Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (829) Personalien (52) Kommentare (3) Rankings (3) Charts und Karten (2) Karriere (37)
Itar-Tass Unilever Unilever hat in Russland viel vor Wachstumsmarkt. Konsumgüterriese verstärkt Körperpflegeportfolio und fokussiert Aktivitäten in Russland. Dritten Zukauf in drei Jahren. Eingekaufter Kosmetikhersteller Kalina in Deutschland keine Unbekannte. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Oktober 2011
Unilever Geflügel stark gefragt Höhenflug. Rabobank sieht weltweit erhebliches Potenzial. Nachfrage wächst in nächsten 10 Jahren 30 Prozent. Europäische Märkte und US-Markt weitgehend gesättigt. Lokale Angebote verlieren. von Kurt Hoffmann | Donnerstag, 20. Oktober 2011
Coca-Cola verdient mehr 3. Quartal. US-Getränkekonzern steigert auch dank Preiserhöhungen seinen Gewinn im dritten Quartal. Umsatz legt um 45 Prozent zu. CCE-Übernahme zeigt Effekt. von Redaktion LZ | Dienstag, 18. Oktober 2011
Asda/Walmart Bond Jenseits von Afrika Interview. Andy Bond, ehemaliger Chairman der englischen Walmart-Tochter Asda, über neue Expansionsziele, das Scheitern des weltweit größten Händlers in Deutschland und die Wahrscheinlichkeit, dass die Amerikaner einen zweiten Anlauf wagen. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Oktober 2011
Neues MBA-Studium von HHL und EADA Weiterbildung. Die Handelshochschule Leipzig und die spanische Escuela de Alta Dirección y Administración bieten ab Oktober 2012 einen gemeinsamen Studiengang für Führungskräfte an. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Oktober 2011
Fleischnachfrage Fleischnachfrage steigt schneller als die Erzeugung Hungrig. Studie der Rabobank prognostiziert weltweiten Anstieg der Fleischpreise. Nachfrage wird vor allem in Schwellenlängern steigen. Deutlicher Rückgang der US-Produktion. von Kurt Hoffmann | Freitag, 07. Oktober 2011
Anuga Anuga Drinks Mit Innovationen dem Kundendurst auf der Spur Guter Mix. Internationale Einkäufer erwartet in Halle 7 und 8 eine bunte Mischung an Ausstellern sowie Innovationen. Einblick in den internationalen Wettbewerb der Getränkebranche. von Manuela Ohs | Mittwoch, 05. Oktober 2011
Anuga Anuga Fine Food Feinkost spielt eine Hauptrolle Ausland im Fokus. Über 3000 Aussteller warten unter der Flagge "Fine Food" auf die internationalen Besucher. Größte und internationalste Fachsparte unter dem Dach der Kölner Weltmesse. Präsenz in Köln ist weit mehr als Imagepflege. von Redaktion LZ | Freitag, 30. September 2011
Rewe mit neuem Pestizid-Bericht Offen. Beim Thema Pestizide setzt Rewe auf Transparenz und bleibt damit Vorreiter der Branche. Dritter ausführlicher Untersuchungsbericht. von Andrea Wessel | Donnerstag, 29. September 2011
Inder und Chinesen besonders engagiert Vorbildlich. Angestellte in Indien sind im internationalen Vergleich am motiviertesten. Sie erreichen 74 Punkte auf dem "Mitarbeiter-Engagement-Index" von Kienbaum. von Redaktion LZ | Freitag, 23. September 2011
Pfizer schiebt Verkauf der Babykost-Sparte auf Zeitgewinn. Pharmakonzern braucht mehr Zeit zur Prüfung einer steuerfreien Ausgliederung seiner Sparte für Babynahrung. Interessenten bekommen nun frühestens im November Einsicht. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. September 2011
hapajess Starbucks soll Lebensmittelkonzern werden Große Pläne. Chef des Kaffeehausfilialisten will Starbucks zu Lebensmittelkonzern umbauen und zugleich stark expandieren. In Interview "neue Produkte und komplette Kategorien" in den nächsten 12 bis 18 Monaten angekündigt. von Redaktion LZ | Montag, 12. September 2011
Neuer Erregerstamm der Vogelgrippe in Asien Mahnung. UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft warnt vor neuer Variante der gefährlichen Vogelgrippe H5N1. Erregerstamm könnte sich in Asien weiter ausbreiten. FAO ruft zu Kontrollen auf. von Redaktion LZ | Montag, 29. August 2011
