Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (56) Personalien (4) Kommentare (1) Bildergalerien (1) Themen (1) Karriere (2)
LZ Grafik THEMA Starke Brands Das sind die 100 Siegermarken im LEH Mit der Top-Marke 2022 prämiert die Lebensmittel Zeitung die erfolgreichsten Marken in den wichtigsten Warengruppen auf Basis von GfK-Zahlen. Die Vergabekriterien sind Marktanteilszugewinn, Umsatzentwicklung, Käuferzahl und Käuferreichweite. Unter den 100 Siegermarken finden sich Produkte großer Markenhersteller genauso wie Brands innovativer Mittelständler. Donnerstag, 23. Juni 2022
IMAGO / Sven Simon Umfrage Viele Menschen wollen Ausgaben für Lebensmittel einschränken Angesichts der hohen Inflation wollen viele Menschen bei Lebensmitteleinkäufen sowie Bekleidung und Schuhen sparen. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung hervor. Mittwoch, 29. Juni 2022
IMAGO / Xinhua Umsatzrückgang im Einzelhandel Britische Verbraucher kaufen weniger Lebensmittel Der britische Einzelhandel hat im Mai weniger Umsatz erzielt. Die Erlöse gingen laut nationaler Statistikbehörde um 0,5 Prozent zurück. Jüngste Zahlen zeigen, dass etwa die Hälfte der Verbraucher aufgrund der Kostenkrise den wöchentlichen Supermarkteinkauf reduziert. von Doris Evans | Montag, 27. Juni 2022
Marks & Spencer Marks & Spencer Britischer Händler bekommt neuen Lebensmittel-Chef Marks & Spencer hat einen neuen Geschäftsführer für seine Lebensmittelsparte benannt. Er kommt von dem australischen Getränkeunternehmen Dan Murphy's und sieht Potenzial, "die Größe von M&S Food zu verdoppeln". von Doris Evans | Dienstag, 21. Juni 2022
IMAGO / Petra Schneider Regulierung Länder wollen Werbung für ungesunde Kinder-Lebensmittel verbieten Immer wieder steht ein Verbot von an Kinder gerichteter Werbung für ungesunde Lebensmittel im Raum. Nun nimmt die Debatte erneut Fahrt auf. Freitag, 17. Juni 2022
Colruyt Belgien Colruyt startet eigenen Lebensmittel-Lieferdienst Durch seinen Online-Shopping-Service Collect&Go liefert die Colruyt-Gruppe seit Anfang der Woche in Brüssel und Antwerpen Lebensmittel nach Hause. Mit einer Kombination aus eigenen und privaten Fahrern will das belgische Handelsunternehmen sein Angebot schnell erweitern. von Doris Evans | Dienstag, 14. Juni 2022
Tech Crunch Chinesischer Onlinehändler JD.com bringt künftig Lebensmittel nach Hause JD.com, der chinesische Onlineriese und Haupt-Konkurrent von Alibaba, betritt mit seinem eigenen Lieferdienst für Lebensmittel ein neues Geschäftsfeld. Der Start erfolgt zunächst im chinesischen Heimatmarkt und soll zum Abbau der Konzernverluste beitragen. Montag, 13. Juni 2022
IMAGO / Bildgehege Steigende Lebensmittel-Preise Özdemir unterstreicht Forderung nach Entlastung ärmerer Haushalte Bei der Verteuerung von Lebensmitteln sei das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht, warnt Bundesernährungsminister Cem Özdemir. Er plädiert daher für Entlastungsmaßnahmen – und für neue Wege bei der Sicherstellung der Ernährungssicherheit. Freitag, 24. Juni 2022
Reinhard Rosendahl Branchenpreis von LZ direkt Das sind die Supermarkt Stars 2022 Donnerstag, 30. Juni 2022
Tomas Vynikal/Shutterstock Behördliche Einschränkungen Hanflebensmittel-Hersteller geraten in Not Die Produzenten von Lebensmitteln aus Hanf sehen ihre Geschäftsgrundlage schwinden. Der Branchenverband Cannabiswirtschaft fordert den uneingeschränkten Verkauf von Hanfprodukten. von Andrea Adelhardt | Montag, 27. Juni 2022
LZ MEDIEN ZUGANG zur Branche Für erfolgreiches Handeln zählt neben Wissen und Erfahrung vor allem eines: ZUGANG. ZUGANG zu dem, was in unserer Branche zählt und im entscheidenden Moment den Unterschied macht. Für diesen ZUGANG stehen seit mehr als 70 Jahren die LZ MEDIEN mit ihren beiden Medienmarken Lebensmittel Zeitung und LZ direkt. Dienstag, 28. Juni 2022
