Fizkes/Shutterstock Personalentwicklung Coaching hilft nicht nur den Chefs Coaching ist in der Personalentwicklung das Mittel der Wahl. In vielen Unternehmen bleibt diese gezielte Förderung den Führungskräften vorbehalten. Bei Bosch können sich Mitarbeiter von Kollegen coachen lassen. Coca-Cola nutzt dazu digitale Tools. von Elisabeth Kapell | Freitag, 17. März 2023
Unternehmen Gläserne Molkerei Bio-Milchanbieter beruft neue Geschäftsführerin Ab Januar 2023 übernimmt eine neue Geschäftsführerin das Steuer der Gläsernen Molkerei. Die Managerin hat unter anderem viele Jahre bei der Müller-Gruppe gearbeitet. von Marco Hübner | Dienstag, 27. Dezember 2022
Christian Lattmann Management Flaconi besetzt CEO-Posten mit Tengelmann-Manager Nach mehreren Personalwechseln wird der Tengelmann-Manager Bastian Siebers neuer Flaconi-Chef. Geschäftsführer Tim Rhönisch von der Konzernmutter ProSieben springt nur interimistisch ein. von Annette C. Müller | Donnerstag, 06. Oktober 2022
Fotos: Carogusto; Narvikk/iStock; Bacho Foto/Stock-Adobe.com Fachkräftemangel Krisenmodus erhöht Bedarf an Interim-Einsätzen In vielen Firmen passiert gerade alles gleichzeitig: Infolge des Ukraine-Kriegs legen Lieferengpässe die Produktion lahm, Kunden brechen weg, Energiekosten müssen gedrosselt, der Einkauf angepasst werden. Aber es fehlen Problemlöser für all diese unplanbaren Sonderaufgaben. Interim-Manager können die Lösung sein. von Julia Wittenhagen | Freitag, 16. September 2022
Interim Management Im Handel sind Controller gefragt Der Handel hat 2021 mehr Interim-Manager nachgefragt als andere Branchen. Eine Umfrage von Ludwig Heuse zeigt, wo die Haupteinsatzfelder waren. von Elisabeth Kapell | Freitag, 16. September 2022
Deliveroo Neue Finanzchefin für den Schnell-Lieferdienst Der Lieferdienst Deliveroo bekommt eine neue Finanzchefin. Der noch amtierende Chief Financial Officer tritt Mitte September zurück. Mittwoch, 22. Juni 2022
Mobile Pay European Payment Initiative Digitales Zahlungsmittel EPI kommt nur als kleine Münze Die Banken-Initiative EPI will ihre kommende Wallet als Zahlungsmittel in Internetshops und auch in stationären Läden etablieren – trotz des Desinteresses vieler Finanzinstitute. EPI-Chefin Martina Weimert erläuterte die neuen Pläne beim EHI-Payment-Kongress. von Jörg Rode und Maurizio Giuri | Donnerstag, 12. Mai 2022
Thomas Fedra Salmonellen Ferrero weitet Rückrufe aus Der Süßwarenhersteller Ferrero ruft in Deutschland und anderen Ländern weitere Kinder-Produkte wegen des Verdachts auf Salmonellenbefall zurück. Auch Israel und Australien sind betroffen. Verbraucherschützer kritisieren die Kommunikation des Konzerns, Krisenexperten wundern sich über das uneinheitliche Vorgehen. von Hanno Bender | Donnerstag, 07. April 2022
Untrnehmen Hachez Schokohersteller beruft neuen Geschäftsführer Der Bremer Schokoladenhersteller Hanseatische Chocolade bekommt einen neuen Geschäftsführer. Der Manager kommt von der Groupe Bel und bringt außerdem Erfahrungen von Colgate-Palmolive mit. von Alrun Krönert | Mittwoch, 30. März 2022
Foto: Jörg Rode Konkurrenz zu US-Konzernen Europaweitem Bezahlsystem EPI droht das Aus Die mit großen Ambitionen gestartete Initiative zum Aufbau eines europäischen Zahlungssystems, EPI, muss den nächsten Absprung verkraften. Nach der Commerzbank sagte nun auch die DZ Bank ihre Teilnahme ab. Mittwoch, 23. Februar 2022