L'Oréal schafft neue Position im Top-Management Französischer Kosmetikhersteller macht Personalverantwortlichen zum Managing Director für Afrika und den Nahen Osten. Nachfolger bereits bekannt. von Leonie von Bremen | Mittwoch, 24. August 2011
Landmark Group plant 30 weitere Spar-Hypermärkte In Indien. Handelsorganisation plant Eröffnung von 30 weiteren Spar-Hypermärkten bis zum Jahr 2013. Allein bis Ende diesen Jahres sollen 14 neue Märkte entstehen. von Leonie von Bremen | Montag, 22. August 2011
Walmart Walmart wechselt die Richtung Dezentralisierung. Handelsriese will Cross-Channel-Umsatz forcieren. Umstrukturierung des E-Commerce. Online-Verantwortung wird in Länder verlagert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. August 2011
Weitere Preiserhöhung bei Tee erwartet Warnung. Teehersteller gehen wegen gestiegener Rohstoffkosten von höheren Preisen aus. Preise für Kräuter- und Früchtetee-Rohwaren wie Kamille, Pfefferminze und Fenchel steigen seit Monaten im zweistelligen Prozentbereich. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. August 2011
Henkel Henkel von hohen Rohstoffkosten kaum beeindruckt Prognose angehoben. Konsumgüterkonzern legt im zweiten Quartal bei Umsatz und Gewinn weiter zu. Rohstoffkosten weitergereicht. Schwellenländer tragen zum Wachstum bei. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. August 2011
P&G P&G wächst im Jahr 2010/2011. US-Konsumgüterkonzern setzt 5 Prozent mehr um. Nettogewinn legt um 8 Prozent zu. Fürs neue Geschäftsjahr 2011/12 erwartet der Konzern Umsatzwachstum von 5 bis 9 Prozent. von Redaktion LZ | Montag, 08. August 2011
Lukas Aquakultur übernimmt die Führung Boom. Schrumpfende Fischbestände und drohende Quotenreduzierung steigert Bedeutung der Aquakultur. Zuchtfisch-Anteil an weltweiter Fischproduktion übertrifft Wildfang. Europa noch Entwicklungsland. von Redaktion LZ | Freitag, 05. August 2011
Böthling Danone kauft in Indien dazu Ostwärts. Französischer Lebensmittelkonzern übernimmt von indischer Wockhardt-Gruppe Ernährungssparte. Einstieg in den indischen Markt für Baby-Nahrung und medizinische Produkte. von Beate Hofmann | Mittwoch, 03. August 2011
Indien Indien öffnet sich für Handelsinvestoren Weniger Hindernisse. Ausschuss rät zur Aufgeschlossenheit gegenüber ausländischen Investoren. Einzelhändler sollen künftig bis zu 51 Prozent an einheimischen Unternehmen erwerben können. von Mike Dawson | Freitag, 29. Juli 2011
Marks & Spencer expandiert im Nahen Osten Ausbau. Britischer Einzelhändler will Geschäft in Ägypten ausbauen. In den nächsten fünf Jahren drei Eröffnungen geplant. Nächste Öffnung soll bereits im Oktober diesen Jahres erfolgen. von Beate Hofmann | Dienstag, 19. Juli 2011
Geplantes Treffen in Kairo abgesagt Verschoben. Rückschlag in der Ehec-Aufklärung. Geplante EU-Mission nach Kairo soll erst im Herbst stattfinden. Ägyptische Behörden reagieren mit Unverständnis auf Einfuhrverbot von Sprossensamen aus dem Land. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Juli 2011
EU beschlagnahmt mehr gefälschte Ware aus dem Internet Fast verdoppelt. 80.000 Mal schlagen EU-Zöllner 2010 bei gefälschten Waren zu. Im Jahr zuvor waren es erst 43.500 Fälle. Besonders beliebt sind Medikamente, Shampoos und Cremes. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Juli 2011
Tetra Pak Milch-Boom in Asien Weiße Welle. Tetra Pak-Studie prognostiziert globales Nachfrageplus. Wirtschaftliches Wachstum, Verstädterung und prosperierender Mittelschicht. Zweistellige Zuwachsraten für flüssige Milchprodukte. von Dirk Lenders | Freitag, 15. Juli 2011
Danone will JV in Indien gründen Pläne. Französischer Nahrungsmittelhersteller will Indien-Engagement wieder stärken. Gründung eines Joint Ventures mit dem japanischen Konzern Yakult geplant. von Beate Hofmann | Dienstag, 12. Juli 2011