IMAGO / Levine-Roberts Gerichtsentscheidung in Großbritannien Kellogg’s verliert Klage gegen Regierung Kellogg's ist in London mit einer Klage beim obersten Gerichtshof gegen neue Vorschriften der Regierung für stark zuckerhaltige Lebensmittel gescheitert. Folglich darf der US-Nahrungsmittelriese seine Produkte in Supermärkten und online nicht mehr prominent platzieren. von Doris Evans | Dienstag, 05. Juli 2022
Peter Kölln Kölln-Flocken Chefwechsel beim Cerealien-Hersteller Christian von Boetticher, der Kölln-Flocken seit sieben Jahren leitet, wird das Unternehmen verlassen. Ein Nachfolger ist bereits bekannt. Dieser kommt von der Storck-Gruppe. Montag, 20. Juni 2022
Infarm / Jamie Lau Großbritannien Infarm eröffnet riesige Indoor-Farm in Bedford Das in Berlin gegründete Startup Infarm hat im britischen Bedford eine der größten vertikalen Farm-Anlagen Europas in Betrieb genommen. Das Hightech-Gewächshaus soll das Potenzial haben, 90 Prozent der Bevölkerung in Großbritannien zu versorgen. von Doris Evans | Dienstag, 28. Juni 2022
LZ Auswahlkriterien So wird man Top-Marke Wer Top-Marke werden möchte, muss eine nachhaltige Marketingleistung vorweisen können. Auf Basis harter Fakten wie Marktanteilszuwachs oder Käuferreichweite zeichnet die Lebensmittel Zeitung erneut die 100 Top-Marken aus. Projektpartner und Datenlieferant ist zum fünfzehnten Mal die GfK. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Juli 2022
imago images / ingimage Lebensmittelwerbung für Kinder Verband kritisiert Rufe nach Werbeverbot Für Kritik sorgt die erneute Forderung aus der Politik nach einem Verbot von Werbung für ungesunde Lebensmittel, die sich an Kinder richtet. Der Lebensmittelverband Deutschland wittert eine Erziehungsmaßnahme. von Ingo Rentz | Montag, 20. Juni 2022
IMAGO / Sven Simon Umfrage zur Inflation Verbraucher wollen über Preiserhöhungen informiert werden Die Preise steigen weiter, mit am stärksten betroffen ist dabei der Bereich Lebensmittel. Die Verbraucher sind besorgt über diese Entwicklung – und wollen sich augenscheinlich besser auf weitere Preiserhöhungen einstellen können. Das zeigt eine Umfrage des Marktforschungsinstitutes Appinio. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. Juni 2022
Imago Images / Westend61 Zweites Quartal Auch Onlinehandel leidet unter schlechter Konsumstimmung Die Zurückhaltung der Verbraucher macht auch vor dem E-Commerce nicht halt: Im zweiten Quartal gingen die Erlöse der Onlinehändler gegenüber dem Vorjahreszeitraum um fast 10 Prozent zurück. Auch das Halbjahr bleibt unter den Vorgaben von 2021. Mittwoch, 06. Juli 2022
IMAGO/Christian Spicker Tierhaltungs-Kennzeichnung Özdemirs Pläne lassen Fragen offen Landwirtschaftsminister Cem Özdemir hat endlich die Eckpunkte für ein staatliches Tierhaltungskennzeichen vorgestellt. Die Branche begrüßt den Schritt, lässt aber keine Zweifel daran, dass dies nur ein Anfang sein kann. Vieles bleibt unklar, nicht nur die Finanzierung. von Matthias Queck | Freitag, 10. Juni 2022
IMAGO / robertkalb photographien Gesetzentwurf Spanien will Strafen für Lebensmittelverschwendung Bis zu 60.000 Euro Strafgeld für die Verschwendung von Lebensmitteln – das sieht ein Gesetzesvorhaben in Spanien vor. Das Land sieht sich damit als Pionier in der EU und will alle Unternehmen der Produktions- und Vertriebskette möglicherweise schon ab 2023 in die Pflicht nehmen. Mittwoch, 08. Juni 2022
