Personalrekrutierung hat Priorität Treffpunkt. Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln lädt Studierende zum Karrieretag "Careers in Retailing". von Judit Hillemeyer | Freitag, 15. Mai 2009
Rosenthal plant Auffanggesellschaft Termin. Zahlungsunfähiger Porzellanhersteller soll in Auffanggesellschaft überführt werden. Gespräche mit einem Investor liefen weiter auf Hochtouren. Frühester Termin für Insolvenzeröffnung 1. März genannt. von Redaktion LZ | Montag, 09. Februar 2009
Räucherlachs besonders gefragt Billiger. Importzahlen für Lachs offenbaren Verschiebung zu verarbeiteten Erzeugnissen. Geräuchert wird zunehmend im Ausland. Einfuhr von Räucherlachs nimmt um 38 Prozent zu. Norwegen setzt auf "Frischfischkultur". von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. August 2008
Deutschland ist beim Käse-Export Spitze Trend. Deutschland hängt Käsenation Frankreich beim Export ab und ist weltweit Spitze. 2007 für mehr als 2,7 Milliarden Euro deutscher Käse ins Ausland geliefert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juli 2008
Venezuela droht mit Enteignung Sabotage-Vorwurf. Präsident von Venezuela, Hugo Chávez, droht ausländischen Lebensmittelkonzernen wie Nestlé und Parmalat mit Enteignung. Verdacht, sie würden bei knappen Rohstoffen den Molkereien Geld im Voraus bieten, um ihren Bedarf zu decken. von Redaktion LZ | Montag, 11. Februar 2008
Douglas eröffnet 1000. Filiale Meilenstein. Parfümeriekette eröffnet weiteres Geschäft in Madrid. Mittlerweile in 20 Ländern Europas und in den USA vertreten. von Redaktion LZ | Freitag, 19. Oktober 2007
Plus hat Freude an seinem Internet-Geschäft Ausbau. Plus freut sich über sein profitables Wachstum im Internet. Den größten Teil des Umsatzes erzielt der Online-Shop mit Waren, die nicht in die Filialen kommen. Im kommenden Jahr startet die Expansion ins Ausland mit einem Web-Shop für Österreich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. November 2006
Ära deutscher Führungskräfte in Osteuropa geht zu Ende Begrenzte Chancen. Handel in Osteuropa greift auf einheimische Führungskräfte zurück. Ausländer haben das Nachsehen - auch zurück in der Heimat. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Juni 2006
Pressespiegel: Die Entwicklung der Branche Die Entwicklung der Branche. Die wichtigsten Artikel der Lebensmittel Zeitung und LZ|NET. <b><i>Aktualisiert</i></b> von Redaktion LZ | Montag, 05. Juni 2006
Rewe prüft Franchise im Ausland Aufbruch. Rewe Group will Auslandsportfolio ausbauen. Expansion mit selbstständigen Kaufleuten wird in Italien bereits praktiziert. Standa wieder in der Gewinnzone. Kein Rückzug aus Polen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Juni 2006
Rewe prüft Franchise im Ausland Kölner halten Auslandsexpansion auch mit SEH für denkbar. Italien-Geschäft wird ausgebaut. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Juni 2006
Pressespiegel: Von Bauhaus bis Zeus Von Bauhaus bis Zeus. Die wichtigsten Artikel der Lebensmittel Zeitung und LZ|NET. <i><b>Aktualisiert!</b></i> von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Mai 2006
Schlecker kommt auch mit Mobilfunk Nachgeholt. Neben Tchibo, Plus und Aldi kommt jetzt auch Schlecker mit einem Mobilfunkangebot. Unter dem Namen "Smobil" startet das Angebot zunächst in ausgewählten Filialen. von Beate Hofmann | Mittwoch, 05. April 2006
Schweizer Wein vor allem in Deutschland beliebt Klein aber fein. Schweizer Wein ist Exportschlager. 2005 rund ein Drittel mehr als 2004 verkauft. Fast vier von fünf Flaschen gehen nach Deutschland. von Redaktion LZ | Montag, 03. April 2006
Zooplus plant Auslands-Expansion Große Pläne. Der Online-Händler Zooplus überträgt seine Logistik ab Juli dieses Jahres an DHL, um Expansions-Pläne ins Ausland abzusichern. von Redaktion LZ | Freitag, 31. März 2006
Lekkerland bringt Sprachkommissionierung ins Ausland Sprachkommissionierung. Lekkerland führt das Pick-by-Voice-System nun auch im neuen Logistikzentrum im Schweizer Brunegg ein. Roll-out Anfang 2006 in den Niederlanden, Belgien und Spanien. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Oktober 2005
Kommentar Mars sendet Standort-Signale Von Andreas Chwallek von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Juli 2005
Pressespiegel: Hersteller von TK-Convenience Hersteller von TK-Convenience. Die wichtigsten Artikel der Lebensmittel Zeitung und LZ|NET. von Redaktion LZ | Montag, 14. März 2005