Philips kauft chinesischen Küchengerätehesteller Expansiv. Elektronikkonzern baut Engagement im chinesischen Haushaltsgerätemarkt aus. Übernahme von Povos Electric Appliance, dem Hersteller von Reis- und Wasserkochern. von Redaktion LZ | Montag, 11. Juli 2011
gcfairch Campari sucht nach Markenzukäufen Interessiert. Italienischer Spirituosen-Konzern offen für "sinnvolle Akquisitionen" in bestehenden Märkten. Eher an Marken als ganzen Unternehmen interessiert. Brasilien, Russland und USA im Blick. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 07. Juli 2011
T.Hagihara EU stoppt Import ägyptischer Sprossensamen Ehec. EU verhängt vorläufiges Importverbot für bestimmte Sprossensamen aus Ägypten. Bockshornkleesamen müssen sofort vom Markt genommen werden. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. Juli 2011
Felix Ültje treibt Geschäft mit Nüssen an Marktführer. Westfälischer Nuss-Veredler Felix wächst. Marke wächst in schwachem Umfeld. Verändertes Aktionsgeschäft. Straffe Vertriebsmannschaft. Neue Wege bei Beschaffung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juni 2011
Otto hat große Pläne in Brasilien Neue Märkte. Versandhändler bereitet Markteintritt für dieses Jahr vor. Umsatz von 500 Mio. USD binnen fünf Jahren angestrebt. Gute Zuwächse im abgelaufenen Geschäftsjahr vor allem durch Online. Quelle wird als Online-Marktplatz wiederbelebt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Juni 2011
Metro wagt den Schritt nach Indonesien Joint Venture. Handelskonzern plant für 2012 ersten Cash & Carry-Markt in Jakarta. Joint Venture mit indonesischer Investment-Holding Sintesa Group soll Markteintritt erleichtern. von Marco Kitzmann | Freitag, 10. Juni 2011
Diageo kurz vor Einigung im Korruptionsfall Fortgeschritten. Nach lang andauernden Untersuchungen wegen Korruption in Asien steht Spirituosen-Hersteller laut Pressebericht kurz vor Einigung mit der US-Börsenaufsicht SEC. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Juni 2011
CFP legt hohes Tempo vor Joint-Venture. Zuckerwaren-Vertreiber wächst trotz harter Konkurrenz mit etablierter Produkte wie mit Neueinführungen. Breites Portfolio von Partner Perfetti. Mentos setzt Wrigley zu. Breite Distribution. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Juni 2011
LZ Lenovo will Medion kaufen Einschnitt. Chinesischer PC-Anbieter Lenovo will Aldi-Lieferant Medion übernehmen. Mehrheitsaktionär und Gründer des Elektrogerätekonzerns Gerd Brachmann schon überzeugt. Angebot an Aktionäre nicht sehr attraktiv. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Juni 2011
Superreiche in Deutschland Studie. In der Bundesrepublik gibt es 839 Haushalte mit einem Vermögen von mehr als 100 Mio. USD, so eine Erhebung von Boston Consulting. Damit leben in Deutschland mehr Superreiche als in Saudi-Arabien mit 826. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Juni 2011
M&S schlägt sich gut Jahr. Britischer Einzelhändler legt beim bereinigten Gewinn vor Steuern um knapp 13 Prozent zu. Umsatz erhöht sich um 4,2 Prozent. Auch guter Start ins neue Jahr. von Redaktion LZ | Dienstag, 24. Mai 2011
Südzucker blickt auf starkes Jahr zurück Geschäftsjahr. Europas größter Zuckerproduzent schließt abgelaufenes Jahr mit mehr Umsatz und Gewinn ab. Auch fürs aktuelle Jahr gutes Wachstum in fast allen Sparten erwartet. Konzern will internationaler werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. Mai 2011
Walmart will Marktführer im indischen Großhandel werden Expansion. Weltgrößter Handelskonzern plant über Joint Venture neue Großhandelsmärkte auf dem Subkontinent. Schnelle Übernahme der Marktführerposition angestrebt. von Redaktion LZ | Montag, 09. Mai 2011