IMAGO / Bildgehege Tierhaltungskennzeichnung Özdemir peilt fünfstufiges Modell an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat heute in Berlin die Eckpunkte seines Konzepts für ein verpflichtendes staatliches Tierhaltungskennzeichen vorgestellt. Das neue Tierwohl-Label soll fünf Stufen umfassen. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. Juni 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Umsatzeinbußen Zahlreiche Händler rechnen für dieses Jahr mit einem Minus Steigende Inflation, immer höhere Energiekosten und eine schlechte Verbraucherstimmung verhageln dem Einzelhandel in diesem Jahr das Geschäft. Der Handelsverband HDE hat in 800 Unternehmen nachgefragt. Bald jeder zweite Händler rechnet demnach 2022 mit einem Umsatzminus. Dienstag, 05. Juli 2022
Aldi Süd Aldi reduziert Die Fleischpreise geraten ins Rutschen Aldi senkt die Preise für Fleisch. Der Discounter gebe damit die gesunkenen Einkaufspreise an die Kunden weiter, wie Aldi erklärt. Eine Sache fällt dabei besonders auf. Montag, 04. Juli 2022
T. Fedra Umsatzrückgänge Fleischindustrie mit empfindlichen Einbußen Die Fleischindustrie in Deutschland hat im vergangenen Jahr weitere Umsätze verloren. Die Erlöse sanken gegenüber 2020 um 8,8 Prozent und im Vergleich zum Rekordjahr 2019 sogar um 11,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Eine Ursache dafür sind die heftigen Preiserhöhungen. Montag, 04. Juli 2022
IMAGO / Manfred Segerer Mondelez-Marke Toblerone künftig wohl keine "Schweizer Milchschokolade" mehr Die berühmte Marke Toblerone verliert womöglich bald ihre Bezeichnung als "Schweizer Milchschokolade". Hersteller Mondelez plant ein neues Werk in der Slowakei – die geschützte Herkunftsbezeichnung dürfte dann nach Schweizer Recht nicht mehr verwendet werden. von Ingo Rentz | Freitag, 24. Juni 2022
Getty Images/iStockphoto Zukunft Nahrungsmittelbranche Food-Industrie benennt ihre Risiken Wie sie in der späten Phase der Pandemie auf die Gefahren für ihr Geschäft schauen, hat die Beratungsfirma WTW führende Köpfe der 250 großen Lebensmittel- und Getränkehersteller der Welt gefragt. Und obwohl die Umfrage knapp vor dem Beginn des Ukraine-Kriegs stattfand, war eins schon klar: Stabilisierung geht derzeit vor Wachstum. von Julia Wittenhagen | Freitag, 24. Juni 2022
IMAGO / agrarmotive Startups Investoren erhöhen ihre Ansprüche Noch im vergangenen Jahr erreichten die Finanzbeteiligungen an Startups in Europa Rekordwerte. Jetzt ist die Euphorie verflogen. Auch an der Börse stehen die Chancen für Gründer aus der Lebensmittelbranche schlecht. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 17. Juni 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer E-Food Spar UK lässt Deliveroo liefern Der britische Lieferdienst Deliveroo will künftig innerhalb von 20 Minuten Waren für den Supermarktbetreiber Spar zustellen. Die Kooperation soll auf ganz England, Schottland und Wales ausgedehnt werden. Carrefour weitet derweil seine Zusammenarbeit mit Uber Eats aus. von Denise Klug | Donnerstag, 23. Juni 2022
Santiago Engelhardt BVE-Jahresbericht Ernährungsindustrie sieht sich auf harte Probe gestellt Die Ernährungsindustrie leidet unter schwierigen Rahmenbedingungen. Neben der Pandemie setzen massive Preissteigerungen für Energie, Rohstoffe und Logistik die Hersteller unter Druck, schreibt der Industrieverband BVE. Dennoch sehen die Zahlen des vergangenen Jahres nicht schlecht aus. Mittwoch, 22. Juni 2022
IMAGO / Martin Wagner Umfrage Verbraucher achten mehr auf Preise als auf Nachhaltigkeit Die Inflation verschiebt die Prioritäten beim Einkauf. Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, rücken ökologische Aspekte zunehmend in den Hintergrund – gleichzeitig steigt die Angst vor Lebensmittelknappheit. Mittwoch, 22. Juni 2022
Nachwachsende Rohstoffe & Tethered Caps Nachhaltigkeit erfordert kontinuierliche Innovation Durch innovative Verpackungskonzepte arbeitet Tetra Pak® kontinuierlich daran, die Umweltauswirkungen seiner Verpackungen zu verringern. Ziel ist es, einen Getränkekarton zu entwickeln, der vollständig aus nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen besteht sowie vollständig recycelbar und klimaneutral ist.
