Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (128) Store Checks (1) Charts und Karten (1) Karriere (7)
Jeanette Dietl/Fotolia Nahrungsmittel Preise steigen seit Jahren stärker als die Inflation Die Nahrungsmittelpreise in Deutschland legen seit Jahren stärker zu als die Verbraucherpreise insgesamt. Laut dem Statistischen Bundesamt haben sie seit 2010 um 12,4 Prozent angezogen. Vor allem Gemüse und Obst wurden zuletzt teurer. Mittwoch, 20. Januar 2016
Foto: Picture Alliance/AP Photo/Mark Humphrey Paketgeschäft Pakete fluten Logistik Das Paketgeschäft boomt bei DHL, Hermes und DPD, besonders jetzt in der Vorweihnachtszeit. Doch hinter den Kulissen geht es wenig festlich zu. Wettbewerber werfen DHL Quersubventionierungen aus dem Briefgeschäft vor. Und sie ärgern sich, weil DHL nicht in den geplanten Paketkasten der anderen KEP-Dienste liefern will. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 19. November 2015
Frank May/dpa Übernahme Coty zieht in Ex-Wella-Zentrale in Darmstadt Der Kosmetikhersteller Coty verlegt seine Deutschland-Zentrale von Mainz nach Darmstadt. Die gerade von Procter & Gamble übernommene Friseurmarke Wella kehrt damit nach Hause zurück. In Brasilien zieht Coty derweil den nächsten Milliarden-Deal auf dem Kosmetikmarkt an Land. von Redaktion LZ | Montag, 02. November 2015
Hanno Bender Kartenzahlung Girocard unter Druck Während die europäische Verordnung zur Deckelung der Kredit- und Debitkarten die Zielgrade erreicht, zögert die Bundesregierung mit der nationalen Umsetzung. Für den Handel könnte dies Systemanpassungen zur Unzeit bedeuten. von Hanno Bender | Freitag, 17. April 2015
DMK Geschäftsjahr 2014 DMK leidet unter Russland-Embargo Das Russland-Embargo und niedrigere Milchpreise belasten Deutschlands größte Molkerei Deutsches Milchkontor (DMK) und sorgen für einen Gewinneinbruch. So sinkt der Konzernüberschuss von 51,7 Mio. Euro im Vorjahr auf 42 Mio. Euro in 2014. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. März 2015
Archiv Jahresrückblick Rekordpreise sorgen für gute Stimmung in der Milchindustrie Angesichts von Rekordmilchpreisen zeigt sich der Milchindustrie-Verband zufrieden mit dem vergangenen Jahr. Sinkende Weltmarktpreise drücken im laufenden Jahr jedoch auf die Stimmung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Oktober 2014
ECE Hochfrequenzstandorte Lange Öffnungszeiten locken Kunden Bahnhöfe und Flughäfen sind Hochfrequenzstandorte, die sich für immer mehr Händler anbieten. Das zeigt eine Studie des EHI Retail Institute zum Thema "Travel Retail". Als einer der Hauptvorteile werden die langen Öffnungszeiten – auch am Sonntag – gesehen. von Roswitha Wesp | Mittwoch, 06. August 2014
Mestemacher Vollkorn kann punkten Der Vollkornspezialist Mestemacher hat 2013 mit einem Rekordumsatz abgeschlossen und plant auch für dieses Jahr weiteres Wachstum. Auch die polnische Tochter Benus weitet die Distribution aus. von Redaktion LZ | Freitag, 31. Januar 2014
moaksey , CC-BY PepsiCo bleibt auf Erfolgskurs Geschäftsbericht. Softdrinkhersteller rechnet in Deutschland für dieses und kommendes Jahr mit weiter positiver Umsatz- und Volumenentwicklung. Ergebnis gesunken. Punica vergrößert Marktanteil. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. August 2013
Wagner Geflügelmarkt expandiert weiter Welt. Markt für Geflügelfleisch auch in diesem Jahr auf Wachstumskurs. Nachfrage steigt. Brasilien bleibt mit Abstand größter Exporteur. USA erwartet Rekord bei Erzeugung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Mai 2013
Milbret Supermärkte vor Discountern Jahr. Vollsortimenter legen 2012 wieder mehr zu als Discounter. Während nach GfK-Berechnungen Edeka, Rewe & Co Umsatzplus von 4,7 Prozent verbuchen, wachsen Discounter lediglich um 2,4 Prozent. von Beate Hofmann | Montag, 04. Februar 2013
Plus für Mestemacher Plus. Vollkornspezialist konnte 2012 Umsatz steigern. 8 Prozent mehr als im Vorjahr erlöst. Sorgen bereiten allerdings steigende Rohstoffkosten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Januar 2013
