Rausch Kosmetikunternehmen beruft neuen CEO Das Schweizer Kosmetikunternehmen Rausch AG Kreuzlingen bekommt eine neue Chefin. Die Managerin bringt für ihre Führungsposition unter anderem Erfahrung von der Migros-Gruppe mit. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Februar 2021
Ein virtuelles Kosmetikunternehmen leiten Aufgepasst. Kosmetikkonzern veranstaltet Online-Wettbewerb. Studenten managen virtuelles Unternehmen mit dem Ziel: Der Aktienkurs muss steigen. von Redaktion LZ | Freitag, 24. September 2004
Kosmetikunternehmen Artdeco dementiert Verkaufsgerüchte Artdeco verhandelt mit chinesischen und russischen Investoren über den Verkauf einzelner Marken. Gerüchte über den Verkauf der Unternehmensmehrheit dementiert der Mittelständler. von Hans Bielefeld und Annette C. Müller | Freitag, 07. Februar 2020
Cosnova Expansionsstrategie Cosnova will mit Partnern zukaufen Der Make-up-Marktführer Cosnova schaut sich nach Übernahmen um. Dafür will der Mittelständler künftig mit Finanzinvestoren zusammenarbeiten. So wollen die Sulzbacher auch größere Zukäufe stemmen. von Hans Bielefeld | Freitag, 23. November 2018
imago images / Panthermedia Konsortium für Umweltfragen Große Kosmetikhersteller arbeiten an gemeinsamem Bewertungssystem Die Kosmetikhersteller Henkel, L'Oréal, LVMH, Natura & Co sowie Unilever haben eine globale Zusammenarbeit beschlossen. Erklärtes Ziel ist die gemeinsame Entwicklung eines branchenweiten Umweltverträglichkeits- und Bewertungssystems für Kosmetikprodukte. von Andreas Chwallek | Dienstag, 21. September 2021
Kosecki/imago images Luxuskosmetik Harter Lockdown trifft Kosmetikbranche In Deutschland müssen Parfümerien schon bald ihre Türen schließen. Herstellern von Luxuskosmetik drohen dadurch erhebliche Einbußen. Verbände und Unternehmen erwarten die Insolvenz zahlreicher Kosmetikunternehmen. von Philip Brändlein | Donnerstag, 10. Dezember 2020
L. Heimrath Neue Strategie Kneipp will auf Plastik verzichten Das Kosmetikunternehmen Kneipp will bis 2025 in seinen Verpackungen komplett auf Plastik verzichten. Stattdessen setzen die Würzburger auf papierähnliche Materialien. In den USA schließt das Unternehmen derweil seine gesamten Läden. von Hans Bielefeld | Freitag, 22. Mai 2020
Asam Beauty Asam Beauty Kosmetikhändler erweitert sein Management Der Kosmetikversender Asam Beauty baut seine Führungsmannschaft aus. Für die beiden neu geschaffenen Posten des Technikchefs und Chief Customer Officers holt der Onlinehändler erfahrene Manager aus dem Handels- und E-Commercebereich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. März 2022
Fotos: Thomas Fedra Vereinbarkeit bei Cosnova Kinder, Kosmetik, Karriere Kosmetikunternehmen ziehen Frauen an und bieten ihnen gute Aufstiegsmöglichkeiten. Kommen Kinder ins Spiel, stehen in weiblich geprägten Unternehmen mehr Karrieren auf dem Spiel als anderswo. Daher fördert Cosnova Führen in Teilzeit und Doppelspitzen. Drei "Role Models" und die HR-Chefin geben Auskunft. von Julia Wittenhagen | Freitag, 17. Januar 2020
The Body Shop Germany Kosmetik-Gigant Übernahme von Avon durch Natura perfekt Das brasilianische Kosmetikunternehmen Natura übernimmt den britischen Konkurrenten Avon, haben die beiden Unternehmen in einer gemeinsamen Erklärung bekannt gegeben. Am künftigen Gemeinschaftsunternehmen werden Natura-Aktionäre 76 Prozent und Avon-Aktionäre 24 Prozent halten. Donnerstag, 23. Mai 2019
