IMAGO / photothek Auslandsportfolio Metro sucht Kontakt zu möglichen Käufern seines Indien-Geschäfts Der Großhandelskonzern Metro hat offenbar eine Entscheidung zur Zukunft seines indischen Geschäfts gefällt: Presseberichten zufolge hat der C+C-Spezialist bereits potenzielle Käufer angesprochen, darunter angeblich auch Amazon. Freitag, 20. Mai 2022
IMAGO / Hindustan Times Ukraine-Krieg Indien lockert Regeln für Weizenexportstopp Indien will jetzt doch einige Weizenexporte ins Ausland erlauben. Die Ausnahmen beziehen sich unter anderem auf vor dem Verbot getroffene Abmachungen mit einigen Ländern. Dienstag, 17. Mai 2022
IMAGO / photothek Ukraine-Krieg G7 will Preisanstieg bei Lebensmitteln dämpfen Die G7-Staatengruppe tritt angesichts steigender Lebensmittelpreise für freie Märkte ein. Laut Agrarminister Cem Özdemir spricht sich der Zusammenschluss gegen Exportstopps aus. Kritisch wird daher die Ankündigung Indiens gesehen, keinen Weizen mehr zu exportieren. Montag, 16. Mai 2022
Kommentar In Europa schwinden die Margen Krise ist relativ. Die großen Lebensmittelkonzerne haben sich vergleichsweise erfolgreich durch Pandemie, Kriegsfolgen, Logistik-Chaos und Klimawandel laviert, wie die aktuellen Halbjahreszahlen von Unilever, Nestlé und Danone zeigen. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 29. Juli 2022
Imago SGM Absicherung der Lieferkette Lorenz kauft Mehrheit an südafrikanischem Erdnussproduzenten Die Lorenz Snack-World kauft sich bei dem südafrikanischen Erdnussverarbeiter Valhaarts Groundnuts Marketing ein. Die Übernahme der Mehrheit an dem Unternehmen soll einen wichtigen Beitrag zur Absicherung der Lieferkette leisten. von Silvana Grass | Freitag, 08. Juli 2022
L'Oréal Ekaterra Lipton-Hersteller beruft prominente Top-Managerin zur Chefin Der weltweit größte Teeproduzent Ekaterra hat eine neue Chefin. Die Top-Managerin war unter anderem bei Mars und im Vorstand von L'Oréal tätig. Ein weiterer Ex-Geschäftsführer von Mars sitzt künftig im Board des Milliardenkonzerns, der aus der früheren Teesparte von Unilever hervorgegangen ist. von Alrun Krönert | Donnerstag, 07. Juli 2022
IMAGO / Kirchner-Media Analyse zum Weltnichtrauchertag Die Zahl der Raucher in Deutschland steigt weiter Seit der Corona-Pandemie rauchen hierzulande wieder mehr Menschen. Derzeit greifen mehr als ein Drittel der Konsumenten über 14 Jahren zu Tabakprodukten. Ende 2019 waren es noch etwa 26 Prozent, zeigt eine Langzeit-Studie. Dienstag, 31. Mai 2022
IMAGO / agefotostock Preisanstieg Die Zuckerindustrie erholt sich Das Geschäft mit Zucker lohnt sich wieder: Der Preis für die Rohware ist auf den höchsten Wert seit rund sechs Jahren gestiegen. Ein weiterer Konjunktureinbruch aber könnte einen Rückschlag auslösen. von Hendrik Varnholt | Montag, 30. Mai 2022
PLMA Interview mit PLMA-Präsidentin Peggy Davies "Nachhaltigkeit ist allgegenwärtig" Nach der Corona-Zwangspause lädt die Private-Label-Industrie die Top-Einkäufer des internationalen Einzelhandels wieder zur "Welt der Handelsmarken" nach Amsterdam ein. Der Branchentreff PLMA läuft vom 31. Mai bis 1. Juni. Messe-Präsidentin Peggy Davies über die Trends und ihre Erwartungen. von Jörg Konrad | Dienstag, 17. Mai 2022
Rekrutierung Fachkräftemangel in Startups nimmt zu Die Gewinnung von Fachkräften ist für Startups laut einer Umfrage des Bundesverbands Deutsche Startups hierzulande in den letzten zwölf Monaten noch schwerer geworden. Personelle Engpässe sind eine größere Wachstumsbremse als finanzielle. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. April 2022
Yougov-Umfrage Bezahlen per Handy ist noch kein Hit Bargeldloses Bezahlen befindet sich seit Corona im Aufwind. Doch Mobile Payment per Handy oder Smartwatch bleibt in Deutschland noch die Ausnahme. Mittwoch, 30. März 2022
Walmart Investition Walmart baut neue Technologie-Standorte auf Walmart hat angekündigt, massiv in seine Technologie-Fähigkeiten zu investieren. Dazu baut der US-Händler in Atlanta und Toronto neue Standorte auf. Zudem sollen rund um den Globus tausende neue IT-Stellen entstehen. von Maurizio Giuri | Mittwoch, 16. März 2022
IMAGO / sepp spiegl Hauptversammlung Metro verkauft Anteile an Wumei in China Metro zieht seine Put-Option für den 20 Prozent-Anteil am Joint Venture mit dem chinesischen Handelskonzern Wumei, wie während der Hauptversammlung des Großhändlers bekannt wurde. Damit ist der Verkaufsprozess für die verbleibenden Anteile eingeleitet. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 11. Februar 2022
Michelle Lee Photography/Shutterstock Rückrufe EU-Auflagen zu Ethylenoxid erschweren Importe Die EU-Kommission hat neue Einfuhrregeln für Produkte festgelegt, die mit Ethylenoxid belastet sein könnten. Importeure warnen nun vor Versorgungsengpässen bei wichtigen Zusatzstoffen wie Xanthan. Ein neues Efsa-Gutachten macht wenig Hoffnung auf ein Ende der Krise. von Hanno Bender | Freitag, 11. Februar 2022