GfK Nach Restrukturierung GfK-Chef Peter Feld verzichtet auf Vertragsverlängerung Das Marktforschungsunternehmen GfK begibt sich auf die Suche nach einem neuen Chef. CEO Peter Feld hat sich gegen eine Vertragsverlängerung entschieden. Ein interimistischer Nachfolger für den Manager steht bereits fest. von Marco Hübner | Dienstag, 22. Februar 2022
Gehalts-Check Senior-Projektleitung Technik Die Senior-Projektleitung Technik verantwortet in der Lebensmittelindustrie die Planung, Durchführung und Inbetriebnahme von größeren anlagentechnischen Investitionsmaßnahmen oder übernimmt dies auf Seiten des Maschinen- und Anlagenbaus für die Industrie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Januar 2022
Mondelez Kauf abgeschlossen Mondelez vollzieht Übernahme von Chipita Die Akquisition des griechischen Herstellers Chipita durch Mondelez ist unter Dach und Fach. Der Süßwarenriese übernimmt damit einen nach eigenen Angaben wachstumsstarken Marktführer in der Kategorie Croissants und gebackene Snacks aus Mittel- und Osteuropa. von Jessica Becker | Dienstag, 04. Januar 2022
privat Gorillas Schnell-Lieferdienst beruft neuen Deutschland-Chef Der Quick-Commerce-Anbieter Gorillas baut seine Chefetage um. Die Leitung des Deutschland-Geschäfts soll in Zukunft ein erfahrener Manager übernehmen, der Mitte des Jahres noch für frisches Sushi in Supermärkten zuständig war. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Dezember 2021
Mack & Schühle Weinhandels-Spezialist hat einen neuen Geschäftsführer Mack & Schühle hat einen Nachfolger für CFO und COO Markus Allgaier gefunden. Neben den Ressorts Finanzen sowie Logistics & Operations führt der neue Mann auch die Geschäfte mehrerer Tochtergesellschaften. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Dezember 2021
Walter Rau Walter Rau Lebensmittelwerke Margarine-Hersteller holt neuen Marketingchef an Bord Der Aufstrich- und Margarinespezialist Rau hat einen neuen Marketingchef. Der Manager kommt vom Iglo-Mutterkonzern Nomad Foods. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. September 2021
Unternehmen Trinkkontor-Gruppe Bitburger-Tochter holt Manager von Flaschenpost Die Corona-Pandemie sorgt für mehrere personelle Bewegungen bei der Trinkkontor-Gruppe. Unter anderem wird die Position des Sprechers der Geschäftsführung neu besetzt. Hierfür holt das zur Bitburger Kontor-Gruppe gehörende Unternehmen einen Manager von Flaschenpost an Bord. von Alrun Krönert | Mittwoch, 23. Juni 2021
Aryzta Neuer CFO kommt von Nestlé Ein neuer Finanzchef übernimmt Verantwortung beim in Schieflage geratenen Großbäcker Aryzta. Für den Wiederaufbau bringt der Manager unter anderem langjährige Erfahrung vom Foodgiganten Nestlé mit. von Alrun Krönert | Mittwoch, 02. Juni 2021
Jörg Rode Alternative zu US-Hightech-Konzernen Europäische Banken schmieden Payment-Bündnis Wenn 30 beteiligte Banken aus sieben Ländern ihre Pläne umsetzen, werden europäische Verbraucher schon 2022 mit einem neuen System bezahlen: Per Smartphone, Browser oder Karte, im Onlineshop und in stationären Läden. Die "European Payments Initiative" ist ein Milliarden-Projekt. von Jörg Rode | Freitag, 21. Mai 2021
Interim Management Temporäre Helfer bei der Digitalisierung Interim Manager haben die Konsumgüterwirtschaft in der Krise bei der Einführung von Mobile Work unterstützt. Das zeigt eine Sonderauswertung der Studie "20 Jahre Interim Management Marktgeschehen" des Providers Ludwig Heuse für die LZ. von Redaktion LZ | Montag, 10. Mai 2021
