Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (832) Personalien (52) Kommentare (3) Rankings (3) Charts und Karten (2) Karriere (37)
Metro plant sechs weitere C+C-Märkte in Indien Unterzeichnet. Handelskonzern schließt Absichtserklärung mit Regierung des Bundesstaates Punjab. Noch kein Zeitplan. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 25. Februar 2009
Metro Metro kommt in Asien nicht voran Schweres Feld. Noch immer beschert Asien der Metro rote Zahlen. Expansion auf Sparflamme. Spekulationen um einen Rückzug aus der Region. von Mathias Vogel | Donnerstag, 19. Februar 2009
Zoll stellt Artikel sicher Rechtzeitig. 351 Artikel stehen im Verdacht der Produktfälschung. An 31 von insgesamt 923 Ständen fündig geworden. Allein an einem Stand 125 Plagiate gefunden. Produkte überwiegend aus China, Thailand, Taiwan und Indien. von Redaktion LZ | Montag, 16. Februar 2009
Coca-Cola wächst trotz Krise 4. Quartal. Weltgrößter Erfrischungsgetränke-Hersteller wächst dank starker Verkäufe in China, Indien und Osteuropa. Umsatz um 2,7 Prozent erhöht. Absatz um 4 Prozent und um 5 Prozent im Gesamtjahr. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Februar 2009
Spielwaren-Hersteller hoffen auf neue Märkte Messe. Spielwarenbranche schließt vergangenes Jahr mit leichtem Umsatzplus ab. Zukunftsmärkte liegen in Indien, China und Brasilien. Zur Spielwarenmesse in Nürnberg kommen 2689 Aussteller aus 60 Ländern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 2009
Vogelgrippe erstmals in Nepal Ausbruch. Südasiatische Republik meldet erstes Auftreten des H5N1-Virus. Geflügel nahe der indischen Grenze betroffen. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Januar 2009
Premiere für Biofach India in Mumbai Erste Biofach in Indien. Diese findet vom 29. April bis 1. Mai 2009 im Bombay Exhibition Centre in Mumbai statt. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Januar 2009
Deutschland exportiert am meisten Schweinefleisch Rekord. Deutschland überholt im ersten Halbjahr mit einer Million Tonnen Spitzenreiter Dänemark. Fleischwirtschaft exportierte insgesamt in den ersten drei Quartalen rund 1,5 Millionen Tonnen. von Redaktion LZ | Freitag, 19. Dezember 2008
Beiersdorf greift in Deutschland an Schneller als der Wettbewerb. Maxinvest-Tochter setzt auf Innovationen. Fokus auf Kernbereiche. Preiserhöhungen im Januar. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Dezember 2008
Dr. Oetker kauft in Indien dazu Expansion. Nahrungsmittelkonzern übernimmt Fun Foods in Indien. Fun Foods stellt Mayonnaise und Brotaufstriche her. Inder betreiben Fabriken in Rajasthan und Uttarakhand. von Beate Hofmann | Donnerstag, 18. Dezember 2008
P&G will neue Fabriken bauen Neue Märkte. US-Konsumgüterhersteller plant in den nächsten vier Jahren 20 neue Fabriken in Ländern wie China, Indien, Russland und Pakistan zu bauen. von Beate Hofmann | Freitag, 12. Dezember 2008
Ministerium will mit „Aktionsplan Export“ glänzen Aktionsplan. Agrar- und Ernährungswirtschaft könnte nach Einschätzung der Bundesregierung der Finanzkrise trotzen. Ausfuhren als strategische Aufgabe. Aigner optimistisch. Müller vorsichtig. Finanzielle Mittel knapp bemessen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. Dezember 2008
Nachhaltigkeit in der Personalarbeit Forum Europrofession. Wissenschaft und Wirtschaft diskutiert über ökonomische und ökologische Verantwortung der Handelsunternehmen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 28. November 2008
Schweinebranche ist verunsichert Prognose. Exportaussichten getrübt. Weltmarktanteil der EU sinkt. Streit um Ferkelkastration. von Redaktion LZ | Freitag, 28. November 2008
Schweinebranche ist verunsichert Global. Konjunkturabschwächung könnte Nachfrage nach Schweinefleisch bremsen. In Deutschland und weltweit. Weltmarktanteil der EU schrumpft. Indien als Ventil. Streit um Ferkelkastration. von Dirk Lenders | Donnerstag, 27. November 2008
Neuer Partner bei Kerkhoff Consulting begrüßt neuen Partner. von Redaktion LZ | Dienstag, 25. November 2008
Deutsche verplempern ihr Potenzial Produktivität. Im internationalen Vergleich verlieren heimische Unternehmen den Anschluss. Anteil verschwendeter Arbeitszeit steigt. von Judit Hillemeyer | Freitag, 21. November 2008
Indien will Importsperre für Deutschland aufheben Lockerung. Export kann beginnen, sobald Indien tierärztliche Bescheinigungen bestätigt hat. Sperren waren wegen der Schweinepest und der Vogelgrippe verhängt worden. von Redaktion LZ | Freitag, 14. November 2008
Tyson spürt Druck Schwierigeres Geschäft. US-Fleischkonzern steigert Umsatz um 4,3 Prozent. Ertragslage zugleich deutlich verschlechtert. Hohe Futterkosten belasten Ergebnis der Geflügeldivision. Weitere Zukäufe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 2008
Fleischhandel bleibt dynamisch Prognose. Internationaler Handel mit Hähnchenfleisch wird 2009 neue Rekordabsatz bringen. Ausichten für Rinder- und Schweinefleisch nicht so gut. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 2008
