Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (175) Personalien (2) Bildergalerien (1) Rankings (1) Charts und Karten (1) Karriere (21)
IMAGO / Westend61 Gesundheitspolitik Bündnis fordert weitreichendes Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel Das Thema Lebensmittelwerbung ist regelmäßig Gegenstand von Debatten. Nun wagen unter anderem Krankenkassen und Verbraucherschützer einen erneuten Vorstoß. Sie haben bei ihren Verbotsforderungen insbesondere eine Zielgruppe im Blick. Montag, 07. November 2022
Bert Bostelmann Jasmin Claus / Kaufland Nachhaltige Entwicklung Ein Schritt zurück ist für sie ein Schritt nach vorne: Anstatt bei der Kaufland Stiftung die nächste avisierte Beförderung abzuwarten, wechselte Jasmin Claus nach ihrem Job im Einkauf an das renommierte Trinity College in Dublin, um Entwicklungsökonomie zu studieren. von Iris Tietze | Freitag, 04. November 2022
Unternehmen / LZ-Collage Halloween 2022 So schaurig-schön bewerben Industrie und Handel das Verkaufsevent Jährlich grüßt das Gruselfest: Trotz Inflation und Krisen soll Halloween die Verkaufszahlen im Handel und der Industrie ankurbeln. Die Branche lockt dafür mit kreativen Werbekampagnen und Inszenierungen am PoS und im Netz. von Nadine Knosala und Jessica Becker | Montag, 31. Oktober 2022
Nestlé Gewürzhersteller Ankerkraut sagt seine Neubaupläne ab Nach der Übernahme durch Nestlé steht Ankerkraut auf der Bremse. Der Gewürzhersteller streicht seine Neubaupläne und wächst langsamer als erwartet. Der Ukraine-Krieg und die Inflation drücken die Kauflaune. Der Einstieg in die Kategorie Würzpasten soll neuen Schwung bringen. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 29. September 2022
Ostmann Gewürzhersteller Ostmann kooperiert mit früheren Ankerkraut-Influencern Bis April waren der bekannte Youtuber LeFloid und sein Kollektiv DoktorFroid noch Partner von Ankerkraut, trennten sich nach der Übernahme durch Nestlé aber von dem Gewürz-Startup. Nun hat sich ein anderer Hersteller die Dienste der Influencer gesichert. von Ingo Rentz | Dienstag, 27. September 2022
EDEKA Kooperation mit Influencer Edeka startet Infotainment-Format auf Youtube "WTF?!" Mit dem Akronym will Edeka nicht etwa derbe englische Flüche zum Markenkern addieren, sondern die Generation Z gewinnen. Die Abkürzung steht für: "What the Fact?!" Für dieses Format auf Youtube hat Edeka einen bei der Zielgruppe bekannten Influencer gewonnen. von Marco Hübner | Montag, 19. September 2022
Edeka Aktionsmonat Edeka wirbt für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln Auch wenn es um die Datenlage immer wieder Diskussionen gibt: Dass viele Lebensmittel unnötig im Abfall landen, dürfte unbestritten sein. Edeka will einen Beitrag zur Lösung des Problems leisten. Dafür startet der Händler den Aktionsmonat "Lebensmittelwertschätzung". von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. September 2022
IMAGO / Plusphoto Umfrage Print-Werbung verliert für den Handel weiter an Bedeutung Obi hat es schon getan, Müller auch, Rewe wird folgen: Mehrere große Handelsunternehmen haben in jüngster Zeit den Abschied vom Handzettel verkündet. Und weitere dürften folgen. Diesen Schluss legt eine Untersuchung der Initiative Digitale Handelskommunikation nahe. von Ingo Rentz | Donnerstag, 08. September 2022
Drinks & More Kooperation Dr. Pepper will mit Eintracht Spandau Gamer durstig machen Dr. Pepper verstärkt die Präsenz in der deutschen Gaming-Szene: Die Marke aus dem Hause Krombacher wird Partner des E-Sport-Teams Eintracht Spandau. Das soll unter anderem für Reichweite auf bekannten Streaming-Plattformen sorgen. von Marco Hübner | Donnerstag, 01. September 2022
Aldi Computerspielmesse Aldi erstmals auf Gamescom präsent Aldi baut sein Engagement im Bereich Gaming weiter aus. Erstmals sind Nord und Süd auf der Computerspielmesse Gamescom vertreten. Dort präsentiert sich der Discounter auf 200 Quadratmetern einem jungen Publikum. von Marco Hübner | Donnerstag, 18. August 2022
