Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (829) Personalien (52) Kommentare (3) Rankings (3) Charts und Karten (2) Karriere (37)
Sebapharma mit Umsatzplus Bilanz. Körperpflege-Spezialist verzeichnet Umsatzplus von 4,8 Prozent im abgelaufenen Geschäftsjahr. Besonders erfreuliche Entwicklung in Türkei und Taiwan. Weitere Expansion im Ausland geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. März 2007
Lavazza will nach Indien Expansion. Italienischer Kaffeeröster übernimmt indische Barista Coffee Company Limited und die Fresh & Honest Café Limited (FHCL). Barista Coffee ist mit 150 Kaffeehäusern zweitgrößter indischer Kaffeehausbetreiber. von Redaktion LZ | Montag, 12. März 2007
Die Messemacher: Im Interview Im Interview. Wilhelm Niedergöker und Danila Avdiu zu Trends, Angebot, Internationalität und Neuerungen auf der ProWein 2007. von Redaktion LZ | Freitag, 09. März 2007
Einkauf im Eiltempo Einkauf im Eiltempo. KarstadtQuelle-Konzernchef Middelhoff holt die Profis von Li&Fung an Bord. von Redaktion LZ | Freitag, 09. März 2007
Beiersdorf stärkt die Marke Kriegskasse. Körperpflege-Riese setzt dickes Finanzpolster zur Stärkung des organischen Wachstums ein. Auch Akquisitionen im Ausland finanzierbar. Ziel sind 5,5 Prozent Weltmarktanteil. Weltweit 131 Spitzenpositionen. von Tanja Fries | Donnerstag, 08. März 2007
Martin Dlouhy ist neuer Countrymanager Indien mit neuem Countrymanager. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. März 2007
SAP nutzt Eurocis als Plattform Auftritt. Erstmals hatte das ERP-Schwergewicht SAP einen eigenen Stand auf der Eurocis. Präsentation der Kassensoftware Transactionware. Roll-out im Sommer in zwei Tegut-Märkten. Java-Version bei IBM. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. März 2007
Beiersdorf steuert auf gutem Kurs Gesamtjahr. Konsumgüterkonzern meldet Umsatzplus von 7,3 Prozent. Sparte mit Pflegeprodukten also auch Klebstoffe entwickeln sich gut. Regionen entwickeln sich unterschiedlich. Deutschland legt nur um 0,1 Prozent zu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. März 2007
Bharti arbeitet mit Wal-Mart zusammen Neues Terrain. Pläne für Indien werden konkreter. Zusammenarbeit mit indischem Mobilfunkunternehmen Bharti Enterprises auf Franchise-Basis. Bharti will bis zu 2,5 Mrd. USD investieren von Beate Hofmann | Dienstag, 20. Februar 2007
Kommunikation im Wettbewerb Grenzübergreifend. Studenten der PR- und Kommunikationswissenschaften können auch in diesem Jahr wieder am "Global Communications Project 2007" teilnehmen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 16. Februar 2007
Krüger-Gruppe sucht sich neue Wachstumsregionen Weltweit. Bergisch Gladbacher Unternehmer rüstet sich für die Zukunft. Erste Schritte zum Generationswechsel. Wachstumsregionen Osteuropa und Indien. Babynahrung für Ägypten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Februar 2007
Coca-Cola verbucht wegen Sonderposten Gewinnrückgang Quartal. US-Getränkekonzern steigert Umsatz um 7 Prozent auf 5,9 Mrd. Dollar. Vor allem in China, Russland, Indien und Lateinamerika zugelegt. Nordamerika-Markt stagniert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Februar 2007
Li & Fung will Tommy Hilfiger übernehmen Beutestück. Hongkonger Beschaffungsunternehmen zeigt Interesse an dem Modedesigner Tommy Hilfiger. Li & Fung will für Hilfiger 248 Mio. USD zahlen. von Beate Hofmann | Montag, 12. Februar 2007
