Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (830) Personalien (52) Kommentare (3) Rankings (3) Charts und Karten (2) Karriere (37)
RFID RFID-Transponder gegen Langfinger EPC-Konferenz. Diebstahlsicherung mit billigen RFID-Tags nach EPC-Norm bald möglich. Tests bei Metro und Gerry Weber laufen. Auch Wal-Mart und Carrefour arbeiten bei EPC-Arbeitsgruppe mit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Oktober 2009
Pernod Ricard gibt sich zuversichtlich 1. Quartal. Umsatzrückgang im Rahmen der Erwartungen. Europa-Geschäft bleibt problematisch. Erholung auf dem amerikanischen Markt. Schwellenländer sind Wachstumsträger. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Oktober 2009
Top-Manager suchen Top-Talente Präsentation. Vergangene Woche stellten rund 700 Studierende aus 41 Ländern auf dem SIFE World Cup in Berlin Projekte zum unternehmerischen und sozialen Engagement vor. von Judit Hillemeyer | Freitag, 16. Oktober 2009
Geschäftsführer Dr. Rolf Grisebach mit neuen Aufgaben Geschäftsführer Dr. Rolf Grisebach mit neuen Aufgaben. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Oktober 2009
Feinkost ist Königsdisziplin in Köln Köstlich. Anuga Fine Food ist die größte Fachmesse unter dem Anuga-Dach. Kaum eine andere Warengruppe ist so vielfältig und dynamisch. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. September 2009
Molkereien hoffen auf einen neuen Boom Flexibel. Hersteller trotzen mit neuen Produkten und Konzepten der Krise. Hochkarätige Unternehmen fehlen. von Dirk Lenders | Mittwoch, 30. September 2009
Neues Dach für "made in Germany" Fusion. Nach Aus für CMA springen BVE und BMELV ein. Deutscher Gemeinschaftsstand führt Bundes- und Länderebene zusammen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. September 2009
Veränderungen in der Geschäftsführung Veränderungen in der Geschäftsführung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. September 2009
Reckitt Benckiser gibt in Indien Gas Tigersprung. Britischer Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser bringt zusätzliche Marken auf Schwellenmarkt. Erlöse mit Sagrotan, Calgonit und Clearasil sollen jährlich um ein Fünftel wachsen. Regionale Besonderheiten beachten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. September 2009
Kraft Foods behält Cadbury im Visier Unfreundlich. Britischer Süßwarenriese weist Kaufofferte zurück. Letzte Worte noch nicht gesprochen. Letzte große Akquisitionschance. Optimale Ergänzung. Konzernchefin will Nachbesserungen genau berechnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. September 2009
Kraft Foods will Cadbury übernehmen Offerte. Lebensmittelkonzern Kraft Foods hat dem britischen Süßwaren-Hersteller Cadbury ein 10,2 Milliarden Pfund schweres Kaufangebot unterbreitet. Briten weisen Offerte zurück. <b><i>Aktualisiert</i></b> von Redaktion LZ | Montag, 07. September 2009
Henkel bündelt IT-Dienste bei drei Partnern Zusammengefasst. Henkel konzentriert IT-Outsourcing-Aufträge bei drei großen Partnern. Zuschlag für Accenture, IBM und Unisys. Gesamtauftragsvolumen 500 Mio. Euro. IT-Kosten sollen um 20 Prozent sinken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. September 2009
Diageo: Einstieg in Indien geplatzt Beendet. Britischer Getränkekonzern scheitert mit Einstieg bei United Spirits in Indien. Diageo wollte sich mit 450 Mio. USD an United Spirits beteiligen. Inder wollten mehr. Dennoch will Diageo an Expansion in Indien festhalten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. August 2009
