Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (175) Personalien (2) Bildergalerien (1) Rankings (1) Charts und Karten (1) Karriere (21)
Paul Schimweg/Douglas Douglas-Filiale mit frischem Konzept Rückzugsort für Social Media-Stars in Berlin Mittwoch, 30. Oktober 2019
Aldi Süd Social Media Einfluss der Influencer-Branche bröckelt Die neusten Umfragen zeigen: Das Influencer-Marketing verliert an Wichtigkeit. Die Branche steht unter Druck und auch die Social-Media-Sternchen stehen den Marken zunehmend kritisch gegenüber. Nicht alle Handelsunternehmen sehen das so. von Denise Klug | Dienstag, 29. Oktober 2019
Screenshot Instagram / @alicasmd Influencer-Marketing Die Top- und Flop-Instagram-Werbeposts aus Industrie und Handel im September Edeka, das Fitness-Start-up Foodspring und Aptamil haben in der September-Auswertung von Werbepostings auf Instagram aus Handel und Industrie einen Hit gelandet. Welche Marken mit ihren Influencer-Kooperationen im vergangenen Monat dagegen gefloppt sind, hat Media-Part für die LZ ausgewertet. von Jessica Becker | Montag, 28. Oktober 2019
Light Hunters Photography Making Future Coole Neuauflage des LZ-Karrieretags Der Industriecharme der ehemaligen Waggonfabrik gefiel Ausstellern der "Making Future" genauso wie Studenten und Young Professionals. Ein gelungener Mix aus Gesprächen am Stand, kurzen Vorträgen, Workshops, CV-Check und Fotoshooting versorgte die Besucher mit einer Vielzahl an Eindrücken und Einblicken. von Julia Wittenhagen | Freitag, 25. Oktober 2019
Christian Lattmann; Montage: LZ Discounter Lidl verdoppelt Ergebnis in Mittelosteuropa Lidl erreicht in Mittelosteuropa Traumrenditen von fast 10 Prozent. Das Einkommen aus dem Ostgeschäft hat sich in wenigen Jahren verdoppelt. Das verschafft Luft für die Preiskämpfe mit Aldi in Deutschland. von Sebastian Rennack | Montag, 14. Oktober 2019
ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG Marketing Aldi Nord präsentiert eigenes Influencer-Team Aldi Nord wagt den nächsten Schritt im Bereich Influencer Relations: Unter dem Label "Aldi Creators" sollen ausgewählte Influencer künftig eine junge Zielgruppe für den Discounter ansprechen. Im Fokus stehen zunächst die Themen Kochen und Essen, Lifestyle, Mode, Interior sowie Familie. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Oktober 2019
Screenshots; CB studio/shutterstock Social-Media-Recruiting Von Ost-Boys und Space Frogs Von Lipgloss bis Babykleidung: Dass Influencer in den sozialen Medien erfolgreich Produkte unter ihre Anhänger bringen, ist Fakt. Ob sie auch fürs Recruiting taugen, bleibt dagegen fraglich. von Redaktion LZ und Sabrina Schadwinkel | Freitag, 11. Oktober 2019
Screenshot Instagram / @anajohnson Influencer-Marketing Die Top- und Flop-Instagram-Werbeposts aus Industrie und Handel im August Ana Johnson war im August nach Auswertung von Media-Part die erfolgreichste deutschsprachige Influencerin im LEH. Welche Instagrammer mit ihren Werbeposts ebenfalls viele Likes und Kommentare generierten und welche floppten, haben die Influencer-Spezialisten wieder für die LZ ermittelt. von Jessica Becker | Montag, 16. September 2019
Daniel Müller / Greenpeace EU-Marktplätze Amazon startet hierzulande Influencer-Programm Der US-amerikanische Handelsriese setzt jetzt ebenfalls auf Influencer. In Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien können Social-Media-Stars ab dem 6. September über eine eigene Amazon-Landingpage Produkte verkaufen und erhalten dafür eine Provision. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. September 2019
