Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (179) Personalien (76) Kommentare (4) Store Checks (1) Charts und Karten (1) Karriere (12) Service (2)
S&F Grüne Ziele allein genügen nicht Studie. Wie das Beratungsunternehmen Kienbaum in einer Befragung ermittelt, haben deutsche Unternehmen Nachholbedarf bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Oktober 2010
Beiersdorf integriert Florena nun ganz Konsumgüterkonzern integriert sächsischen Traditionsmarke Florena in Beiersdorf-Konzernstrukturen. Investition in Werk in Waldheim. Zusätzliche Fertigungs- und Abfüllinien. von Redaktion LZ | Freitag, 27. August 2010
Marine Harvest strukturiert um Neu. Lachsvermarkter strukturiert gesamten Vertrieb um. Neubesetzung von Führungspositionen. von Redaktion LZ | Freitag, 13. August 2010
Category Management im Visier Das Kartellamt hegt den Verdacht, es habe Preisabsprachen zwischen Händlern und Markenherstellern gegeben. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Juli 2010
BAT BAT unterzeichnet Abkommen mit der EU Gemeinsam. Tabakkonzern kooperiert mit EU und Mitgliedstaaten im Kampf gegen illegalen Tabakhandel. Konzern stellt dazu 200 Mio. USD in den nächsten 20 Jahren zur Verfügung. von Beate Hofmann | Freitag, 16. Juli 2010
Verbände kämpfen gegen Produkt- und Markenpiraterie Gemeinsam. Verbände der deutschen Wirtschaft fordern besseren Schutz geistigen Eigentums. BDI, DIHK, Markenverband und APM überreichen Katalog mit Vorschlägen an Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. von Beate Hofmann | Montag, 26. April 2010
Anja Zapka-Volkmann wird Vorstandsmitglied Backwarenhersteller erweitert in kurzer Zeit sein Führungsgremium auf sechs Mitglieder. von Redaktion LZ | Freitag, 23. April 2010
Mediadidact Handel bügelt Erziehungsdefizite aus Schulungsstrategien. Weniger Lehrstellenbewerber bringen klassische Fähigkeiten mit. Personaler mit wachsenden Problemen bei Rekrutierung konfrontiert. von Redaktion LZ | Freitag, 16. April 2010
Lieken verstärkt Vorstandsebene Finanzvorstand der Brot- und Backwaren GmbH wechselt zur Lieken AG. Weiteres Vorstandsressort geschaffen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. April 2010
Flora Holland liefert per Bahn Schöner Zug. Intermodales System "Green Rail". Pflanzentransporte nach Italien, Ungarn und bald auch Polen per Bahn. von Redaktion LZ | Dienstag, 30. März 2010
Arndt Papenfuß ist neuer Marketingdirektor benennt Marketingdirektor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. März 2010
GS1 packt Paletten an Dialog. GS1 Germany nimmt sich Dauer-Streitthema Palettentausch vor. Ziel ist "Anwendungsempfehlung" als Basis für Vereinbarungen zwischen Handel, Industrie und Dienstleistern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Februar 2010
Goldener Zuckerhut Zielstrebiger Macher Marktleiter bei Penny in Leipzig. Bereits mit 23 Jahren versteht er viel von der Discount-Welt. 2010 will er die Ausbildereignungsprüfung ablegen und im Anschluß den Handelsfachwirt absolvieren. von Redaktion LZ | Freitag, 06. November 2009
Zielstrebiger Macher Marktleiter bei Penny in Leipzig. Bereits mit 23 Jahren versteht er viel von der Discount-Welt. 2010 will er die Ausbildereignungsprüfung ablegen und im Anschluß den Handelsfachwirt absolvieren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Oktober 2009
Kontrolleure werden fündig Unhygienisch. Mängelliste deutscher Lebensmittel-Kontrolleure für 2008 ist lang. Bei Besuchen in rund 500.000 Betrieben der Lebensmittel-Branche bundesweit 130.000 Verstöße registriert. von Redaktion LZ | Dienstag, 20. Oktober 2009
Mit Kooperation die Krise meistern Übergreifend. Nicht ausgelastete Verkehre als Kostenfaktor. Fraunhofer ATL hilft, Konzepte der Zusammenarbeit zu entwickeln. Beispiel Advanced Truckload und Silk. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Oktober 2009
Attraktive Option für die Zukunft Attraktiv. Verbraucher schätzen nachhaltige Verpackungen. Nachwachsende Komponenten wichtiger als Kompostierbarkeit. Hohe Produktpreise stehen breitem Einsatz entgegen. von Redaktion LZ | Freitag, 25. September 2009
Landgard organisiert Warenfluss übergreifend Übergreifend. Pflanzen-, Obst- und Gemüsevermarkter will Warenfluss zentraler planen und steuern. Servicegesellschaft Logistik in Gründung. Umfassende Reorganisation. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. September 2009
Plattform für Transporte Optimierung. Fraunhofer Institut ATL und Cargoline entwickeln Plattform für koordinierte Tourenplanungen. Forschungsprojekt "Cargo Exchange" untersucht Einsparungspotenziale. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juli 2009