Mobile Payment und neue Banken-Initiative Die Payment-Landschaft ist im Umbruch Bevorstehende Veränderungen des Bezahlens durch Mobile Payment und die European Payments Initiative (EPI) sind zwei der großen Themen des EHI Payment Kongresses, der am Mittwoch und Donnerstag in rein digitaler Form stattfindet. von Jörg Rode | Mittwoch, 05. Mai 2021
Hans Pastyrik In Echtzeit kassieren Europäische Banken bauen zwei neue Zahlungssysteme Die Banken bauen zwei neue Echtzeit-Zahlungs-Systeme, die für Händler hochinteressant sind – online und stationär. Die "European Payments Initiative" ist noch in der Aufbauphase. Das Zahlverfahren "Request-to-Pay" soll diesen Sommer in Europa in Betrieb gehen. von Jörg Rode | Freitag, 16. April 2021
Terra Naturkost Handels KG Naturkost-Großhandel Terra Naturkost und Die Regionalen mit neuer Geschäftsführung Das inhabergeführte Bio-Großhandelsunternehmen Terra Naturkost verstärkt die Geschäftsleitung mit einem erfahrenen Handelsmanager. Dessen bisherige Aufgaben in der Spitze des bundesweiten Netzwerks regionaler Naturkost-Großhändler "Die Regionalen" wird künftig auf eine Doppelspitze verteilt. von Alrun Krönert | Mittwoch, 17. Februar 2021
Real Real Restrukturierungsprofi wird Finanzdirektor Die einstige Metro-Tochter Real meldet einen Wechsel in der zweiten Managementebene. Der bisherige Geschäftsbereichsleiter Finance & Controlling wird das Unternehmen verlassen. Sein Nachfolger ist ein erfahrener Restrukturierer. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Dezember 2020
Smartphone und Karte Banken wollen europaweites Payment-System 16 große europäische Banken haben den Start der Implementierungsphase der sogenannten European Payments Initiative (EPI) angekündigt. Ziel ist, ein einheitliches europaweites System zu bauen, das Bezahlen per Karte und per Smartphone abdeckt. von Jörg Rode | Donnerstag, 02. Juli 2020
Tönnies Vorschlag von Robert Tönnies Max Tönnies soll neuer Chef werden Robert Tönnies schlägt vor, seinen Cousin Max Tönnies zum neuen Geschäftsführer des Fleischkonzerns zu machen. Zuvor hatte er den Rücktritt seines Onkels Clemens Tönnies gefordert. von Beate Hofmann | Freitag, 19. Juni 2020
Branchenumfrage Interim Manager sehen Krise als Chance Auch Interim-Manager bekommen die Corona-Krise zu spüren, in der Lebensmittelindustrie noch etwas stärker als in anderen Branchen. Drei-Viertel der von Ludwig Heuse befragten Manager sehen die Krise aber auch als Chance. von Silke Biester | Dienstag, 07. April 2020
Contract Company Hagebau-Allianz mit neuem Geschäftsführer Wachwechsel bei der Hagebau-Allianz Contract Company: Nach über 20 Jahren im Unternehmen übergibt Hans Joachim Ewert die Geschäfstführung für den Bereich Fachhandel an einen Nachfolger. von Redaktion LZ | Dienstag, 25. Februar 2020
sebra/shutterstock Neuanfang Perspektiven für ausgeschiedene Manager Wenn langjährige Führungskräfte ausscheiden, bieten sich verschiedene Alternativen für ihre weitere Karriere: Der Wiedereinstieg als angestellter Manager in einem neuen Unternehmen oder der Weg in die Selbstständigkeit. Auch dafür gibt es drei Varianten. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Februar 2020
