Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (2079) Personalien (34) Kommentare (28) Store Checks (7) Bildergalerien (1) Rankings (27) Charts und Karten (2) Karriere (39)
Kommentar Elektronik-Handel in Bedrängnis Mitte der Woche stellte Apple sein iPhone 6 vor. Warum ist das erwähnenswert? Weil es nur ein Jahr gedauert hat vom iPhone 5 bis zu seinem Nachfolger. Gemessen am iPhone 4 eine Halbierung des Produktzyklus. Scheinbar im Zeitraffer drückt die Industrie neue Produkte in den Markt. von Redaktion LZ | Freitag, 12. September 2014
Fire Phone Amazon steigt in Smartphone-Markt ein Der weltweit größte Online-Händler Amazon steigt ins Smartphone-Geschäft ein. Das neue Computer-Telefon "Fire Phone" soll sich über innovative Funktionen und direkten Zugriff auf Amazon-Dienste von der Konkurrenz abheben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Juni 2014
Barilla Barilla dreht in Deutschland immer größeres Rad Dynamisch. Pasta-, Soßen- und Knäckebrotanbieter erzielt erneut stattliches Wachstum in Deutschland. Expansion ohne Sondereffekte wie Neulistungen oder Niedrigpreise. von Redaktion LZ | Freitag, 26. April 2013
PepsiCo investiert in Markenstärke Rebrush. Neuer Auftritt, neues Logo. Softdrink-Konzern dreht zur WM voll auf. "Stärkstes Kommunikationspaket seit zehn Jahren". <b><i>Video</i></b> von Jörg Konrad | Freitag, 19. Februar 2010
Berentzen wechselt in die Phase zwei Dementi. Vorstandschef richtet Hauptaugenmerk nach harten Sanierungsschritten auf Vermarktung. Übernahmegespräche mit Rotkäppchen bestritten. "Den Markenkern behalten wir in der Hand." von Redaktion LZ | Freitag, 11. September 2009
Big in Berlin Ernährungsgipfel. Handel und Industrie nutzen die Gunst der Stunde. Internationale Grüne Woche als Plattform zum Verbraucher-Dialog und einem schlagkräftigem Lobbying. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Januar 2009
Griesson investiert hoch in Produktion und Markt Perspektivisch. Gebäckgruppe will Hälfte des Umsatzes im Ausland erzielen. Exporte legt 2007 zweistellig zu. Schon über 40 Prozent der Erlöse. Fußball-Star Podolski engagiert. Wachstum auch im Inland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Januar 2008
Champagner & Co.: Wieder öfter in Sektlaune Wieder öfter in Sektlaune. Die letzten Jahre waren keine gute Zeit für Vermarkter von Sekt und Champagner. Seit 2005 ist Aufwärtstrend spürbar. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. Oktober 2006
Break even in 2004 "ist Pflicht" Pflichtaufgabe. Kaufhaus-Discounter will im kommenden Jahr in die Gewinnzone zurückkehren. Erstmals seit fünf Jahren steigende Erlöse. Behutsame Expansion. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. September 2003
Borco legt in diesem Jahr sehr guten Start hin Zweistellig. Hamburger Distributeur Borco-Marken-Import Matthiesen GmbH & Co. verzeichnet zweistelliges Plus. "Vervielfachung der Absätze" bei Ready-to-Drinks. TV-Spots sollen Fernet Branca beflügeln. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. April 2003
Kirch investiert in Internet Kirch New Media AG will dreistelligen Mio.-Betrag in Entertainment-Plattform investieren. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. Juli 2000
Heineken: Dominanz in Polen Mit einer Beteiligung an der Brewpole Ltd. und einer Option auf weitere Anteile ist Heineken auf dem Weg zum grö ten Bierproduzenten Polens. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 1998
Ingo Werbekampagne Delivery Hero geht für Foodpanda werblich in die Vollen Die Werbemaschinerie der Lieferdienste läuft derzeit wieder auf Hochtouren. Nach Flink, Gorillas und Lieferando startet nun auch Delivery Hero eine neue Werbekampagne. In dem Auftritt für Foodpanda geht es äußerst gemütlich zu. von Jessica Becker | Dienstag, 24. Mai 2022
Expansion Flaconi startet in Frankreich Pure Player Flaconi wagt sich auf den umkämpften französischen Markt und sondiert weitere Länder in Europa für die Expansion. Außerdem erweitert der Beauty-Spezialist sein Management. von Annette C. Müller | Donnerstag, 12. Mai 2022
Rewe / Walter Glöckle Handelsmarketing Rewe schickt "Scheine für Vereine" in die nächste Runde Rewe sorgt bei der erfolgreichen Kampagne "Scheine für Vereine" für eine neue Runde. Bereits zum dritten Mal ruft der Händler seine Kunden dazu auf, mit ihrem Einkauf ihren Lieblings-Amateursportverein zu unterstützen. von Ingo Rentz | Freitag, 22. April 2022
