Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (832) Personalien (52) Kommentare (3) Rankings (3) Charts und Karten (2) Karriere (37)
Elektrogroßgeräte Absatz sinkt im ersten Halbjahr Der weltweite Absatz an Elektrogroßgeräten ist im ersten Halbjahr leicht zurückgegangen. Das zeigt eine Studie der GfK anlässlich des Starts der Berliner Elektronikmesse IFA. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. September 2015
Metro Group Neues Konzept Metro plant Offensive mit Kleinformat Metro C+C wagt den Spagat: Der Großhandels-Spezialist hat ein kleinflächiges Convenience-Konzept im Franchisesystem kreiert und geht nun den Rollout in Osteuropa und Asien an. von Redaktion LZ | Freitag, 28. August 2015
Nestlé , CC-BY-NC-ND Teilerfolg Indisches Gericht entscheidet zugunsten Nestlé Ein Lichtblick für Nestlé in Indien: Ein indisches Gericht erklärt das von der örtlichen Regierung ausgesprochene Verkaufsverbot für ungültig. Sollten neue Kontrollen den Verdacht nicht bestätigen, werden die Produkte Medienberichten zufolge freigegeben. von Manuela Ohs | Donnerstag, 13. August 2015
Jörg Konrad Migros-Tochter Mibelle streckt Fühler nach Indien aus Die Migros-Tochter Mibelle will offenbar in den indischen Markt expandieren. Medienberichten zufolge planen die Schweizer ein Joint-Venture zum Verkauf der Produkte im asiatischen Land. von Manuela Ohs | Mittwoch, 12. August 2015
Ingo Wagner Neuer Kurs WMF will Kaffeemaschinen in Indien bauen Der Küchengeräte-Hersteller WMF will künftig im großen Stil gewerbliche Kaffeemaschinen in Indien fertigen. Ab Oktober kooperiert das Unternehmen mit der größten Kaffeehauskette Indiens, Coffee Day. Auch im ersten Halbjahr profitiert der Konzern gerade von der steigenden Nachfrage nach Kaffeemaschinen. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. August 2015
Diageo Spirituosenkonzern Diageo peilt wieder Zuwächse an Diageo sieht sich nach seinen jüngsten Zukäufen wieder auf Wachstumskurs. Im abgelaufenen Geschäftsjahr kann der Spirituosenhersteller nicht aus eigener Kraft wachsen. Durch den Kauf von United Spirits aber steigt der Umsatz um fünf Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Juli 2015
Nestlé Nestlé Konsumgüterkonzern tauscht Indien-Chef aus Nach dem Maggi-Nudeln-Debakel tauscht der Nahrungsmittelhersteller Nestlé die indische Führung aus. Landeschef Etienne Benet wechselt ins Hauptquartier in die Schweiz. Seine Stelle soll Suresh Narayanan übernehmen, der zurzeit das Philippinen-Geschäft leitet. von Manuela Ohs | Montag, 27. Juli 2015
The Consumer Goods Forum Wandelanleihe Rocket Internet will 550 Millionen Euro einsammeln Die Berliner Start-up-Schmiede Rocket Internet will sich mehr als eine halbe Milliarde Euro an frischem Geld für ihren Expansionskurs beschaffen. Dazu gibt das Unternehmen Wandelanleihen mit einer Laufzeit von sieben Jahren aus. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Juli 2015
The Kraft Heinz Company Heinz-Manager überwiegen im neuen Führungsteam In der Führungsmannschaft der frisch fusionierten The Kraft Heinz Company dominieren ehemalige Heinz-Manager. Acht von elf Top-Posten im Management werden aus den Reihen des Ketchup-Konzerns besetzt. von Alrun Krönert | Freitag, 03. Juli 2015
Consumer Goods Forum Wege aus der Vertrauenskrise Die Ernährungsbranche sorgt sich um ihr Image. Ständige Attacken durch NGOs machen den Unternehmen schwer zu schaffen. Wie sich das Vertrauen der Kunden zurückgewinnen lässt, war daher das Hauptthema beim alljährlichen Treffen der Konsumgüterbranche. von Christiane Ronke | Donnerstag, 02. Juli 2015
Hans-Rudolf Schulz Online-Handel Amazon bringt Kreditprogramm nach Deutschland Der US-Online-Händler Amazon exportiert sein Kreditprogramm "Amazon Lending" nach Deutschland. Noch in diesem Jahr soll der Konzern laut einem Medienbericht den Dienst hierzulande starten. von Manuela Ohs | Dienstag, 30. Juni 2015
LZnet Maggi-Nudeln Verkaufsverbot kostet Nestlé Millionen Der Lebensmittelkonzern Nestlé ist wegen des Verkaufsverbots in Indien dabei, Maggi-Nudeln in großem Maßstab zu vernichten oder ins Ausland zu exportieren. Nestlé gehen dadurch nicht nur Verkaufserlöse durch die Lappen, auch der Markenwert von Maggi sinkt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. Juni 2015
P&G Konsumgüterkonzern bekommt neue Führung in Indien Al Rajwani rückt an die Spitze des Konsumgüterkonzerns Procter & Gamble in Indien. Er folgt auf Shantanu Khosla, der überraschend Ende Juni gehen wird. von Alrun Krönert | Montag, 15. Juni 2015
