BVE BVE Ingold wieder zum Vorsitzenden gewählt Beständigkeit in der BVE-Führung: Zum vierten Mal haben die Mitglieder der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie Wolfgang Ingold zum Vorsitzenden gewählt. Doch nicht nur er wurde im Amt bestätigt. von Redaktion LZ | Montag, 01. April 2019
Deutscher Bundestag/Achim Melde Interview mit Gitta Connemann "Das ist hinterlistig" Gitta Connemann, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU im Deutschen Bundestag, lehnt eine Bevormundung des Verbrauchers strikt ab. Die Politikerin ruft die Branche zum engeren Schulterschluss auf. von Gerd Hanke | Freitag, 01. September 2017
Vion Fleischwarenhersteller Lutz und Astro melden Insolvenz an Die Fleischwarenhersteller Lutz Convenience Food und August Strothlücke (Astro) haben Insolvenz angemeldet. Die Unternehmen sind damit die ersten prominenten Opfer des Margendrucks in der Branche. von Dirk Lenders | Mittwoch, 26. April 2017
Matthias Richter BVE Ernährungsverband bestätigt Vorsitzenden Wiltmann-Chef Wolfgang Ingold wurde zum dritten Mal zum Vorsitzenden der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie gewählt. Sein Stellvertreter ist Peter-Kölln-Geschäftsführer Christian von Boetticher. von Beate Hofmann | Donnerstag, 30. März 2017
Christiane Kösler Supply Chain Initiative Hersteller und Händler gründen Schlichtungsstelle Wenn sich Industrie und Handel streiten, soll künftig eine eigene Schlichtungsstelle greifen. Der Deutsche Bauernverband, die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, der Handelsverband Deutschland und der Markenverband haben sich jetzt auf dieses freiwillige Instrument geeinigt. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 03. Juni 2016
Koelnmesse Begleitprogramm Nachhaltigkeit allerorten Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie und der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels stehen in den Startlöchern. Die Verbände haben als Partner der Messe wieder ein informatives Begleitprogramm organisiert. Mit dabei ist wieder das "Rote Sofa". von Jörg Konrad | Freitag, 09. Oktober 2015
Tönnies Vegetarisches Sortiment Tönnies macht in Tofu Das Fleischimperium Tönnies entdeckt Vegetarier und Veganer für sich: Mit Tofu-Würstchen und vegetarischen Schnitzeln will nach Rügenwalder und Wiesenhof auch Deutschlands größter Fleischproduzent in diesem boomenden Trend-Segment Fuß fassen. von Redaktion LZ | Freitag, 24. April 2015
Matthias Richter BVE Verband bestätigt Vorsitzenden Wiltmann-Inhaber Wolfgang Ingold wurde als Vorsitzender der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V. (BVE) in seinem Amt bestätigt. von Beate Hofmann | Dienstag, 24. März 2015
zoutedrop , CC-BY Jahresrückblick Die Highlights des Jahres 2014 Handel und Industrie blicken auf ein bewegtes Jahr zurück: Tengelmann plant den Ausstieg aus dem Supermarkt-Geschäft, P&G holt zum Kahlschlag im Markenportfolio aus, die Fusion von Chiquita und Fyffes platzt, Karstadt kriselt sich durch das Jahr und Aldi senkt die Preise. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Dezember 2014
Lukas Convenience Retail Paragon übernimmt deutsches Wurstgeschäft von Vion Der Münchner Finanzinvestor und Weltbild-Käufer Paragon Partners kauft die deutsche Sparte "Convenience Retail" von Vion. Beteiligt an der Übernahme sind auch der ehemalige Schinkenhersteller Jürgen Abraham und der Ex-Vion-Deutschland-Chef Norbert Barfuß. von Dirk Lenders | Montag, 19. Mai 2014
Convenience Hilcona greift in Deutschland mit neuen Produkten an Der Schweizer Frisch-Anbieter Hilcona will nach einer Schwächephase in Deutschland wieder in die Offensive gehen. Mit neuen Produkten, einem überarbeiteten Markenauftritt und einer neuen TV-Kampagne wollen die Schweizer wieder bessere Geschäfte machen. von Bernd Biehl | Donnerstag, 27. Februar 2014
Fotos. Archiv BVE gewinnt doch noch neuen Vorsitzenden Überraschung. Wiltmann-Chef Wolfgang Ingold (l.) zum Nachfolger von Jürgen Abraham gewählt. Abraham als Ehrenvorsitzender. Monatelange vergebliche Suche in letzter Minute erfolgreich. von Christoph Murmann | Dienstag, 28. Mai 2013