Aldi Süd Influencer-Marketing Aldi Süd geht auf Beauty-Tour Aldi Süd baut seine Kooperationen mit Influencern weiter aus und lanciert gemeinsam mit Social-Media-Stars erstmals Beauty-Produkte. Die Influencer werden für den Discounter noch vor dem offiziellen Verkaufsstart auf Werbetour gehen. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. September 2019
imago images / eu-images Männer als Zielgruppe dm spielt Werbung über Bande Das Drogeriemarktunternehmen dm wirbt erstmals in seiner Geschichte mit Bandenwerbung in Fußballstadien der Bundesliga. Im Fokus der Testphase steht die Kollektion "Seinz". von Jörg Konrad | Donnerstag, 22. August 2019
Screenshot Instagram / Marvyn Influencer-Marketing Die Top- und Flop-Instagram-Werbeposts aus Industrie und Handel im Juli Eine YouGov-Umfrage hat gezeigt: Je älter die Deutschen sind, desto "immuner" sind sie für Influencer-Werbung. Dennoch setzen Marketer weiterhin verstärkt auf Kooperationen mit Social-Media-Stars. Welche Werbeposts aus Industrie und Handel im Juli erfolgreich waren, zeigen die Daten von Media-Part für die LZ. von Jessica Becker | Montag, 19. August 2019
Hans Jürgen Schulz Werbemonitor Discounter lassen Werbegeld regnen Die Anbieter schnelldrehender Konsumgüter treten mit ihren Werbeausgaben im ersten Halbjahr in Summe auf der Stelle. Doch nicht alle Markenanbieter stehen auf der Ausgabenbremse. Besser sieht es im LEH aus. Vor allem die Discounter sind angesichts der laufenden Preisschlacht in Spendierlaune. von Jörg Konrad | Montag, 29. Juli 2019
Instagram / tatjana.gntm.2019 Influencer-Marketing Die Top- und Flop-Instagram-Werbeposts aus Industrie und Handel im Juni Influencer-Marketing ist aus dem Portfolio von Markenartiklern kaum noch wegzudenken. Welche Social-Media-Stars mit ihren Instagram-Postings für Unternehmen aus Industrie und Handel erfolgreich viele Likes und Kommentare generierten und welche nicht, ermittelt Media-Part für LZ. von Jessica Becker | Mittwoch, 17. Juli 2019
Unternehmen / Collage: LZ Preisgekrönte Kampagnen Das sind die spannendsten Gewinner der Cannes Lions aus Handel und Konsumgüterindustrie Bei den Cannes Lions wird die Crème de la Crème der internationalen Kreativszene ausgezeichnet. Die LZ hat sich sämtliche Löwengewinner angeschaut und die spannendsten 15 Kampagnen aus aller Welt in den Bereichen Handel und Konsumgüterindustrie in alphabetischer Reihenfolge zusammengestellt. von Jessica Becker | Freitag, 28. Juni 2019
Grafik: Mikhail Grachikov/Shutterstock Audiodatei Werbebranche liebäugelt mit Podcasts Audiobeiträge im Web bieten immer mehr Inhalte und erreichen immer mehr Hörer. Allein im deutschsprachigen Raum gibt es nach Schätzungen mehrere tausend Formate. Vermarkter sehen hier ein hohes Werbepotenzial. von Leonie von Bremen | Freitag, 07. Juni 2019
Jägermeister Line-Extension Große Launchoffensive für Jägermeister "Scharf" Zum zweiten Mal in der Firmengeschichte bringt Jägermeister eine Line-Extension seines Kräuterlikörs auf den Markt. "Jägermeister Scharf" heißt das Getränk, mit dem die Kultspirituose ihr modernisiertes Markenbild untermauern will. Beworben wird es mit einer groß angelegten Digitalkampagne, in deren Mittelpunkt die Kooperation mit Influencern steht. Freitag, 24. Mai 2019
Influencer-Marketing Cathy Hummels gewinnt Prozess um Schleichwerbung Influencerin Cathy Hummels hat vor dem Landgericht München Recht bekommen. Bei ihren Instagram-Posts handele sich nicht um Schleichwerbung, hat die Vorsitzende Richterin entschieden. Montag, 29. April 2019
LZ-Screenshot Umfrage Influencer werden immer wichtiger für die Werbung Schon fast jeder fünfte Deutsche hat sich schon mal beim Einkaufen von Influencern beeinflussen lassen. Laut einer Umfrage des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft kommen sie insbesondere bei der Zielgruppe der 16- bis 24-Jährigen an. Montag, 08. April 2019