Heinz belastet im ersten Quartal Eingebüßt. Stärkerer Dollar lässt Ketchup-Hersteller weniger verdienen. Überschuss und Umsatz gesunken. Währungsbereinigter Zuwachs in Schwellenmärkten von 14 Prozent. von Redaktion LZ | Freitag, 21. August 2009
"Extra starke" Ehe Gespräch. Doreen und Tony Lofthouse, Gesellschafter von Fisherman's Friend, über die Kraft der Pastille und die Vorteile eines Familienbetriebs. von Redaktion LZ | Freitag, 14. August 2009
L'Oréal-Geschäft zieht wieder an Trendwende. Kosmetikkonzern kann nach der Flaute zum Jahresauftakt Umsatz wieder steigern. Westeuropäischer Markt macht aber weiter Sorgen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 2009
EU verschärft Lebensmittelkontrollen an Grenzen Einschränkung. EU-Kommission legt Liste mit Lebensmitteln «nicht tierischen Ursprungs» vor, die an den Grenzen der EU-Länder stärker auf gesundheitsgefährdende Substanzen kontrolliert werden sollen. Richtlinie erlaubt, Einfuhr verdächtiger Lebensmittel einzuschränken. von Redaktion LZ | Montag, 27. Juli 2009
Coca-Cola macht mehr Gewinn Trotz Umsatzrückgang. Erfrischungsgetränke-Hersteller steigert Überschuss im zweiten Quartal um 43 Prozent. Starker Dollar lässt Umsatz um neun Prozent sinken. Wiederaufnahme des Aktienrückkaufs. <b><i>Aktualisiert</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 21. Juli 2009
Freudenberg investiert in Indien Expansion. Mischkonzern will Geschäft mit Haushaltsprodukten ("Vileda") in Indien ausbauen. Gemeinschaftsunternehmen für Vertrieb und Produktion gegründet. Neue Anlage im nächsten Jahr geplant. von Beate Hofmann | Montag, 06. Juli 2009
Der nächste Skandal kommt bestimmt Herausforderung. Wachsende Risiken durch Globalisierung der Warenströme. Young Business Factory der LZ informiert Nachwuchsmanager. <b>Mit Bildgalerie.</b> von Christiane Düthmann | Mittwoch, 01. Juli 2009
Oetker sieht sich gut gerüstet Ausnahmefall. Bielefelder Familienunternehmen erwartet 2009 große Herausforderungen. Entwicklung "leicht unter Plan". Risikoausgleich mit Sparten wie Schifffahrt könnte sich besonders bewähren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juni 2009
"Kooperation war nie wichtiger" Partnerschaft. Top-Manager aus Industrie und Handel plädieren für mehr Zusammenarbeit. Spagat zwischen Preisbewusstsein und Qualitätsanspruch der Konsumenten. Tesco lobt "JAG"-Projekte, Carrefour sucht "bevorzugte Partner". von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Juni 2009
Procter gibt verhaltene Prognose Realistisch. Procter & Gamble wird Langfristziel auch 2010 verfehlen. Umsatzrückgang möglich. Investitionen sollen Konsumgüterkonzern langfristig stärken. Preissenkungen geplant. Marktanteile sollen wachsen. Neue Werke für Malaysia & Co. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juni 2009
Carlsberg will in Asien expandieren Vorausschauend. Dänischer Brauerei-Konzern treibt Asien-Geschäft weiter voran. Suche nach Ausgleich für Russland. Perspektiven vor allem in Vietnam, China und Indien. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. Juni 2009
Cadbury baut Kakaoplantagen in Indien Unabhängig. Süßwarenhersteller will Indien zu regionalem Zentrum für Produktion von Kakaobohnen machen. Damit mehr Unabhängigkeit von Zoll-Aufschlägen. von Beate Hofmann | Dienstag, 02. Juni 2009
Carrefour: Nimmt neuen Anlauf in Indien Expansion. Französischer Handelskonzern plant Partnerschaft mit indischer Future Group. Carrefour kann sich möglicherweise an der Tochter Pantaloon beteiligen. Pantaloon Retail betreibt mit Food Bazaar und Big Bazaar auch Super- und Hypermärkte. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Mai 2009
