Nordmilch baut neue Käserei am Standort Edewecht Ausbau. Milchriese errichtet am Standort Edewecht für rund 30 Mio. Euro neue Käserei. Jahreskapazität von bis zu 40.000 Tonnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Oktober 2006
Torsten Toeller will mit Trinkgut hoch hinaus Hoch hinaus. Getränkefachmarkt-Spezialist will bis 2010 Umsatzmilliarde erreichen. 400 Getränkefachmärkte geplant. Hohe Investitionen. Nationale Distribution. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. September 2006
Praktiker: Reinrassiger Baumarkt Reinrassiger Baumarkt. Praktiker-Vorstandschef Wolfgang Werner über das neue Konzept des Baumarktbetreibers, Preis- und Kostenführerschaft und die Konsolidierung der Branche. von Redaktion LZ | Freitag, 04. August 2006
Humana zielt auf Kostenführerschaft Prozessoptimierung. Die Milchunion möchte möglichst einheitliche, optimierte Prozesse über alle Standorte einführen. Software Aris von IDS Scheer. Ausrüstung mit SAP-System bis Ende 2008. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Mai 2006
Lithardt-Gruppe plant Akquisition Unermüdlich. Grabower Gruppe plant Übernahme in Osteuropa. In Deutschland Werbung für zuckerfreie Schaumküsse. Knäckebrot ist hart. Otto Lithardt droht mit Einstieg ins Zwieback-Geschäft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Oktober 2005
Der große Vereinfacher Theo Müller gehört zu den charismatischsten Unternehmer-Persönlichkeiten in Deutschland. Der Molkerei-Chef provoziert und polarisiert. Für eine tolle Geschichte ist er jedenfalls immer gut. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Juli 2005
Electronic Partner will an die europäische Spitze An die Spitze. Verbundgruppe visiert Platz Eins im Ranking der europäischen CE-Gruppen an. Generationenwechsel vollzogen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Juli 2005
Rotkäppchen-Sekt findet immer mehr Anhänger Davongekommen. Sekthersteller setzt im Vergleich zum Vorjahr 2,8 Prozent mehr ab. Umsatz legt hingegen nur 0,2 Prozent zu. Der Grund: Absatzeinbruch nach Preiserhöhung bei Mumm. <b><i>Aktualisiert!</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 26. April 2005
Erträge beflügeln Imperial Tobacco Halbjahr. Britischer Tabakkonzern steigert Gewinn um 10 Prozent. Gutes Geschäft in Deutschland mit 19 Prozent Marktanteil. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. April 2005
Stollwerck will mehr Effizienz Effizienz. Mutterkonzern Barry Callebaut AG hat sich Kostenführerschaft zum Ziel gesetzt. Restrukturierung läuft. Umsatz mit Endverbraucherprodukten schrumpft. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. April 2005
Job-Gipfel enttäuscht Hersteller LZ-Umfrage. Ernährungsindustrie von Berliner Beratung über Schaffung neuer Arbeitsplätze durchweg enttäuscht. Kritik am dünnen Maßnahmenbündel. Körperschaftssteuersenkung reicht nicht. Arbeitsrecht ausgeklammert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. März 2005
"Wir müssen Ideen haben" Kraftprotz. Müller als finanzstärkstes Unternehmen der deutschen Milchindustrie. Auf dem Weg zur dritten Umsatzmilliarde. Ertragskraft und Kapitalausstattung machen große Zukäufe möglich. von Christoph Murmann | Donnerstag, 10. März 2005
Fuchs sucht sich weitere Standbeine zur Expansion Scharf. Gewürzanbieter aus Dissen expandiert außerhalb des bisherigen Stammgeschäfts. Feinkost-Produkte wie Würzsaucen oder Pesto. Tochtergesellschaft Phyto Sana steigt massiv in Markt für Gesundheitsprodukte ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. November 2004
Zentis-Gruppe expandiert verstärkt im Ausland Großprojekt. Fruchtverarbeiter will Umsatz 2004 um 5 bis 7 Prozent erhöhen. Wachstumsfeld Ausland. Vertrieb neu strukturiert. Potenzial in Amerika erscheint gigantisch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. August 2004
Kuchenmeister legt stetig zu Zugelegt. Soester Familienunternehmen will Wachstumskurs 2004 weiter fortsetzen. Übernommene Lady Cake inzwischen voll integriert. 500 verschiedene Artikel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Februar 2004
Kamps reduziert Konzernverlust Erholung. Barilla-Tochter erhöht im 3. Quartal Nettokonzernumsatz um 1,5 Prozent. Konzernverlust deutlich reduziert. Schuldenabbau kommt zügig voran. von Beate Hofmann | Dienstag, 25. November 2003
Nordmilch unterzieht sich einer Rosskur Kraftakt. Sanierung kostet 11 Standorte und 1 500 Arbeitsplätze. Gute finanzielle Ausstattung nicht gefährdet. Bauern geben Vorstand eindeutiges Mandat. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 2003
Handelsgastronomie: Standortvorteil Innenstadt Standortvorteil Innenstadt. Den Verantwortlichen muss dabei ein Spagat zwischen Versorgungs- und Erlebnisanspruch gelingen. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Oktober 2003
"Kärrnerarbeit für die Marke" Alfons Frenk will das Profil der Edeka schärfen und einen einheitlicheren Auftritt der Marke Edeka im Vertrieb erzeugen. Aber auch im Sortiment geht es um eine klare Profilierung gegen den Discount. Dafür fordert er die Unterstützung der Markenartikler ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juli 2003
Tönnies setzt neue Maßstäbe bei SB-Fleisch Feintuning. Fleisch-Gruppe Tönnies erweitert Kapazität. Roboter vollziehen vollautomatische Grobzerlegung. Zahl der Schlachtungen steigt. 65 Mio. Euro investiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Juni 2003