LZ-Screenshot Marketing Aldi Süd arbeitet verstärkt mit Influencern Um die jüngere Zielgruppe noch besser zu erreichen, weitet Aldi Süd sein Influencer-Marketing aus. Mit der "Aldifamily" soll die Reichweite der Marke in sozialen Medien ausgebaut werden. von Manuela Ohs | Dienstag, 02. April 2019
Instagram/Vrenifrost Social Media Influencer werben nicht immer Ein neues Urteil zur Bloggerin "Vreni Frost" konkretisiert, wann Influencer ihre Posts als Werbung kennzeichnen müssen. von Gerrit-Milena Falker | Donnerstag, 31. Januar 2019
Aldi Süd Marketing Aldi Süd kooperiert mit Influencern Nach Lidl nimmt sich nun auch Aldi Süd dem Influencer-Marketing strategisch an. Die Mülheimer starten dafür eine Kochchallenge. von Daniela Rück | Montag, 17. Dezember 2018
Bert Bostelmann YBF der LZ bei Procter & Gamble Marke zwischen Start-up und Private Label Wie steht es um die Zukunft der großen Markenartikel? Dieser Frage ging die Young Business Factory bei Procter & Gamble auf den Grund. Der Gastgeber zeigte, wie er sich im Wettbewerb mit kleinen Marken aufstellt. Herausforderung und zugleich Chance ist der "Omnichannel-Kunde". von Manuela Ohs und Silke Biester | Donnerstag, 29. November 2018
Cosnova Expansionsstrategie Cosnova will mit Partnern zukaufen Der Make-up-Marktführer Cosnova schaut sich nach Übernahmen um. Dafür will der Mittelständler künftig mit Finanzinvestoren zusammenarbeiten. So wollen die Sulzbacher auch größere Zukäufe stemmen. von Hans Bielefeld | Freitag, 23. November 2018
storyclash Social-Media-Ranking Mit diesen Posts punktet der LEH im Oktober Bevor sich die deutschen Händler im November auf den Start ihrer Weihnachtskampagnen konzentrieren, schwankt die Social-Media-Performance im Oktober stark: Discounter Lidl fällt dabei nach einer zuvor starken Performance ab und muss die Top 15 verlassen. Rewe hingegen macht etwas Boden gut. von Klaas Mucke | Freitag, 16. November 2018
Bert Bostelmann Carina Schönherr / Mars Wrigley Confectionery Unter vollen Segeln Als regionale Account-Managerin verkauft Carina Schönherr für Mars Wrigley Confectionery Kaugummis und Schokoriegel in Norddeutschland. Dazu stellt sie auch schon mal ein Segelschiff in die Kassenzone. Auch in der Freizeit ist sie ein waschechtes Küstenkind. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 09. November 2018
Bert Bostelmann Pascal Lanquillon / Edeka Niemerszein Täglich neue Trends Pascal Lanquillon ist Einkaufsleiter bei Edeka Niemerszein. Mit Start-ups zusammenzuarbeiten, macht ihm dabei besonders Spaß. Hätte er eine Million Euro zur Verfügung, würde er selbst in junge Unternehmen investieren. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 09. November 2018
Bert Bostelmann Lisa Schmiedel / Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen Immer im Einsatz Wenn Lisa Schmiedel nicht als Bereichsleiterin im Dienst von Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen steht, lässt sie sich mit ihrem Hund Anton für die Suche nach Vermissten ausbilden. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 09. November 2018
Thomas Fedra VKE-Studie Bei Kosmetik bleiben Drogerien Favorit Wenn es um Kosmetik-, Gesichtspflegeprodukte und Düfte geht, triumphiert der stationäre Handel gegenüber dem Online-Handel – noch jedenfalls. Drei Viertel aller Kundinnen zwischen 18 und 60 Jahren kaufen Cremes, Lippenstifte, Wimperntusche in Drogerien und Düfte oder Parfüms in Parfümerien. von Dirk Dietz | Montag, 29. Oktober 2018
Lambertz Vertriebsweg Hersteller entdecken Fernsehshopping für sich Start-ups und etablierte Unternehmen verkaufen ihre Produkte immer engagierter im Fernsehen. Dass der Absatzkanal für die Branche an Bedeutung gewinnt, zeigen auch die Pläne von Printenhersteller Lambertz. von Maurizio Giuri | Freitag, 26. Oktober 2018
