Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (62) Personalien (2) Kommentare (1) Bildergalerien (1) Karriere (4)
Reinhard Rosendahl MLF-Tagung Nachhaltigkeit trotz Inflation Wie lassen sich nachhaltige, hochpreisige Sortimente verkaufen, wenn der Kunde gleichzeitig sparen will? Mit diesem Dilemma haben sich 470 Kaufleute und Industrievertreter in Heilbronn beschäftigt. Die Mitglieder des Kaufmannsverbandes MLF trafen sich bei der Edeka-Händlerfamilie Ueltzhöfer in Heilbronn. von Mathias Himberg | Mittwoch, 25. Mai 2022
Maersk Großreedereien verknappen Angebot Frachtraten verärgern Nonfood-Importeure Für die trotz sinkender Nachfrage weiterhin hohen Container-Frachtraten haben deutsche Nonfood-Manager wenig Verständnis. Es besteht der Verdacht der künstlichen Verknappung seitens der Reedereien. von Bernd Biehl | Mittwoch, 25. Mai 2022
IMAGO / Fotostand Biogas-Erzeugung Niedersachsens Umweltminister kritisiert hohen Flächenbedarf für Nutzpflanzen Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat sich gegen den Anbau von Nutzpflanzen für Biogasanlagen ausgesprochen. Dies koste enorme Flächen und gehe zulasten der Lebensmittelproduktion. Mittwoch, 25. Mai 2022
Dirk Rossmann GmbH Streit um Klimaneutralität Deutsche Umwelthilfe prüft Klagen gegen Unternehmen Die Deutsche Umwelthilfe bereitet sich auf juristische Schritte gegen mehrere Unternehmen vor. Dabei geht es um die nach Ansicht der Verbraucherschützer irreführende Verwendung des Begriffs Klimaneutralität in der Werbung und auf Produkten. Klagen hätten wohl durchaus gute Aussichten auf Erfolg. von Ingo Rentz | Mittwoch, 25. Mai 2022
IMAGO / Xinhua Nahrungsmittel Preissteigerungen treffen Osteuropäer härter Die steigenden Preise für Lebensmittel wirken sich in den östlichen EU-Ländern ungleich stärker aus als im europäischen Durchschnitt. Vor allem Bulgaren, Letten und Ungarn müssen für Nahrungsmittel deutlich mehr bezahlen als noch vor einem Jahr. Am härtesten trifft es aber die Bewohner Litauens. Mittwoch, 25. Mai 2022
IMAGO / YAY Images Umweltorganisation Starke Zunahme wohl giftiger Pestizide auf Obst In den vergangenen Jahren hat die Belastung von Obst aus Europa mit Pestiziden stark zugenommen. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Organisation Pesticide Action Network Europe. Insbesondere eine Fruchtsorte ist belastet. Mittwoch, 25. Mai 2022
IMAGO / Countrypixel ISN-Schlachthofranking Westfleisch überholt Vion Bei den Schweinefleischproduzenten stand das vergangene Jahr immer noch stark im Zeichen der Corona-Pandemie. Laut ISN-Schlachthofranking wurden deutlich weniger Tiere geschlachtet als 2020. von Ingo Rentz | Dienstag, 24. Mai 2022
Ingo Werbekampagne Delivery Hero geht für Foodpanda werblich in die Vollen Die Werbemaschinerie der Lieferdienste läuft derzeit wieder auf Hochtouren. Nach Flink, Gorillas und Lieferando startet nun auch Delivery Hero eine neue Werbekampagne. In dem Auftritt für Foodpanda geht es äußerst gemütlich zu. von Jessica Becker | Dienstag, 24. Mai 2022
IMAGO / imagebroker Foodtech-Unternehmen aus Brasilien Nestlé Health Science kauft Puravida Nestlé verstärkt sein Engagement in der Gesundheitssparte. Mit dem Zukauf des brasilianischen Foodtech-Unternehmens Puravida ergänzt der Konzern sein Portfolio um einen Anbieter von Vitaminen, Nahrungsergänzungsmitteln und pflanzlichen Lebensmitteln. Dienstag, 24. Mai 2022
The New Meat Company AG/Johannes Theuerl New Food The New Meat Company steigt bei Berliner Startup ein The New Meat Company investiert: Das Plattform-Unternehmen, das sich auf Alternativen für Tierprodukte spezialisiert hat, sichert sich die Mehrheit an dem Berliner Startup l'herbivore. von Ingo Rentz | Montag, 23. Mai 2022
