Philipp von Bruchhausen Branchentreff Discount treibt Vollsortiment zu neuen Topleistungen Beim Thema Frische lohnt weiterhin der Blick ins Ausland. Das Interesse an internationalen Konzepten sowie Gastronomietrends führte Experten aus dem In- und Ausland Anfang der Woche beim Strategietag Frische der dfv-Conference Group, diesmal in Berlin Mitte, zusammen. von Heidrun Krost | Mittwoch, 19. Juni 2019
Dachgesellschaft Signa baut Holding um Der Karstadt-Eigner Signa baut seine Holding um: Während der griechische Reeder und langjährige Partner George Economou komplett draußen ist, haben die Falcon Pivate Bank und Ernst Tanner, CEO und Präsident bei Lindt & Sprüngli, ihre Anteile erhöht. von Beate Hofmann | Montag, 21. September 2015
Druck auf Wursthersteller steigt Absehbar. Fleisch- und Wurstmarkt in Deutschland zeigt sich aus Verbrauchersicht weitgehend stabil. Doch anhaltender Kostendruck beschleunigt Konsolidierung. Anteil der Discounter stagniert. von Kurt Hoffmann | Donnerstag, 17. November 2011
Convenience Auf dem Sprung Trend. Convenience-Formate schießen in Europa wie Pilze aus dem Boden. Der aktuelle Dreh ist eine starke Gastronomie-Komponente mit heißen Gerichten und frischen Snacks. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. März 2011
Händlerstatements "Potenzial zur Abgrenzung" Umfrage. Das Thema Convenience entfaltet neue Dynamik, im Ausland wie hierzulande. Einzelhändler zeigen, dass es gute Chancen zur Differenzierung gibt. Eine Umfrage bei fünf Händlern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. März 2011
Michael Meierhöfer managt riesige Region Logistikdienstleister engagiert erfahrenen Manager für das Cluster Deutschland, Österreich und Osteuropa. von Redaktion LZ | Montag, 14. Juni 2010
Wildhändler klagt auf Schadenersatz Nachspiel. Passauer Wildhändler verlangt von Staatsregierung in München Schadenersatz für Gammelfleisch-Affäre. Unternehmer sieht sich durch früheren Umweltminister ruiniert. Verurteilung in Landshut. Neue Existenz in Österreich. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. August 2009
Arcandor Arcandor droht Überschuldung Kritisch. Gutachten bescheinigt dem Essener Touristik- und Handelskonzern Medienbericht zufolge nur geringe Überlebensfähigkeit. Eigenkapitaldecke sei wesentlich dünner als dargestellt. KPMG hält Sanierung für möglich. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Juni 2009
Thomas Middelhoff ist jetzt Investment-Unternehmer als Investment-Unternehmer selbstständig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. März 2009
Karl-Gerhard Eick löst Middelhoff ab vollzieht Wechsel an der Firmen-Spitze. von Redaktion LZ | Montag, 02. März 2009
Wildfleischhändler Berger zu Bewährungsstrafe verurteilt Urteil. Landsgericht Landshut verhängt zweijährige Bewährungsstrafe gegen Passauer Wildfleischhändler Karl Heinz Berger. Staatsanwältin hatte wegen Manipulation von Lebensmitteln drei Jahre Gefängnis gefordert. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. November 2006
Wildfleischhändler Berger räumt Manipulationsvorwürfe ein Prozess. Unternehmer Karl Heinz Berger räumt Manipulationsvorwürfe im Wildfleischskandal ein. Mindestens 15 Tonnen Tiefkühlware als Frischfleisch verkauft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. November 2006
Wildfleischhändler zu Geldstrafe verurteilt Urteil. Passauer Unternehmer ist wegen Hinterziehung von Sozialbeiträgen zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Vorwürfe aus Wildfleisch-Skandal wurden nicht verhandelt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Juni 2006
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Berger Schwarzarbeit. Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Passauer Wildfleischhändler Berger. Er soll ungarische Arbeiter beschäftigt haben, ohne Sozialversicherungsbeiträge abgeführt zu haben. von Redaktion LZ | Freitag, 07. April 2006
Karl Berger weist Vorwürfe zurück Beteuerung. Im Wildfleisch-Skandal weist Firmeninhaber Karl Berger Vorwürfe zurück. Unternehmen hatte keine Gelegenheit, Vorwürfe zu entkräften, so Berger. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. Januar 2006
Heineken macht BBAG Angebot Definitiv. Niederländischer Brauer macht Aktionären der österreichischen BBAG Übernahmeangebot. BBAG und Heineken vereinbaren außerdem unter dem Dach der Brau Union strategische Partnerschaft in Zentraleuropa. von Beate Hofmann | Freitag, 02. Mai 2003
Alles paletti beim Pfand Erleichterung. Nationales Pfandsystem des Handels zum 1. Oktober steht. Kostengünstige Lösung gefunden. Kartellamt in Wartestellung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. Januar 2003
Der Handel läutet Umsetzungsprozess ein Sondierung. Der Handel stellt sich auf die ab Januar geltende Rücknahmepflicht von bepfandeten Einwegbehältern ein. Erste Vorstellungsrunde von Systemanbietern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Oktober 2002
Wildfleisch sehr stark gefragt Umsatzanstieg. Berger Wild kann für 2001 dank der BSE-Krise auf starke Erlöse zurückblicken. Das Unternehmen rechnet aber "bestenfalls" damit, 2002 den Rekordumsatz aus dem abgelaufenen Geschäftsjahr halten zu können. von Christoph Murmann | Mittwoch, 20. März 2002
Herlitz : Verfehlt Ziele Erfolg ist ausgeblieben. Die seit 1997 andauernde Restrukturierung bei der Herlitz AG hat nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht. Jetzt soll ein drastisches Sanierungsprogramm eingeleitet werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Oktober 1999
Dr. Karl Büche übernimmt als Vorstandsvorsitzender der BBAG, der <b>Österreichischen Brau-Beteiligungs-Aktiongesellschaft</b> die Nachfolge von <b>Dr. Johannes Brandl</b>. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Januar 1999
KG Dortmund: Ausverkauf Vorstand prüft Liquidation. Poolbanken drängen nach Pro-Verkauf jetzt auf rasche Gesamtlösung. Edeka will Stammgebiet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 1997