Simone Pohlmann Merschbrock-Wiese Gewürz Neuer Geschäftsführer kommt von Edeka Minden Der ostwestfälische Gewürzspezialist Merschbrock-Wiese hat einen neuen Geschäftsführer: Der Ex-Manager der Edeka-Region Minden-Hannover folgt auf das bisherige Führungsduo Markus Scheel und Marko Wiese. von Alrun Krönert | Freitag, 15. Februar 2019
Markus Wache Umweltfreundliche Lkw Aldi und Rewe fahren Elektro-Laster von MAN Rewe, Aldi Süd (Hofer), Spar und Metro haben vergangene Woche in Österreich je einen Elektro-Lkw von MAN übernommen. Die 26-Tonner werden Filialen in Ballungsräumen beliefern. Für MAN sind es die ersten großen E-Laster im Alltagsbetrieb. Fast gleichzeitig übergab Daimler einen E-Lkw an Hermes. Freitag, 21. September 2018
Delisting Rewe erhöht den Druck bei Wasgau Der Kapitalmarkt spekuliert darauf, dass Wasgau sich von der Börse verabschiedet. Der Rewe Group könnte das eine Aufstockung der Anteile ermöglichen. Weil auch Edeka am Pfälzer Händler beteiligt ist, sind die Handlungsoptionen der Kölner allerdings eingeschränkt. von Iris Tietze, Jan Mende und Bernd Biehl | Freitag, 16. Juni 2017
H.-R. Schulz Store Design Ladeneinrichtung nach Maß Ladengeschäfte und LEH-Filialen werden sich künftig noch mehr auf die eigenen Stärken wie Einkaufserlebnis und Service konzentrieren müssen, um im harten Wettbewerb mit dem Online-Handel in der Erfolgsspur zu bleiben. Das erfordert Lösungen für eine hochwertige Warenpräsentation. Der stationäre Handel rüstet auf. von Jörg Konrad | Freitag, 03. März 2017
Grüner Punkt Recyclingfähigkeit Wiederverwertung von vornherein im Blick Materialtechnisch intelligent gestaltete Verpackungen erleichtern die Wiederverwertung zu Sekundärrohstoffen. Das Institut Cyclos HTP berät Inverkehrbringer, die beim Design von Verpackungen verstärkt auf Recycling achten wollen. Das Wertstoffgesetz soll Anreize schaffen. von Horst Wenzel | Freitag, 25. September 2015
Reinhard Rosendahl RFID Bei C & A hat es gefunkt Die Funktechnik RFID bewährt sich seit einem halben Jahr in 100 C&A-Filialen. Über einen möglichen Rollout wollen die Düsseldorfer nach Auswertung der aktuellen Projektphase entscheiden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 2015
C&A geht bei RFID in Phase zwei Funktechnik. Modehändler weitet RFID-Test auf 25 Häuser aus. Vorläufiges Ergebnis von Phase eins: RFID-Transponder an jedem Kleidungsstück können die Verfügbarkeit von Textilien im Verkaufsraum erhöhen. von Jörg Rode | Donnerstag, 18. April 2013
P&C-West darf deutschlandweit werben Urteil. Bekleidungshaus Peek & Cloppenburg West mit Sitz in Düsseldorf darf deutschlandweit werben. Entscheidung des BGH. Gleichnamiges Hamburger Unternehmen klagte dagegen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Januar 2013
Neckermann Neckermann-Rettung immer unwahrscheinlicher Dramatisch. Investorensuche bislang ohne Erfolg. Bereits 50 mögliche Interessenten haben nach eingehender Prüfung abgewunken. Vorläufige Insolvenzverwalter halten Lage für "immer aussichtsloser". Suche soll bis Ende September fortgeführt werden. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 12. September 2012
Toys"R"Us mit neuer Leitung im Einkauf Spielwarenhändler besetzt ab 1. September 2012 Leitung der Einkaufsbereiche System- und Lernspielzeug, Spiele/Puzzle, Outdoor/Sport und Saisonartikel für die D/A/CH-Region. von Beate Hofmann | Dienstag, 07. August 2012
Wincor Nixdorf seziert die Kassenzone Innovationen. IT-Konzern wartet mit buntem Strauß an Neuerungen bei seiner Hausmesse auf. Neugierige Blicke auf SB-Kasse von Ikea. Umsatzrückgang beim Handel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 2009
Pressespiegel: Die Entwicklungen in der Branche Die Entwicklungen in der Branche. Die wichtigsten Artikel der Lebensmittel Zeitung und LZ|NET. <b><i>Aktualisiert</i></b> von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. April 2008
Cash+Carry-Geschäft boomt in Osteuropa Premiere. Cordes präsentiert Jahresbilanz. Cash + Carry boomt in Osteuropa. Investitionen auf Expansionsfeldern. Asien schreibt Verluste. Kaufhof mit Ergebnissprung. Vorsichtige Prognose. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 20. März 2008
Metro besetzt Führungspositionen besetzt Führungspositionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Februar 2008
Cordes baut den Metro-Vorstand um Neue Verteilung. Vorstandsmitglieder erhalten neue Aufgaben. Mierdorf verantwortet Einkauf, Muller C+C. Hübner geht. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Januar 2008
Real: Dauerbaustelle Dauerbaustelle. Verkauft die Metro oder nicht? Um die SB-Warenhäuser ranken sich Gerüchte. Egal, wie es kommt. Baumeister Joël Saveuse trägt die Last einer Generation. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Oktober 2007
Vollkornkost: Steht im Vordergrund Steht im Vordergrund. Trend zu Gesundem bei Brot- und Backwaren. Auslandsgeschäft dominiert Heißgetränke. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Oktober 2007