Rosendahl HDE HDE setzt auf Weihnachten Ausblick. Jahresendgeschäft soll 80 Mrd. Euro bringen. Energiepreise belasten Konsum. Dennoch bleibt Verband bei Jahresprognose. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. November 2012
Melitta Markengeschäft sorgt für Umsatzwachstum Geschäftsjahr. Kaffe- und Haushaltswarenkonzern erhöht Umsatz im Jahr 2011 um acht Prozent. Plus in allen strategischen Geschäftsfeldern. Filterkaffeegeschäft Melitta steigt um 17 Prozent. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Mai 2012
Villeroy & Boch zurück auf Erfolgskurs In der Spur. Programm zur Kostensenkung trägt Früchte. Keramikhersteller kehrt nach Verlusten im Geschäftsjahr 2011 in Gewinnzone zurück. Umsatz klettert um vier Prozent. Stabiles Ergebnis für laufendes Jahr erwartet. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. März 2012
Engelhardt Einzelhandel erwartet auch 2012 Umsatzplus Jahr. Einzelhandel rechnet nach Umsatzwachstum im vergangenen Jahr auch für 2012 mit Plus von 1,5 Prozent. 2011 schließt der Handel nach HDE-Angaben mit Plus 2,4 Prozent ab. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. Januar 2012
Mestemacher plant vorsichtig Konservativ. Vollkornbrot-Spezialist rechnet für 2012 mit 1,7 Prozent Umsatzplus. Bilanz für erfolgreiches Vorjahr vorgelegt. Investitionen wachsen kräftig. Versorgung mit Roggen macht Sorgen. von Kurt Hoffmann | Freitag, 13. Januar 2012
Preise steigen im Dezember Statistik. Verbraucherpreisindex steigt im Dezember gegenüber dem Vorjahresmonat um voraussichtlich 2,1 Prozent. 2011 wird der Preisanstieg im Jahresdurchschnitt bei 2,3 Prozent liegen. von Beate Hofmann | Freitag, 30. Dezember 2011
Deutsche Milchindustrie sorgt sich um Export Zwischenbilanz. Deutsche Milchindustrie mit diesem Jahr bisher zufrieden. Krise in Griechenland und Italien könnte Nachfrage dämpfen. Milchverarbeitung auf Rekordniveau. 2010 war "Jahr der Normalisierung". von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Oktober 2011
Inflation zieht im Euro-Raum kräftig an September. Inflation in den 17 Euro-Ländern ist im September auf den höchsten Stand seit fast drei Jahren geklettert. Jährliche Teuerungsrate springt unerwartet stark auf 3,0 Prozent. von Redaktion LZ | Freitag, 30. September 2011
Archiv/Engelhardt HDE erwartet bereinigt Stagnation Zwischenbilanz. Handelsverband bestätigt Prognose von 1,5 Prozent Umsatzwachstum für dieses Jahr. Einzelhandel betrachtet Eurokrise als größtes Risiko für die Konjunktur. Harte Kritik an Politik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. September 2011
Engelhardt Preise für Nahrungsmittel 2010 deutlich angezogen Statistik. Im Dezember kosteten Lebensmittel 3,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das ist stärkster Preisanstieg des Jahres 2010 bei Nahrungsmitteln. Im Jahresdurchschnitt kosteten Nahrungsmittel 1,6 Prozent mehr. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Januar 2011
Teuerung fürs Jahr bestätigt Statistik. Steigende Preise für Sprit, Heizöl und Tabak heizen Teuerung in Deutschland 2010 an. Im Jahresdurchschnitt erhöhen sich Verbraucherpreise um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bestätigung erster Schätzungen. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Januar 2011
Großhandelspreise steigen im Jahr 2010. Teure Rohstoffe treiben Preise im Großhandel in die Höhe. So stark wie seit fast drei Jahrzehnten nicht mehr. Index liegt im Jahresdurchschnitt um 5,9 Prozent über Vorjahr. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Januar 2011
Vedder Inflation: Bleibt im Jahr moderat Entwarnung auch für 2011. Kräftige Preiserhöhungen bei Heizöl und Kraftstoffen treiben Teuerung 2010 in Deutschland wieder voran. Im Jahresdurchschnitt erhöhten sich Verbraucherpreise um 1,1 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. Dezember 2010
Reemtsma mit mehr Umsatz und Gewinn Jahr. Zigarettenhersteller sieht geplanter Erhöhung der Tabaksteuer gelassen entgegen. Mehr Sorge bereitet europäische Tabakproduktrichtlinie. Im Jahr Umsatz um 4 Prozent und Gewinn um 8 Prozent gesteigert. von Beate Hofmann | Dienstag, 02. November 2010