IMAGO / Rupert Oberhäuser WWF-Report EU ist teurer Supermarkt statt Kornkammer der Welt Die EU trägt kaum zur Lebensmittelversorgung der Weltbevölkerung bei: Sie importiert mehr Kalorien und Proteine als sie exportiert. Zu diesem Ergebnis kommt der WWF in einem Bericht. Die Umweltorganisation fordert ein deutliches Umdenken in der EU-Landwirtschaft. Montag, 23. Mai 2022
Zertifikatslehrgang „Fähigkeiten und Methodenkompetenzen praxisnah erweitern.“ #AB#Interview mit Rebecca Mannhardt, Business Development Managerin im Internationalen Key Account Management bei August Storck und Absolventin und Stipendiatin des Zertifikatslehrgang Key Account Management Jahrgang 2021 von Redaktion LZ | Montag, 23. Mai 2022
Zertifikatslehrgang LZ bietet Stipendium Key Account FMCG Ein 50-Prozent-Stipendium für die Weiterbildung Key Account Management an der HSBA, Hamburg School of Business Administration, bietet die Lebensmittel Zeitung zwei motivierten Nachwuchskräften aus dem Kreis der LZ-Leser. von Redaktion LZ | Montag, 23. Mai 2022
IMAGO / Future Image Nährwertkennzeichnung 300 Firmen in Deutschland verwenden Nutri-Score Die Nährwertampel Nutri-Score kommt immer weiter voran. Laut dem Bundesernährungsministerium nutzen inzwischen 300 deutsche Firmen die Kennzeichnung. Verbraucherschützern ist das aber noch nicht genug. Montag, 23. Mai 2022
Mehrwelt Startup Wie Mehrwelt das Pfandsystem verbessern will Das Startup-Unternehmen Mehrwelt will das bisher auf Getränke und bestimmte Milchprodukte beschränkte Pfandsystem für Mehrwegverpackungen bundesweit auch auf trockene Lebensmittel ausweiten. Das Projekt startet in rund 50 Edeka- und Rewe-Märkten sowie beim Lieferdienst Flaschenpost. von Horst Wenzel | Montag, 23. Mai 2022
IMAGO / ZUMA Wire Starkoch Jamie Oliver demonstriert vor britischem Regierungssitz Jamie Oliver hat seine Ankündigung wahrgemacht: Der Starkoch aus England demonstrierte vor dem Sitz von Premier Boris Johnson. Ausgerüstet war er dafür mit einer Süßspeise – aus Protest gegen die Untätigkeit der Regierung im Kampf gegen Übergewicht. Freitag, 20. Mai 2022
Thomas Fedra Kooperationen Tegut sucht weitere E-Food-Partner Supermarktbetreiber Tegut liebäugelt mit neuen Partnern, um seine Online-Aktivitäten voranzutreiben. Nach LZ-Recherchen laufen intensive Gespräche mit Knuspr und Bringoo. von Denise Klug | Freitag, 20. Mai 2022
Christian Lattmann Inflation Deutschland hat nicht immer die besten Preise Europas Konsumenten müssen für Lebensmittel tiefer in die Tasche greifen. In allen Ländern steigen die Inflationsraten seit November 2021 rasant. Die LZ hat bei Lidl die Preise für einige Basisartikel in sechs Ländern verglichen. Die Dänen zahlen am meisten für Lebensmittel. von Hans Jürgen Schulz, Manfred Stockburger, Sebastian Rennack, Jan Mende und Christian Lattmann | Freitag, 20. Mai 2022
Composing: LZ/Imago-Eibner/Bert Bostelmann Die größten Selbstständigen Kaufleute rechnen mit härteren Zeiten Nach den Umsatzsprüngen in der Corona-Zeit bricht bei den Kaufleuten der Aufwärtstrend. Der Umsatz der 15 größten Selbstständigen wird in diesem Jahr stagnieren – trotz hoher Inflation. von Mathias Himberg und Manfred Stockburger | Donnerstag, 19. Mai 2022