Heimrath BVE findet keinen Vorsitzenden Schwieriges Amt. Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie sucht neuen Vorsitzenden. Amtsinhaber will nicht verlängern. Kein Job für Konzernchefs. Mittelständler winken ab. Lösung zeichnet sich ab. von Christoph Murmann | Freitag, 17. Mai 2013
Lenders Fleischverbände "Der Handel will das bezahlen" Vertrauensfrage. Verbände diskutieren über rückläufigen Verzehr von Fleisch. Auf mangelndes Verbrauchervertrauen mit offener Kommunikation reagieren. Aufnahme von Tierwohl-Kriterien ins QS-System. von Redaktion LZ | Dienstag, 30. April 2013
M. Richter Mediator soll zwischen Handel und Industrie vermitteln Marktmacht. HDE-Präsident Sanktjohanser und BVE-Vorsitzender Abraham denken über freiwillige Mediationsstelle nach, falls es Probleme bei Preisverhandlungen gibt. Mentalität der Einkäufer hat sich geändert. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. April 2013
Unternehmertag Branche gegen Irrwege der Politik Auf dem 11. Unternehmertag Lebensmittel diskutiert die Branche über Energiewende und Agrarpolitik. Sie fordert von der Politik echte Nachhaltigkeit statt grüner Romantik. von Bernd Biehl | Donnerstag, 21. März 2013
Heimrath Hersteller kündigen höhere Lebensmittelpreise an Eingestimmt. BVE-Vorsitzender Jürgen Abraham stellt für 2013 Preiseanstiege von zwei bis drei Prozent in Aussicht. Auswirkung auf Verbraucherpreise noch offen. Gestiegene Kosten für Transport und Logistik. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Januar 2013
LZnet Edeka und Rewe Markencheck sucht nach Schwachstellen bei Edeka und Rewe Kritisch. ARD-Verbrauchersendung nimmt Vollsortimenter unter die Lupe. Edeka kommt glimpflich davon. Rewe gerät wegen Pro Planet-Label unter Druck. Rund 5,7 Millionen Zuschauer schalten ein. von Gerd Hanke | Dienstag, 08. Januar 2013
Edeka und Rewe Edeka und Rewe im Markencheck-Duell Fernseh-Doku. Neue Runde der ARD-Reportagereihe stellt heute beide Vollsortimenter auf den Prüfstand. Test von Eigenmarken-Sortiment, Frische und "angebliches Bemühen um Mitarbeiter-Wohl und Umwelt". von Marco Kitzmann | Montag, 07. Januar 2013
Archiv Mehr in die Gesellschaft hineinwirken Führungswechsel. BVE und BLL sollen mehr in die Gesellschaft hineinwirken. Bilder stärker als Argumente. Unternehmer manchmal auf verlorenem Posten. Kompliment für Minhoff. von Christoph Murmann | Freitag, 02. November 2012
Galgenfrist für Einigung läuft ab Kartellrecht. Europäisches Gesetz gegen "unfaire Praktiken" droht. Frist für freiwillige Einigung abgelaufen. Industrie dafür, Bauern dagegen. Nationale Lösung als möglicher Ausweg . von Christoph Murmann | Freitag, 05. Oktober 2012
BVE braucht dringend mehr Geld Aufbruch. Mitglieder kritisieren Jahresabschluss. Austritte drohen. Anforderungen an Verband wachsen. Fernsehjournalist wird Hauptgeschäftsführer. von Christoph Murmann | Freitag, 25. Mai 2012
Unternehmertag Debatte um gemeinsame Werte Hochkarätig. 500 Gäste beim Unternehmertag Lebensmittel in Köln. Podiumsdebatte mit Branchengrößen. Allerdings mehr Industrie- als Handelsvertreter. von Mathias Vogel | Montag, 26. März 2012
Heimrath Ernährungswirtschaft Branche muss erkennbar sein Widerrede. HDE und BVE wollen sich gegen "ungerechtfertigte Kritik" an der Ernährungswirtschaft zur Wehr setzen. Unternehmertag Lebensmittel in Köln. von Redaktion LZ | Freitag, 16. März 2012
Fedra Kommunikation Finanzierung der Plattform Lebensmittel steht Geschafft. Gemeinsame Kommunikationsoffensive von Handel und Industrie kann nach drei Jahren zäher Verhandlungen starten. Vorstandsvorsitzende von Edeka und Rewe stellen Handelsanteil für Plattform sicher. von Christoph Murmann | Montag, 05. März 2012
MMM "Es gab wenig, wo wir nicht hineinschauten" Rückblick. Vor 50 Jahren wurde der Club für Moderne Markt-Methoden, kurz MMM, gegründet. Und bis heute erfreut er sich großer Beliebtheit. Mitgründer Theo Werdin erinnert sich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Februar 2012