Maggi Indien Verkaufsverbot in Indien Weitere Länder überprüfen Maggi-Nudeln Nachdem Indien wegen angeblich überhöhter Bleiwerte ein Verkaufsverbot von Maggi-Instantnudeln verhängt hat, wollen weitere Länder die Nudeln unter die Lupe nehmen. Hersteller Nestlé setzt sich derweil juristisch zur Wehr. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Juni 2015
LZnet Maggi-Nudeln Nestlé wehrt sich vor Gericht gegen Verkaufsverbot in Indien Der Lebensmittelhersteller Nestlé wendet sich nach dem Verkaufsverbot für seine Maggi-Nudeln in Indien an die Justiz. Richter sollen nun das Verbot, welches aufgrund zu hoher Bleiwerte verhängt wurde, überprüfen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Juni 2015
LZnet Angeblich überhöhte Bleiwerte Indien verbietet Verkauf von Maggi-Nudeln Maggi-Fertignudeln werden in Indien täglich millionenfach verzehrt – nun hat die Regierung den Verkauf wegen angeblich zu hoher Bleiwerte verboten. Zur Schadensbegrenzung reist Nestlé-Konzernchef Paul Bulcke persönlich nach Neu Delhi. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Juni 2015
DFHV Verbandstagung Klimawandel stresst die Fruchtbranche Für die Unternehmen der Fruchtbranche ist der Klimawandel bereits Realität. Dass die Auswirkungen sich schon heute konkret zeigen, war Diskussionsthema bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Fruchthandelsverbandes. von Andrea Wessel | Donnerstag, 04. Juni 2015
EHI-Studienreise Sternstunde in Shanghai Die Chancen stehen gut, dass sich die Messe Düsseldorf und das europäische Handelsinstitut mit ihrem Erfolgsprodukt Euroshop auch in China etablieren können. Der Ableger C-Star legt in Shanghai einen respektablen Start hin. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Mai 2015
Nonfood-Hersteller Vileda weltweit auf Wachstumskurs Der Ausbau der internationalen Präsenz sowie maßgeschneiderte Innovationen haben 2014 einen gewichtigen Anteil am deutlichen Umsatzsprung der Freudenberg-Tochter Vileda. von Tassilo Zimmermann | Freitag, 24. April 2015
Tesco Neues Data Warehouse Tesco wird bei Datenanalyse agiler Der verlustgeplagte Händler Tesco ist dabei, sein Data Warehouse auf eine neue Grundlage zu stellen. Mit der Methode der agilen Implementierung wird die in die Jahre gekommene Big-Data-Anwendung entschlackt und modernisiert. Den Weg erläuterte Tesco-Manager Andy Ruckley bei der Teradata-Anwenderkonferenz. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. April 2015
LZ-Archiv Nestlé Nahrungsmittelkonzern beruft neuen Generaldirektor Wan Ling Martello übernimmt bei der Nestlé AG die Position des Generaldirektors mit Verantwortung für die Zone Asien, Ozeanien und Afrika (AOA). Sie folgt auf Nandu Nadkishore, der frühzeitig in Pension geht. von Beate Hofmann | Montag, 20. April 2015
Rocket Internet Investment Tengelmann pusht weiter Rocket Internet Die Venture-Sparte des Handelskonzerns Tengelmann schießt frisches Geld in Sprösslinge von Rocket Internet. Die Mülheimer investieren 32 Millionen Euro in den internationalen Zalando-Klon Global Fashion Group. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 2015
Nestlé Nestlé Neuer CEO für die Philippinen Nestlé Philippines hat einen neuen Chairman und CEO: Der bisherige Ägypten-Chef Suresh Narayanan hat zum April sein neues Amt angetreten. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 08. April 2015
Cadbury Rechtsstreit Cadbury soll in Indien Steuern nachzahlen Der britische Schokoladenhersteller Cadbury soll über Jahre in Indien Steuern hinterzogen haben. Angeblich wurde von Cadbury eine Fabrik im Bundesstaat Himachal Pradesh fälschlich als neue Anlage deklariert. von Beate Hofmann | Dienstag, 07. April 2015
Schwedischer Modehändler H&M mit Zuwächsen bei Gewinn und Umsatz Der schwedische Textilhändler H&M hat das neue Jahr mit einem kräftigen Gewinnanstieg begonnen. In dem zum 28. Februar beendeten Geschäftsquartal legte der Gewinn um mehr als ein Drittel zu. Der Umsatz stieg um rund 25 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. März 2015
Ferrero Geschäftsjahr 2014 Ferrero legt dank Überraschungseiern gut zu Vor allem der gute Absatz von Kinder-Überraschungseiern bringt den Süßwarenhersteller Ferrero 2014 voran. So steigert der Nutella-Hersteller sein Vorsteuerergebnis um 14 Prozent, der Umsatz legt um vier Prozent zu. von Beate Hofmann | Montag, 23. März 2015