Wrigley-Konzern galoppiert voran Profitabel. Amerikanischer Süßwarenkonzern meldet für 2006 kräftigen Umsatzschub. Erlöse steigen um 13 Prozent. Wachstum in allen Weltregionen. Prall gefüllte Kriegskasse. Einstieg in russischen Schokoladenmarkt sorgt für Schlagzeilen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. Februar 2007
Thomas Cook legt Rekordergebnis vor Erholt. Tourismuskonzern meldet für 2006 Rekordergebnis. Gewinn stieg um rund 62 Prozent. Umsatz legte 2005/2006 (31. Oktober) gleichzeitig um 1,6 Prozent zu. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Februar 2007
Otto verkauft Produkte aus Kinderarbeit Unmoralisch. Otto-Tochter Heine kämpft gegen Imageverlust. Laut Recherchen des "Stern" verkauft Versender Blusen, die von Kindern unter erbärmlichen Bedingungen in Indien bestickt wurden. Konzern kündigt Geschäftsbeziehung zum indischen Lieferanten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Februar 2007
Douglas startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr Quartal. Hagener Einzelhandelskonzern steigert Umsatz um 12,8 Prozent auf über eine Milliarde Euro. Parfümeriefilialist Douglas um 9,8 Prozent zugelegt. Markteintritt in Griechenland und den baltischen Staaten. Keine längeren Öffnungszeiten. <b>Aktualisiert</b> von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. Januar 2007
Oetker hat Onken jetzt voll integriert Konsequent. Bielefelder Konzern schließt Integration seiner Molkerei in Neuss ab. Zwei personalstarke Vertriebsorganisationen. Wachstums-Impulse vor allem aus dem Ausland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Januar 2007
Harshe Bahadur tritt zurück Managing Director Indien tritt zurück. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Januar 2007
Metro Group Metro Group: Dr. Hans Joachim Körber Dr. Hans Joachim Körber ist Vorstandsvorsitzender der Metro Group in Düsseldorf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Januar 2007
Zott Zott: Christine Weber Christine Weber ist geschäftsführende Gesellschafterin der Zott KG in Mertingen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Januar 2007
Wal-Mart: Investiert in Indien Pläne. Indischer Joint-Venture-Partner von Wal-Mart, Bharti Enterprises, teilte mit, dass der Konzern bis zum Jahr 2010 sieben Mrd. US-Dollar in den indischen Markt investieren wolle. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. Januar 2007
Carlsberg startet in Indien Expansion. Dänischer Brauereikonzern will gemeinsam mit Investorengruppe Brauerei in Indien errichten. Betrieb soll im ersten Quartal 2008 aufgenommen werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Dezember 2006
Beiersdorf wechselt den Kurs in USA Fokussierung. Hamburger Körperpflegekonzern berichtet über hervorragende Geschäftsentwicklung. Deutschland-Geschäft zieht immerhin leicht an. Vier große Wachstumsmärkte. Kurswechsel in USA. von Tanja Fries | Donnerstag, 30. November 2006
Metro expandiert in Indien Eröffnungen. Handelskonzern sucht in Indien weiter nach attraktiven Standorten für seine C+C-Schiene. Laut indischer Presse acht Standorte im Visier. von Beate Hofmann | Donnerstag, 30. November 2006
Wal-Mart investiert in Indien Deal. US-Handelsriese macht in Indien das Rennen. Absichtserklärung über Joint Venture mit Bharti Enterprises unterzeichnet. Tesco zog sich wegen Kontroversen über Expansionstempo aus Verhandlungen zurück. von Redaktion LZ | Montag, 27. November 2006
Staples fördert soziale Initiative Initiative. Büromarkt-Filialist und die Jugendorganisation Ashokas gehen Partnerschaft ein. Ziel ist es, junge Menschen in ihrem sozialen Engagement zu fördern und zu motivieren. von Judit Hillemeyer | Freitag, 24. November 2006