Facebook.com / Screenshot Z Social Commerce Facebook schaltet Live-Shooping ab Der Meta-Konzern beendet seine Ambitionen, Facebook als Plattform für Live-Shopping-Events zu etablieren. Die entsprechende Funktion werde im Oktober abgeschaltet, teilt das Unternehmen mit. Der Grund ist laut Meta der rasante Aufstieg eines anderen Formats. von Ingo Rentz | Freitag, 05. August 2022
Koro Handels GmbH Online-Händler Koro will sich auf Wachstum konzentrieren Seit der Gründung im Jahr 2014 hat der Berliner Online-Händler Koro über ein Dutzend Märkte erschlossen. Nun will das Unternehmen erst einmal nicht weiter expandieren. Im Vordergrund stehe das wirtschaftliche Wachstum. Auf einen besonders attraktiven Markt hat Koro dennoch schon ein Auge geworfen. von Ingo Rentz | Mittwoch, 03. August 2022
IMAGO / Arnulf Hettrich Bilanz des deutschen Werberates Beschwerden gegen Lebensmittelwerbung stark zurückgegangen Der Deutsche Werberat hat seine Bilanz für das erste Halbjahr vorgestellt. Demnach gab es in den ersten sechs Monaten rund 90 Prozent weniger Beschwerdefälle im Bereich der Lebensmittelwerbung als im Vorjahr. Dafür gibt es eine einfache Erklärung. von Ingo Rentz | Donnerstag, 28. Juli 2022
IMAGO / NurPhoto Trendprodukte Unternehmen für Handel mit Cannabis-Produkten angeklagt Der Handel mit Cannabis-Produkten bringt Unternehmen immer wieder in die Bredouille. Der Verkauf von CBD-Produkten führt einen Anbieter vor Gericht, da die Ware laut Vorwurf auch den Rauschstoff THC enthalte. Donnerstag, 21. Juli 2022
imago images / ingimage Lebensmittelwerbung für Kinder Verband kritisiert Rufe nach Werbeverbot Für Kritik sorgt die erneute Forderung aus der Politik nach einem Verbot von Werbung für ungesunde Lebensmittel, die sich an Kinder richtet. Der Lebensmittelverband Deutschland wittert eine Erziehungsmaßnahme. von Ingo Rentz | Montag, 20. Juni 2022
IMAGO / PanoramiC Plagiate Cartier und Amazon klagen gemeinsam wegen Produktfälschungen Der Onlinehändler Amazon geht gemeinsam mit dem Edeljuwelier Cartier juristisch gegen Plagiatshändler vor. Die beklagten Firmen sowie ein Influencer sollen den Amazon-Marktplatz missbraucht haben, um darüber gefälschte Luxusarmbänder zu verkaufen. Dabei nutzten sie eine clevere Masche. Mittwoch, 15. Juni 2022
LSI Germany Pflanzliche Alternative Die Bifi-Wurst gibt es jetzt auch vegetarisch Vor knapp einem Jahr hat Veggie-Pionier Rügenwalder einen pflanzenbasierten Wurstsnack im Bifi-Style herausgebracht. Jetzt legt der Kontrahent nach und bringt selbst eine fleischlose Mini-Salami auf den Markt. Damit nimmt die Kultmarke insbesondere die Flexitarier ins Visier. von Jessica Becker | Mittwoch, 15. Juni 2022
IMAGO / ecomedia/robert fishman Marken in Gefahr Europäer kaufen häufiger bewusst Plagiate Gefälschte Markenprodukte landen bei jungen Verbrauchern häufiger absichtlich im Warenkorb. Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Käufer mehr als verdoppelt, die bewusst ein Plagiat gekauft haben. Deutschland liegt bei einer Befragung sogar noch leicht über dem EU-Schnitt. Mittwoch, 08. Juni 2022
Kaufland/Ralf Günther Audio-"Marktführer" Kaufland testet Kundeninformation im Markt über Kopfhörer In der Kaufland-Filiale Berlin-Mitte gibt es künftig Kundeninformationen direkt auf die Ohren. Die Berliner Kulturszene nutzt Audiogeräte schon lange für Stadt- und Museumsführungen. Jetzt hat die Schwarz-Tochter die Kopfhörer für sich entdeckt und schickt ihre Kunden auf Testtour. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Juni 2022
Unternehmen Influencer Marketing Cosnova baut eigenes Studio Kosmetikhersteller Cosnova geht beim Influencer Marketing in die Offensive. Nahe der Unternehmenszentrale entsteht derzeit ein Content Studio zur Produktion von Videoclips. Die strategische Leitung des Leuchtturm-Projekts übernehmen gleich drei Führungskräfte des Unternehmens. von Heidrun Krost | Montag, 30. Mai 2022