Werner&Mertz betritt neues Terrain Test. Werner & Mertz will weitere Produktsegmente für sich erschließen. Erfahrungen mit der Marke Frosch machen mutig. Einstieg mit der Marke in die Körperpflege. Tests im Handel mit flüssigen Handwaschseifen. von Redaktion LZ | Freitag, 16. April 2010
Lizenzmarke Mövenpick entwickelt sich gut Lizenzmarke. Schweizer Hotel- und Gastronomie-Gruppe muss im Kerngeschäft Federn lassen. 2010 besser gestartet als im schwierigen Vorjahr. Fine Foods kommt voran. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. April 2010
Fleischbranche kann leicht zulegen Durchwachsen. Nachfrage nach Fleisch und Fleischwaren 2009 stabil. Geflügel und Mischfleisch aus Rind und Schwein verbuchen Absatzwachstum. Schweinefleisch als großer Verlierer. Einfluss von Aldi Nord. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Februar 2010
Händewaschen gegen Schweinegrippe Sonderkonjuktur. Seifenhersteller rennen Handel mit desinfizierenden Produkten und Promotions die Türen ein. Angst vor Grippe beschert Absatzplus. Teilweise ausverkauft. Reckitt wirbt unverblümt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. September 2009
Positive Entwicklung bei Konsummilch 2008. Omira verarbeitet weniger Milch als im Vorjahr. Umsatz aber um 2,2 Prozent gesteigert. Auszahlungspreis wurde leicht zurückgenommen. von Kurt Hoffmann | Dienstag, 23. Juni 2009
Verbraucher reagieren heftig auf Verteuerung Verteuerung. Volatile Preise schlagen sich in Einkaufsverhalten nieder. Weniger Schweinefleisch. Kaufzurückhaltung bei Edelteilen. Plus für Hähnchen. Käse durch relativ günstige Wurst ersetzt. ZMP-Analyse auf Basis von GfK-Haushaltspanel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 2009
Teuerung ist im Eurogebiet hoch Statistik. Teuerungsrate betrug im Eurogebiet 2008 im Durchschnitt 3,3 Prozent nach 2,1 Prozent im Jahr 2007. Vor allem hohe Energiepreise dafür verantwortlich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Januar 2009
Humana kann höhere Preise nicht durchsetzen Widerstand. Zweitgrößte Molkereigruppe scheitert mit Preisvorstellungen für Milchprodukte. Einzelhandel lehnt Korrekturen strikt ab. Neue Verhandlungen zum 1. November. von Redaktion LZ | Freitag, 01. August 2008
Nordmilch erfüllt Vorgaben der Banken Vollmilch. Größter deutscher Milchverarbeiter setzt bis Ende Mai 13 Prozent mehr um. Ergebnis verbessert. Milchauszahlungspreis fast 7 Cent höher als im Vorjahr. Produktion wird weiter angepasst. AG erhält neuen Namen. Offen für Beteiligungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Juni 2008
Geschäftsklima sinkt im Juni Juni. Laut dem ifo-Geschäftsklimaindex bewerten Unternehmen ihre aktuelle Geschäftssituation eindeutig weniger günstig als im Vormonat. Skepsis auch in Hinblick aufs kommende halbe Jahr. Stark gestiegene Ölpreise belasten deutsche Wirtschaft. von Beate Hofmann | Mittwoch, 25. Juni 2008
Milchindustrie fordert Unterstützung Subventionen. Milchindustrie-Verband sieht "dunkle Wolken am milchwirtschaftlichen Himmel aufziehen". Branche fordert staatliche Förderung. Exporterstattung für Butter und Sahne. Weiterer Strukturwandel notwendig. Mit Milcherzeugern Kräfte bündeln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Mai 2008
Edding steigert Umsatz und Gewinn Erfolgreich. Schreibartikel-Hersteller steigert 2007 Umsatz und Gewinn. Nach vorläufigen Zahlen klettert Konzernumsatz um 4,2 Prozent nach oben. Konzernergebnis vor Steuern wird voraussichtlich 7,0 (Vorjahr: 6,4) Mio. Euro überschreiten. von Redaktion LZ | Freitag, 28. März 2008
Raiffeisen-Genossen machen mehr Umsatz 2007. Die 3086 Raiffeisen-Genossenschaften erzielten im vergangenen Jahr einen addierten Umsatz von über 39 Mrd. Euro (Vorjahr 37,1 Mrd. Euro). Vorjahresergebnis um 5,6 Prozent verbessert. von Beate Hofmann | Dienstag, 19. Februar 2008
Unilever mit Ergebnisrückgang trotz Umsatzplus Doch mehr Umsatz. Konsumgüterkonzern meldet für 2007 zwar bereinigtes Umsatzplus von 5,5 Prozent. Doch ging operatives Ergebnis um 3 Prozent zurück. Kosten für Restrukturierung drücken. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Februar 2008