Großes Echo auf Pläne von Eckes Skepsis. Reaktionen aus der Branche auf die Bekanntmachung von Eckes die Spirituosensparte zu verkaufen. Noch keine Interessenten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Oktober 2002
Eckes verstärkt Wein-Aktivitäten Angebot erweitert. Eckes weitet sein Engagement im Weinbereich aus. Ein Bordeaux AC und zwei Rebsortenweine sind neu im Sortiment des Herstellers. von Christoph Murmann | Donnerstag, 04. April 2002
Weinbranche feiert den Trend Globale Grundströmung. Die wichtigsten internationalen Weinvermarkter kamen zur Prowein nach Düsseldorf. Hautgewinner sind derzeit die Discounter und ihre Lieferanten. Weinumsatz stieg 2001 um 2 Prozent auf 3 Mrd. EUR. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. März 2002
Gallo investiert langfristig Beharrlich. Kalifornische Großkellerei Gallo will weltweit Premiummarke Nr. 1 werden. Zuschussgeschäft in Deutschland. Startschuss für australische Weine. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. März 2002
Promotions retten Bitburger-Ergebnis Besser als der Durchschnitt. Brauerei Bitburger kommt mit einem Absatzrückgang von knapp 1 Prozent noch recht gut weg. Erfolg für große Promotion zum Jahresende. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Januar 2002
Langguth wächst mit neuen Weinen Renaissance. Das Wiedererstarken der Marke "Medinet" hat die Kellerei Langguth Erben zum führenden Anbieter französischer Rotweine verholfen. Absatzchef Udo Lipke konstatiert darüber hinaus eine Verlagerung zu höherpreisiger Ware. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. April 2001
Rotkäppchen spürt Preiserhöhung Folgen der Preiserhöhung. Sektkellerei rechnet mit zweistelligen Absatzrückgang. Potenziale im westdeutschen Einzelhandel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. März 2001
Comeback für Amselfelder Back again. Auf der Branchenmesse Prowein kündigte Racke-Inhaber Marcus Moller-Racke einen erneuten Launch der ehemals erfolgreichsten deutschen Weinmarke "Amselfelder" an. Bei 25 Mio. Flaschen jährlich lag der Absatz zu Beginn des Jugoslawienkrieges 1992. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. März 2001
Austria Tabak mit Absatz- und Umsatzhoch Im Ausland stark. Die Austria Tabak AG, Wien, konnte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 51,3 Mrd. ATS aufweisen, das entspricht einer Steigerung um 9 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Januar 2001
Campari : Allianz mit Konkurrenz Gemeinsam mit dem Wettbewerber Gancia. Campari hat nach dem Kauf der Marke Cinzano vom britischen Diageo-Konzern mit dem italienischen Wettbewerber einen Produktions- und Vertriebsvertrag für Cinzano abgeschlossen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. November 1999
Bols : Kauft Asbach und Metaxa Paukenschlag. Der britische Nahrungs- und Genußmittelkonzern Diageo verkauft die Marken Asbach und Metaxa an das holländische Unternehmen Bols. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. September 1999
Wachenheim: Absatz eingeknickt Konsequenzen. Verteuerungen vom April 1998 drücken den Absatz deutlich. Jetzt sollen Innovationen helfen, den Trend umzukehren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juni 1999
Jacquart: Verdoppelt Umsatz Die Jacquart Deutschland GmbH konnte bei stagnierendem Gesamtmarkt den Umsatz von zuletzt 5,2 Mio. DM auf 12 Mio. DM in 1998 mehr als verdoppeln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. März 1999
Wollenhaupt: Teefachhandel wird ausgebaut Mehr Gewicht. Familienunternehmen will gemeinsam mit dem Teehandelshaus Oswald Becken gemeinsames Unit "Teeland" aus der Taufe heben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. August 1998
Weinkellerei Moser: Übernahme Zugelegt. Die Österreicher, an denen unter anderem die Adeg beteiligt ist, übernehmen Genossenschaftskellerei Winzerhaus. Volumenzuwachs: 5 Mio.l. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Juli 1998
Racke: Relaunch für Revian Anpassung: Mit einer neuen Ausstattung und einem niedrigeren Wein will Racke seinem Markenwein Revian zum Durchbruch verhelfen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Juni 1998
Bacardi : Wachstum über Plan Zugelegt. Absatz, Umsatz und Ergebnis in 1997 gesteigert. Trotz Preiserhöhungen zum Jahresbeginn weitere Anhebungen spätestens Anfang 1999 nicht ausgeschlossen.<br> <b><i>Aktualisiert am 10.6.1998, 17 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 09. Juni 1998
Gerolsteiner: Vorwärtsstrategie Marktmacher. Gerolsteiner gibt Impulse. Einführung von Mineralwasser in Dosen und firmenindividueller PET-Mehrwegflasche in Kürze. Wettbewerbsvorsprung durch neue Gebinde erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juni 1998