KoRo Handels GmbH Beschaffung Koro will Ware für Influencer besorgen Der Online-Spezialist Koro hat ein Tochterunternehmen mit einer Sourcing-Plattform gegründet. Gemeinsam mit dem Plattform-Anbieter Unisource wollen die Berliner unter anderem Influencer dabei unterstützen, Ware für ihre Lebensmittel-Startups zu beschaffen. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 19. Mai 2022
IMAGO / Eibner Umstrittener Influencer Toom und Jever trennen sich endgültig von Fynn Kliemann Nachdem der Vorwurf unsauberer Maskendeals gegen Fynn Kliemann öffentlich wurde, verlor der Entertainer und Influencer auf einen Schlag zahlreiche Partner. Toom und Jever hatten die Angelegenheit zuletzt noch geprüft. Nun ziehen beide Unternehmen einen endgültigen Schlussstrich unter das Kapitel Kliemann. von Ingo Rentz | Montag, 16. Mai 2022
ipopba/iStock Onlinehandel Amazon muss Strafe zahlen für FFP2-Masken Angesichts von nicht verkehrsfähiger Schutzausrüstung auf Amazon – FFP2-Masken und Schwimmhilfen – müssen sich die Gerichte aktuell wieder mit dem Thema Plattformhaftung befassen. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 13. Mai 2022
IMAGO / Future Image Betrugsvorwürfe gegen Influencer Fynn Kliemann verliert Partner aus der Handels- und Getränkebranche Die erstmals in der ZDF-Sendung "Neo Magazin Royale" von Jan Böhmermann erhobenen Betrugsvorwürfe gegen Fynn Kliemann kommen den Influencer immer teurer zu stehen. Mehrere Werbepartner aus den Branchen Getränke und DIY beenden die Zusammenarbeit mit ihm. von Ingo Rentz | Dienstag, 10. Mai 2022
Edeka Influencer Marketing Edeka kreiert Smoothie mit Riccardo Simonetti Edeka verbündet sich mit einem reichweitenstarken Influencer. Gemeinsam mit Diversity-Aktivist Riccardo Simonetti hat Deutschlands größter Lebensmittelhändler einen Smoothie entwickelt, der Simonettis Kernthema symbolisieren soll. von Ingo Rentz | Freitag, 29. April 2022
LeFloid Nach Übernahme durch Nestlé Ankerkraut will auf verprellte Influencer zugehen Nachdem Nestlé bekannt gegeben hat, die Mehrheit an Ankerkraut zu übernehmen, ist über das Gewürz-Grownup ein Shitstorm in den sozialen Medien hereingebrochen. Auch einige Markenbotschafter zeigen sich enttäuscht und kündigen die Zusammenarbeit mit der Marke auf. von Ingo Rentz | Donnerstag, 14. April 2022
Lidl / Morris Mac Matzen Image-Kampagne Lidl lässt Influencer hinter die Kulissen blicken Lidl will sich den Verbrauchern gegenüber als transparentes Unternehmen positionieren. Dafür hat der Discounter mehrere Influencer an Bord geholt. Diese bekommen einen Einblick in bestimmte Abläufe des Händlers und sollen ihre Eindrücke via Social Media an ihre Follower weitergeben. von Ingo Rentz | Mittwoch, 13. April 2022
Christian Lattmann Expansion Just Spices startet in Großbritannien Just Spices zieht es auf die Insel. Nach der Schweiz, Österreich und Spanien ist dies der dritte Auslandsmarkt, in dem das Gewürz-Startup jetzt aktiv ist. In Großbritannien gibt es zunächst nur einen Online-Shop. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. März 2022
The VGN New Food Ex-Lidl-Quartett will Vegan-Markt aufmischen Gleich mehrere Gründer und Investoren hoffen mit pflanzlichem Ei-Ersatz auf Erfolg im Vegan-Geschäft. Anfang April bringen Ex-Lidl-Manager ein Flüssigei aus Ackerbohnenprotein auf den Markt. Upfield steigt bei "Ogg" ein und Veganz kocht sich "Das Ei". von Manfred Stockburger und Delphine Sachsenröder | Freitag, 18. Februar 2022
IMAGO / imagebroker Jugendschutz Neues Bündnis fordert umfangreiche Verbote bei Kinder-Lebensmittelwerbung Die Pläne der Ampelkoalition bei der Restriktion von Lebensmittelwerbung an Kinder geht einem Bündnis aus Gesundheitsorganisationen und Verbraucherschützern nicht weit genug. Sie fordern noch weitergehende Werbebeschränkungen – und legen dafür einen konkreten Vorschlag vor. von Ingo Rentz (HORIZONT) | Mittwoch, 16. Februar 2022
