Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (832) Personalien (52) Kommentare (3) Rankings (3) Charts und Karten (2) Karriere (37)
IMAGO / photothek Auslandsportfolio Metro sucht Kontakt zu möglichen Käufern seines Indien-Geschäfts Der Großhandelskonzern Metro hat offenbar eine Entscheidung zur Zukunft seines indischen Geschäfts gefällt: Presseberichten zufolge hat der C+C-Spezialist bereits potenzielle Käufer angesprochen, darunter angeblich auch Amazon. Freitag, 20. Mai 2022
IMAGO / Hindustan Times Ukraine-Krieg Indien lockert Regeln für Weizenexportstopp Indien will jetzt doch einige Weizenexporte ins Ausland erlauben. Die Ausnahmen beziehen sich unter anderem auf vor dem Verbot getroffene Abmachungen mit einigen Ländern. Dienstag, 17. Mai 2022
Ikea Globales Zentrum Ikea stärkt seine Präsenz in Indien Ikea will in Bengaluru ein neues globales Operation Center eröffnen, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen und zu standardisieren. Gleichzeitig soll das digitale Wachstum vorangetrieben werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. September 2020
Samrat Mazumdar , CC-BY-NC-ND Wachstumsmarkt Handelsriesen investieren in großem Umfang in Indien Walmart erhöht seine Mehrheitsbeteiligung an Flipkart. Amazon steckt neues Kapital in seinen indischen Zweig. Google und Facebook unterstützen die Digitalplattform Jio, während Tesco und Tata in ihr Joint Venture Trent Hypermarkets investieren. von Doris Evans | Dienstag, 21. Juli 2020
AnneMS/Shutterstock Verkauf, Produktion und Import Indien verbietet Verkauf von E-Zigaretten Die indische Regierung hat den Verkauf, Import und die Produktion von E-Zigaretten verboten. Gerade für junge Menschen würden diese ein Gesundheitsrisiko darstellen. Wer gegen das Verbot verstößt, muss mit einer Geldbuße rechnen. Donnerstag, 19. September 2019
jahcottontail143 / iStock by Getty Images Umweltschutz Amazon verzichtet auf Einwegplastik-Verpackung in Indien Online-Händler Amazon will in Indien ab 2020 bestellte Waren plastikfrei verschicken und reagiert damit auf jüngst laut gewordene Kritik. Hierzulande will Amazon vorerst aber nicht auf Plastik verzichten. Mittwoch, 04. September 2019
Mathias Himberg Auslands-Portfolio Metro stellt Indien auf den Prüfstand Metro sondiert Möglichkeiten, seine Cash-Bilanz zu verbessern. Das Unternehmen will nicht nur die SB-Warenhaustochter Real und Teile seines China-Geschäftes verkaufen, sondern denkt über weitere Länderengagements nach. von Annette C. Müller und Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 15. August 2019
Carsten Milbret Jahreszahlen Indien und Pakistan pushen Unilever Dank deutlicher Zuwächse in den Schwellenländern hat Unilever seinen Umsatz 2018 organisch um 2,9 Prozent gesteigert. In Europa und Amerika legte der Knorr-Hersteller gemessen am Umsatz kaum zu, steigerte seine Marge allerdings deutlich. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 31. Januar 2019
LZ-Screenshot Milliarden-Übernahme Unilever schlägt Nestlé im Rennen um Glaxos Indien-Geschäft Coca-Cola, Nestlé, Unilever: Die Gruppe der Interessenten für die Nahrungsmittel-Sparte von GlaxoSmithKline war prominent besetzt. Nun hat Unilever den Zuschlag erhalten – und übernimmt das vorrangig auf Indien fokussierte Geschäft für einen Milliardenbetrag. Montag, 03. Dezember 2018