Streit mit Indien um Wein- und Schnapszölle vor WTO Konflikt. Welthandelsorganisation WTO soll klären, ob Indiens hohe Zölle für Schnaps und Wein rechtmäßig sind. Nach zweimonatigen Beratungen Schlichtungsausschuss möglich. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. November 2006
Nachgemachte Lebensmittel um ein Fünftel gestiegen Aktionsplan. Gezielte Zollaktionen gegen Nachahmungen in europäischen Häfen und Flughäfen geplant. Nachgemachte Getränke und Lebensmittel auf fünf Millionen Stück angestiegen. von Redaktion LZ | Montag, 13. November 2006
Logistiker oft außen vor Nicht gehört. Bei Internationalisierungsvorhaben werden Logistiker häufig nicht in die Entscheidungsprozesse einbezogen. Ein strategischer Fehler, ergibt eine aktuelle Studie der TU Berlin. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Oktober 2006
GCI blickt in die Zukunft Anreiz. GCI gibt Zukunftsstudie "2016: The Future Value Chain" heraus. Thema: Wie können Handel und Industrie gemeinsam Herausforderungen wie alternde Bevölkerung in den reichen Ländern, rapides Wachstum in China und Indien, Umweltkrisen und neue Technik bewältigen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Oktober 2006
EU und Indien vereinbaren Handelsabkommen Neue Perspektiven. EU und Indien über ein Abkommen Handelsschranken abbauen. Es geht u.a. um die Öffnung für gegenseitige Ausschreibungen oder verbesserten Schutz von Urheberrechten. von Redaktion LZ | Freitag, 13. Oktober 2006
Differenzierung als Kerngeschäft Im Gespräch. In Zürich trafen sich Handelsmanager. Sie diskutierten über die Zukunft neuer Handelsformate. Differenzierung ist eine Kernaufgabe. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 06. Oktober 2006
L'Oréal will mit Body Shop expandieren Im Trend. Französischer Kosmetikkonzern will mit Body-Shop-Läden kräftig expandieren. Nach Markteintritt in Indien und China noch Potenzial in Südamerika. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. Oktober 2006
GCI: Zunkuft der Branche Zunkuft der Branche. Die internationale Kooperationsplattform GCI arbeitet an einem Szenario 2016. Dauerthema Umsetzung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. September 2006
Coca-Cola und PepsiCo dürfen wieder verkaufen Beschluss. Ein Gericht in Indien hebt regionales Verbot von Getränken der US-Getränkehersteller Coca-Cola und PepsiCo auf. Angeblich wurden in den Getränken hohe Pestizid-Werte gefunden. von Beate Hofmann | Montag, 25. September 2006
Carrefour: Indien rückt näher Pläne. Französischer Einzelhandelsgigant steht kurz vor dem Markteintritt in Indien, berichtet die indische Zeitung "The Economic Times". Demnach bereitet Carrefour mit der in Dubai sitzenden Landmark Group ein Joint Venture für Indien vor. von Redaktion LZ | Montag, 25. September 2006
Tesco: Will nach Indien Konkretere Gespräche. Britischer Supermarktbetreiber verhandelt laut örtlichen Presseberichten jetzt intensiv mit dem indischen Unternehmen Bharti über verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. September 2006
Unilever verkauft indische Service-Tochter Outsourcing. Unilever gliedert Finanzdienstleistungen an Capgemini aus. Vertrag über sieben Jahre. Capgemini kauft Mehrheit an indischer Service-Tochter des Konsumgüterkonzerns. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. September 2006
Beiersdorf will Marktanteil ausbauen Zukunftsorientiert. Konsumgüterkonzern will in Deutschland Marktanteil um ein bis zwei Prozent steigern. Bei Kostensenkungen im Plan. In diesem Jahr Sonderaufwand von etwa 70 Mio. Euro. von Redaktion LZ | Montag, 11. September 2006