Grafik: Neutrogena Procter, L‘Oréal & Co. Kosmetikkonzerne bringen digitale Produkte Die weltgrößten Kosmetikunternehmen integrieren verstärkt Hightech in ihre Schönheitsprodukte, um auf dem gesättigten Markt neue Umsatzquellen und Zielgruppen zu erschließen. P&G, L‘Oréal, Johnson & Johnson sowie Coty drängen mit Digitaltechnik zum Verbraucher. Das zeigte die Messe CES. von Silvia Flier | Freitag, 11. Januar 2019
Hans Bielefeld Make-up-Marke LOV Rückschlag für Cosnova auf dem Kosmetikmarkt Der Kosmetikspezialist Cosnova hat bei der Einführung seiner dritten Marke LOV im stationären Handel nicht den gewünschten Erfolg. Künftig will das Unternehmen die Marke überwiegend online verkaufen. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 06. September 2018
Mibelle Wachstumsstrategie Mibelle baut Markengeschäft aus Der Eigenmarkenspezialist Mibelle wandelt sich immer mehr zum Markenhersteller. Gerade hat die Migros-Tochter in Südkorea ein Kosmetikunternehmen gekauft und will künftig vor allem mit Exklusivmarken wachsen. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 23. August 2018
Pictureguy/Shutterstock Konjunkturelle Entwicklung Weltweite Krisen drücken die Stimmung Die zahlreichen internationalen Konflikte dämpfen die Stimmung in der Konsumgüterindustrie. Erste Indikatoren deuten auf ein Ende der Wachstumsphase hin. Familienunternehmen zeigen sich derweil offen für Verkäufe. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 14. Juni 2018
Vertriebsstrategie Artdeco liebäugelt mit Massenmarkt Der Kosmetikspezialist Artdeco steht auf dem Heimatmarkt unter Druck. Vor allem bei Douglas und Kaufhof hat der Mittelständler schlechte Karten. Potenzial sieht Artdeco auf dem Massenmarkt und im Ausland. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 01. Juni 2017
Bert Bostelman Kosmetik P2 verliert in Deutschland an Boden Nach Einführung der dm-Eigenmarke "Trend It Up" rechnet P2 beim Drogeriemarktführer mit Einbußen. Im Ausland treibt Geschäftsführer Robert Haskovec die Expansion voran. Mit Leclerc ist er sich bereits einig geworden. von Hans Bielefeld | Freitag, 11. September 2015
Karin Schilling Erstes Quartal Coty übertrifft Wachstumsprognosen Das Kosmetikunternehmen Coty hebt nach einem starken ersten Quartal die Prognose für das Geschäftsjahr 2022 an. Außerdem verkauft der Konzern knapp 5 Prozent seiner Wella-Anteile an KKR und kauft eigene Aktien zurück. von Mayya Chernobylskaya | Mittwoch, 10. November 2021
L. Heimrath Kosmetik Kneipp setzt Preiserhöhung um Das Kosmetikunternehmen Kneipp steigt ins Seifengeschäft ein und erweitert sein Produkt-Angebot für Männer. Aufgrund der steigenden Rohstoffkosten hat das Unternehmen die Preise erhöht. von Philip Brändlein | Freitag, 24. September 2021
www.amazon.de Zusätzliche Verkaufstage Amazon bereitet großes Event für Kosmetik vor Amazon bereitet Kosmetikproduzenten auf ein dreiwöchiges Verkaufsevent im Oktober vor. Laut Medienberichten geht es darum, Kosmetikkunden in der Vorweihnachtszeit zu gewinnen. Zudem wird die zeitliche Lücke zwischen den etablierten Verkaufsevents von Amazon geschlossen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 2021
Black Lives Matter Beautykonzerne sollen diverser einstellen Im Zuge der Black Lives Matter Bewegung in den USA stehen Beautykonzerne in der Kritik, zu wenig Produkte für Schwarze anzubieten und sie unterproportional zu beschäftigen. So bekam Sharon Chuter, die selbst in Los Angeles ein Kosmetikunternehmen gegründet hat, große Resonanz, für ihren Appell an die zehn größten Markenanbieter, die Zahl ihrer schwarzen Mitarbeiter offenzulegen. von Julia Wittenhagen | Montag, 26. Oktober 2020