Edeka Werbekampagne Edeka startet in die Grillsaison Edeka begleitet den Beginn der Grillsaison mit einer passenden Werbekampagne. Mit dem Auftritt will Edeka offenkundig mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. von Ingo Rentz | Dienstag, 19. April 2022
Capri Sun Kultgetränk Capri Sun steigt in das Geschäft mit Sirup ein Capri Sun will ein stark wachsendes Segment besetzen und führt eine eigene Sirup-Marke ein. Das neue Produkt wird mit massivem Werbedruck in den Markt eingeführt. von Ingo Rentz | Donnerstag, 07. April 2022
Serviceplan Mehr Hip-Hop im LEH Müllermilch und Fisherman's Friend gehen mit Rappern in die Offensive Die Zusammenarbeit mit Rappern boomt, gerade auch in der Lebensmittelbranche. Mit Müllermilch und Fisherman's Friend geben nun zwei weitere Marken werblich Gas und kooperieren dabei mit Eko Fresh und Marteria. von Jessica Becker | Montag, 04. April 2022
Dmitry Vereshchagin/Fotolia Wegen Lkw-Protesten Danone warnt vor Produktionsstillstand in Spanien Die seit über einer Woche andauernden Proteste von Lkw-Fahrern gegen die Spritpreis-Steigerungen in Spanien schlagen hohe Wellen. Nun warnt Danone vor einem Stillstand in den spanischen Werken, da Transporte zu den Fabriken und in den Handel bald nicht mehr gesichert seien. Dienstag, 22. März 2022
Kaufland Marketing Kaufland expandiert in Nintendos Spielwelten Kaufland setzt sein Engagement im Gamingbereich mit Nachdruck fort. Als nach eigenen Angaben erster Lebensmittelhändler baut die Schwarz-Tochter eine Präsenz in Nintendos Spiele-Millionenseller Animal Crossing: New Horizons auf. Dabei geht es zunächst vor allem um ein Thema. von Marco Hübner | Donnerstag, 20. Januar 2022
Rewe Werbekampagne Rewe geht mit Spot-Feuerwerk in die Offensive Gleich 14 Werbespots umfasst die neue Kampagne von Rewe. Mit dem heute startenden Auftritt unter dem Claim "Das ist mein Markt, weil…" zeigt der Händler die unterschiedlichen Motive auf, warum Kunden und Kundinnen bei dem Unternehmen einkaufen. von Jessica Becker | Montag, 02. August 2021
C. Lattmann Discounter wird zum "Choco Changer" Aldi engagiert sich gegen Kinderarbeit in der Kakaobranche Aldi Nord und Aldi Süd ermöglichen ihren Kunden mehr Nachhaltigkeit beim Schokoladenkauf. Die "Choco Changer"-Tafeln der Handelsmarke Choceur verfolgen das Ziel einer zu 100 Prozent sklavenfreien Schokolade. von Christian Lattmann | Mittwoch, 28. April 2021
Hornbach Frühjahrskampagne Hornbach zaubert mehr Grün in graue Städte Hornbach will mit seinem hängenden Garten zumindest für ein kleines Wunder sorgen: mehr Grün in den grauen Alltag der Großstädte zu bringen. Dafür verzichtet die Frühjahrskampagne des Baumarktbetreibers auf ihre gewohnten filmischen Inszenierungen. von Santiago Campillo-Lundbeck (HORIZONT) | Freitag, 09. April 2021
Expansion Aldi will 1900 Filialen in Frankreich Aldi Nord will bis zum September den von Casino übernommenen Discounter Leader Price vollständig integriert haben. Seit Januar hat Aldi 67 Märkte auf sein Format umgebaut. Auch nach der Integration will der Händler das Expansionstempo hochhalten. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 19. März 2021
Lidl Promotion Lidl bewirbt Bioland-Produkte in neuer Kampagne "Gut.Besser.Bioland": Mit dieser Kampagne bewirbt Lidl Regionalität und Frische des Sortiments. Mit dem Slogan "Frisch und wertvoll – aus unserer Heimat" will der Discounter Verbrauchern den Mehrwert seiner über 80 Bioland-Artikel näher bringen. von Janine Hofmann | Freitag, 12. Februar 2021
Penny Edelman Trust Barometer In der Corona-Pandemie vertrauen Konsumenten den Marken mehr als der Politik Lass das mal die Marken machen: In der Corona-Pandemie vertrauen die Verbraucher Unternehmen eher als der Politik. Das ist eines der überraschenden Ergebnisse des Edelman Trust Barometers. von Bärbel Unckrich (HORIZONT) | Montag, 07. Dezember 2020
Kaufland Abkehr von der traditionellen Familie Kaufland schickt Leitkundin Katrin in Rente Neue Zielgruppe gesucht: Die missglückte Wendler-Kampagne sollte Kaufland für ein jüngeres Publikum attraktiv machen. Die bisherige Leitkundin Katrin hat nämlich bald ausgedient. von Manfred Stockburger | Montag, 16. November 2020
