Heuse Projektmanagement Nachfrage nach Interim Managern wächst 2022 waren Interim Manager gefragter denn je. Die Foodbranche setzt sie vor allem ein, um Vakanzen zu überbrücken. von Julia Wittenhagen | Freitag, 07. April 2023
Fizkes/Shutterstock Personalentwicklung Coaching hilft nicht nur den Chefs Coaching ist in der Personalentwicklung das Mittel der Wahl. In vielen Unternehmen bleibt diese gezielte Förderung den Führungskräften vorbehalten. Bei Bosch können sich Mitarbeiter von Kollegen coachen lassen. Coca-Cola nutzt dazu digitale Tools. von Elisabeth Kapell | Freitag, 17. März 2023
Fotos: Carogusto; Narvikk/iStock; Bacho Foto/Stock-Adobe.com Fachkräftemangel Krisenmodus erhöht Bedarf an Interim-Einsätzen In vielen Firmen passiert gerade alles gleichzeitig: Infolge des Ukraine-Kriegs legen Lieferengpässe die Produktion lahm, Kunden brechen weg, Energiekosten müssen gedrosselt, der Einkauf angepasst werden. Aber es fehlen Problemlöser für all diese unplanbaren Sonderaufgaben. Interim-Manager können die Lösung sein. von Julia Wittenhagen | Freitag, 16. September 2022
Interim Management Im Handel sind Controller gefragt Der Handel hat 2021 mehr Interim-Manager nachgefragt als andere Branchen. Eine Umfrage von Ludwig Heuse zeigt, wo die Haupteinsatzfelder waren. von Elisabeth Kapell | Freitag, 16. September 2022
Gehalts-Check Senior-Projektleitung Technik Die Senior-Projektleitung Technik verantwortet in der Lebensmittelindustrie die Planung, Durchführung und Inbetriebnahme von größeren anlagentechnischen Investitionsmaßnahmen oder übernimmt dies auf Seiten des Maschinen- und Anlagenbaus für die Industrie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Januar 2022
Interim Management Temporäre Helfer bei der Digitalisierung Interim Manager haben die Konsumgüterwirtschaft in der Krise bei der Einführung von Mobile Work unterstützt. Das zeigt eine Sonderauswertung der Studie "20 Jahre Interim Management Marktgeschehen" des Providers Ludwig Heuse für die LZ. von Redaktion LZ | Montag, 10. Mai 2021
Branchenumfrage Interim Manager sehen Krise als Chance Auch Interim-Manager bekommen die Corona-Krise zu spüren, in der Lebensmittelindustrie noch etwas stärker als in anderen Branchen. Drei-Viertel der von Ludwig Heuse befragten Manager sehen die Krise aber auch als Chance. von Silke Biester | Dienstag, 07. April 2020
sebra/shutterstock Neuanfang Perspektiven für ausgeschiedene Manager Wenn langjährige Führungskräfte ausscheiden, bieten sich verschiedene Alternativen für ihre weitere Karriere: Der Wiedereinstieg als angestellter Manager in einem neuen Unternehmen oder der Weg in die Selbstständigkeit. Auch dafür gibt es drei Varianten. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Februar 2020
Vakanzen Mittelstand entdeckt Interim Angesichts zunehmender Schwierigkeiten, Führungspositionen zeitnah qualifiziert zu besetzen, gewinnt Interim Management an Bedeutung. Ein Beispiel liefert das mittelständische Unternehmen Frischpack. von Silke Biester | Freitag, 14. Juni 2019
Unterstützung für digitale Prozesse Handel beschert Personalberatern gute Zuwächse 2018 wurden in Deutschland 72 000 Positionen mit Unterstützung durch Headhunter besetzt. Diese profitieren von Personalknappheit und der großen Nachfrage nach digitalen Experten. Da der Beratungsaufwand wächst, gelten HR-Tools nur bedingt als Bedrohung. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 29. Mai 2019
Transformation steigert Nachfrage Digitales bewegt Interim Management Deutsche Interim Manager sind aktuell sehr gut ausgelastet. 80 Prozent geben an, dass das Interesse kontinuierlich steigt. von Redaktion LZ | Montag, 09. April 2018
Transformation Lebensmittelindustrie digitalisiert nur wenn nötig Eine Umfrage unter 78 Entscheidern der Lebensmittelindustrie zeigt, dass sich die meisten nicht gut auf Datenvernetzung und -austausch vorbereitet sehen. Nur da, wo Kundenwünsche oder Gesetz es verlangen, werden sie aktiv. von Julia Wittenhagen | Freitag, 04. August 2017