LZ-Screenshot Nahrungsmittel-Sparte Rennen um Glaxos Indien-Geschäft in entscheidender Phase GlaxoSmithKline hat offenbar zu exklusiven Gesprächen zur Übernahme des Indien-Geschäfts geladen. Je nachdem, welchem Medienbericht man Glauben schenkt, stehen sowohl Nestlé als auch Unilever kurz davor den Zuschlag zu erhalten. Mittwoch, 28. November 2018
LZ-Screenshot Nahrungsmittel-Sparte Nestlé in Endrunde um Glaxos Indien-Geschäft Das Rennen um das indische Nahrungsmittelgeschäft von GlaxoSmithKline geht offenbar in die Endrunde. Nestlé und Unilever sollen einem Medienbericht zufolge noch um die Sparte mit der Marke Horlicks kämpfen. Ein anderer Weltkonzern hat sich anscheinend zurückgezogen. Montag, 19. November 2018
Kraft Heinz Bereinigung Kraft Heinz bestätigt Verkauf von Marken in Indien Kraft Heinz gibt einen Teil seiner indischen Aktivitäten in neue Hände. Wie das Unternehmen bestätigt, übernimmt Zydus Wellness, eine Tochtergesellschaft des indischen Arzneimittelherstellers Cadila, mehrere Marken des US-Lebensmittelriesen. Montag, 29. Oktober 2018
Spartenverkauf Kraft Heinz trennt sich von Marken in Indien Der Lebensmittelriese Kraft Heinz steht offenbar unmittelbar vor dem Verkauf eines Teils seiner indischen Aktivitäten. Eine Tochtergesellschaft des indischen Arzneimittelherstellers Cadila soll dafür einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag zahlen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Oktober 2018
H.-R. Schulz Übernahmespekulationen Amazon will in LEH in Indien investieren Gemeinsam mit der Investmentfirma Samara Capital will Amazon laut Presseberichten in Indien den Lebensmittelhändler More übernehmen. Das Investment soll dem US-Online-Giganten auch beim E-Commerce nützlich sein. von Beate Hofmann | Dienstag, 04. September 2018
GSK , CC-BY Consumer Health GlaxoSmithKline stellt Indien-Tochter zum Verkauf Der Sensodyne-Hersteller GlaxoSmithKline will einem Medienbericht zufolge bis Mitte September Gebote für sein Consumer-Health-Geschäft in Indien einholen. Als Interessenten für die 4,3 Mrd. US-Dollar schwere Sparte werden Lebensmittelriesen gehandelt. Dienstag, 21. August 2018
Fonterra Markteintritt Fonterra startet über Joint Venture in Indien Der Molkereiriese Fonterra betritt über eine Partnerschaft den indischen Lebensmittelmarkt. Die Neuseeländer schließen ein Joint Venture mit dem indischen Konzern Future Consumer. von Redaktion LZ | Montag, 13. August 2018
Schulz Molkereiprodukte Danone zieht sich mit Milch aus Indien zurück Danone stellt sein Produktportfolio in Indien neu auf: Der französische Konzern zieht sich Medienberichten zufolge aus dem Markt für Molkereiprodukte zurück. Dienstag, 16. Januar 2018
Delivery Hero Essenslieferdienst Delivery Hero gibt Indien-Geschäft an Uber-Rivalen ab Delivery Hero knüpft in Indien Bande zum Uber-Konkurrenten Ola. So verkauft der Essenslieferdienst sein lokales Geschäft an das indische Unternehmen und bekommt im Gegenzug dafür Anteile am Fahrdienstvermittler. Dienstag, 19. Dezember 2017
Nestlé , CC-BY-NC-ND Nudelskandal Nestlé soll in Indien Geldstrafe zahlen Die Nudelkrise in Indien hat für Nestlé noch ein Nachspiel. Jetzt soll der weltweit größte Nahrungsmittelkonzern auch noch eine Strafe zahlen. Doch die Schweizer wehren sich. Mittwoch, 29. November 2017
Zukunftstechnologie Indien zahlt mobil Wallets, digitale Geldbörsen, sind das neue Bargeld in Indien. Auf dem Subkontinent haben längst nicht alle Konsumenten ein Konto, aber viele ein Smartphone. von Sonia Shinde | Donnerstag, 16. November 2017
