LZ Chart Nielsen Shopper Analysis August 2016 Der August ist der erste Monat im Jahr 2016, in dem der Bereich Lebensmittelhandel + Drogeriemärkte exakt so viel umgesetzt hat wie im Vorjahr, nämlich 9,836 Mrd. Da die externen Einflussfaktoren – zum einen die ökonomischen Rahmenbedingungen, zum anderen die Wetterlage – sich nicht wesentlich unterscheiden, müssen die Ursachen für die Stagnation ausschließlich innerhalb des Systems liegen. Freitag, 30. September 2016
Umsatzmonitor LEH gibt deutlich nach Nach drei Wochen in Folge mit Zuwächsen kehrte mit der 32. Woche wieder Ernüchterung in den Lebensmitteleinzelhandel ein. Im Vergleich zum Vorjahr mussten die Händler ein Umsatzminus von 3,3 Prozent verschmerzen. Von einer Trendwende kann dennoch nicht die Rede sein. Freitag, 09. September 2016
LZ Umsatzmonitor August startet mit leichtem Plus Aufatmen im Lebensmitteleinzelhandel: Nachdem schon die letzten beiden Juli-Wochen ein Umsatzplus gebracht haben, setzt sich die erfreuliche Entwicklung fort. In der ersten August-Woche schaffen die Händler ein Plus von 1,4 Prozent. von Redaktion LZ | Freitag, 02. September 2016
Umsatzmonitor Handel zum Monatsende im Plus Das Monatsende bringt im Juli höhere Umsätze mit sich. Gegenüber der Vorwoche wächst der Lebensmittelhandel in der 30. Kalenderwoche zwar nur leicht, gegenüber dem Vorjahr aber um mehr als 4 Prozent. 2015 endete der Monat allerdings auch eine Woche später. von Redaktion LZ | Freitag, 26. August 2016
LZ Umsatzmonitor Juli startet mit Verlusten Der Auftakt zur zweiten Jahreshälfte ist erwartungsgemäß unter den starken Vorgaben geblieben: Um 4,3 Prozent unterschreitet der deutsche LEH in der 27. Kalenderwoche die Umsatzvorgabe aus der Vorjahreswoche. Und auch zur direkten Vorwoche bedeuten die 2,58 Mrd. Euro noch ein Minus von gut 3 Prozent. Freitag, 05. August 2016
LZ Umsatzmonitor Kräftige Zugewinne zum Halbjahr Der deutsche LEH schließt das erste Halbjahr 2016 mit einem kräftigen Umsatzplus ab: In der 26. Woche liegen die Erlöse mehr als zehn Prozent über der Vergleichswoche im Vorjahr – und auch zur Vorwoche verzeichnet die Branche ein ansehnliches Plus. Freitag, 29. Juli 2016
Umsatzmonitor Wenig Bewegung zur Monatsmitte Nach den zahlreichen Feiertagen kehrt Mitte Juni wieder Ruhe in die Umsatzentwicklung des Lebensmitteleinzelhandels ein. Im Vergleich mit Vorjahr und Vorwoche zeigt sich ein leichtes Plus. Donnerstag, 14. Juli 2016
LZ Umsatzmonitor Schwächer in den Juni gestartet Die guten Zahlen aus der umsatzstarken letzten Maiwoche kann der LEH nicht in den Juni retten: Um 4,9 Prozent geht der Branchenerlös in der 23. Kalenderwoche nach unten. Kaum verloren haben die Umsätze gegenüber der Vorjahreswoche mit einem Minus von 0,3 Prozent. Freitag, 08. Juli 2016
LZ Umsatzmonitor Pfingsten sorgt noch einmal für Auf und Ab Auch in der 21. Woche sorgt die Feiertagsverschiebung zu Pfingsten für ein kräftiges Auf und Ab bei den Umsatzveränderungen im deutschen LEH: Minus 10,6 Prozent zur Vorjahreswoche, Plus 10,7 Woche gegenüber der Vorwoche bilanzieren die Marktforscher. Montag, 27. Juni 2016
LZ-Sceenshot Umsatzmonitor Frühes Pfingsten lässt Erlöse schmelzen Die Feiertagsverschiebung zu Pfingsten beschert der 20. Woche im Vergleich zum Vorjahr Umsatzeinbußen in knapp zweistelliger Höhe. Aufgelaufen sieht es sehr viel besser aus, da ergibt sich ein Plus von 2,1 Prozent. Freitag, 17. Juni 2016
Nielsen Umsatzmonitor Die 17. Woche bringt Zugewinne Der deutsche LEH lag in der 17. Woche mit einem Plus von 8,6 Prozent deutlich über dem Niveau des Vorjahres. Im Vergleich zur Vorwoche stieg der Umsatz um 4,9 Prozent. Dienstag, 31. Mai 2016
