Verbände gegen RFID-Vorschriften Protest. In einem offenen Brief bitten Verbände EU-Kommissionsvizepräsident Günter Verheugen um Unterstützung. EU will Deaktivierung von RFID-Chips an der Kasse als Standard vorschreiben. von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 25. März 2008
Rekord-Messe: Große Bühne für die Warenpräsentation Große Bühne für die Warenpräsentation. 1.800 Aussteller aus 50 Ländern präsentieren sich auf der Euroshop in Düsseldorf. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Februar 2008
BMI baut mit Mainfranken auf Frische Strukturverbesserung. Würzburger Milchwerke gehen zum 1. Januar 2008 zur Bayerischen Milchindustrie. Ziel ist starker Verwertungsverbund. Gütling wird Geschäftsführer. Standorte werden spezialisiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. November 2007
Führungswechsel bei Real Führungswechsel. Nach neun Monaten bekommt Metro-Großflächen-Tochter Real schon wieder einen neuen Chef. Turn-around als Auftrag. Schwache Umsätze. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 02. August 2007
Real bleibt Baustelle Baustelle. Real bleibt hierzulande das Sorgenkind der Metro. Problem Preisstellung. Wal-Mart-Integration bringt zusätzlichen Aufwand. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. März 2007
Interview: "Unser Konzept ist aufgegangen" "Unser Konzept ist aufgegangen". Wilhelm Niedergöker und Angelika Skornja zu Neuerungen, Trends, Innovationen und Rahmenprogramm rund um die drei Foodmessen und die Hogatec. von Redaktion LZ | Freitag, 15. September 2006
Kein Kaffee mehr aus Ungarn Rückzug. Hamburger Kaffeeröster will seine Kaffeeproduktion aus Ungarn nach Deutschland und Österreich verlagern. Extreme Konkurrenzsituation in Ungarn. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Januar 2005
BVE sieht Nachholbedarf Nachzügler. Nur wenige Unternehmen der Ernährungsbranche haben ihre Rechnungslegung bereits auf den internationalen Standard IFRS umgestellt. Die BVE sieht einen Nachholbedarf im Bereich Informationstechnologie. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Oktober 2004
"Wir sind doch ordentliche Kaufleute" Empörung. Diskussion um Pfandgelder und Streitwert geht weiter. Norma wehrt sich gegen Ungleichbehandlung. Tengelmann-Chef Zühlsdorf empört. Prognos-Studie umstritten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. August 2003
Rewe will Tempo im Ausland erhöhen Ausbau geplant. Ausland steuert 23 Prozent zum Konzern-Umsatz der Rewe bei. Platz drei im Europa-Ranking. 150 Mio. EUR für weitere Expansion bereitgestellt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Februar 2002
Carrefour investiert über 600 Mio. EUR in E-Business Erfolg. Carrefour stellt über 600 Mio.Euro bereit. Internet-Lieferservice Ooshop soll auf weitere Großstädte in Frankreich und Spanien ausgedehnt werden. Zufriedenheit mit ersten Food-Transaktionen im E-Marktplatz Global Net Xchange (GNX). von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. September 2000
debitel: Ende Mai sechs Mio Mobilfunkkunden Weitere Expansion. Debitel meldet für Ende Mai über 6 Mio. Mobilfunkkunden. Zusätzliche Teilnehmer auch durch Kooperationen mit Ruefach und BMW. von Redaktion LZ | Samstag, 10. Juni 2000
Zwangspfand: Kosten in Milliardenhöhe Kontroverse. Handel investiert vorerst trotz Zwangspfand-Drohung nicht in Rücknahmelogistik. Kosten in Höhe von vier bis sechs Milliarden erwartet. Staatssekretär Baake aus dem Umweltministerium erteilt Alternativvorschlägen der Wirtschaft eine Abfuhr. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Dezember 1999
Rügenwalder: Deutliches Plus. Die Rügenwalder Wurstfabrik rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von 3 Prozent auf rund 150 Mio. DM. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. September 1998
Metro : Spekulationen um Vobis Verkaufsabsichten ? Kölner Konzern soll nach LZ-NET Informationen mit drei Interessenten über Abgabe der Computermarkt-Sparte verhandeln. Metro-Sprecher: Kein Kommentar. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juni 1998
Handelshof-Gruppe: Hohes Wachstumstempo Lohn für Kundennähe. Die Kölner Handelshof-Gruppe legte 1997 um 19 Prozent auf 911 Mio. DM Umsatz zu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 1998