imago images / Eibner Sponsoring Tegut wirbt erstmals in der Bundesliga Tegut ist erstmals in seiner Firmengeschichte Sponsor eines Teilnehmers der Bundesliga. Ab der neuen Saison wird der Händler aus Fulda bei dem VfB Stuttgart auf mehreren Ebenen werben. von Beate Hofmann | Donnerstag, 17. September 2020
Screenshot Youtube / Edeka Werbekampagne Wie Edeka die Regionalität in den Fokus stellt Die regionale Herkunft als Kaufkriterium ist in der Corona-Krise noch bedeutender geworden. Nachdem Rewe dieses Profilierungselement bereits Ende Juli zum Thema in einer Werbekampagne gemacht hat, zieht Branchenprimus Edeka jetzt nach. von Jessica Becker | Montag, 17. August 2020
SPAR/evatrifft Bio-Marken Spar übertrumpft Rewe-Tochter in Österreich Spar hat bei den Bio-Marken in Österreich erstmals die Nase vorn: Im Jahr 2019 überflügelt "Spar Natur*pur" die Rewe-Tochter Billa, die mit "Ja! Natürlich" im Markt unterwegs ist. 2020 will der Händler einen weiteren Umsatz-Meilenstein erreichen. von Redaktion LZ | Montag, 08. Juni 2020
Hightech mit UV-Licht Amazon-Roboter soll Viren in Supermärkten töten Amazon arbeitet an einem Roboter, der Viren auf Oberflächen in Whole-Foods-Supermärkten und Logistikzentren durch ultraviolettes (UV) Licht tötet. von Jörg Rode | Freitag, 15. Mai 2020
Screenshot Youtube / Douglas Werbung zum Muttertag So feiern Handel und Industrie Mamas in Corona-Zeiten Der diesjährige Muttertag ist anders: Wegen der Kontaktbeschränkungen können am 10. Mai sehr viele ihre Mutter nicht in die Arme schließen. Die Corona-Pandemie spiegelt sich auch in den Werbekampagnen wider, wie die folgenden Kreationen zeigen. von Jessica Becker | Donnerstag, 07. Mai 2020
Lidl Nonfood-Promo Konny Reimann schlüpft für Lidl in den Blaumann Lidl setzt seinen Online-Baumarkt und das DIY-Handelsmarken-Sortiment in Szene. Dafür arbeitet der Discounter mit dem bekannten Auswanderer und Handwerker-König Konny Reimann in einer cross-medialen Kampagne zusammen. von Denise Klug | Freitag, 10. Januar 2020
Jörg Konrad Gesetzesinitiative Koalition nimmt weitere Tabakwerbeverbote in den Blick Rauchen ist gesundheitsschädlich – dies bestreitet niemand. Experten fordern daher seit Jahren, Reklame auch auf Litfaßsäulen und Co. umfassend zu untersagen. Nun gibt es Aussicht auf eine Einigung zwischen Union und SPD beim Thema. Dienstag, 10. Dezember 2019
ks Beauty-Zukäufe Unilever und Henkel offenbar in Gesprächen mit Coty Die ersten Interessenten an Cotys Beauty-Marken sollen bereits im Austausch mit dem schwächelnden Konzern stehen. Laut Insidern sind darunter Unilever und Henkel. Auch Colgate-Palmolive könnte zu den potenziellen Bietern zählen. von Denise Klug | Freitag, 22. November 2019
S. Rennack Lokale Sortimentspolitik Kaufland stärkt die Sortimente in Osteuropa Kaufland baut in den Ländern Osteuropas das Warenangebot aus und setzt auf nationale Eigenmarken. Damit will der Großflächenbetreiber auch die zuletzt schwache Umsatzentwicklung ankurbeln. von Sebastian Rennack | Montag, 28. Oktober 2019
EDGE Technologies Online-Handel Amazons Umzugspläne in Berlin könnten platzen Baustadtrat und Bauherr streiten an der Spree über den Bau eines Hochhauses, in das Amazon 2023 als Mieter einziehen will. Einspruch gegen das Bauvorhaben erhebt sogar die Bundeswehr. von Redaktion LZ | Montag, 21. Oktober 2019
Kassenlos-Expansion Amazon will Go in Flughäfen und Kinos bringen Amazon verhandelt offenbar mit dem US-Flughafenshop-Betreiber OTG und der Kinokette Cineworld darüber, kassenlose Go-Supermärkte in ihre US-Shops und -Kinos zu bringen. Angeblich sind bis Ende 2020 Hunderte solcher Kassenlos-Läden geplant. von Silvia Flier | Dienstag, 01. Oktober 2019
Marco Verch , CC BY Umweltschutz Weniger Einweg-Plastik in Kantinen und Kaffeeküchen Unternehmen wie Dr. Oetker verzichten im Zuge des Trends zu mehr Nachhaltigkeit zunehmend auf Einweg-Behältnisse und -Besteck. Sie kommen damit einem EU-Verbot zuvor, das voraussichtlich 2021 in Kraft treten wird. Donnerstag, 03. Januar 2019
Advertorial FIS Ski-Weltcup - Energizer geht in die zweite Runde Ein perfektes Match – die Marke Energizer und der FIS Ski-Weltcup verlängern ihre Kooperation: Power, Dynamik und Leistungsstärke treffen für 2 weitere Jahre aufeinander.