Gute Aussichten für Milch weltweit Tetra-Pak-Studie. Nachfrage in Schwellenländern wird steigen. Höherer H-Milch-Verzehr. Gründe sind höhere Einkommen und bessere Verfügbarkeit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Mai 2009
Vicente Trius verantwortet Wal-Mart Lateinamerika bisheriger Asien-Chef übernimmt künftig Region Lateinamerika. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Mai 2009
Deutscher Fachverlag: Gesund und stabil Umsatzplus. Deutscher Fachverlag mit 2,0 Prozent Umsatzplus für 2008. Online-Angebote und Veranstaltungen sind neben Print die Wachstumsträger. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. Mai 2009
Wal-Mart verschiebt Expansion in Indien Gestoppt. US-Einzelhandelsgigant will laut Pressebericht Markteröffnung im indischen Punjab verschieden. Hintergrund sind religiös-politische Ausschreitungen. von Beate Hofmann | Montag, 25. Mai 2009
Beiersdorf pusht Asien Verstärkung. Nivea-Hersteller verpflichtet zusätzlichen Vorstand aus Taiwan. Ausbau neuer Vertriebswege. Intensivere Bearbeitung. Rentabilität als Herausforderung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Mai 2009
James C. Wei wird neuer Vorstand Neues Terrain. Konsumgüter-Produzent holt den Taiwaner James Wei in den Vorstand. Wei kümmert sich um den chinesischen Markt. Zusätzlich übernimmt er den neu geschaffenen Bereich "Neue Vertriebswege". von Beate Hofmann | Montag, 18. Mai 2009
Arcandor Mister fünf Prozent Arnold Mattschull kennt sich aus mit aggressiven Textilmarkt-Konzepten und professioneller Beschaffung. Der Ex-Takko-Chef, ein wichtiger Mosaikstein in Karl-Gerhard Eicks Rettungsplan, soll Arcandors Einkauf neu ausrichten. von Redaktion LZ | Freitag, 24. April 2009
DRV-Präsident zeigt sich zuversichtlich Ausblick. Trotz anhaltender Wirtschafts- und Finanzmarktkrise sieht DRV-Präsident Manfred Nüssel Zukunft der deutschen Agrarwirtschaft grundsätzlich positiv. Weltweit werde Nachfrage nach Agrarrohstoffen und Nahrungsmitteln steigen. von Beate Hofmann | Dienstag, 21. April 2009
Oetker backt jetzt Pizzen für den US-Markt Jahresbericht. Bielefelder Nahrungsmittelsparte erzielte 2008 deutliches Umsatzplus. Schwacher Jahresauftakt 2009. Testmarkt im Nordwesten der USA. Quantensprung in England. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. April 2009
Hermes mit Rund-um-Service Aus einer Hand. Neues Logistik-Unternehmen für alle drei Verkehrswege. Transport via Lkw, Schiff und Flugzeug. Ehrgeizige Ziele für die nächsten fünf Jahre. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 2009
Carrefour verliert beim Gewinn 2008. Französischer Einzelhändler erleidet deutlichen Gewinnrückgang. Nettogewinn aus fortgeführtem Geschäft sinkt um 33 Prozent. Operatives Ergebnis bleibt stabil. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 2009
Im Überfluss In Hülle und Fülle. Preise sind auf niedrigstem Niveau. Die Milchwirtschaft steckt in der Krise. Der Handel profitiert: Er kann Konsumenten mit tollen Angeboten locken. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Februar 2009
Metro plant sechs weitere C+C-Märkte in Indien Unterzeichnet. Handelskonzern schließt Absichtserklärung mit Regierung des Bundesstaates Punjab. Noch kein Zeitplan. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 25. Februar 2009
Metro Metro kommt in Asien nicht voran Schweres Feld. Noch immer beschert Asien der Metro rote Zahlen. Expansion auf Sparflamme. Spekulationen um einen Rückzug aus der Region. von Mathias Vogel | Donnerstag, 19. Februar 2009