Futterhaus Tierbedarf Futterhaus will Multichannel-Händler werden Futterhaus hat den Einstieg in das Online-Geschäft angekündigt. Mit dem Tierbedarfshändler verknüpft ein weiterer Player der Branche künftig On- und Offline. Aber auch stationär expandieren die Elmshorner, unter anderem mit ehemaligen Real-Teilflächen. von Janine Hofmann | Montag, 21. Februar 2022
Hornbach Nach Rekordjahr 2020 Baumärkte verlieren im Kerngeschäft Die Corona-Krise wird die Baumärkte im Jahr 2021 viel Umsatz kosten. Die Lage spitzt sich wieder zu, die Frequenzen sinken. Was ein erneuter Lockdown für die Baumarktbranche bedeuten würde, zeigen aktuelle Prognosen zu diesem Jahr. Auch der Ausblick für 2022 bleibt mau. von Janine Hofmann | Donnerstag, 25. November 2021
LZ Ranking Top 10 Schweineschlachter Deutschland 2021 Der rückläufige Trend bei den deutschen Schweineschlachtern hält an. 2020 haben die Corona-Pandemie, die ASP, das Ende der Werkverträge und vieles mehr die Branche zusätzlich belastet. Insgesamt wurden 3,5 Prozent weniger Schweine geschlachtet. von Beate Hofmann | Donnerstag, 29. April 2021
IMAGO / pictureteam Lockdown Breuninger scheitert mit Antrag auf Ladenöffnung Breuninger ist mit seinem Eilantrag gegen die Schließung des Textileinzelhandels gescheitert. Der baden-württembergische Verwaltungsgerichtshof sprach sich zudem gegen regionale Einzelregelungen aus. Derweil nehmen Corona-Klagen der Einzelhändler und Hoteliers Fahrt auf. von Janine Hofmann | Donnerstag, 18. Februar 2021
imago images / Jan Eifert Covid-19-Pandemie DUH für Verbot von Silvester-Feuerwerk Angesichts des durch die Covid-19-Erkrankungen belasteten Gesundheitssystems fordert die Deutsche Umwelthilfe die Bundesregierung auf, den Gebrauch von Silvester-Feuerwerk komplett zu verbieten. Der Interessenverband der Pyroindustrie widerspricht. von Beate Hofmann | Dienstag, 17. November 2020
Nudel-Produzent Klaus Birkel ist verstorben Der ehemalige Nudel-Fabrikant Klaus Birkel ist laut eines Zeitungsberichts mit 74 Jahren nach einer kurzen schweren Krankheit gestorben. von Beate Hofmann | Montag, 04. Juni 2018
DRV Verband wählt Präsidenten und Vertreter Der Deutsche Raiffeisenverband hat Franz-Josef Holzenkamp zum Präsidenten und vier weitere Mitglieder zu Vizepräsidenten ernannt. Damit ist der Präsidialausschuss der Organisation wieder vollständig. von Beate Hofmann | Donnerstag, 22. Juni 2017
LZ-Archiv Frikadellen-Spezialist Abbelen wird verkauft Abbelen bald in neuen Händen: Inhaber Klaus Abbelen gibt sein Unternehmen, das auf gekühlte Frikadellen und Hamburger spezialisiert ist, an die Deutsche Beteiligungs AG ab. Abbelen soll auch künftig selbstständig geführt werden. Zwei neue Manager übernehmen das Ruder. von Beate Hofmann | Dienstag, 04. April 2017
Hellmann Hellmann Worldwide Logistics Logistikdienstleister besetzt neu geschaffenen Aufsichtsrat Der geschäftsführende Gesellschafter Klaus Hellmann rückt beim Logistikdienstleister Hellmann in den neu geschaffenen Aufsichtsrat ein. Die Geschäftsführung besteht künftig aus Jost Hellmann und Thomas Knecht. von Beate Hofmann | Dienstag, 01. November 2016
Baywa Jahreszahlen 2015 Baywa steigert Gewinn trotz schwacher Agrarpreise Der Agrarkonzern Baywa profitiert von seinen internationalen Geschäften. Der operative Gewinn legt im vergangenem Jahr um 3,9 Prozent zu. Der Umsatz bleibt leicht unter Vorjahr. von Beate Hofmann | Montag, 14. März 2016
Impressum DATENSCHUTZERKLÄRUNG Wir nehmen den Schutz der persönlichen Daten unserer Nutzer sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze (u.a. TMG; BDSG). Ebenso werden die erhobenen Daten durch tech-nische und organisatorische Maßnahmen in uns von Isabell Gemmer | Dienstag, 05. Mai 2015
Eugen Stoll zeichnet verantwortlich für Rewe-Region Mitte verabschiedet Niederlassungsleiter in den Ruhestand. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Dezember 2005
Demografie: Der verdrängte Engpass Der verdrängte Engpass. Führungskräfte werden zur Mangelware. Nur wenige Unternehmen haben Strategien entwickelt. von Redaktion LZ | Montag, 05. Dezember 2005
Newcomer: Der bewegte Mann Der bewegte Mann. Immer mehr Männer sind offen für neue Erfahrungen und entwickeln ein Körperbewusstsein. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Mai 2002
Rewe Rosbach zieht positive Bilanz Zufrieden. Die Umstellung auf das herkunftsgesicherte Schweinefleisch "Gutes aus Hessen" in bislang 285 HL- und 122 Minimal-Märkten habe sich ausgezahlt, sagte Klaus Hofmann, Niederlassungsleiter der Rewe Rosbach. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. März 2001
Rewe Rosbach setzt auf Qualitätsfleisch Rosbach setzt auf Schweinefleisch. Gemeinschaftliches Vermarktungsprogramm "Qualitätsschweinefleisch - Gutes aus Hessen" für alle HL- und Minimal-Märkte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Februar 2001
Ist BSE eine verletzungsbedingte Erkrankung? Neue, furoremachende These. BSE-Erreger treten nur durch offene Wunden ein - diese neue These vertritt Dr. Klaus Hofmann. Die ausführliche Begründung wird in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Fleischerwirtschaft erläutert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. Januar 2001
"Test zeigt Spezies Rind an, nicht Rindfleisch" Zur Aussagefähigkeit des ELISA-Tests zur Tierartbestimmung und zu möglichen Fehlerquellen bei der Anwendung von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Januar 2001
Erwartungen wurden weit übertroffen Aufwärts. Um das drei- bis fünfache sind Online-Umsätze und Bestellungen im Weihnachtsgeschäft nach oben gegangen. Zufriedenheit überall. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Dezember 2000
HL und Minimal unter einem Hut ernennt Deimer zum Verkaufsleiter HL/Minimal. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. November 2000
Minimal: "Totale Kundenorientierung" Ernstgenommen. Nachdem Minimal-Vertriebschef Hoffmann "totale Kundenorientierung" von seinen Marktleitern gefordert hatte, sei jetzt ein Umdenken feststellbar. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Mai 1998