Franco Fresco Tiefkühlpizza Gustavo Gusto erwägt Börsengang Das Tiefkühlpizza-Startup Franco Fresco denkt über einen Börsengang nach: Das Unternehmen hinter der Marke Gustavo Gusto schafft mit einer neuen Struktur die Voraussetzungen für eine mögliche Aktiennotierung. Gründer Christoph Schramm hegt zudem Wachstumspläne für das Ausland. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 27. Januar 2022
imago images / Future Image Influencer-Marketing VSW zieht Klage gegen Pamela Reif zurück Der Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) zieht seine Klage gegen die Influencerin Pamela Reif zurück. Grund ist eine BGH-Entscheidung, die Bezug auf die Kennzeichnungspflicht von Werbung in Social-Media-Beiträgen nimmt. In Kürze geht es vor dem BGH aber erneut um Internet-Sternchen. von Gerrit-Milena Falker | Mittwoch, 05. Januar 2022
LZ-Collage Rückblick 2021 Das sind die wichtigsten Marketingthemen des Jahres Preiskampf statt Pandemiekampagnen: Im zweiten Coronajahr lockt der Lebensmittelhandel vor allem wieder mit "günstig". In der Kundenkommunikation geht nichts mehr ohne Nachhaltigkeitsversprechen. Ein Überblick über die wichtigsten Marketingthemen der Food-Branche in 2021. von Bernd Nusser, Jörg Konrad und Jessica Becker | Mittwoch, 29. Dezember 2021
IMAGO / Arnulf Hettrich Quick-Commerce Handelsmarken kommen im Eiltempo In Deutschland bringen sich immer mehr Schnell-Lieferdienste in Stellung. Die E-Food-Lieferanten handeln Kooperationen mit den großen Händlern der Branche aus. Noch spielt dabei der Verkauf von Eigenmarken eine geringe Rolle. Das könnte sich ändern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Dezember 2021
ALDI SÜD Aldi, Penny und Co Das sind die relevantesten Weihnachtskampagnen 2021 Eltern-Kind-Dramen waren in diesem Jahr der Aufhänger für gleich zwei Weihnachtsspots großer Lebensmittelhändler. Doch es gab auch beschwingtere und klassischere Weihnachtskampagnen. Ein Überblick über die relevantesten Werbe-Filme in Deutschland. von Helena Birkner (HORIZONT) | Dienstag, 21. Dezember 2021
Aldi Tiktoker-Kampagne Aldi flirtet mit den "Elevator Boys" Aldi Süd betritt kommunikatives Neuland: Erstmals setzt der Discounter in einer Preiskampagne auf Tiktok-Stars in den Hauptrollen. Unter anderem sollen die "Elevator Boys" die junge Zielgruppe von den Geldbeutel-schonenden Preisen des Händlers überzeugen. von Jessica Becker | Montag, 06. Dezember 2021
Edeka Weihnachtskampagne Edeka verführt den Weihnachtsmann Knapp drei Wochen vor Heiligabend gibt auch Edeka den Startschuss für seine Weihnachtskampagne. Im Mittelpunkt des Auftritts steht der Weihnachtsmann, der sich mit dem neuen Premium-Handelsmarkensortiment "Edeka Genussmomente" mal was gönnt. von Santiago Campillo-Lundbeck (HORIZONT) | Montag, 06. Dezember 2021
Drinks & More, Philosophy Brands, Unibev, LZ-Screenshot Creator-Economy Wie Influencer-Produkte die Foodbranche aufmischen Der Platz im Regal wird knapper: Immer mehr Foodmarken von Social-Media- und Musikgrößen erobern den Handel und wirbeln das Geschäft der etablierten Hersteller durcheinander. Lebensmittelhändlern bieten die Produkte Chancen. von Jessica Becker | Freitag, 03. Dezember 2021
Etribes Konkurrenz durch Influencer-Produkte "Hersteller, die zu langsam sind, könnten Probleme bekommen" Digitalexperte Fabian J. Fischer von Etribes spricht im Interview mit der LZ über die aufkommende Konkurrenz von Influencer-Produkten im Handel und wie Traditionsunternehmen darauf reagieren sollten. von Jessica Becker | Freitag, 03. Dezember 2021
IMAGO / Emmanuele Contini Viel Lob, aber auch Kritik Das sagen die Verbände zum Koalitionsvertrag Zwei Monate hat es gedauert – nun steht ein Koalitionsvertrag für die Ampel. Aus der Wirtschaft gibt es viel Lob für die Vorhaben der künftigen Regierung, sogar vom "Ruck" ist die Rede. Kritik gibt es jedoch auch. Ein Überblick. von Jessica Becker | Donnerstag, 25. November 2021