Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (9527) Personalien (239) Kommentare (107) Store Checks (143) Bildergalerien (32) Rankings (23) Themen (2) Charts und Karten (62) Karriere (222) Service (66)
Nordzucker will diversifizieren Zukunftspläne. Nordzucker will Kerngeschäft stärken, diversifizieren und strategische Partnerschaften bilden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Juli 1999
Amazon mit Spielzeug Amazon.com hat sein Sortiment um Unterhaltungselektronik und Spielzeug ausgebaut. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Juli 1999
Rewe-Preise: Konkurrenz reagiert Sondersitzungen. Auf die Preis-Offensive der Rewe-Gruppe reagierte Lidl als erster mit einer Absenkung von 30 Artikeln auf das Rewe-Niveau. Alle Wettbewerber fordern von der Industrie bessere Einstandspreise. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Juli 1999
Edeka-Gruppe: Divergenzen Machtkampf. In einem LZ Interview äu ert sich Hans Georg Maier, Vorstandschef der Edeka Südbayern, sehr kritisch zu der geplanten Reduzierung der 3 Einkaufs-Gesellschaften auf künftig 2. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Juli 1999
Entremont: Neuer Eigentümer Gro akquisition. Der belgische Finanzier Albert Frère übernimmt die Mehrheit an der grö ten französischen Käsegruppe, die rund 2 Mrd. DM Umsatz erzielt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Juli 1999
Grosso-Magnet: Öko-Audit Zertifiziert. Grosso in Wiesbaden erhält als erste Gro fläche in Deutschland Zertifkat nach Öko-Audit-Verordnung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Juli 1999
Slowakei: Deutsche vor der Tür Vorsto . Lidl plant Einstieg mit Kaufland. Erste Standorte gesichert. Obi will mit vorerst vier Outlets starten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. Juni 1999
Nestlé: Bezieht Position Konzernchef fordert Offenheit in Sachen Gentechnik. Brabeck-Letmathe unterstreicht Aufgeschlossenheit des Konzerns gegenüber der neuen Technologie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juni 1999
Katjes: Kooperation mit Vita Cola Neues Produkt. Beide Unternehmen bringen gemeinsam Fruchtgummi mit Cola-Geschmack auf den Markt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Juni 1999
Alli: Shopgeschäft ausgebaut Neue Kunden. Zahl der belieferten Tank- und Raststätten soll in diesem Jahr deutlich über 2000 steigen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Juni 1999
Strategie: eCommerce als Geschäftsmodell Consultants fordern neue Strategie für eCommerce. Erfolgsfaktoren sind danach: Neue strategische Ausrichtung, Integration in die Unternehmensprozesse, Partnerschaften und nutzenorientierte Inhalte auf den Web-Sites. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Juni 1999
Dioxin : EU-Klage gegen Belgien Vorwürfe. EU-Kommission rügt, da sich Belgien nicht an die Brüsseler Auflagen hält. Anklage ist beschlossene Sache. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Juni 1999
US-Konkurrenz : Dollarmaschinen Internetfirmen. Kurse explodieren. Gewinne minimal. Internet Handelskongre diskutiert über US-Konkurrenz. Ausbaupläne bei Spar, Primus-Online und CDnow. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juni 1999
Schwarze & Schlichte : Wächst in der Nische Erfolg im Hochpreissegment. Spirituosenanbieter steigert Umsatz in einem insgesamt rückläufigen Markt. Geholfen hat der Erwerb regionaler Marken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juni 1999
Wal-Mart : Respekt vor Globus Wal-Mart Deutschland will den Standort in Dortmund zum Vorzeigemarkt ausbauen. Merchandising, Preisgestaltung und Mitarbeiterführung von Konkurrent Globus "verdient Hochachtung", so Wal-Mart. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juni 1999
Öko-Fleisch: BUND-Initiative Zusammen mit der Edeka Nord und Tegut startet der Bund für Umwelt und Naturschutz eine Initiative für die Vermarktung von Fleisch aus Öko-Betrieben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Mai 1999
Amazon kauft HomeGrocer-Anteil Amazon.com, der weltgrö te Internet-Shop, hat für 42,5 Mio. Dollar 35 Prozent des WWW Lebensmittel Lieferservices Home Grocer (Seattle) gekauft. von Redaktion LZ | Dienstag, 25. Mai 1999
Kaes: Kontinuierliche Expansion Behutsames Wachstum. Das Familienunternehmen Georg Kaes plant im laufenden Jahr ein Umsatzwachstum von 700 Mio. DM nach 683 Mio. DM in 1998. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Mai 1999
Weihenstephan: Verkauf steht an Privatisierung. Bayerns Finanzminister kündigt Verkauf der Molkerei in Freising bis Jahresende an. Brauereien Weihenstephan und Hofbräuhaus bleiben staatlich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Mai 1999
Danisco/Cultor: bernahme genehmigt Rechtliche Wettbewerbshürden genommen. Finnische Kartellbehörde genehmigt die Fusion der Nahrungsmittel- und Getränkegruppe Danisco mit dem Produzenten von Lebensmittel-Ingredienzen, Cultor. von Redaktion LZ | Montag, 17. Mai 1999