Rewe bringt ihre Kunden auf Trab Salescup. Mit einem "Vitalitätsprogramm" hat die Rewe Group ihre Kunden während der Europameisterschaft in Schwung gebracht. Die Aktion wurde mit dem Salescup in der Kategorie "Handelseigene-/Tailormade Promotions Filialisierter Supermarkt" belohnt. von Jörg Konrad | Dienstag, 16. Juni 2009
Mars und Ferrero fahren gemeinsam Gemeinsam effizienter. Mars und Ferrero bauen Transport-Kooperation aus. Durch gebündelte Anlieferung lassen sich bis zu 15 Prozent der Kosten und Tausende Tonnen CO<sub>2</sub> sparen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. April 2009
Startschuss für EU-Wahlkampf fällt Parteien rüsten sich für die Neuwahl des Europäischen Parlaments - Verbraucherschutz im Fokus. Das Superwahljahr 2009 wirft seine Schatten voraus. von Redaktion LZ | Freitag, 27. März 2009
Cordes stimmt Manager auf neuen Kurs ein Umbau. Metro-Chef Cordes wirbt beim Führungskräftetreffen um Unterstützung für seinen Kurs. Keine Details zur künftigen Strategie und zu den Auswirkungen des Kurswechsels bei Metro. von Redaktion LZ | Freitag, 06. März 2009
Andreas Härtel in neuer Position benennt Leiter Sales Support und Category Management. von Redaktion LZ | Freitag, 20. Februar 2009
Schlaue Systeme helfen sparen Schlaue Systeme. Ladenbauer nutzen Technikfachmesse als Diskussionsplattform. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Februar 2009
FloraHolland mit kleinem Plus Mehr Blumen. Blumenversteigerer kann Umsatz auf gut 4 Milliarden Euro leicht erhöhen. Vermittlung von Direktverkauf spielt größere Rolle. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. Januar 2009
Frank Gfrörer mit neuer Verantwortung strafft Strukturen. von Tassilo Zimmermann | Freitag, 12. Dezember 2008
Entlang der Kette fehlt Information HDE/ZLU-Studie. Lebensmittelhandel will komplette Lieferkette steuern. Fehlender Durchblick über Gesamtkosten. Belieferungskosten der Lieferanten im Streckengeschäft sind für 71 Prozent nicht transparent. Ambivalenz zum Thema Nachhaltigkeit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 2008
Gerd Giesen wird Director International Sales schafft Position des Director International Sales. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Oktober 2008
InBev nimmt Fahrt auf Warenfluss. Brauereikonzern nutzt Software für Zeitfenster. Zentrale Fracht-Dispo. von Elisabeth Kapell | Freitag, 17. Oktober 2008
Handelsriesen zeigen Härte Tauziehen. Branche droht heißer Herbst. Nicht nur die Hersteller stöhnen über Kosten. Edeka will deutliche Konditionsverbesserungen durchsetzen. Bahlsen stoppt Lieferungen an Rewe und Kaufland. Blick auf Konsumenten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. September 2008
Die Branche muss umlenken Klimaschutz erfordert neue Logistikkonzepte. Ein Plädoyer für mehr Mut. von Redaktion LZ | Freitag, 29. August 2008
Ökoprodukte schneiden gut ab Studie. Baden-Württemberg stellt Öko-Produkten gute Noten aus. 93 Prozent der Stichproben im Handel führten Öko-Siegel zu Recht. Zitrusfrüchte und Steinobst beanstandet. von Beate Hofmann | Mittwoch, 27. August 2008
Stabwechsel bei Ferrero Stabwechsel. Carlo Vassallo verantwortet ab Herbst 2009 Geschäft mit 1,7 Mrd. Euro Umsatz. Vorgänger Natale Moncada rückt auch auf. Süßwarenkonzern ordnet Absatzregionen neu. Werk an der Kapazitätsgrenze. 5 Prozent Wachstum. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. August 2008
Rampen sollen kürzer ruhen Entzerrung. Ausweitung der Anlieferzeiten auf Samstag oder die Nacht sind möglicherweise Mittel, um Staus an Rampen und auf der Autobahn zu begegnen. Tegut und Metro machen unterschiedliche Erfahrungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. August 2008
Metro will Zusammenarbeit mit mehr System Neuer Ansatz. Konzern will Zusammenarbeit mit den global größten Lieferanten systematisieren. Mit "SRCM" sollen über Grenzen hinweg Ziele gemeinsam vereinbart und kontrolliert umgesetzt werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Mai 2008
Premium-Konzepte für den Handel Die 1999 gegründete Firma Intercookies hat sich als Anbieter von Handelsmarken für alle großen Adressen des deutschen Handels etabliert. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 25. April 2008
Racke sagt Mengengeschäft ade Konzentration. Binger Markenweinkellerei verkauft Kellerei und wichtige Marken an Grands Chais de France. Übernahme von Bremer Importhaus Eggers & Franke eröffnet neue Märkte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Januar 2008
Fusion von Landgard und Pfalzmarkt geplatzt Blamage. Niederländischer Obst-, Gemüse-, und Pflanzenvermarkter erklärt Verhandlungen mit deutschem Konkurrenten für beendet. Umsatz um 5 Prozent gestiegen. Sogenannte "Greenports" auch in Deutschland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Januar 2008
Sopexa ernennt neuen Food-Teamleiter ernennt neuen Food-Teamleiter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Januar 2008