Letzter Joker für Real Letzter Joker. Ein Franzose soll nun versuchen, Real wieder auf Kurs zu bringen. Saveuse kennt das Geschäft und die Metro. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 09. August 2007
Metro expandiert in Indien Eröffnungen. Handelskonzern sucht in Indien weiter nach attraktiven Standorten für seine C+C-Schiene. Laut indischer Presse acht Standorte im Visier. von Beate Hofmann | Donnerstag, 30. November 2006
Metro Group zieht es nach Sibirien Auf nach Sibirien. Unternehmen will Marktzahl in Russland rasch verdoppeln. C+C als Hauptgeschäft. Start für Media-Markt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. August 2006
Real stabilisiert sich Ausblick. Analysten erwarten für den Konzern stabile Zahlen zum ersten Halbjahr. Real erholt sich. Fußball-WM pusht C + C-Sparte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Juli 2006
Metro: Zeigt Optimismus Zeigt Optimismus. Auslandsgeschäft als tragende Säule - Betriebsergebnis steigt trotz Real-Flaute im Inland. von Bernd Biehl | Freitag, 24. März 2006
Metro zeigt Optimismus Optimismus. Unternehmen führt Auslandsgeschäft als Beweis für die eigene Leistungsfähigkeit an. Real drückt Ergebnisentwicklung. von Bernd Biehl | Mittwoch, 22. März 2006
Metro steigert Umsatz und Gewinn Behauptet. Einzelhandelskonzern steigert im abgelaufenen Quartal Umsatz und Nettogewinn. Umsatz klettert um 3,6 Prozent nach oben. Fürs Gesamtjahr Umsatzplus von 5 bis 6 Prozent erwartet. Allerdings belastet LEH Ergebnis. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. August 2005
Metro plant alternativ Wie gehabt. Metro kann dank eines wachsenden Auslandsgeschäftes die Flaute in Deutschland mehr als ausbügeln. Hauptversammlung in Düsseldorf. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. Mai 2005
Freixenet-Sekt will nun gezielt im Osten punkten Unterschiede. Spanischer Sekt soll gezielt in Ostdeutschland punkten. Neues Vermarktungskonzept in Vorbereitung. Nach Einbruch 2003 legt Cava-Marke wieder zu. Cross-Promotions mit Wein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juni 2004
Körber treibt Internationalisierung voran Internationalisierung. Metro AG wächst mit C&C und Media/Saturn. Konzern hält trotz Verlusten vorerst an Praktiker und Extra fest. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. März 2003
Metro steigert Gewinn Gegen den Trend. Der Handelskonzern steigert Gewinn um über 10 Prozent und den Umsatz um 4 Prozent. C+C und Media Markt/Saturn machen zwei Drittel des Umsatzes. von Redaktion LZ | Dienstag, 25. März 2003
Metro-Chef Körber hält an Jahresprognose fest Erstes Halbjahr. Der Metrokonzern konnte in den ersten sechs Monaten des Jahres seinen Umsatz um 3,4 Prozent verbessern. Am Ziel für 2002 wird weiterhin festgehalten. Gewinnwarnung blieb aus. von Redaktion LZ | Mittwoch, 31. Juli 2002
Metro verdient ihr Geld derzeit nur im Ausland Umsatzrückgang im Inland. Die Metro AG steigerte im 1. Quartal ihren Konzernumsatz um 5,2 Prozent auf 11,82 Mrd. EUR. Im Ausland lag das Plus bei 14,8 Prozent, fürs Inland wird ein Umsatzminus von 1,5 Prozent gemeldet.<br> <b><i>Aktualisiert am 30.04.2002, 18.30 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 30. April 2002
Metro AG: Hegt Online-Pläne Vorstandschef Körber bestätigt Pläne der Kölner zum Einstieg ins Internet-Geschäft. Produkte aus Medien- und Elektronik-Bereich im Fokus. Offen ist weiter, ob die New Media-Aktivitäten der Schweizer Holding übernommen werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Dezember 1999
Handelshof-Gruppe: Hohes Wachstumstempo Lohn für Kundennähe. Die Kölner Handelshof-Gruppe legte 1997 um 19 Prozent auf 911 Mio. DM Umsatz zu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 1998
Vollkornkost: Steht im Vordergrund Steht im Vordergrund. Trend zu Gesundem bei Brot- und Backwaren. Auslandsgeschäft dominiert Heißgetränke. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Oktober 2007
Simone Pohlmann Merschbrock-Wiese Gewürz Neuer Geschäftsführer kommt von Edeka Minden Der ostwestfälische Gewürzspezialist Merschbrock-Wiese hat einen neuen Geschäftsführer: Der Ex-Manager der Edeka-Region Minden-Hannover folgt auf das bisherige Führungsduo Markus Scheel und Marko Wiese. von Alrun Krönert | Freitag, 15. Februar 2019
Markus Wache Umweltfreundliche Lkw Aldi und Rewe fahren Elektro-Laster von MAN Rewe, Aldi Süd (Hofer), Spar und Metro haben vergangene Woche in Österreich je einen Elektro-Lkw von MAN übernommen. Die 26-Tonner werden Filialen in Ballungsräumen beliefern. Für MAN sind es die ersten großen E-Laster im Alltagsbetrieb. Fast gleichzeitig übergab Daimler einen E-Lkw an Hermes. Freitag, 21. September 2018
Delisting Rewe erhöht den Druck bei Wasgau Der Kapitalmarkt spekuliert darauf, dass Wasgau sich von der Börse verabschiedet. Der Rewe Group könnte das eine Aufstockung der Anteile ermöglichen. Weil auch Edeka am Pfälzer Händler beteiligt ist, sind die Handlungsoptionen der Kölner allerdings eingeschränkt. von Iris Tietze, Jan Mende und Bernd Biehl | Freitag, 16. Juni 2017