KoRo Handels GmbH Beschaffung Koro will Ware für Influencer besorgen Der Online-Spezialist Koro hat ein Tochterunternehmen mit einer Sourcing-Plattform gegründet. Gemeinsam mit dem Plattform-Anbieter Unisource wollen die Berliner unter anderem Influencer dabei unterstützen, Ware für ihre Lebensmittel-Startups zu beschaffen. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 19. Mai 2022
IMAGO / Marius Schwarz Kampf gegen Übergewicht Jamie Oliver droht Protest mit Süßspeise an Der britische Premierminister Boris Johnson will Rabatt-Angebote sowie Fernsehwerbung für ungesunde Lebensmittel nun doch nicht verbieten. Damit versalzt er Starkoch Jamie Oliver die Suppe, der sich für gesündere Ernährung einsetzt. Nun ruft der Promi zu einem besonderen Protest auf. Mittwoch, 18. Mai 2022
IMAGO / Lichtgut Preiseinbruch Geringerer Absatz beim Spargel Hessische Spargelbauern leiden unter einem Preisverfall beim Spargel. Unter anderem sorgen laut eines Medienberichts zurückhaltende Konsumenten und eine rückläufige Zahl der Gastronomen zu einem geringeren Absatz beim Edelgemüse. von Redaktion LZ | Montag, 16. Mai 2022
VLOG Wechsel im Vorstand In den Vorstand des Verbands VLOG rückt eine Managerin, die von der Rewe Group kommt. Ihre Vorgängerin musste ihr Amt aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. von Redaktion LZ | Montag, 16. Mai 2022
IMAGO / Martin Wagner McKinsey-Umfrage Inflation ist die größte Sorge der Deutschen Ukraine-Krieg? Corona? Nein, die rasant zunehmende Teuerung in nahezu sämtlichen Lebensbereichen beunruhigt die Deutschen derzeit am meisten. Laut einer Umfrage von McKinsey geht die Mehrheit der Befragten von einer weiteren Steigerung der Preise aus. Montag, 16. Mai 2022
IMAGO / photothek Ukraine-Krieg G7 will Preisanstieg bei Lebensmitteln dämpfen Die G7-Staatengruppe tritt angesichts steigender Lebensmittelpreise für freie Märkte ein. Laut Agrarminister Cem Özdemir spricht sich der Zusammenschluss gegen Exportstopps aus. Kritisch wird daher die Ankündigung Indiens gesehen, keinen Weizen mehr zu exportieren. Montag, 16. Mai 2022
Kristoffer Tripplaar/Alamy Stock Photo Digitale Zwillinge und Cloud Kraft Heinz realisiert Industrie 4.0 mit Microsoft Der FMCG-Konzern Kraft Heinz will Microsoft-Produkte einsetzen, um seine Fabriken und Lieferketten mit Industrie-4.0-Technik zu optimieren. Dazu gehören Digitale Zwillinge, Internet-of-Things und Lieferketten-Control-Tower. von Jörg Rode und Lena Bökamp | Montag, 16. Mai 2022
IMAGO / ZUMA Wire Lieferdienste Doordash schmiedet weitere Bündnisse Das US-Groß- und Einzelhandelsunternehmen Spartan Nash will mit Doordash kooperieren. Der US-Lieferdienst startete dieser Tage außerdem ein Programm, das es lokalen Erzeugern ermöglichen soll, ihre Produkte über den lokalen Online-Store Dashmart zu vertreiben. von Doris Evans | Montag, 16. Mai 2022
Maxx-Studio, Spicy Truffel , Africa Studio, Fotoduets/Shutterstock; PhotoSG/Stock.Adobe.com; Harrys Gas-Lieferstopp Hersteller entwickeln Notfallprodukte Handelsmarken-Hersteller bereiten sich auf einen Gas-Lieferstopp vor und wollen zugunsten der Warenversorgung die Vielfalt einschränken. Bei Notfallprodukten, die in gleicher Form an alle Händler geliefert werden, gehen die Meinungen auseinander. von Philip Brändlein und Hans Jürgen Schulz | Freitag, 13. Mai 2022
ipopba/iStock Onlinehandel Amazon muss Strafe zahlen für FFP2-Masken Angesichts von nicht verkehrsfähiger Schutzausrüstung auf Amazon – FFP2-Masken und Schwimmhilfen – müssen sich die Gerichte aktuell wieder mit dem Thema Plattformhaftung befassen. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 13. Mai 2022