Zentis legt zügiges Rationalisierungstempo vor Zügiges Tempo. Marmeladen-Hersteller plant umfassende Rationalisierung. Hohe Investitionen in die Produktion. Eigene Tochtergesellschaft für Konfitürengeschäft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Juni 2003
Fuchs schließt Konsolidierung ab Konsolidierung. Gewürzspezialist muss sich vor allem gegen US-amerikanische Konkurrenz behaupten. Alleinstellung im deutschen Markt. Zukäufe sind inzwischen integriert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. April 2003
Griesson-de Beukelaer ist weiterhin auf Wachstumskurs Erfolg. Griesson-de Beukelaer schließt das Jahr 2002 weit besser ab als die Süßwarenbranche. 10 Prozent Umsatzwachstum und überproportionale Exportsteigerungen als Ergebnis konsequenter Politik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Januar 2003
Molkereien erwarten harte Zeiten Harte Zeiten. Milchindustrie stellt sich auf ein weiteres mageres Jahr ein. Infolge geringerer verfügbarer Einkommen wird mit keinen Verbrauchsteigerungen gerechnet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Januar 2003
Hochwald als Vollsortimenter Gut verkraftet. Nach den enormen Umsatzsteigerungen in 2001 auch Plus in 2002. Stabile Ertragslage. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. Dezember 2002
Der Realität ins Auge blicken Nervosität. Das beschleunigte Wachstum von Discountern und Handelsmarken schafft Unruhe in der deutschen Lebensmittellandschaft. von Redaktion LZ | Dienstag, 08. Oktober 2002
Stockmeyer stärkt Fisch-Sparte mit Richter & Greif Expansion. Die Stockmeyer-Gruppe, Bad Rothenfelde, baut ihre Sparte Fisch/Feinkost mit der Übernahme des Fischkonservenherstellers Richter & Greif von den Schwartauer Werken weiter aus. von Kurt Hoffmann | Mittwoch, 25. September 2002
Strategie von Humana geht auf Ausnahmejahr. Molkerei-Konzern Humana wächst rasant. Position auf wichtigen Produktfeldern gestärkt. Weitere Fusionen geplant. Einbrüche im 2. Halbjahr erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Juni 2002
Klaus J. Jacobs übergibt Zepter an Sohn Christian Stabsübergabe. Klaus J. Jacobs übergibt die operative Verantwortung für Barry Callebaut an seinen Sohn. Mit einem Jahresumsatz von 2,5 Mrd. sfr. steht der weltweit führende Hersteller von Kakao- und Schokoladeprodukten gut da. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. November 2001
Leißlinger Brunnenbetrieb verblüfft die Branche Rätsel. Die rasante Expansion der Mitteldeutschen Erfrischungsgetränke GmbH & Co. KG (MEG) verwundert die Branche. Rang 5 bis 6 bei Mineralwasser im Visier. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. September 2001
Aachener Zentis-Gruppe weiter auf Partnersuche Expansiv. Der führende deutsche Fruchtverarbeiter will durch Kooperationen und Übernahmen noch schneller wachsen. Die Umsatz-Milliarde ist das näcshte Ziel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. August 2001
Die Banken schauen genauer hin Standards. Mit Basel II hat die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich neue Ratingstandards für die Kreditvergabe an den deutschen Mittelstand geschaffen. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Juni 2001
Humana peilt die vierte Milliarde an Vierte Milliarde im Visier. Milchunion will erneut zweistellig wachsen. Preiserhöhungen im Basissortiment. Beitritt von neuen Erzeugern und Molkereien. Konzentration im Markenartikel-Geschäft erfolgreich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Mai 2001
Wawi bleibt preistreu Missverhältnis. Trotz zweistelligem Mengenplus kann der pfälzische Schokoladen-Hersteller Wawi nur einen geringen Umsatzzuwachs aufweisen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. September 2000
AVA mit neuem Selbstbewusstsein Neues Selbstbewusstsein. Edeka-Beteiligung sieht sich im Wettbewerb gut behauptet. Unternehmenskonjunktur soll sich übers Jahr fortsetzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Mai 2000
Lithardt-Gruppe kann rasant zulegen Rasantes Wachstum. Grabower Süßwaren GmbH (Dachholding für mehrere Firmen des Unternehmers Otto Lithard) will in diesem Jahr mehr als 100 Mio. DM erlösen. Löwenanteil soll Discount-Geschäft beisteuern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. April 2000
Campina: Weitere Übernahmen Ehrgeizige Ziele. Holländer wollen in Deutschland zu den drei umsatzstärksten Milchverarbeitern aufsteigen. Dazu seien weitere Übernahmen geplant. Auf dem Wunschzettel: Emzett; Berlin. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Oktober 1999
Südfleisch: ‚Neue Struktur bewährt' Interview mit Frank Josef Doll, Vorstandsvorsitzender der Südfleisch Holding AG. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. Juli 1999
Südfleisch: 'Bald Ergebniswende' Rote Zahlen sollen bald schwarz sein. So zumindest der Tenor auf der heutigen Bilanzpressekonferenz. Fehlbetrag nach den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres: 1,9 Mio Mark.<br> <b><i>Aktualisiert am 28.07.1999, 20.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 27. Juli 1999
Wachenheim: Absatz eingeknickt Konsequenzen. Verteuerungen vom April 1998 drücken den Absatz deutlich. Jetzt sollen Innovationen helfen, den Trend umzukehren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juni 1999