skhakirov , CC-BY-SA US-Konzern Cargill investiert in Indien Der US-Nahrungsmittel- und Agrarkonzern Cargill will in den kommenden fünf Jahren eine Viertel Milliarde US-Dollar in Indien investieren. Die Summe soll in alle Kerngeschäftsfelder des Unternehmens fließen. Dienstag, 14. November 2017
Google Neue App Google startet Bezahldienst in Indien Mit der Google-App Tez können Nutzer in Indien in Geschäften und online bezahlen oder Freunden Geld überweisen. Das System funktioniert mit einer besonderen Technik. von Jenny Busche | Dienstag, 19. September 2017
Mike Mozart , https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/ Agrarförderung Coca-Cola investiert in Indien in die Supply Chain Der US-Softdrinkriese Coca-Cola steckt in Indien mehr als 1,7 Mrd. US-Dollar in seine Rohstoffversorgung vor allem im Fruchtsaftbereich. Mittelfristig soll das Programm auch die Einkommenssituation der lokalen Obstbauern verbessern. von Marco Kitzmann | Dienstag, 06. Juni 2017
Hans-Rudolf Schulz Wachstumspläne Danone will sich in Indien verdoppeln Der Nahrungsmittelkonzern Danone richtet sein Augenmerk stärker auf den Wachstumsmarkt Indien. Bis 2020 wollen die Franzosen ihren Umsatz auf dem asiatischen Subkontinent verdoppeln. Allein in diesem Jahr plant das Unternehmen dafür zehn Produkteinführungen. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 18. Januar 2017
Ikea Expansionspläne Ikea will nach Indien und Serbien Der schwedische Möbelhändler Ikea peilt nach einem erneuten Gewinnanstieg um satte 20 Prozent im zurückliegenden Geschäftsjahr neue Märkte an: 2017 sollen erste Einrichtungshäuser in Indien sowie in Serbien entstehen. Damit wäre Ikea künftig in 30 Ländern aktiv. Mittwoch, 07. Dezember 2016
Nestlé , CC-BY-NC-ND Nudelkrise Nestlé startet Produktoffensive in Indien Nach der Nudelkrise in Indien gibt der Nahrungsmittelkonzern Nestlé kräftig Gas, um die verlorenen Marktanteile seiner Marke Maggi zurückzugewinnen. Eine Offensive mit rund 25 neuen Produkten quer durch alle Kategorien soll die entstandene Lücke schließen helfen. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 22. Juni 2016
Amazon Wachstumsmarkt Amazon plant Milliarden-Investitionen in Indien Der Online-Konzern Amazon investiert weiter kräftig in den indischen Wachstumsmarkt. 3 Mrd. US-Dollar will der Händler auf seine Milliarden-Investitionen nochmal draufsatteln. Das kündigte Chef Jeff Bezos nun beim Besuch des indischen Ministerpräsidenten Narendra Modi in den USA an. von Manuela Ohs | Mittwoch, 08. Juni 2016
Nestlé , CC-BY-NC-ND Turnaround in Asien Maggi läuft in Indien besser als erwartet Der Turnaround von Nestlé in Indien ist offenbar auf Kurs. Nachdem der Schweizer Konzern vor einem Jahr Maggi-Fertignudeln wegen angeblicher Schadstoffbelastungen kurzzeitig vom Markt nehmen musste, gewinnt die Marke Marktanteile zurück. Auf dem chinesischen Markt kommt Nestlé mit Yinlu noch nicht ganz so gut voran. Mittwoch, 25. Mai 2016
Nestlé Asche in Nudeln Nestlé droht in Indien erneut Ärger Der indische Bundesstaat Uttar klagt gegen Nestlé, nachdem Behörden in Fertignudeln erhöhte Aschewerte gefunden haben wollen. Der Nahrungsmittelkonzern betont die Unbedenklichkeit der Produkte und kritisiert die mangelhaften Standards indischer Lebensmitteltests. Freitag, 01. April 2016
Christopher F. Orr United Spirits Limited Diageo kauft sich von Indien-Chef frei Der Spirituosenkonzern Diageo zahlt dem Chef seiner indischen Whiskey-Tochter United Spirits Limited, Vijay Mallya, eine Millionenabfindung. Das Vertrauen zwischen dem Konzern und dem Manager war zuletzt zerrüttet. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 26. Februar 2016
