Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (827) Personalien (52) Kommentare (3) Rankings (3) Charts und Karten (2) Karriere (37)
Nestlé , CC-BY-NC-ND Nudelkrise Nestlé startet Produktoffensive in Indien Nach der Nudelkrise in Indien gibt der Nahrungsmittelkonzern Nestlé kräftig Gas, um die verlorenen Marktanteile seiner Marke Maggi zurückzugewinnen. Eine Offensive mit rund 25 neuen Produkten quer durch alle Kategorien soll die entstandene Lücke schließen helfen. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 22. Juni 2016
Erin , CC-BY Expansionsmärkte Asien bietet Handel höchstes Wachstumspotenzial Asien ist die Top-Adresse für expansionshungrige Handelsunternehmen: Im aktuellen Global Retail Development Index des Marktforschungsunternehmen A.T. Kearney stehen die Bevölkerungsmilliardäre China und Indien ganz oben. Die Top 5 werden von vier asiatischen Staaten dominiert. von Marco Kitzmann | Freitag, 17. Juni 2016
Coca-Cola/Amy Sparks Zweites Quartal Europäischer Abfüllriese bremst Coca-Cola aus Der europäische Mega-Bottler Coca-Cola European Partners ist Ende Mai ans Netz gegangen. Wie der Getränkeriese Coca-Cola jetzt mitteilt, drückt das auf die Bilanz im zweiten Quartal. Derweil verschlankt der US-Konzern sein Abfüllgeschäft weltweit weiter. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 17. Juni 2016
Amazon Wachstumsmarkt Amazon plant Milliarden-Investitionen in Indien Der Online-Konzern Amazon investiert weiter kräftig in den indischen Wachstumsmarkt. 3 Mrd. US-Dollar will der Händler auf seine Milliarden-Investitionen nochmal draufsatteln. Das kündigte Chef Jeff Bezos nun beim Besuch des indischen Ministerpräsidenten Narendra Modi in den USA an. von Manuela Ohs | Mittwoch, 08. Juni 2016
Nestlé , CC-BY-NC-ND Turnaround in Asien Maggi läuft in Indien besser als erwartet Der Turnaround von Nestlé in Indien ist offenbar auf Kurs. Nachdem der Schweizer Konzern vor einem Jahr Maggi-Fertignudeln wegen angeblicher Schadstoffbelastungen kurzzeitig vom Markt nehmen musste, gewinnt die Marke Marktanteile zurück. Auf dem chinesischen Markt kommt Nestlé mit Yinlu noch nicht ganz so gut voran. Mittwoch, 25. Mai 2016
Rohstoffpreise Branche steuert auf Zuckerkrise zu Hersteller von Süßwaren, Fruchtzubereitungen und Getränken stehen teure Sommermonate ins Haus. Beim Rohstoff Zucker steht es derzeit Spitz auf Knopf. Wer Vorräte auffüllen muss, der tut es jetzt, bei massiv anziehenden Preisen. Doch die EU-Kommission will offenbar nicht intervenieren. von Heidrun Krost | Donnerstag, 19. Mai 2016
Brett Jordan , CC-BY Cadbury-Schokolade Mondelez nimmt Betrieb in indischem Riesenwerk auf Der Nahrungsmittelkonzern Mondelez hat sein größtes Süßwarenwerk in der Asien-Pazifik-Region in Betrieb genommen. Die Fabrik liegt im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh und wurde für 190 Mio. US-Dollar errichtet. Auf der Gesamtfläche von 540.000 qm soll ein wesentlicher Versorgungsknotenpunkt für den asiatischen Raum entstehen. von Marco Kitzmann | Dienstag, 26. April 2016
Metro Franchise-Modell Metro C+C bringt Convenience-Konzept nach China Während hierzulande bei Metro C+C die Zeichen eher auf Schrumpfkurs stehen, expandiert der Großhandelsexperte in China mit einem Convenience-Format. MyMart heißt das Kleinflächenkonzept, das im kommenden Monat in Shanghai an den Start geht. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 19. April 2016