plainpicture/Wavebreak LZ-Podcast Neue Wege zum Kunden Industrie und Handel experimentieren mit neuen Werbeformen, um ihre Kundenkontakte im Zeitalter der Digitalisierung nicht zu verlieren. Der aktuelle Podcast der LZ geht der Frage nach, wie die Branche es schaffen kann, auch zukünftig relevante Angebote zu machen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Oktober 2018
LZ Screenshot E-Commerce Instagram soll an Shopping-App basteln Die bildbasierte Social-Media-App Instagram ist einem Medienbericht zufolge dabei, einen Ableger als alternative Online-Shopping-Plattform zu entwickeln. User könnten die von Händlern präsentierten Waren direkt aus der eigenständigen App heraus erwerben. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. September 2018
Lidl Neue Kooperationen Lidl intensiviert das Influencer-Marketing Bei Lidl hat man sich dem Influencer-Marketing nun strategisch angenommen – und intensiviert die Zusammenarbeit mit bekannten Gesichtern aus den Sozialen Medien. Die Kooperation soll zwar langfristig sein, muss sich aber an den Absatzzahlen messen lassen. von Klaas Mucke | Freitag, 24. August 2018
ECE Extranet dm bewertet Lieferanten neu Auf dem Weg zur Abschaffung der Jahresgespräche entwickelt dm einen neuen Bewertungsstandard für Lieferanten. Hersteller können nun über das Extranet den Kundenorientierten Sortimentsindikator (KoSi) abrufen. von Jan Mende | Freitag, 13. Juli 2018
Instagram/Vrenifrost Influencer Marketing Link löst Kennzeichnungspflicht aus Influencer müssen Postings, die Verlinkungen auf Instagram-Accounts von Unternehmen aufweisen, selbst dann als Werbung kennzeichnen, wenn keine Kooperation mit dem Unternehmen besteht. Es hagelt Kritik an der Gerichtsentscheidung. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 06. Juli 2018
21sportsgroup Multi-Channel-Händler Neue Gesellschafter bei 21sportsgroup Der Multi-Channel-Sporthändler 21sportsgroup hat sich neu aufgestellt: Nachdem drei frühere ProSieben- und Premiere-Manager einen Großteil der Anteile übernommen haben, sieht das Unternehmen Wettbewerbsvorteile in puncto Reichweite und Social-Media-Knowhow. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Juni 2018
Pro Sieben Sat 1 Marketing ProSieben Sat.1 bringt Influencer-Parfüms in den Handel ProSieben Sat.1 bringt über seinen Digital-Kanal Studio 71 ein Parfüm der Youtuberin TheBeauty2go heraus. Gelistet wird dies von den beiden Drogeriemarktbetreibern Rossmann und dm. von Beate Hofmann | Donnerstag, 14. Juni 2018
Van Drie Kalbfleisch Van Drie wächst in Deutschland Die Gewichte beim niederländischen Fleischhersteller Van Drie verschieben sich: Für den Weltmarktführer für Kalbfleisch gewinnt der deutsche Markt zunehmend an Bedeutung. von Werner Tewes | Freitag, 11. Mai 2018
L’Oréal Weiterbildung bei L'Oréal Wie Lernen zu Digitalisierung beiträgt Wer ein gutes Beispiel dafür sucht, dass Weiterbildung nicht nur Geld kostet, sondern Wachstum bringt, wird bei L‘Oréal fündig. Beim Marketing wurde damit begonnen, konsequent in "Digital Upskilling" zu investieren, heute hat L‘Oréal im Onlinegeschäft die Nase vorn. HR-Learning-Direktorin Anna Seifert gibt Einblicke. von Julia Wittenhagen | Freitag, 11. Mai 2018
dm Interview mit dm-Geschäftsführerin Kerstin Erbe "Einen reinen Preiswettbewerb gewinnt keiner" Kerstin Erbe ist bei dm Geschäftsführerin für das Ressort Produktmanagement. Im LZ-Interview spricht sie über das Eigenmarkengeschäft, welche Rolle das Design spielt und wie sich der Drogeriewarenhändler im Wettbewerb positioniert. von Annette C. Müller | Donnerstag, 26. April 2018