Wal-Mart: Vergleich mit Mexikanern Zahlungsbefehl. Wal-Mart mu 624 Mio. USD an einen mexikanischen Kontrahenten zahlen. Der Grund: Bruch bestehender Vereinbarungen. von Redaktion LZ | Montag, 17. Mai 1999
Streamline: Food und Dienstleistungen Internet-Bestellung, zusätzliche Dienstleistungen, eine klar eingegrenzte Zielgruppe und viel Interaktivität kennzeichnen das Profil des erfolgreichen und expandierenden Lebensmittel-Lieferservices. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Mai 1999
Barksdale bei HomeGrocer Jim Barksdale, Gründer von Netscape, hat sich mit einem Millionenbetrag an dem Internet Lebensmittel Lieferservice "HomeGrocer" beteiligt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Mai 1999
Siemens will wachsen Siemens Nixdorf Handelsforum in Sevilla: Der Konzernbereich Retail and Banking Systems will auch künftig "deutlich schneller" wachsen als der IT-Markt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Mai 1999
Easy-Shopping in Speyer Die Markant Südwest weitet ihren Lebensmittel-Lieferservice "Easy-Shopping" kontinuierlich aus. Neu dabei: Speyer. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Mai 1999
Dohle-Gruppe: Konzept für kleine Läden Aufgelegt. Unter dem Logo "Ums Eck" haben drei Dohle- Gro händler ein neues Ladenkonzept entwickelt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Mai 1999
Yakult: Ausbau des Sortimentes Probiotisches. Unternehmen will unter Yakult nicht nur Gesundheits-Drinks anbieten. Weitere Produkte sind in der Planung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Mai 1999
Van Den Bergh: Verzicht auf Gentechnik Reaktion. Zwei britische Unilever-Töchter wollen auf den Einsatz gentechnisch veränderter Zutaten verzichten. Gesamtkonzern hält an Gentec fest. von Redaktion LZ | Freitag, 30. April 1999
Somerfield kauft Lieferservice Das englische Supermarkt-Unternehmen Somerfield hat den Londoner Lebensmittel-Lieferservice Flanagans gekauft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. April 1999
Metro: Quartalsergebnis durchwachsen Umsatzrückgang um 5,4 Prozent im ersten Quartal. Bereinigt um Unternehmenskäufe/-verkäufe Zuwachs um 7,5 Prozent. Das ist der starken Expansion in vielen Bereichen zu verdanken. Flächenbereinigt jedoch sind bei vielen Vertriebslinien negative Umsätze abzulesen. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. April 1999
Ole Juhl: Engagiert sich in Deutschland Der zur dänischen Buchreitz Holding gehörende Strumpf- und Strickwarenhersteller Ole Juhl will in den kommenden 3 bis 5 Jahren den Deutschlandumsatz auf 100 Mio. DM ausbauen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. April 1999
BSE: Briten optimistisch EU-Veterinäre auf Inspektionstour. Ende des Exportstopps für britisches Rindfleisch frühestens im Juni erwartet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. April 1999
Erfolgskonzepte Mit 36 Referenten aus den USA und Europa beginnt Anfang Juni der Internet Handelskongre 1999. eCommerce-Praktiker und Analysten der Szene treten bei den Veranstaltern Management Forum und LZ | NET in Bad Homburg auf. von Redaktion LZ | Freitag, 16. April 1999
eCommerce: Richtlinien, Regeln und Vorschriftengewirr Nationale, europäische und internationale Regelwerke verunsichern eCommerce-Unternehmen. Ein Interview mit Therese Torris von Forrester-Research.<br> Siehe auch zu diesem Thema die aktuellen Links in der LZ | NET - Rubrik <a href= "http://www.lz-net.de/background/ecommerce/index.html" target= "_parent"><b>eCommerce</b></a> zur geplanten EU-Richtlinie und der Kritik des HDE daran. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. April 1999
ECR Europe: Großer Bahnhof in Paris Wertschöpfungsstrategien. 4. ECR-Konferenz erwartet am kommenden Mittwoch 2.000 Teilnehmer aus Handel und Industrie. Europäische Top-Unternehmen präsentieren eine Vielzahl neuer bilateraler Projekte in Sachen "Consumer Value". von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. April 1999
Usego: Gutes Wachstum in 1998 Nischenkonzepte. Schweizer wollen sich mit Shopkonzepten und Kooperationen gegen die Konkurrenz von Migros und Coop behaupten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. April 1999
HDE: 1999 für Einzelhandel mit Fehlstart Kassenebbe. Mit teilweise zweistelligen Umsatzrückgängen startete der Einzelhandel im Januar und Februar ins Jahr 1999. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. April 1999
BVG: Entscheid zur Hennenhaltung Verhandlungsbeginn. Zur Rechtmä igkeit der Käfighennenhaltung in Deutschland wird das Bundesverfassungsgericht auf Antrag von NRW entscheiden müssen. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. April 1999
Safeway: Order per Palm Pilot Safeway lä t 200 Pilotkunden seines Supermarkts im englischen Basingstoke per Palm Pilot Minicomputer und Internet bestellen. von Redaktion LZ | Freitag, 02. April 1999
Shopping Box für Banker Shopping Box hilft seit Dienstag bis zu 6000 Bankern in Frankfurt beim Einkaufen am Arbeitsplatz. Lieferanten: Tengelmann, Schuh-Hansa u.a. von Redaktion LZ | Freitag, 02. April 1999