Expansionsstrategie Vileda geht in die Offensive Strategische Zukäufe sieht die Freudenberg-Tochter Vileda als wichtige Meilensteine für künftiges Wachstum. Ganz ohne Akquisitionen stiegen 2015 die Umsätze gleichwohl auf den neuen Rekordwert von 809 Mio. Euro. von Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 14. April 2016
Carsten Milbret Erstes Quartal Währungseffekte setzen Unilever zu Währungseffekte verhageln dem Lebensmittelkonzern Unilever den Start ins neue Jahr. So geht der Umsatz im ersten Quartal um 2 Prozent zurück. Werden Währungseffekte sowie Zu- und Verkäufe herausgerechnet, bleibt ein Umsatzplus von 4,7 Prozent. Am besten entwickelten sich die Schwellenländer. Donnerstag, 14. April 2016
Süßwaren Ferrero steht vor 10-Milliarden-Grenze Ferrero expandiert in neue Regionen und beweist, dass neben organischem Wachstum auch andere Expansionsstrategien zur Debatte stehen: Der Einstieg in neue Kategorien und das Wachstum über Zukäufe sind Optionen, die CEO Giovanni Ferrero intensiv prüft. von Iris Tietze | Freitag, 08. April 2016
L'Oréal L'Oréal Osteuropa-Chef verantwortet weitere Region L'Oréal weitet das Aufgabengebiet von Alexandre Popoff aus: Zusätzlich zu seiner Aufgabe als General Manager Osteuropa verantwortet er ab dem 1. Juni auch die Region Afrika und Naher Osten. Sein Vorgänger Geoff Skingsley wechselt in die britische Geschäftseinheit. von Manuela Ohs | Montag, 04. April 2016
Nestlé Asche in Nudeln Nestlé droht in Indien erneut Ärger Der indische Bundesstaat Uttar klagt gegen Nestlé, nachdem Behörden in Fertignudeln erhöhte Aschewerte gefunden haben wollen. Der Nahrungsmittelkonzern betont die Unbedenklichkeit der Produkte und kritisiert die mangelhaften Standards indischer Lebensmitteltests. Freitag, 01. April 2016
Mitarbeitergewinnung Firmen rekrutieren gern im Inland Trotz globaler Märkte suchen deutsche Unternehmen ihre Mitarbeiter bevorzugt deutschlandweit (46 Prozent) oder regional (42 Prozent). von Redaktion LZ | Dienstag, 29. März 2016
Carte Noire Kaffeemarkt Lavazza übernimmt Carte Noire Die französische Kaffeemarke Carte Noire geht in italienischen Besitz über: Lavazza einigt sich mit Douwe Egberts Master Blenders über den Kauf des Traditionsunternehmens. Die Kaufsumme wird auf bis zu 750 Mio. Euro geschätzt. Donnerstag, 10. März 2016
Christopher F. Orr United Spirits Limited Diageo kauft sich von Indien-Chef frei Der Spirituosenkonzern Diageo zahlt dem Chef seiner indischen Whiskey-Tochter United Spirits Limited, Vijay Mallya, eine Millionenabfindung. Das Vertrauen zwischen dem Konzern und dem Manager war zuletzt zerrüttet. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 26. Februar 2016
Reuters/Pierre Albouy Jahreszahlen Schwergewicht Nestlé wächst langsamer Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé schließt das Geschäftsjahr 2015 erwartet schwächer ab. Vorstandschef Paul Bulcke hat jedoch die Weichen nachjustiert und kann neben Margenzuwächsen den Turnaround beim US-Tiefkühlgeschäft verkünden. von Heidrun Krost | Donnerstag, 18. Februar 2016
Google Google Suchmaschinen-Chef verlässt IT-Konzern Das Unternehmen Google verliert nach 15 Jahren seinen Suchmaschinen-Chef Amit Singhal. Der Manager verlässt den Konzern, um sich mehr auf seine Familie und Wohltätigkeit zu konzentrieren. Ersetzt wird er von John Giannandra, heißt es, der für seine Forschungen an künstlicher Intelligenz bekannt ist. Donnerstag, 04. Februar 2016
Metro C+C Düsseldorfer berufen Walmart-Manager zum Indienchef Mit Arvind Mediratta hat die Metro Group einen Nachfolger für die Spitze des C+C-Geschäfts in Indien berufen. Ab 1. Februar beerbt der ehemalige Walmart-Manager den ausscheidenden Chef Rajeev Bakshi. von Manuela Ohs | Mittwoch, 27. Januar 2016