Krüger kurz vor Zukauf Neues Segment. Krüger steigt in das Kaffeepads-Geschäft ein. Stark dank Handelsmarkengeschäft. Strategische Expansion. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 2008
Metro erhält neue APMC-Lizenz in Indien Zähes Ringen. Indischer Handelsverband erteilt Düsseldorfer Konzern neue Lizenz für Frischeprodukte. Metro muss in Westbengalen künftig Transaktionsgebühr entrichten und auf Vertragslandwirtschaft verzichten. von Marco Kitzmann | Montag, 13. Oktober 2008
Foster's wappnet sich gegen Übernahme Auf der Hut. Australischer Getränkekonzern führt strategische Prüfung seiner Weinsparte durch. Verkauf oder Abspaltung könnte Biergeschäft befreien. SAB Miller und Heineken mögliche Interessenten. von Redaktion LZ | Montag, 13. Oktober 2008
Nestlé investiert verstärkt in Indien Weitsichtig. Schweizer Nahrungsmittelkonzern will im kommenden Jahr Investitionen auf 130 Mio. USD verdoppeln. Wachstumsrate für indischen Markt im Halbjahr um 25 Prozent gewachsen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Oktober 2008
Deutsch für Ausländer Hochtouren. Jägermeister, Kleiner Feigling, Berentzen, Bärenjäger: Deutsche Spirituosen kommen auch im Ausland gut an. Der Kräuterlikör aus Wolfenbüttel rangiert bereits unter den Top Ten der größten Spirituosen-Marken der Welt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Oktober 2008
Fairness auf Raten Knochenarbeit. Ecuadors Bananenplantagen sind keine heile Welt. Kleinbauern profitieren dank Fairtrade von stabilen Preisen. Krumme Touren aber gibt es trotzdem. von Redaktion LZ | Freitag, 19. September 2008
Vion gibt Regionalität Vorrang Vorausschauend. Niederländischer Fleischvermarkter wertet dezentrale Strukturen als Vorteil. Export als starkes Standbein. China und Indien im Fokus. Neue Themen stehen an. Konsolidierung erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. September 2008
Indien verbietet Axe-Werbespot Zum Anbeißen. Indiens sittenstrenge Moralwächter verbannen Spot für Unilever-Deo von der Mattscheibe. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 18. September 2008
Douglas testet erneut Discount-Format Mutig. Hagener Parfümeriefilialist geht neue Wege. Abwehrstrategie gegen Drogeriemärkte und schwarze Schafe. Verhaltene Resonanz auf Hela in Ehingen. Pilotmarkt in Metzingen geplant. Mehr Kundenorientierung bei Thalia. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. September 2008
Glückwunsch ... Klaus Kottmeier gratuliert Klaus Kottmeier. von Christoph Murmann | Donnerstag, 11. September 2008
Rohstoffe Rohstoffhunger treibt die Preise Nachfragewandel, Biosprit und Politikfehler sind die Ursachen - Herausforderung für Lebensmittelproduzenten und -händler von Redaktion LZ | Dienstag, 09. September 2008
Kraft Foods definiert internationale Strategie Strategie. Chef des Auslandsgeschäfts steckt Kurs neu ab. Investitionen in 10 schnell wachsende und margenstarke Länder sowie 10 profitable Marken. Deutschland ist mit dabei. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. September 2008
Deutscher Käse ist gefragt Umsatz. Käse aus Deutschland sorgt für immer neue Absatzrekorde im Ausland. Gerade in den osteuropäischen EU-Beitrittsländern hängt das auch mit dem starken Engagement deutscher Handelsunternehmen zusammen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. September 2008
dfv beteiligt sich in Indien In eigener Sache. Deutscher Fachverlag, in dem auch die LZ erscheint, baut Auslandsgeschäft aus. Übernahme von 26 Prozent an der indischen Verlagsgruppe Images Multimedia Group. Inder sind auf Fachzeitschriften mit Mode- und Handelsthemen spezialisiert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. August 2008
Tesco will mit C+C nach Indien Expansiv. Britischer Handelskonzern steigt mit C+C im indischen Markt ein. Im kommenden Jahr wird erster Großmarkt in Mumbai eröffnet. Zusammenarbeit mit indischer Gruppe Tata. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. August 2008
Chinesen entdecken Schokolade Prognose. Süßwarenbranche sieht in China einen bedeutenden Wachstumsmarkt. Konsum von Schokolade steige pro Jahr um 10 bis 15 Prozent. von Redaktion LZ | Montag, 11. August 2008
Carrefour gibt Mitglieder des neuen xecutive Teams bekannt gibt Mitglieder des neuen Executive Teams bekannt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Juli 2008
Beiersdorf fasst mit Nivea Fuß in USA Vertriebsoffensive. Konsumgüter-Hersteller meldet erste Erfolge seiner Flaggschiffmarke in Amerika. Positives Betriebsergebnis spätestens für 2010 angepeilt. von Redaktion LZ | Montag, 28. Juli 2008
Douglas verzichtet auf China, Indien und Saudi-Arabien Abgeblasen. Handelskonzern sagt Expansion in ferne Wachstumsmärkte ab. Konzentration auf Europa. Auch USA-Geschäft steht zur Disposition. Appelrath-Cüpper unter Beobachtung. Großaktionäre stocken auf. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Juli 2008
Otto holt Töchter ins Klima-Boot Klimaschutz. Die Otto Group will den CO<sub>2</sub>-Ausstoß bis 2020 halbieren. Die Tochterfirmen sind bei der Umsetzung. Bonprix verlagert Transporte von Jets auf Schiffe. Hermes optimiert Touren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Juli 2008