Lebensmittelwirtschaft Branche sucht eigene Stimme Plattform. Erzeuger, Verarbeiter und Handel gründen Verein "Die Lebensmittelwirtschaft". Bescheidener Etat und große Ansprüche. Kommunikationsplattform soll bis Ende April starten. Verzögerungen nicht ausgeschlossen. von Christoph Murmann | Donnerstag, 19. Januar 2012
Richter Hersteller versuchen auf steigende Preise einzustimmen Vor Grüner Woche. BVE-Chef Jürgen Abraham stellt höhere Preise in Größenordnung von drei bis vier Prozent in Aussicht. Leistungs- und Innovationsfähigkeit der Branche andernfalls gefährdet. NGG kritisisiert "Geiz ist Geil"-Mentalität der Verbraucher. von Redaktion LZ | Montag, 16. Januar 2012
Ernährungswirtschaft Ernährungswirtschaft sucht den Schulterschluss Branchentreffen. Manager aus Handel, Industrie und Landwirtschaft kommen in München zur 1. Zukunftskonferenz der Ernährungswirtschaft zusammen. Wertschöpfungspartner sollen Foodwatch & Co. Paroli bieten. von Susann Hasse | Freitag, 13. Januar 2012
Schulz Branche steht vor Kampagnenstart Kommt bald. BVE-Vorsitzender Jürgen Abraham kündigte auf dem Zukunftskongress von HBE und GS1 an, dass die lange geplante Kommunikationsoffensive im Schulterschluss der Branchen-Verbände bald starten soll. von Susann Hasse | Donnerstag, 12. Januar 2012
Richter B+C Tönnies B+C Tönnies: Clemens Tönnies Clemens Tönnies ist Geschäftsführer der Tönnies GmbH & Co. KG in Rheda-Wiedenbrück. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Januar 2012
Bell stockt bei Abraham leicht auf Erhöht. Gesellschafter der Abraham Schinken GmbH beschließen Erhöhung des Stammkapitals. Bell-Beteiligung übersteigt jetzt knapp die Schwelle von 75 Prozent. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Oktober 2011
Messerundgang Gute Stimmung und Appelle Auftakt. Politiker und die Spitzenrepräsentanten von Handel und Industrie nutzten die Begegnung auf der Messe, um Mut zu machen, aber auch Appelle loszuwerden. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. Oktober 2011
von Bruchhausen BVE-Studie Hersteller unter Zugzwang Vertrauenskrise. GfK befragt im Auftrag der BVE 30.000 Haushalte. Verbraucher glauben Verbraucherschützern und NGOs mehr als den Herstellern. BVE-Chef Abraham: "Müssen selbst stärker das Wort ergreifen." von Jörg Konrad | Freitag, 07. Oktober 2011
Engelhardt Branche wirbt für Vertrauen Engagierte Redner. Heiße Diskussion um Transparenz und Vertrauen. Kongress mit 800 Teilnehmern diskutiert ECR-Kooperation zwischen Handel und Industrie. Awards für dm und Unilever-Deutschland-Chef Harry Brouwer. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. September 2011
ECR-Tag diskutiert Verbrauchervertrauen Branchentreffpunkt. 12. ECR-Tag von GS1 Germany am 21. und 22. September in Berlin. Umfangreiches Vortragsprogramm. von Jörg Rode | Donnerstag, 15. September 2011
Rösler Rösler gegen Ombudsmann Kein staatliches Mittel. Bundeswirtschaftsminister hält wenig von Etablierung eines staatlich verordneten Ombudsmanns, um Missbrauch von Marktmacht im LEH entgegenzuwirken. Löse nicht das Grundproblem. von Petra Klein | Freitag, 12. August 2011
Jim Bahn Exporte bleiben Wachstumstreiber der Ernährungsindustrie Barometer. Exportklima in der deutschen Ernährungswirtschaft weiterhin positiv. Deutlich verbesserte Erwartungen an Auslandsgeschäft in den kommenden sechs Monaten. Potenziale in Russland und China. von Marco Kitzmann | Dienstag, 07. Juni 2011
Georg Lukas Chilled Food gönnt sich eine kleine Auszeit Herausforderung. Frisch-Convenience ist noch immer ein komplexes Thema auf dem deutschen Markt. Trotz derzeitiger Stagnation bescheinigen Experten dem Sortiment gute Perspektiven. von Redaktion LZ | Freitag, 20. Mai 2011
Plattform Lebensmittel BVE gibt Gas bei neuer Plattform Durchbruch. Eckpunkte "Plattform Lebensmittel e.V." abgesegnet. Handel braucht noch etwas Zeit. Verbesserung der "medialen Darstellung der Ernährungsindustrie und den Ausbau des politischen Lobbyings in Brüssel" nennt neu gewählter Verbandsvorsitzender als Schwerpunkte seiner Arbeit. von Christoph Murmann | Donnerstag, 12. Mai 2011