IMAGO / Laci Perenyi Null-Covid-Strategie Chinas Lockdowns treffen Importeure Chinas strikte Covid-Politik erschwert den Export von Lebensmitteln wie Konserven mit Pilzen, Spargel oder Mandarinen nach Deutschland. Durch die Lockdowns fehlen in Fernost Zutaten in der Produktion. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 12. Mai 2022
Oliver Berg/dpa Mitbestimmung Picnic holt Arbeitnehmervertreter in neuen Aufsichtsrat Picnic ernennt in Deutschland einen sechsköpfigen Aufsichtsrat. Zwei der Mitglieder werden die Arbeitnehmer vertreten. Das ist per Gesetz vorgeschrieben und dennoch selten. von Denise Klug und Manfred Stockburger | Donnerstag, 12. Mai 2022
Heimrath Ludwig Verteuerung Erzeugerpreise für Agrarprodukte steigen im Rekordtempo Landwirtschaftliche Produkte verteuern sich so schnell wie noch nie: Im März kletterten die Preise um fast 35 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, das ist der stärkste Anstieg seit Beginn der Statistik im Jahr 1961. Gesunkene Preise gab es überhaupt nur in einer einzigen Warenkategorie. Donnerstag, 12. Mai 2022
. LZ-Stellenmarkt Career Pioneer bündelt Jobportale der dfv Mediengruppe Die dfv Mediengruppe und die Immobilien Zeitung (IZ) bringen die Stellenmärkte aller Einzeltitel, auch der Lebensmittel Zeitung, ein in das Joint Venture „Career Pioneer GmbH & Co. KG“ mit Sitz in Wiesbaden. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung der Angebote. von Julia Wittenhagen | Donnerstag, 12. Mai 2022
Mike Meyer Photography Ex-Fußballprofi Mario Gomez investiert in Organic Garden Organic Garden ist auf der Suche nach weiteren Teilhabern erneut in der Fußballszene fündig geworden. Wie das Food-Tech Startup verkündet, steigt der Ex-Profi Mario Gomez als neuer Investor ein. von Ingo Rentz | Donnerstag, 12. Mai 2022
Automatisierung Picnic kündigt für Frankreich Hightech-Lager an Der Internet-basierte Lebensmittel-Lieferservice Picnic hat angekündigt, auch in Frankreich hochautomatisierte Kommissionierzentren zu bauen. Ein erstes solches Lager in Holland ist bereits live. In Deutschland sind die Arbeiten angelaufen. von Jörg Rode und Denise Klug | Donnerstag, 12. Mai 2022
IMAGO / Christian Spicker EU-Vorgaben Özdemir will Bauern mehr Weizenanbau ermöglichen Russlands Krieg gegen die Ukraine schlägt auf die internationalen Agrarmärkte durch: Mengen drohen knapper zu werden, Preise steigen. Wie könnten auch deutsche Landwirte zusätzliches Getreide anbauen? Agrarminister Özdemir hat einen Vorschlag. Mittwoch, 11. Mai 2022
IMAGO / photosteinmaurer.com Inflation im April Lebensmittel verteuern sich überdurchschnittlich Der Preisauftrieb hält an: Im April stiegen die Verbraucherpreise in Deutschland um mehr als 7 Prozent gegenüber dem Vormonat. Treiber der Entwicklung sind vor allem die Energiekosten, aber auch Nahrungsmittel verteuern sich überdurchschnittlich. Ein Ende ist nach Ansicht von Ökonomen vorerst nicht abzusehen. Mittwoch, 11. Mai 2022
Jörg Eberl Sinkende Umsätze Bio-Branche spürt Sparzwang der Kunden Verbraucher versuchen angesichts der steigenden Preise zu sparen, wo es geht. Das spürt auch das Bio-Segment: Seit Jahresanfang verzeichnet der Bundesverband Naturkost Naturwaren deutlich niedrigere Tagesumsätze. Woran das liegt, wissen die Marktforscher der GfK. Mittwoch, 11. Mai 2022
RecycleMan / iStock Technologiekonzern Heraeus steigt in das Geschäft mit PET-Recycling ein Heraeus begibt sich auf ein neues Geschäftsfeld: Durch die Übernahme des unterfränkischen Unternehmens Perpetual Technologies steigt der Konzern in das Recycling-Geschäft ein. Die Pläne des neuen Mitglieds der Heraeus-Gruppe sind groß. Dienstag, 10. Mai 2022