Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (179) Personalien (76) Kommentare (4) Store Checks (1) Karriere (12) Service (2)
Coca-Cola verschafft sich freie Sicht Harmonisierung. Die Zentrale des Coca-Cola-Konzerns will weltweit Ordnung schaffen. Alle Divisionen sollen mit den gleichen Prozessen in die gleichen Systeme arbeiten. Die GmbH in Essen ist bereits umgestellt. Doch die Franchise-Nehmer werden nicht eingebunden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. September 2001
Getränkefachgroßhandel formiert sich Große Pläne. Der Getränkefachgroßhandel formiert sich. Mit 700 Abholmärkten ist die neu gegründete DGV-Profi Deutsche Getränke Vertriebsgesellschaft Marktführer. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. September 2001
Gartenbranche hakt diese Saison ab Wenig Hoffnung. Die Gartenbranche rechnet nicht mehr damit, in diesem Jahr noch auf einen grünen Zeig zu kommen. Auf der Kölner Fachmesse Gafa/Spoga im September sollen die Weichen für ein besseres Jahr 2002 gestellt werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. August 2001
Beiersdorf investiert in MySAP.com Einheitlich. Nivea-Hersteller baut integriertes System. Technische Basis für Kooperationsprojekte wird geschaffen. Pilot mit Globus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. August 2001
Für die Prüfung virtuell pauken E-Learning. Die Ausbildung zum Handelsfachwirt bietet Hagebau jetzt Internet-gestützt an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. August 2001
Stollwerck verkauft Ost-Töchter an Kraft Foods Deal perfekt. Die Kölner Stollwerck AG hat ihre Tochterunternehmen in Russland, Polen und Ungarn an Kraft Foods Inc., New York, verkauft. Die drei Gesellschaften addieren ein Umsatzvolumen von rund 350 Mio. DM. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. August 2001
Binding bald neue strukturiert Investition. Die Restrukturierung der Binding-Gruppe soll bis Jahresende abgeschlossen sein. Allein 2000 wurden rund 150 Mio. DM investiert. Künftig bessere Abstimmung der Töchter mit Frankfurt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. Juli 2001
Wachablösung an der Spitze von Intersnack Neuer Vertriebschef. Der langjährige Verkaufschef verabschiedet sich bei Intersnack. Der Knabberartikel-Konzern gründet eigene Division für Handelsmarken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Mai 2001
Schmidts Abgang überrascht Eingeweihte nicht Konsequenzen gezogen. Der Abgang von Globus-Top-Manager Josef Schmidt war keine wirkliche Überraschung. Die vom geschäftsführenden Gesellschafter Thomas Bruch verordnete Neuordnung der Führungsstruktur vom Februar hatte den früheren Aldi- und späteren SB-Warenhausmann bis ins Mark getroffen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. April 2001
"Ich stelle mich den Herausforderungen"" Antworten. Während das SB-Warenhaus-Unternehmen Globus im Baumarkt-Bereich profitabel ist, belasten Anlaufverluste neuer SB-Warenhäuser in Tschechien und in Deutschland das Gruppen-Ergebnis, so Thomas Bruch im LZ-Gespräch.Investitionen von fast 1 Mrd. DM in den letzten beiden Jahren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. April 2001
Telekom bestätigt Umstrukturierung des Vorstands Zwei Vorstände gehen. Mit einer Umstrukturierung des Vorstands will die Deutsche Telekom AG, Bonn, ihre vier Wachstumsbereiche ausbauen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. April 2001
Thomas Bruch Geschäftsführender Gesellschafter von Globus zu Konzepten und Perspektiven von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Januar 2001
Standards gesucht EHI startet Initiative. Projekt FoSeC zielt auf grenzüberschreitende Koordination von Standards für Lebensmittelsicherheit. Erstes Forum für Frühjahr 2001 geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Dezember 2000
Kraft Foods organisiert länderübergreifend neu Stühlerücken. Kraft Foods will die Geschäfte in Deutschland und Österreich jetzt auch bei Kaffee und Food enger verzahnen. Neue Aufgabenteilung im Management. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. November 2000
Milchwirtschaft NRW entläßt Geschäftsführer verliert Geschäftsführer von Redaktion LZ | Dienstag, 12. September 2000
Ferrero-Manager sind sehr wetterfühlig Wetterfühlig. Ferrero hofft auf kühle Temperaturen, damit der Start in die Herbstsaison klappt. Der heiße September 1999 brachte deutlichen Umsatzausfall. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. August 2000