Imago Images / Future Image Corona-Folgen Kosmetikbranche mit zweistelligem Umsatzeinbruch Die bisherigen Corona-Monate haben bei den deutschen Kosmetikherstellern ein tiefes Loch in die Kassen gerissen. Mit Blick auf die zweite Jahreshälfte gibt sich der Kosmetikverband VKE angriffslustig. Man wolle "verlorenes Terrain wieder aufholen". von Jessica Becker | Donnerstag, 18. Juni 2020
Screenshot Instagram / @justineschlue Influencer-Marketing im März Die Top- und Flop-Instagram-Werbeposts Während wegen Corona beim Gros der Influencer die Werbeaufträge weggebrochen sind, ist ihr Einfluss auf deren Fans erneut gestiegen. Erfahren Sie hier, welche Social-Media-Stars für welche Händler und Industrieunternehmen im März besonders erfolgreiches Marketing betrieben haben – und welche einen Flop landeten. von Jessica Becker | Donnerstag, 23. April 2020
The Body Shop Neue Geschäftsführerin beim Beauty-Händler Die neue Chefin von The Body Shop Deutschland und Österreich ist seit 20 Jahren im Vertrieb tätig. Sie kam als Head of Retail vor drei Jahren zum Parfümerie-Betreiber. von Redaktion LZ | Montag, 06. April 2020
Daniel Reiche Corona-Krise Hersteller erleiden bedrohliche Umsatzverluste Längst nicht alle Lieferanten profitieren vom Boom in den Supermärkten. Ob Brau-, Kosmetik- oder Nonfood-Branche: Die Umsatzverluste und Liquiditätsengpässe mancher Hersteller sind bedrohlich. von Miriam Hebben, Hans Bielefeld, Heidrun Krost, Tassilo Zimmermann und Hendrik Varnholt | Freitag, 03. April 2020
Imaginechina Limited / Alamy Stock Foto Chinageschäft Beiersdorf verkauft Shampoomarke Beiersdorf kommt beim Umbau seines Chinageschäfts voran. Die Hamburger haben ihre chinesische Haarpflegemarke Slek an ein lokales Kosmetikunternehmen verkauft. Was mit der dazugehörigen Fabrik passiert, ist noch unklar. von Hans Bielefeld | Montag, 28. Oktober 2019
P&G Friseursparte Coty stellt Wella zum Verkauf Der kriselnde Kosmetikonzern Coty will sich von seinem Friseurgeschäft rund um die Marke Wella trennen. Mit dem Verkaufserlös sollen Schulden abgebaut werden. Zu den Kaufinteressenten dürfte auch der Düsseldorfer Henkel-Konzern gehören. von Hans Bielefeld | Montag, 21. Oktober 2019
Carsten Milbret Deutschlandgeschäft Rückschlag für Unilever im Kosmetikgeschäft Unilever hat in den ersten Monaten des Jahres im deutschen Drogeriegeschäft starke Einbußen erlitten: Die deutsche Konzerntochter setzte mit Schönheitsprodukten und Waschmitteln viel weniger um als ein Jahr zuvor. Dabei gilt Kosmetik bei dem Hersteller als Wachstumsfeld. von Hans Bielefeld | Freitag, 28. Juni 2019
Carsten Milbret Strategie Unilever will schwächelnde Food-Marken abgeben Unilever entwickelt sich immer mehr zu einem Kosmetikunternehmen. Das Nahrungsmittelgeschäft verliert dagegen auch unter dem neuen CEO Alan Jope an Bedeutung. In einem Interview kündigte er an, wachstumsschwache Food-Marken zu verkaufen. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 13. Juni 2019
I-Igorstevanovic/ Shutterstock Nachhaltigkeitsstrategie Verpackungen aus Plastikmüll sind gefragt Die Umweltverschmutzung durch Plastikmüll verändert das Kaufverhalten der Konsumenten in Europa. Laut einer Umfrage der GfK fragen Verbraucher zunehmend Verpackungen aus Plastikmüll nach. Rossmann fordert derweil einen Rezyklat-Standard für Kosmetikprodukte. von Hans Bielefeld | Freitag, 07. Juni 2019