Toys"R"Us mit neuer Leitung im Einkauf Spielwarenhändler besetzt ab 1. September 2012 Leitung der Einkaufsbereiche System- und Lernspielzeug, Spiele/Puzzle, Outdoor/Sport und Saisonartikel für die D/A/CH-Region. von Beate Hofmann | Dienstag, 07. August 2012
Wincor Nixdorf seziert die Kassenzone Innovationen. IT-Konzern wartet mit buntem Strauß an Neuerungen bei seiner Hausmesse auf. Neugierige Blicke auf SB-Kasse von Ikea. Umsatzrückgang beim Handel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 2009
Zuzug zum Bosporus Die türkische Wirtschaft boomt. Nur China und Indien wachsen schneller. Auch internationale Händler wollen dabei sein. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Oktober 2007
Metro fördert kulturelle Vielfalt Preisverleihung. Ideen-Wettbewerb zur verbesserten Ansprache ausländischer Verbraucher. Erster Preis an Team aus fünf Berliner Real-Märkten. von Redaktion LZ | Freitag, 28. September 2007
Prognose und Simulation: Statt Bauchgefühl Statt Bauchgefühl. Der Markt wächst mit neuer Software. Promotion- und Preis-Optimierung rücken in den Fokus. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Februar 2007
Metro regt Phantasien an Spekulation. Aktienkurs auf dem Höhenflug. Alteigentümer ringen um Zukunft des Düsseldorfer Konzerns. Gerüchte um mögliche Zerschlagung. Metro-Chef Körber steht unter Druck. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Januar 2007
Metro erreicht erstmals 60 Mrd. Euro Umsatz Gewachsen. Handelskonzern kann 60 Mrd. Euro-Umsatzmarke und eigene Prognosen übertreffen. Gutes Weihnachtsgeschäft für Elektronik-Sparten. Auslandsgeschäft jetzt bei 55,9 Prozent. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 11. Januar 2007
Metro setzt auf China Expansiv. Düsseldorfer Handelskonzern baut sein Engagement in China aus. Jährlich sollen sechs bis zehn neue Märkte in dem Land öffnen. von Beate Hofmann | Freitag, 03. November 2006
Edeka Südbayern wird innovativ Innovativ. Neues Laden- und Logistikkonzept vorgestellt. Neuer Markttyp eröffnet. Spar-Integration beschert sattes Umsatzplus. Ehrgeizige Privatisierung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. September 2006
LEH stark mit Textilien Statistik. KarstadtQuelle bleibt trotz Einbußen größter Textil-Händler in Deutschland. Discount weiter erfolgreich. Spezialformate legen zu. Untersuchung der Fachzeitschrift "Textil Wirtschaft". von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. September 2006
Metro expandiert in Indien und China Weltumspannend. Düsseldorfer Handelskonzern sieht weiteres Potenzial in China und Indien. Jährlich sechs bis acht neue C+C-Märkte in den Ländern geplant. von Beate Hofmann | Dienstag, 13. Juni 2006
Metro startet in Pakistan Jetzt offiziell. Handelsgruppe geht nach Pakistan. Erster C+C-Markt soll Anfang 2007 öffnen. Vorbereitungen laufen. von Beate Hofmann | Montag, 16. Januar 2006
Heinz-Jürgen Klöpper und Hans-Werner Hannemann gehen in Ruhestand zwei Geschäftsführer gehen in den Ruhestand. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. Dezember 2005
Hersteller: Im Jahr der Bewährung Im Jahr der Bewährung. Die Karton- und Pappeindustrie stellt sich dem Preis- und Kostendruck. von Redaktion LZ | Freitag, 15. April 2005
Edeka Südbayern saniert weiter Fortschritt. Edeka-Regionalgesellschaft, die mit Chiemgau fusionierte, erwartet gutes Betriebsergebnis. Starker Abschmelzungsprozess hält an. Neuer Geschäftsführer. IT und Logistik im Umbruch. von Roswitha Wesp | Donnerstag, 14. April 2005
Metro expandiert in der Türkei West-Ostverbindung. Handelskonzern macht für Türkei-Geschäft 300 Mio. Euro locker. 20 neue Outlets geplant. Metro setzte im vergangenen Jahr in 24 Märkten 674 Mio. Euro in dem Land um. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Oktober 2004
Inlandsgeschäft macht Handel einige Probleme Probleme. Einzelhandel kommt in Deutschland nicht voran. Selbst Metro spürt Kaufzurückhaltung. Karstadt schwer getroffen. Nur wenige schwimmen gegen den Strom. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. August 2004
Sams Erben zieht es nach Europa Wal-Mart verdient Geld wie Heu. Seit Jahren. Jetzt wollen die Amerikaner in Europa verstärkt expandieren. Ein hehres Ziel, aber nüchtern betrachtet gibt es kaum realistische Chancen für organisches Wachstum. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Juli 2004
Kaufhof ist das neue Sorgenkind Gemischte Bilanz. Metro bekräftigt Ergebnisprognose. Doch Wachstum kommt vor allem aus dem Auslandsgeschäft. Vertriebslinien mit Schwerpunkt Deutschland haben es seit Jahren schwer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Mai 2004
Metro blickt auf erfreuliches Quartal 1. Quartal. Handelskonzern behauptet sich. Umsatz in ersten drei Monaten um 6 Prozent gesteigert. Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) klettert um 26,8 Prozent in die Höhe. Vor allem stark im Ausland. von Beate Hofmann | Freitag, 30. April 2004