Zentis mit Partnerschaft in den Vereinigten Staaten Vertrag. Fruchtverarbeiter kooperiert mit US-amerikanischen Unternehmen. Gemeinsamer Einkauf. Weltweite Koordinierung von Marketing und Vertrieb. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. Juni 2000
Atlanta AG mit E-Commerce Tochter Reorganisation. Die Atlanta AG will ihren Vertrieb neu strukturieren. Die Niederlassung Augsburg wird im September geschlossen, die Niederlassung Nürnberg soll verschlankt werden. Eine neue E-Commerce-Tochter soll im 2. Halbjahr als Business to Business-Plattform etabliert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Mai 2000
Cobana/Fruchtring optimiert Struktur Weitreichende Umstrukturierung. Der Zusammenschluss von Fruchthändlern soll künftig straffer organisiert und bezogen auf das LEH-Geschäft einheitlich koordiniert werden. Sowohl an der Basis als auch in der Hamburger Zentrale wird es Änderungen geben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. April 2000
Wechsel im Herlitz-Vorstand scheiden aus <b>Herlitz</b>-Vorstand aus. von Redaktion LZ | Montag, 20. März 2000
Europaweite Zuwächse Melitta Haushaltssparte erfolgreich. Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes und Akquisition im ersten Halbjahr angekündigt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Februar 2000
VICS: Einigung in Sicht Global Commerce Initiative für Standards vor dem Durchbruch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. November 1999
Gottfried Küchler bisher Leiter Vertrieb Deutschland der <b>Schneider + Klein Metallwarenfabrik</b> GmbH & Co. KG, Langenscheid, zeichnet künftig als Geschäftsführer verantwortlich für den Gesamtvertrieb des Unternehmens. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 1999
Praktiker: Baut Vertrieb um Aufgliederung des nationalen Vertriebsnetzes auf 4 Regionen mit jeweils 5 bis 7 Verkaufsdistrikten und etwa 15 Filialen. Roland Göpferich übernimmt die Koordination. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juni 1999
Spar : Deftiger Einbruch Hamburger Konzern schreibt operativ 305 Mio.DM Miese. Jahresüberschu durch Interspar-Verkauf knapp positiv. Froehling zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. Mai 1999
Debitel/Photo Porst: Zusammenarbeit Kooperation. Photo Porst und die Debitel werden auf einer Pressekonferenz am heutigen Mittwoch eine exklusive Zusammenarbeit bekanntgeben: Mit finanzieller, kommerzieller und technischer Unterstützung von debitel soll ein eigenes Telekomkonzept entwickelt werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. April 1999
Friedel: Tauscht Management aus Schlu strich. Nach Jahren ohne nennenswerte Erträge will die Sü warengruppe Friedel/Frigeo mit neuem Management und neuer Vertriebsorganisation durchstarten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. April 1999
Spar: Franzosen am Zug Einkauf in der Optik. Mit dem Führungswechsel in Hamburg verbindet Mehrheitsaktionär Intermarché die Hoffnung auf bessere Ergebnisse bei der Einkaufsgenossenschaft Agenor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. April 1999
Unilever: Plant Offensive im Internet Strategische Allianz. Unilever-Konzern hat Vereinbarungen über Kooperationen mit Microsoft und AOL geschlossen. Partnerschaft soll Unilever zum führenden Unternehmen im Bereich des interaktiven Marketings machen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Juli 1998
Eurokondition: Agenor macht Schule Einladung an Lieferanten. Erstmals fordert auch Schlecker Europa-Bonus als Dachkondition. Gespannter Blick auf Metro & Co. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Mai 1998
Humana: Will Synergien nutzen Konsequenzen. Nach Genehmigung der Fusion will der neue Molkereiriese bis Ende des Jahres Rationalisierungsma nahmen umsetzen. von Redaktion LZ | Montag, 20. April 1998
Bahlsen: Stagnation Umsatz auf Vorjahresniveau. Wertschöpfung durch Konzentration auf Markengeschäft erhöht. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Januar 1998
Das Team macht den Globus Preisträger 1997. Globus-Gruppe von Redaktion LZ | Freitag, 14. November 1997
Intersnack zeigt sich gut gerüstet <font size="+2"><b>Intersnack zeigt sich gut gerüstet</b></font><br> <img src='/gif/platz.gif' width='335' height='7' border='0'><br> <b><i>Unternehmensgruppe sieht weiter Wachstumspotentiale - Umsatzplan allerdings korrigiert</i>...</b> von Redaktion LZ | Freitag, 29. August 1997