Procter&Gamble Procter & Gamble Deutschland-CMO ist "Marketingfrau des Jahres" Prestigeerfolg für die Marketingchefin von Procter & Gamble für die D-A-CH-Region: Die Managerin hat eine begehrte Branchenauszeichnung erhalten. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Juli 2022
Too Good To Go Neuer Deutschlandchef für Anti-Food-Waste-App Too Good To Go hat einen neuen Geschäftsführer für den deutschen Markt. Der Manager war lange Zeit für Lidl im Ausland tätig. Seine Vorgängerin wechselt auf eine internationale Führungsposition bei dem Berliner Startup. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Juli 2022
LZ-Grafik Auszeichnung von LZ und GfK Top-Marken zeigen Stärke Die Lebensmittel Zeitung und das Marktforschungsinstitut GfK haben die 100 Top-Marken gekürt. Die Sieger untermauern ihre Leuchtturmfunktion für die Verbraucher in Zeiten der Pandemie. von Christiane Düthmann | Freitag, 01. Juli 2022
Imago Images / Gottfried Czepluch Separatorenfleisch Behörde findet keine Hinweise auf minderwertige Fleischprodukte Labortests in Rostock haben den Verdacht auf Separatorenfleisch in Produkten eines Bio-Herstellers nicht bestätigt. Vom Tisch ist das Thema damit nicht. Donnerstag, 30. Juni 2022
Nathan Ishar Supermarkt Stars 2022 Das war ein echtes Gänsehautfinale Spannung bis zum Schluss: Im Gegensatz zu früheren Jahren wurden die "Supermarkt Stars" bei der neunten Auflage erst unmittelbar vor der feierlichen Preisverleihung gekürt. Emotionen pur waren so beim Sommerfestival von LZ direkt im Frankfurter Palmengarten garantiert. von Jörg Konrad | Donnerstag, 30. Juni 2022
IMAGO / Sven Simon Statistisches Bundesamt Lebensmitteleinzelhandel verbucht Umsatzrückgang Der deutsche Einzelhandel hat die inflationsbereinigten Erlöse im Mai gegenüber dem Vormonat leicht gesteigert. Doch nicht alle Bereiche tragen dazu bei. So bekommt der LEH die Folgen der gestiegenen Preise zu spüren. Donnerstag, 30. Juni 2022
IMAGO / Rolf Poss Studie des Tiefkühlinstituts Kunden greifen wegen Inflation verstärkt zu Sonderangeboten Die steigende Inflationsrate verändert das Einkaufsverhalten. Laut einer vom Deutschen Tiefkühlinstitut beauftragten Umfrage greifen erheblich mehr Verbraucher auf Sonderangebote zurück. Auch Handelsmarken und tiefgekühlte Lebensmittel sind deutlich stärker gefragt. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 15. Juni 2022
IMAGO / Steinach Verbraucherpreise Inflationsdynamik schwächt sich ab Das Statistische Bundesamt hat neue Daten zur Preisentwicklung in Deutschland vorgelegt. Demnach ist die Teuerungsrate im Juni nicht weiter gestiegen – insbesondere bei Energie und Nahrungsmitteln ist der Preisauftrieb aber weiter beträchtlich. Mittwoch, 29. Juni 2022
Molkerei Berchtesgadener Land / Krones AG Großinvestition Molkerei Berchtesgadener Land nimmt neue Abfüllanlage in Betrieb Die Molkerei Berchtesgadener Land hat ihre neue Glasabfüllanlage offiziell eingeweiht. Mit 35 Mio. Euro ist der Aufbau der neuen Produktionshalle samt Anlage eine der größten Investitionen in der Geschichte der Genossenschaft. Mittwoch, 29. Juni 2022