LZ Umsatzmonitor Wenig Dynamik in der 16. Woche In der 16. Woche bewegt sich der deutsche LEH mit einem Plus von 0,3 Prozent nahezu auf dem Niveau des Vorjahres, zur Vorwoche rutschen die Umsätze dagegen mit 1,9 Prozent leicht ab. Freitag, 20. Mai 2016
LZ Umsatzmonitor Tempo der Vorwoche nicht gehalten Im Jahresvergleich bleibt der Lebensmittel-Einzelhandel auch in der zehnten Woche im Plus. Gegenüber der Vorwoche allerdings reduzieren sich die Umsätze um 3,8 Prozent. Freitag, 08. April 2016
LZ Umsatzmonitor Erstes Plus des Jahres In der zweiten Woche des neuen Jahres hat der deutsche LEH sein erstes Umsatzplus erzielt: 2,35 Mrd. Euro erlösten die Händler und damit 2,1 Prozent mehr als in der gleichen Woche des Vorjahres. Auch gegenüber der Vorwoche liegt der Umsatz im Plus, allerdings nur leicht. Freitag, 12. Februar 2016
LZ Umsatzmonitor Vorratskäufer bringen Umsatz Dreieinhalb verkaufsfreie Tage haben die deutschen Verbraucher in der Weihnachtswoche zu Vorratskäufen motiviert und dem LEH in der 52. Kalenderwoche gegenüber dem Vorjahr noch einmal ein ordentliches Umsatzplus von 8,1 Prozent eingebracht. Im Vergleich zur Vorwoche verlor die Branche allerdings 14,4 Prozent. Donnerstag, 21. Januar 2016
LZ Umsatzmonitor Die Serie ist gerissen Über viele Wochen konnten die Umsätze im deutschen LEH einschließlich Drogerien zulegen – in der 45. Kalenderwoche ist die Serie nun gerissen: Zum ersten Mal in der zweiten Jahreshälfte fielen die Wochenumsätze mit 2,484 Mrd. Euro geringer aus als in der Vorjahreswoche. Donnerstag, 03. Dezember 2015
LZ Umsatzmonitor Oktober endet mit dickem Plus Der Oktober hat die Kassen im deutschen LEH kräftig klingeln lassen. Wie vorhergesagt legten die Umsätze in der letzten Woche des Monats (KW 44) noch einmal ordentlich zu. Mit 2,479 Mrd. Euro lagen sie 8,6 Prozent über der Vorjahreswoche. Freitag, 27. November 2015
LZ Umsatzmonitor Handel profitiert vom Nachholbedarf Wie zuvor prognostiziert konnte der Lebensmitteleinzelhandel in der KW 41 die Umsätze deutlich verbessern. Bei umgesetzten 2,490 Mrd. Euro stiegen die Umsätze um 8,9 Prozent zur Vorwoche. Diese Entwicklung ist dem Nachholbedarf aus der Vorwoche, welche ein langes Wochenende hatte, geschuldet. Montag, 09. November 2015
LZ Umsatzmonitor Wochenumsätze im LEH in der 39. Kalenderwoche Der Lebensmittel-Einzelhandel auf Verkaufsflächen über 100 qm (einschließlich Drogeriemärkte) übertraf bei einem Umsatz von 2,278 Mrd. Euro die Vergleichszahlen des Vorjahres um 2 Prozent. Allerdings musste die Branche im Vergleich zur Vorwoche Einbußen von 2,5 Prozent hinnehmen. Freitag, 23. Oktober 2015
LZ Umsatzmonitor Wochenumsätze im LEH in der KW 38 Der Lebensmittel-Einzelhandel auf Verkaufsflächen über 100 qm (einschließlich Drogeriemärkte) erreichte in der 38. Woche gegenüber dem Vergleichszeitraum aus dem Vorjahr einen Umsatzanstieg um 4,5 Prozent auf 2,337 Mrd. Euro. Donnerstag, 15. Oktober 2015
LZ Karte So verteilen sich Rewe und Tengelmann über Deutschland Das angekündigte Veto des Bundeskartellamts gegen den Tengelmann-Kauf durch Edeka lässt bei Rewe Hoffnung keimen, selbst bei der Übernahme von Filialen zum Zug zu kommen. Wie unsere Deutschland-Karte zeigt, sind aber auch die Kölner in den drei Kernregionen von Kaiser's Tengelmann bereits jetzt stark vertreten. von Marco Kitzmann | Freitag, 20. Februar 2015
LZ Karte So verteilen sich Edeka und Tengelmann über Deutschland Während sich die rund 450 Standorte von Kaiser's Tengelmann auf die Regionen Nordhrein-Westfalen, Berlin und München konzentrieren, ist Marktführer Edeka mit seinen Supermärkten bundesweit präsent - allerdings nicht überall gleich stark. von Marco Kitzmann | Montag, 12. Januar 2015