Vakanzen Mittelstand entdeckt Interim Angesichts zunehmender Schwierigkeiten, Führungspositionen zeitnah qualifiziert zu besetzen, gewinnt Interim Management an Bedeutung. Ein Beispiel liefert das mittelständische Unternehmen Frischpack. von Silke Biester | Freitag, 14. Juni 2019
Andrey Krepkih Neuer CEO Führungswechsel bei Metro C+C in Russland Metro baut im Russland-Geschäft nochmals das Management um. Martin Schumacher hat zum 1. Juni als Landeschef die Aufgaben von Jere Calmes übernommen von Sebastian Rennack und Annette C. Müller | Donnerstag, 06. Juni 2019
Unterstützung für digitale Prozesse Handel beschert Personalberatern gute Zuwächse 2018 wurden in Deutschland 72 000 Positionen mit Unterstützung durch Headhunter besetzt. Diese profitieren von Personalknappheit und der großen Nachfrage nach digitalen Experten. Da der Beratungsaufwand wächst, gelten HR-Tools nur bedingt als Bedrohung. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 29. Mai 2019
Kastner Scholderer Dienstleister holt sich Ex-Edeka-Manager an Bord Ein ehemaliger Edeka-IT-Geschäftsbereichsleiter wechselt zum IT-Dienstleister Scholderer. Dort übernimmt er die Aufgaben des SLA- und Interim-Managers. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. April 2019
Rewe Group Penny Italien mit neuem CEO Die italienische Rewe-Tochter Penny hat zum Jahreswechsel eine neue Führung ernannt. Ein Manager mit Discounterfahrung rückt auf den CEO-Posten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Januar 2019
Fonterra COO verlässt Molkereiriesen Der neuseeländische Molkereiriese Fonterra verliert seinen Chief Operating Officer. Der Manager war vor fünf Jahren von Nestlé gekommen und war zwischenzeitlich als einer der Favoriten für den CEO-Posten gehandelt worden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Dezember 2018
B. Bostelmann Amor Ex-Kaufhof-Chef wird Interim-CEO Der hessische Schmucklieferant Amor hat den früheren Kaufhof-Chef Lovro Mandac reaktiviert. Der 68-Jährige soll das Unternehmen als Interim-CEO für rund ein Jahr leiten. von Redaktion LZ | Montag, 02. Juli 2018
Transformation steigert Nachfrage Digitales bewegt Interim Management Deutsche Interim Manager sind aktuell sehr gut ausgelastet. 80 Prozent geben an, dass das Interesse kontinuierlich steigt. von Redaktion LZ | Montag, 09. April 2018
Weber-Stephen Grill-Spezialist findet Interimslösung für Marketingleitung Bis ein neuer Marketingleiter beim Grillhersteller Weber-Stephen in Deutschland gefunden ist, wird Heinke Fiedler den Bereich leiten. Die Beraterin war unter anderem beim Aufbau von Nespresso in Deutschland engagiert. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. März 2018
Transformation Lebensmittelindustrie digitalisiert nur wenn nötig Eine Umfrage unter 78 Entscheidern der Lebensmittelindustrie zeigt, dass sich die meisten nicht gut auf Datenvernetzung und -austausch vorbereitet sehen. Nur da, wo Kundenwünsche oder Gesetz es verlangen, werden sie aktiv. von Julia Wittenhagen | Freitag, 04. August 2017
Interim Management in der Ernährungswirtschaft Handel sucht Know-how im Vertrieb Die Stimmung unter den Interim Managern ist bestens. Im Handel begleiten sie verstärkt Vertriebs-Projekte, in der FMCG-Industrie werden sie in der Produktion gebraucht. Das zeigt die Sonderauswertung der Studie Interim Management 2017 des Vermittlers Ludwig Heuse. von Silke Biester | Donnerstag, 11. Mai 2017