Planet A Foods Schokoladen-Ersatz Planet A Foods nimmt Produktionsanlage in Betrieb Das Startup Planet A Foods startet in die Massenproduktion für seinen Schokoladenersatz aus Hafer. Die ersten Chargen gehen an Partner in der Süßwarenindustrie, die das Produkt auf ihren Anlagen testen und voraussichtlich im Frühsommer 2023 erste Produkte launchen werden. von Elisabeth Morgen | Mittwoch, 16. November 2022
The Nu Company Schoko-Startup The Nu Company setzt auf Crowdinvesting The Nu Company will seine nachhaltige Schokolade Nucao verstärkt mithilfe von Crowdinvesting in mehr Regale des LEH bringen. Das Startup wirbt erneut um Privatpersonen als Geldgeber und will damit die nächste Wachstumsetappe meistern. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. November 2022
Alfred Ritter GmbH & Co. KG Alfred Ritter Deutschlandchef steigt zum CFO auf Der schwäbische Schokoladenspezialist Ritter Sport hat künftig mit Michael Lessmann einen neuen kaufmännischen Geschäftsführer. Derzeit steuert er in dem Unternehmen das Geschäft im deutschsprachigen Raum und Nordeuropa. Montag, 10. Oktober 2022
Tony´s Chocolonely / Ben & Jerry´s Soziales Engagement Ben&Jerry's beschließt Zusammenarbeit mit Tony's Chocolonely Die Unilever-Tochter Ben&Jerry's arbeitet künftig mit dem niederländischen Schokoladenunternehmen Tony's Chocolonely zusammen. Das gemeinsame Engagement gegen Ungleichheit und Ausbeutung in den Lieferketten soll Signalwirkung für die Schokoladen- und Speiseeisindustrie haben. von Silvana Grass | Freitag, 19. August 2022
IMAGO / Xinhua Schutz von Menschenrechten Edeka kontert Kritik seitens Oxfam Die Entwicklungsorganisation Oxfam attestiert Lidl, Aldi und Rewe Fortschritte beim Schutz von Menschenrechten in den Lieferketten. Dagegen bilde "Edeka erneut das Schlusslicht", heißt es in einer Mitteilung zum Supermarkt-Check 2022. Edeka hält entschieden dagegen. von Andreas Chwallek, Manfred Stockburger und Marco Hübner | Dienstag, 05. April 2022
Fairtrade Fairer Handel Kakaoprodukte mit dem Fairtrade-Siegel legen deutlich zu Schokolade, Kekse und Kakaopulver mit dem Fairtrade-Siegel haben 2021 in Deutschland ihren Absatz fast zweistellig ausgebaut. Damit erreiche Fairtrade-Kakao in Deutschland inzwischen einen Marktanteil von 16 Prozent, teilt der Verein Fairtrade Deutschland mit. Freitag, 28. Januar 2022
Nestlé Soziales Engagement Aldi setzt sich für nachhaltigen Kakaoanbau ein Aldi Süd und Aldi Nord engagieren sich gemeinsam bei der Beschaffung nachhaltiger Rohstoffe und treten deshalb dem "Forum Nachhaltiger Kakao e.V." bei. Der Discounter verspricht Unterstützung auf allen Ebenen. von Beate Hofmann | Mittwoch, 04. März 2015
Barry Callebaut Ernteprognosen Sorge um Kakaoerträge Rainforest Alliance warnt vor Ernteausfällen durch den Klimawandel. Langfristig dürften die Erträge in den Hauptanbauländern sinken. von Iris Tietze | Freitag, 02. Mai 2014
Rahmenprogramm BVE und BVLH laden zur Diskussion Das eine oder andere Mal mögen sie an unterschiedlichen Stricken ziehen. Doch zur Weltleitmesse der Ernährungsbranche präsentieren sich die Spitzenverbände der Branche, BVLH und BVE, sowie das Bundesministerium BMELV in Höchstform dem Fachpublikum. von Jörg Konrad | Mittwoch, 02. Oktober 2013
Rainforest Alliance Rainforest Alliance gibt Gas Mit Interview. Nachhaltigkeitssiegel der Umweltorganisation vermeldet deutlich gestiegene Mengen bei zertifiziertem Kakao. Christian Mensah, Manager für West Afrika, will Effekte des Siegels in den Anbauländern besser evaluieren. von Iris Tietze | Freitag, 24. Mai 2013
Ritter Ritter kauft Land in Nicaragua Novum. Schokoladenhersteller steigt ins Plantagen-Geschäft ein. 2000 Hektar Land im Osten von Nicaragua gekauft. Plantage hat Modellcharakter für nachhaltigen Anbau von Kakao. von Iris Tietze | Donnerstag, 11. April 2013
LZ Nestlé Nestlés Kakaoprojekt setzt Zeichen Rohwarensicherung. Anstrengungen des Weltkonzerns für nachhaltige Versorgung tragen auch in Deutschland Früchte. Erste Resultate an der Elfenbeinküste. Hoher Investitionen. Akuter Handlungsbedarf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. April 2012
Fedra Lidl verkauft nachhaltige Schokolade Vorreiter. Als erster deutscher Discounter bringt Lidl Schokolade aus nachhaltigem Kakao-Anbau auf den Markt. Preiseinstiegsware mit Utz-Zertifikat. Kooperation mit Rainforest Alliance, GIZ und Fairtrade wird ausgebaut. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. September 2011
Nestlé investiert in indonesischen Kakaoanbau Nachhaltigkeitsprogramm. Schweizer Lebensmittelkonzern investiert im Rahmen seines "Cacao Plan" 3,4 Mio. CHF. Verbesserung der Lebenssituation der Bauern sowie der Produktivität. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 28. Juli 2011
Nestlé Foodbranche Unter Zugzwang Wettkampf. Rohstoffe werden nicht nur teurer, sondern auch knapper. Schwellenländer sichern sich riesige Anbauflächen und verstärken den Handlungsdruck. von Redaktion LZ | Freitag, 04. März 2011
Artenvielfalt Heureka. Der Lebensmittelgigant knakt das Genom der Kakaobohne. Die Informationen sind öffentlich zugänglich um nachhaltige Forschung anzuregen. Besonders gilt dies für robuste Sorten um Ernteausfälle zu vermeiden. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Oktober 2010
Der Sämann Pflanzenbotschafter. Mars Inc. hat einen Botschafter für Nachhaltigkeit. Howard-Yana Shapiro ist nicht der erste Grüne im Konzern. Er steht jedoch für den inneren Wandel des Konzerns. von Redaktion LZ | Freitag, 07. August 2009
Hotlinks zu Süßwaren Eine Zusammenstellung von Verbänden und Organisationen rund um Schokolade, Zuckerwaren und Co. Mit Links zu nationalen und internationalen Seiten. von Redaktion LZ | Dienstag, 25. Juli 2006
Hotlinks: Websites der süßen Branche Websites der süßen Branche. Eine Zusammenstellung nationaler und internationaler Links. <b><i>Aktualisiert!</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 25. Juli 2006