentin Alexa. von Britta Rosbach | Freitag, 07. September 2018
Doris Wild TV-Beitrag Galileo erklärt die Norma-Welt Das ansonsten verschwiegene Handelsunternehmen Norma öffnet seine Pforten für ein Reporterteam des ProSieben-Magazins Galileo. Heraus kommt ein "Erklärstück" über das Discount-Prinzip, bei dem die Fürther am Ende sehr gut weg kommen. von Tanja Fries | Mittwoch, 08. Januar 2014
SWR; Screenshot: LZnet TV-Sendung SWR-Reportage wirft Netto Ausbeutung vor Eine Reportage des SWR-Fernsehens wirft Netto Marken-Discount die Ausbeutung von Mitarbeitern vor. Die Edeka-Tochter erkaufe sich ihre Niedrigpreise, indem Mitarbeitern systematisch die Vergütung von Überstunden verweigert werde. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 05. Februar 2015
Beiersdorf TV-Beitrag ARD-Markencheck gibt Nivea bescheidene Noten Haarsträubend. Verbrauchersendung nimmt Beiersdorfs Vorzeige-Marke unter die Lupe. Zum Teil absurde Kriterien. Unterm Strich kommt Nivea nur mittelmäßig gut weg. von Tanja Fries | Dienstag, 02. Juli 2013
Ludwig Heimrath TV-Hinweis NDR berichtet über verdorbene Ware im LEH Von wegen tagesfrisches Angebot an Obst und Gemüse: Verschimmelte Paprika, Tomaten und Zitronen hat eine Stichprobe des NDR-Verbrauchermagazins Markt in den Regalen von Supermärkten und Discountern wie Rewe, Edeka, Aldi und Lidl zu Tage gefördert. Die betroffenen Händler geloben Besserung. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 25. Januar 2016
L. Krüger TV-Test Markencheck kratzt am Tchibo-Lack Die ARD hat in einem neuen Markencheck Preis und Qualitätsversprechen von Tchibo auf die Probe gestellt. Das Fazit der Fernsehmacher: Nicht immer kann der Handelskonzern mit seinen Nonfood-Aktionswaren halten, was er verspricht. Ein Spielzeug wurde nach den Dreharbeiten vom Unternehmen sogar zurückgerufen. von Marco Kitzmann | Dienstag, 03. Mai 2016
obs/ZDF TV-Reportage Frontal 21 nimmt Fleischbranche ins Visier In der Dokumentation "Tierfabrik Deutschland" beleuchtet Frontal 21 im ZDF am heutigen Dienstagabend die Widersprüche zwischen Realität von Billigfleischkonsum und den lauten Rufen nach mehr Tierschutz. Auch die Agrarlobby rückt ins Visier. von Manuela Ohs | Dienstag, 25. August 2015
ZDF/Lukas Piechowski TV-Kritik Die Samwer-Brüder im "Markencheck" Die ZDF-Doku über die Internetinvestoren Samwer beschert zwar auch interessante Einblicke in deren Geschäftsgebaren, gerät insgesamt aber zu bemüht kritisch und erinnert darin schon fast an das "Markencheck"-Format – nur ohne drolliges Benotungssystem. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 27. August 2014
ZDF/Lukas Piechowski TV-Reportage ZDF-Doku seziert das System Samwer Eine kritische Dokumentation des ZDF-Magazins "Frontal 21" versucht heute, das Geschäftsgebaren der Zalando-Investoren Marc, Oliver und Alexander Samwer und ihrer Start-up-Schmiede Rocket Internet zu beleuchten. von Marco Kitzmann | Dienstag, 26. August 2014
ZDF/privat TV-Beitrag ZDF nähert sich geheimnisvollen Aldi-Gründern Das ZDF versucht in der Dokumentation "Die Aldi-Story", Licht in das geheimnisvolle Leben der Aldi-Gründer Theo und Karl Albrecht zu bringen. Die Autoren greifen dabei unter anderem auf private Unterlagen und Bilder aus dem Familienbesitz zurück. von Hans Bielefeld | Dienstag, 09. Dezember 2014
Hans-Joachim Pfeiffer/ZDF TV-Zweiteiler ZDF zeigt Fernsehdrama zur Schlecker-Pleite Das ZDF zeigt heute und am Mittwoch den Fernsehzweiteiler "Alles muss raus – Eine Familie rechnet ab". Das TV-Drama ist inspiriert von der Pleite des Drogerieimperiums Schlecker im Jahr 2012. von Redaktion LZ | Montag, 13. Oktober 2014
TV-Beitrag Markencheck-Duell zwischen Iglo und Frosta Die Tiefkühlspezialisten Iglo und Frosta stehen heute im Mittelpunkt einer neuen Folge des ARD-Markenchecks. Das Verbraucherformat betrachtet unter anderem das Produktversprechen der beiden TK-Hersteller und ihre Lieferkette. von Marco Kitzmann | Montag, 01. September 2014