WTO Nairobi-Paket WTO schafft Agrar-Exportsubventionen ab Nach zähen Verhandlungen haben sich die über 160 Mitglieder der Welthandelsorganisation bei ihrem Gipfel in Nairobi geeinigt: Exportsubventionen für Agrarprodukte sollen abgebaut werden. Wie es mit der Doha-Entwicklungsrunde allerdings weiter geht, ist weiter offen. Montag, 21. Dezember 2015
Gina Sanders /Fotolia WTO-Konferenz Entwurf zu Agrarsubventionen liegt vor Bei der Welthandelskonferenz in Nairobi haben sich Unterhändler auf mögliche Kompromisse im Agrarbereich verständigt. Der am Donnerstag vorgelegte Entwurf kommt Forderungen von Entwicklungsländern nach Schutzmechanismen und Ausnahmen von den Regeln der Welthandelsorganisation allerdings nur teilweise entgegen. Donnerstag, 17. Dezember 2015
Martin Egbert Süßwaren Weniger Nikoläuse produziert In diesem Jahr hat die Süßwarenindustrie die Produktion von Schoko-Weihnachtsmännern gedrosselt: Rund 2 Millionen weniger sind es als im vergangenen Jahr. Ein Drittel der Nikoläuse wird exportiert, vor allem nach Österreich, Frankreich und England. Freitag, 04. Dezember 2015
Bernd Biehl Neue Strategie Amazon setzt in Indien auf stationäre Verkaufspunkte Um künftig auch die Kunden zu erreichen, die noch kein Internet besitzen, setzt der Online-Händler Amazon in Indien auf die Kleinhändler. Der Konzern will einem Medienbericht zufolge deren Läden als Bestell- und Abholpunkte nutzen. von Manuela Ohs | Mittwoch, 11. November 2015
Nestlé India Indien Nestlé verkauft wieder Maggi-Nudeln Nach der Kontroverse um angeblich erhöhte Bleiwerte sind Maggi-Nudeln in Indien wieder in den Regalen zurück. Nach dem Rückruf vor fünf Monaten haben von der indischen Regierung akkreditierte Testlabors bestätigt, dass Maggi-Nudeln für den Verzehr sicher sind. Der Verkauf ist bereits wieder angelaufen. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 09. November 2015
Metro Group Indien-Chef verlässt den Handelskonzern Der Chef von Metro C+C in Indien, Rajeev Bakshi, verlässt im Januar den Düsseldorfer Handelskonzern. Ein Nachfolger steht bisher nicht fest. von Manuela Ohs | Mittwoch, 04. November 2015
Nestlé Maggi-Nudeln Nestlé investiert in Malaysia Der Lebensmittelkonzern Nestlé investiert in Malaysia in Getränke und Nudeln. Auch in Indien geht es nach der Kontroverse um angeblich erhöhte Bleiwerte in indischen Maggi-Nudeln langsam voran. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 28. Oktober 2015
Zuwanderung Große Lücke bei Mint-Fachkräften In deutschen Unternehmen fehlen so viele Arbeitskräfte in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wie seit drei Jahren nicht mehr. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Oktober 2015
Nestlé , CC-BY-NC-ND Neuanfang Nestlé bereitet Nudel-Relaunch in Indien vor Nach der Aufhebung des Verkaufsverbots für seine Maggi-Fertignudeln in Indien will Nestlé schnell verlorene Marktanteile zurückgewinnen. Der Konzern hat seine Werbeausgaben auf dem Subkontinent massiv erhöht. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 21. Oktober 2015
Nestlé Drittes Quartal Nestlé senkt Umsatzausblick Das dritte Quartal ist für den weltgrößten Lebensmittelkonzern Nestlé nicht so gelaufen wie erwartet. Die Umsatzprognose kann das Unternehmen deswegen nicht mehr halten. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Oktober 2015