Zuzug zum Bosporus Die türkische Wirtschaft boomt. Nur China und Indien wachsen schneller. Auch internationale Händler wollen dabei sein. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Oktober 2007
Metro fördert kulturelle Vielfalt Preisverleihung. Ideen-Wettbewerb zur verbesserten Ansprache ausländischer Verbraucher. Erster Preis an Team aus fünf Berliner Real-Märkten. von Redaktion LZ | Freitag, 28. September 2007
Kommentar Angriff auf Metro von innen Von Angela Wisken von Redaktion LZ | Freitag, 07. September 2007
Indien Indien: Beschränkung durch Gesetzgebung Beschränkung durch Gesetzgebung. Namhafte Händler sondieren Chancen in Indien. Rigide Investitionsgesetze erschweren den Eintritt. von Tanja Fries | Freitag, 17. August 2007
Händler wollen an Indiens Boom mitverdienen Händler auf den Sprung. Nicht nur Metro sondiert Chancen in Indien. Namhafte Händler wie Wal-Mart machen es nach. Beschränkung durch Gesetzgebeung. von Tanja Fries | Donnerstag, 16. August 2007
Letzter Joker für Real Letzter Joker. Ein Franzose soll nun versuchen, Real wieder auf Kurs zu bringen. Saveuse kennt das Geschäft und die Metro. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 09. August 2007
Metro-Umsatz wächst zweistellig Wie gehabt. Vor allem im Ausland kann Metro punkten. In Deutschland ist Media-Saturn erfolgreich. Real bleibt Sorgenkind und schreibt wieder rote Zahlen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. August 2007
X5 Retail Group: Local Hero auf Russisch Local Hero auf Russisch. Global Player sind auf dem Sprung. Neuformierter Marktführer X5 hält dagegen. von Redaktion LZ | Freitag, 13. April 2007
Metro sucht Chancen in Osteuropa Kontinuität. Metro baut Auslandsgeschäft weiter aus. Absage an Zerschlagungspläne. Immobilien bleiben im Konzern. Hohe Investitionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. März 2007
Prognose und Simulation: Statt Bauchgefühl Statt Bauchgefühl. Der Markt wächst mit neuer Software. Promotion- und Preis-Optimierung rücken in den Fokus. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Februar 2007
Metro regt Phantasien an Spekulation. Aktienkurs auf dem Höhenflug. Alteigentümer ringen um Zukunft des Düsseldorfer Konzerns. Gerüchte um mögliche Zerschlagung. Metro-Chef Körber steht unter Druck. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Januar 2007
Metro erreicht erstmals 60 Mrd. Euro Umsatz Gewachsen. Handelskonzern kann 60 Mrd. Euro-Umsatzmarke und eigene Prognosen übertreffen. Gutes Weihnachtsgeschäft für Elektronik-Sparten. Auslandsgeschäft jetzt bei 55,9 Prozent. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 11. Januar 2007
Metro expandiert in Indien Eröffnungen. Handelskonzern sucht in Indien weiter nach attraktiven Standorten für seine C+C-Schiene. Laut indischer Presse acht Standorte im Visier. von Beate Hofmann | Donnerstag, 30. November 2006
Metro setzt auf China Expansiv. Düsseldorfer Handelskonzern baut sein Engagement in China aus. Jährlich sollen sechs bis zehn neue Märkte in dem Land öffnen. von Beate Hofmann | Freitag, 03. November 2006
Körber wirbt in Peking für RFID Zukunft. Metro-Chef Dr. Hans-Joachim Körber hat am Donnerstagmorgen einen Metro Future Store Messestand auf der Retail-Messe China Chain Store Expo (CCSE) in Peking eröffnet. Ein Hauptthema ist RFID. Werbung für EPC-Standards. von Jörg Rode | Donnerstag, 02. November 2006
Edeka Südbayern wird innovativ Innovativ. Neues Laden- und Logistikkonzept vorgestellt. Neuer Markttyp eröffnet. Spar-Integration beschert sattes Umsatzplus. Ehrgeizige Privatisierung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. September 2006
LEH stark mit Textilien Statistik. KarstadtQuelle bleibt trotz Einbußen größter Textil-Händler in Deutschland. Discount weiter erfolgreich. Spezialformate legen zu. Untersuchung der Fachzeitschrift "Textil Wirtschaft". von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. September 2006
Metro Group zieht es nach Sibirien Auf nach Sibirien. Unternehmen will Marktzahl in Russland rasch verdoppeln. C+C als Hauptgeschäft. Start für Media-Markt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. August 2006
Real stabilisiert sich Ausblick. Analysten erwarten für den Konzern stabile Zahlen zum ersten Halbjahr. Real erholt sich. Fußball-WM pusht C + C-Sparte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Juli 2006
Metro expandiert in Indien und China Weltumspannend. Düsseldorfer Handelskonzern sieht weiteres Potenzial in China und Indien. Jährlich sechs bis acht neue C+C-Märkte in den Ländern geplant. von Beate Hofmann | Dienstag, 13. Juni 2006
Metro stellt Einkauf neu auf Gebündelt. Handelskonzern stellt Einkauf neu auf. Beschaffungsgesellschaften in den Weltregionen. Mehrere Länder im Paket. Start in Mailand. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Mai 2006
Metro: Zeigt Optimismus Zeigt Optimismus. Auslandsgeschäft als tragende Säule - Betriebsergebnis steigt trotz Real-Flaute im Inland. von Bernd Biehl | Freitag, 24. März 2006