Bernd Biehl Neue Strategie Amazon setzt in Indien auf stationäre Verkaufspunkte Um künftig auch die Kunden zu erreichen, die noch kein Internet besitzen, setzt der Online-Händler Amazon in Indien auf die Kleinhändler. Der Konzern will einem Medienbericht zufolge deren Läden als Bestell- und Abholpunkte nutzen. von Manuela Ohs | Mittwoch, 11. November 2015
Metro Group Indien-Chef verlässt den Handelskonzern Der Chef von Metro C+C in Indien, Rajeev Bakshi, verlässt im Januar den Düsseldorfer Handelskonzern. Ein Nachfolger steht bisher nicht fest. von Manuela Ohs | Mittwoch, 04. November 2015
Nestlé , CC-BY-NC-ND Neuanfang Nestlé bereitet Nudel-Relaunch in Indien vor Nach der Aufhebung des Verkaufsverbots für seine Maggi-Fertignudeln in Indien will Nestlé schnell verlorene Marktanteile zurückgewinnen. Der Konzern hat seine Werbeausgaben auf dem Subkontinent massiv erhöht. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 21. Oktober 2015
Henkel Waschmittel Henkel will offenbar in Indien zukaufen Henkel will sich anscheinend beim indischen Waschmittelkonzern Jyothy beteiligen. Dabei geht es laut eines Agenturberichts um einen Anteil von 26 Prozent. Eine Option für den Einstieg gebe es bereits. von Beate Hofmann | Freitag, 04. September 2015
Jörg Konrad Migros-Tochter Mibelle streckt Fühler nach Indien aus Die Migros-Tochter Mibelle will offenbar in den indischen Markt expandieren. Medienberichten zufolge planen die Schweizer ein Joint-Venture zum Verkauf der Produkte im asiatischen Land. von Manuela Ohs | Mittwoch, 12. August 2015
Ingo Wagner Neuer Kurs WMF will Kaffeemaschinen in Indien bauen Der Küchengeräte-Hersteller WMF will künftig im großen Stil gewerbliche Kaffeemaschinen in Indien fertigen. Ab Oktober kooperiert das Unternehmen mit der größten Kaffeehauskette Indiens, Coffee Day. Auch im ersten Halbjahr profitiert der Konzern gerade von der steigenden Nachfrage nach Kaffeemaschinen. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. August 2015
Nestlé Nestlé Konsumgüterkonzern tauscht Indien-Chef aus Nach dem Maggi-Nudeln-Debakel tauscht der Nahrungsmittelhersteller Nestlé die indische Führung aus. Landeschef Etienne Benet wechselt ins Hauptquartier in die Schweiz. Seine Stelle soll Suresh Narayanan übernehmen, der zurzeit das Philippinen-Geschäft leitet. von Manuela Ohs | Montag, 27. Juli 2015
P&G Konsumgüterkonzern bekommt neue Führung in Indien Al Rajwani rückt an die Spitze des Konsumgüterkonzerns Procter & Gamble in Indien. Er folgt auf Shantanu Khosla, der überraschend Ende Juni gehen wird. von Alrun Krönert | Montag, 15. Juni 2015
LZnet Maggi-Nudeln Nestlé wehrt sich vor Gericht gegen Verkaufsverbot in Indien Der Lebensmittelhersteller Nestlé wendet sich nach dem Verkaufsverbot für seine Maggi-Nudeln in Indien an die Justiz. Richter sollen nun das Verbot, welches aufgrund zu hoher Bleiwerte verhängt wurde, überprüfen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Juni 2015
LZnet Angeblich überhöhte Bleiwerte Indien verbietet Verkauf von Maggi-Nudeln Maggi-Fertignudeln werden in Indien täglich millionenfach verzehrt – nun hat die Regierung den Verkauf wegen angeblich zu hoher Bleiwerte verboten. Zur Schadensbegrenzung reist Nestlé-Konzernchef Paul Bulcke persönlich nach Neu Delhi. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Juni 2015