Fuchs Gewürze Gewürze Gesalzene Preise für Petersilie und Pfeffer Wettereinflüsse und eine hohe Nachfrage lassen die Großhandelspreise für viele Gewürze steigen. Verschärft wird die Entwicklung noch durch Rohstoffspekulationen und die Euro-Schwäche. von Redaktion LZ | Freitag, 09. Oktober 2015
Koelnmesse Anuga Drinks Getränkebranche im Aufbruch zu neuen Märkten Für deutsche Getränkehersteller öffnet sich mit den Messepforten die große weite Welt. Sie erwarten Einkäufer aus Übersee, für die "German made" ein Qualitätsprädikat per se ist. Hersteller holen daher zur großen Produkte- und Konzeptschau aus. von Heidrun Krost | Freitag, 09. Oktober 2015
Koelnmesse Globaler Branchentreff Zielmarkt ist die ganze Welt Start frei für die weltgrößte Ernährungsmesse. Die Koelnmesse öffnet für die Anuga wieder ihre Tore. Geschäftsführerin Katharina C. Hamma sagt, was die Besucher diesmal erwartet. von Christina Kersch | Mittwoch, 07. Oktober 2015
Carsten Milbret Geschäftsjahr Ikea beschleunigt Wachstum Der Möbelhändler Ikea nimmt bei seinen ambitionierten Wachstumszielen wieder Fahrt auf. Weltweit steigt der Umsatz um mehr als 11 Prozent. Und auch für Deutschland spricht Ikea von einem Rekordanstieg. von Manuela Ohs | Freitag, 11. September 2015
Henkel Waschmittel Henkel will offenbar in Indien zukaufen Henkel will sich anscheinend beim indischen Waschmittelkonzern Jyothy beteiligen. Dabei geht es laut eines Agenturberichts um einen Anteil von 26 Prozent. Eine Option für den Einstieg gebe es bereits. von Beate Hofmann | Freitag, 04. September 2015
Bernd Biehl Strategiewandel Neue Ära bei Ferrero Bei Ferrero brechen neue Zeiten an. Seitdem mit Giovanni Ferrero die jüngere Generation am Ruder ist, schnellt die Schlagzahl bei der Expansion und bei Neuprodukten nach oben. Das lange verschwiegene Familienunternehmen öffnet sich langsam. von Redaktion LZ | Freitag, 04. September 2015
Elektrogroßgeräte Absatz sinkt im ersten Halbjahr Der weltweite Absatz an Elektrogroßgeräten ist im ersten Halbjahr leicht zurückgegangen. Das zeigt eine Studie der GfK anlässlich des Starts der Berliner Elektronikmesse IFA. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. September 2015
Metro Group Neues Konzept Metro plant Offensive mit Kleinformat Metro C+C wagt den Spagat: Der Großhandels-Spezialist hat ein kleinflächiges Convenience-Konzept im Franchisesystem kreiert und geht nun den Rollout in Osteuropa und Asien an. von Redaktion LZ | Freitag, 28. August 2015
Nestlé , CC-BY-NC-ND Teilerfolg Indisches Gericht entscheidet zugunsten Nestlé Ein Lichtblick für Nestlé in Indien: Ein indisches Gericht erklärt das von der örtlichen Regierung ausgesprochene Verkaufsverbot für ungültig. Sollten neue Kontrollen den Verdacht nicht bestätigen, werden die Produkte Medienberichten zufolge freigegeben. von Manuela Ohs | Donnerstag, 13. August 2015
Jörg Konrad Migros-Tochter Mibelle streckt Fühler nach Indien aus Die Migros-Tochter Mibelle will offenbar in den indischen Markt expandieren. Medienberichten zufolge planen die Schweizer ein Joint-Venture zum Verkauf der Produkte im asiatischen Land. von Manuela Ohs | Mittwoch, 12. August 2015
Ingo Wagner Neuer Kurs WMF will Kaffeemaschinen in Indien bauen Der Küchengeräte-Hersteller WMF will künftig im großen Stil gewerbliche Kaffeemaschinen in Indien fertigen. Ab Oktober kooperiert das Unternehmen mit der größten Kaffeehauskette Indiens, Coffee Day. Auch im ersten Halbjahr profitiert der Konzern gerade von der steigenden Nachfrage nach Kaffeemaschinen. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. August 2015