The Body Shop Germany Body-Shop-Eigner Natura Cosméticos verhandelt mit Avon Die beiden Kosmetikunternehmen Natura Cosméticos und Avon Products verhandeln derzeit eigenen Angaben zufolge über eine mögliche Übernahme. Weitere Informationen gaben die Unternehmen nicht bekannt. von Redaktion LZ | Montag, 25. März 2019
Dr. Wolff Jahreszahlen Dr. Wolff expandiert im Ausland Im vergangenen Jahr hat der Alpecin-Hersteller Dr. Wolff sein Auslandsgeschäft mit der Eröffnung neuer Büros in den USA und Südkorea ausgebaut. Auf dem Heimatmarkt sorgten vor allem die Tönungsshampoos von Plantur für Wachstum. Eine andere Offensive kam dagegen nur schleppend voran. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 21. März 2019
The Body Shop Germany The Body Shop Neuer Chef kommt von L‘Occitane Der Kosmetikhändler Body Shop hat einen neuen Geschäftsführer. Der Neue war insgesamt 14 Jahre für den Konkurrenten L'Occitane tätig. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. März 2019
Einstieg in den deutschen Markt Birkenstock expandiert im Kosmetikgeschäft Die Familie Birkenstock drängt mit Millioneninvestitionen in den Kosmetikmarkt. Gerade ist das Unternehmen Birkenstock Cosmetics in den deutschen Markt eingestiegen. Im kommenden Jahr will der Naturkosmetikspezialist auch nach Asien gehen. von Hans Bielefeld | Freitag, 22. Februar 2019
Avon Neuer Finanzchef beim Kosmetik-Direktvertrieb Jamie Wilson legt seinen Posten als CFO des Kosmetik-Direktvertriebs Avon nieder. Sein Nachfolger auf dem Posten des Finanzvorstands kommt im Frühjahr vom US-Drogeriebetreiber Walgreens Boots Alliance. Freitag, 14. Dezember 2018
Hans Bielefeld Verlust Kursrutsch von Coty-Aktie belastet JAB Die Finanzholding JAB ist im ersten Halbjahr in die Verlustzone geraten. Belastet durch deutliche Werteinbußen bei Coty verbuchten die Luxemburger einen Milliardenverlust. Das Kaffee- und Außerhausgeschäft entwickelte sich dagegen gut. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 04. Oktober 2018
The Body Shop The Body Shop Switzerland Coop-Tochter mit neuer CEO In der Schweiz bekommt die Coop-Tochter The Body Shop eine neue Chefin. Sie folgt auf Angelika Lanen, die im vergangenen Februar ausgeschieden war. von Redaktion LZ | Montag, 03. September 2018
L'Oréal E-Commerce L’Oréal baut sein Amazon-Geschäft aus Der weltgrößte Kosmetikkonzern L’Oréal baut sein Online-Geschäft zielstrebig aus und erweitert sein Geschäft mit Amazon. In den USA verkaufen die Franzosen nun auch ihre erste Salon-Marke bei Amazon. von Hans Bielefeld | Freitag, 16. Februar 2018
Portfoliobereinigung Coty startet mit Markenverkauf Coty kommt bei der angekündigten Portfoliobereinigung voran. 10 Parfummarken mit einem Gesamtumsatz von 360 Mio. USD stehen zum Verkauf. Zu den Kaufinteressenten zählt dem Vernehmen nach Revlon. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 05. Oktober 2017
FOTOS: WBA Rückzug Walgreens Boots Alliance verkauft Fabriken Der Drogeriekoloss Walgreens Boots Alliance verkauft seine Kosmetik- und OTC-Produktion an den Lohnhersteller Fareva. Teil des Deals ist auch die BCM Kosmetik GmbH. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 31. August 2017
Markenstreit Eos geht gegen Labellino vor Das amerikanische Kosmetikunternehmen Eos will Beiersdorf verbieten, kugelförmigen Lippenbalsam zu vertreiben. Es sieht seine Markenrechte verletzt und macht Rufschädigung geltend. von Hanno Bender | Donnerstag, 30. März 2017