Wincor Nixdorf setzt auf Outsourcing Expansionspläne. Wincor Nixdorf setzt für das seit 30. September laufende Geschäftsjahr verstärkt auf das Geschäft mit dem Outsourcing. von Redaktion LZ | Montag, 13. Dezember 2004
Weiter Streit um Legehennen Hühnerfrieden. Bundesländer unternehmen neuen Anlauf, im Streit um Legehennenhaltung einen Kompromiss zu finden. Ausschuss legt überarbeitetes Kompromissmodell vor. Quotensystem vorgeschlagen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Dezember 2004
Andrea Schürgers ist neue Geschäftsführerin hat neue Geschäftsführerin. von Redaktion LZ | Freitag, 19. November 2004
Mittelständler haben noch viel Arbeit vor sich Der Druck auf das Rechnungswesen in der deutschen Ernährungsindustrie wächst. BVE und PwC legen Studie zum Status quo vor. von Christina Kersch | Donnerstag, 21. Oktober 2004
BSE schockt USA nicht Nicht geschockt. Anders als in Deutschland haben die Verbraucher in den USA die ersten BSE-Fälle nicht mit Konsum-Verzicht geahndet. Export dagegen stockt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. April 2004
Künast besteht auf Käfigverbot Kompromisslos. Künast besteht auf Käfigverbot. Ministerin lässt sich vom Bundesrat nicht zur Lockerung bewegen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. Dezember 2003
Esselte schließt Leitz-Werk in Berlin Aus. Büroartikelhersteller Esselte gibt Leitz-Werk in Berlin auf. 170 Mitarbeiter von Schließung betroffen. Genauer Termin steht noch nicht fest. von Beate Hofmann | Montag, 03. November 2003
Ab November öffnet Hermes Paketshops für C2C Flagge zeigen. Die Otto-Tochter Hermes will zum 1. November in den Paketservice für Privatkunden einsteigen. Mittelfristig ein Marktanteil von 15 Prozent geplant. Billiger als die Deutsche Post. Hermes-Shops in Tabakläden, Tankstellen, Kiosken und Bäckereien. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Oktober 2003
Warsteiner Brauerei ist unzufrieden Doch leichter Umsatzanstieg. Warsteiner Brauerei meldet für 2002 Absatzrückgang in Deutschland um 3,9 Prozent. Umsatz stieg um 0,5 Prozent auf 450,1 Mio. Euro von Beate Hofmann | Montag, 20. Januar 2003
Ammerländer zeigen Eigeninitiative Eigeninitiative. Ammerland wird den Belieferungsvertrag mit der Humana-Tochter Euro-Cheese nur in modifizierter Form fortführen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Oktober 2002
Nervosität vor der Weinernte Winzer wütend. Proteste in Frankreich - und erstmals in Kalifornien. Überproduktion erreicht auch Erzeuger in Übersee. Deutsche Weingüter setzen auf Selection, Erstes oder Großes Gewächs. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. August 2002
Weniger Glück auf neuen Märkten Fehleinschätzung. Wal-Mart und Aldi sind im Ausland nicht so erfolgreich wie im Heimatmarkt. Dafür gibt es viele Gründe. Zwei davon sind, dass das spezifische Konsumentenverhalten nicht genügend beachtet wird und falsche Standorte belegt werden. von Redaktion LZ | Dienstag, 29. Januar 2002
Eierbranche fordert Schadensersatz Schadensersatz. Die Eierbranche will rechtliche Schritte gegen die novellierte Hennenhaltungsverordnung einleiten. Vorgesehen ist eine Beschwerde in Luxemburg. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Dezember 2001
Tierschutz verlangt Konsenslösungen Hearing. Der Deutsche Bauernverband (DBV) lud zum Hearing nach Berlin. Verbraucherministerin Künast erntete Proteste. Ihre Prognose: Discount-Ware wird künftig aus Drittländern kommen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. Dezember 2001
Douglas steigert Umsatz im ersten Quartal Quartalszahlen. Die Douglas Holding AG, Hagen, hat im ersten Quartal des laufenden Jahres ihren Konzernumsatz auf 494 (456) Mio EUR gesteigert. Im Gesamtjahr 2000 erwirtschaftete Douglas ein EBDIT von 428 Mio EUR. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Mai 2001
Brinkmann: Schritt ins Ausland Internationalisierung. Die Brinkmann-Gruppe ist eine Kooperation mit der finnischen Handelsgruppe SOK eingegangen. Brinkmann betreibt hierzulande 40 technische Kaufhäuser mit einem Umsatz von rund 2,5 Mrd. Mark. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. September 1999
Goldsteig: Exportanteil wächst Mehr Auslandsgeschäfte. Ostbayerische Käserei verspricht sich von Geschäft mit Handelszentralen europaweite Distribution. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Mai 1999
NGG: Bleibt Eigenständig Auf ihrem 13. Gewerkschaftstag unterstreicht die Gewerkschaft NGG , da sie auch in Zukunft selbständig bleiben will. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. November 1998