Interim Management in der Ernährungswirtschaft Handel sucht Know-how im Vertrieb Die Stimmung unter den Interim Managern ist bestens. Im Handel begleiten sie verstärkt Vertriebs-Projekte, in der FMCG-Industrie werden sie in der Produktion gebraucht. Das zeigt die Sonderauswertung der Studie Interim Management 2017 des Vermittlers Ludwig Heuse. von Silke Biester | Donnerstag, 11. Mai 2017
Vergütung Food-Manager sind sehr gefragt In der Lebensmittelindustrie dreht sich das Personalkarussell schneller als in den Vorjahren. Das zeigt sich an einer Vielzahl offener Positionen für Manager, Fach- und Führungskräfte sowie auch am Gehaltsniveau. von Silke Biester | Freitag, 03. März 2017
Interim Manager Unterstützung für Transformation Die Digitalisierung stellt den Handel vor ungeahnte Herausforderungen. Externes Know-how kann helfen, eine zukunftsweisende Strategie zu entwickeln. von Silke Biester | Dienstag, 14. Februar 2017
Marktstudie Personalberatung Gute Prognose für Interim-Management Auf Interim-Management spezialisierte Personalberater stellen sich für 2016 und 2017 auf ein Wachstum von je 6 Prozent ein. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. Mai 2016
LZ-Grafik Studienauswertung für die LZ Positive Marktlage für Interim Management Krisensituationen, Restrukturierung und die Überbrückung von Vakanzen sind die Hauptgründe für den Einsatz von Interim Managern in der Lebensmittelindustrie. Eine Sonderauswertung der Studie "Interim Management in Deutschland" zeigt den speziellen Bedarf in der Branche. von Silke Biester | Freitag, 11. März 2016
Rau Interim Personaldienstleistung Interim Manager für die Food-Industrie Der Fachkräftemangel sowie der Trend zur Flexibilisierung der Arbeit sind in der Ernährungsindustrie angekommen. Der Personaldienstleister Rau reagiert darauf mit der Gründung eines eigenständigen Bereichs "Interim Management" für die Branche. Erste Projekte sind erfolgreich angelaufen. von Silke Biester | Freitag, 13. November 2015
Digitalisierung Arbeit wird mobil wie Kapital Die Digitalisierung stellt die Arbeitswelt auf den Kopf und erfordert neue Führungsmethoden. Mit Big Data lassen sich Verhalten und Karrieren zwar vorhersagen, doch die Bewertung braucht Menschen mit hoher Führungskompetenz und Teamgeist. von Roswitha Wesp | Donnerstag, 22. Oktober 2015
Interim-Management Manager auf Zeit machen gute Jobs Deutschlands Unternehmen sind mit ihren Managern auf Zeit zufrieden. 72 Prozent der Entscheider bewerten die Projektergebnisse von Interim-Managern als "gut" oder "sehr gut". von Redaktion LZ | Freitag, 26. Juni 2015
Umfrage Interim-Manager für Change-Prozesse Das Aufgabengebiet eines typischen Interim-Managers verändert sich. Immer häufiger werden sie eingesetzt, um Change-Prozesse zu begleiten. von Silke Biester | Mittwoch, 24. September 2014
Mittelstand endeckt Interimmanagement Umfrage. Kleinere und mittelständische Unternehmen setzen inzwischen genauso stark auf Interimmanagement wie große. von Christiane Düthmann | Freitag, 29. Juli 2011
Volker Oehl "Das ist ein Feuerwehrjob" Interview. Thomas E. Wenzel managte als Übergangsvorstand die Dr. Scheller Cosmetics AG – bis hin zum Verkauf an Coty Deutschland. von Christiane Düthmann | Freitag, 29. Juli 2011
LZ-Grafik Interimmanagement Problemlöser für den Fall der Fälle Externe Expertise. In der FMCG-Branche ist Interimmanagement noch die Ausnahme. Dabei lässt sich mit einem Manager auf Zeit manches Projekt schneller anschieben. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Juli 2011
Industriekapitäne auf Zeit Externe Hilfe. Wirtschaftskrise, knappe Ressourcen, zunehmender Wettbewerb - die mittelständisch geprägte Lebensmittelindustrie steht vor großen Herausforderungen. Diese Konstellation ist ein Türöffner für das Interim-Management. von Judit Hillemeyer | Freitag, 03. April 2009
Sanierungsprofis sind gefragt Restrukturierung. Sanierungs- und Restrukturierungsmanager sind gefragt, sagt der Arbeitskreis AIMP. Festangestellte Manager sind derzeit nicht wechselwillig. von Redaktion LZ | Freitag, 06. März 2009
Beste Arbeitgeber Studie: Die arbeitnehmerfreundlichsten Unternehmen sitzen in Deutschland und Großbritannien. Microsoft wieder unter den ersten zehn platziert. von Judit Hillemeyer | Donnerstag, 28. April 2005