Philips Elektro-Konzern mit neuem Deutschland-Chef Peter Vullinghs ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Philips in Deutschland. Er folgt auf Carla Kriwet, die künftig im Konzern neue Aufgaben übernimmt. von Alrun Krönert | Donnerstag, 19. März 2015
Walmart Indische Tochter benennt neuen COO Der US-Einzelhandelsgigant Walmart hat für seine indische Tochter einen neuen Chief Operating Officer gefunden: Ashwin Mittal wird den Posten von Jill Anderson übernehmen. von Beate Hofmann | Montag, 09. März 2015
Personalsuche Rekrutiert wird vor allem im Inland Neue Mitarbeiter suchen deutsche Unternehmen mehrheitlich hierzulande. Nur jedes Vierte rekrutiert international. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Februar 2015
Gewinnzuwachs H&M plant Hunderte neue Geschäfte Nach einem satten Gewinnzuwachs von 17 Prozent im Geschäftsjahr 2014 setzt H&M im neuen Jahr auf Expansion. 2015 will der schwedische Moderiese unter anderem nach Südafrika und Indien expandieren. Weltweit sind 400 neue Läden geplant. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. Januar 2015
FotoS: Picture alliance / Keystone; Screenshots Bewertungsplattformen Mehr Transparenz am Arbeitsmarkt Social-Media-Tools treiben die Machtverschiebung zwischen Bewerbern und Arbeitgebern voran. Bewertungen und Gehaltsangaben ermöglichen tiefe Einblicke. Als neuer Player ist Glassdoor am Markt. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Januar 2015
Milchbranche Angespanntes Warten aufs Quotenende Das Ende der Milchquote beherrscht die zahlreichen Termine der Milchbranche im Umfeld der Grünen Woche. Sorge bereiten der Milchpreis und das Embargo Russlands. Grundsätzlich sehen Milcherzeuger und Molkereien aber gute Chancen für ihr Sortiment. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 2015
Buchhaltung Metro gibt Alzey schon wieder auf Die Metro Group schließt ihr Dienstleistungszentrum in Alzey. Die 93 betroffenen Mitarbeiter wurden in einer Betriebsversammlung darüber informiert. Die Aufgaben des Centers in Alzey, das erst 2011 eröffnet wurde, werden künftig von dem Accounting Center im polnischen Stettin übernommen. von Beate Hofmann | Dienstag, 20. Januar 2015
LZ-Archiv Vion Bernd Stange Bernd Stange ist COO Beef der Vion Food Group in Düsseldorf und Sprecher des Managementboards für Deutschland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Januar 2015
zoutedrop , CC-BY Jahresrückblick Die Highlights des Jahres 2014 Handel und Industrie blicken auf ein bewegtes Jahr zurück: Tengelmann plant den Ausstieg aus dem Supermarkt-Geschäft, P&G holt zum Kahlschlag im Markenportfolio aus, die Fusion von Chiquita und Fyffes platzt, Karstadt kriselt sich durch das Jahr und Aldi senkt die Preise. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Dezember 2014
Versorgungslage Weltweites Rindfleischangebot wird knapp Die wachsende Rindfleischnachfrage in Asien und in anderen Teilen der Erde wird künftig immer schwieriger zu bedienen sein. Zu dieser Schlussfolgerung gelangt das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) in einer Analyse des globalen Rindfleischmarkts. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. November 2014
Biehl Russland Wie im kalten Krieg Der russische Importstopp für Frischware kennt Gewinner und Verlierer. Deutsche Erzeuger unter Preisdruck wollen vor allem eins: bessere Bedingungen für den Export in andere Länder, um von Putins Reich unabhängiger zu werden. von Jens Holst | Donnerstag, 20. November 2014
Archiv Expansion Tesco öffnet Märkte in Indien Tescos Expansionspläne nach Indien nehmen Gestalt an: Gemeinsam mit dem Joint-Venture-Partner Trent öffnen die Briten Anfang nächsten Jahres die ersten vier SB-Warenhäuser. von Beate Hofmann | Donnerstag, 20. November 2014
dm Kopierter Jutebeutel Öko-Tasche beschert dm Kritik aus unerwarteter Richtung Weil dm seine bunten Pfand-Tragetaschen plötzlich nicht mehr nur aus Deutschland, sondern auch aus Indien bezieht, fühlen sich einige Kunden getäuscht und lassen ihrem Unmut in sozialen Netzwerken freien Lauf. von Marco Kitzmann | Freitag, 14. November 2014
Fischbestand EU erhöht Fangmenge für Hering Die deutschen Fischer dürfen 2015 deutlich mehr Hering in der Ostsee fangen als im laufenden Jahr. Darauf haben sich die zuständigen EU-Minister geeinigt. Kürzungen gibt es hingegen bei den Fangmengen für Sprotte, Lachs und Dorsch. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Oktober 2014